.subNavMenu-layer","modifier":"subNavMenu","noArrow":true,"contentClass":"subNavMenu bRad--a subNavMenu--menu subNav--light","toggleClass":"subNavMenu--selected","parentToggle":true,"layout":[{"preset":"menu","top":{"target":".subNavMenu"},"xForce":true,"x":"100%","width":310,"right":{"target":".subNavMenu"}}],"cache":false}"> Mehr Filter 1 Mehr Filter 1
Einlösebedingungen:Gültig bis zum 27. Lebensjahr
Ein Fitness First Gutschein kann Kurse verbilligen, Euch Probe-Zeiträume verschaffen oder Euren Beitrag rabattieren. Prüft dazu die Gutscheinbedingungen. Einige sind nur für bestimmte Sportkurse gültig, andere lassen sich ausschließlich mit der Fitness First App einlösen. Um einen Gutschein zu beanspruchen, wechselt zunächst zu fitnessfirst.de und beachtet Folgendes:
Habt Ihr einen Code für einen Preisnachlass oder ein kostenloses Probetraining erhalten, löst Ihr diesen direkt in einem Fitness First in der Nähe ein.
Dafür wählt Ihr auf der Website von Fitness First zunächst ein Fitnessstudio in Eurer Stadt aus.
Nachdem Ihr Euren Club ausgewählt habt, könnt Ihr ein Probetraining vereinbaren.
Ihr tragt dafür Eure persönlichen Daten sowie den gewünschten Termin ein.
Abhängig von der Gutscheinart gebt Ihr den Code direkt bei der Terminvereinbarung ein oder erhaltet den Nachlass, wenn Ihr persönlich im Studio vorbeischaut. Häufig werden die Codes bereits online abgefragt.
Für alle Gutscheineingaben gilt: vergesst nicht, den Code per "Weiter" oder "Einlösen" zu bestätigen und achtet darauf, dass im Warenkorb beziehungsweise bei der Terminbestätigung der Rabatt vermerkt ist. Nur dann kommt Ihr in den Genuss des Preisnachlasses.
Die Gutscheine der Premium-Fitnesskette löst Ihr auf unterschiedliche Weise ein, abhängig von der Art des Rabatt-Coupons. In der Regel vergibt Fitness First Codes für kostenlose Trainings. In diesem Fall tragt Ihr die Rabattnummer bei der Terminbuchung ein. Wählt das gewünschte Fitnessstudio, sucht Euch den Kurs aus und wählt einen Termin aus. Bestätigt diesen und tragt Eure persönlichen Daten ein. Auf dieser Seite findet Ihr auch das Gutschein-Feld. Möchtet Ihr einen Gutschein von Fitness-First-Partnern einlösen, zum Beispiel für Online Kurse, erhaltet Ihr den Code von Fitness First und tragt Ihr vor Aufrufen des Kurses auf der Partner-Website ein.
Die Preise sind abhängig von der Stadt, dem Fitnessstudio und den Club Kategorien. Es gibt fünf Kategorien, wobei eins die teuerste und fünf die günstigste ist. Bei Abschluss eines Vertrags wählt Ihr eine Kategorie aus und könnt damit das entsprechende Angebot nutzen. Einige Preisbeispiele: im Fitness First Berlin trainiert Ihr in Kategorie fünf ab 10,50 € in der Woche, in Düsseldorf ab 12 €, in Frankfurt ab 13 €. Club Kategorie eins gibt es in Berlin ab 17 € pro Woche, in München und Frankfurt ab 21,50 € dabei. Es gibt spezielle Angebote für Studenten und Firmen, die die Mitglieds-Preise vergünstigen. Informiert Euch dazu auf der Homepage des Studios oder direkt vor Ort.
Ja, grundsätzlich ist das möglich. Es gibt allerdings je nach Studio und Art der Mitgliedschaft Einschränkungen. Ihr könnt als Clubmitglied in allen anderen Studios derselben sowie der darunterliegenden Kategorie Euer Workout absolvieren. Ausnahmen gibt es in der Kategorie fünf. Diese wird von einigen Studios als Home Club Mitgliedschaft angeboten. In diesem Fall könnt Ihr ausschließlich im gewählten Club trainieren.
Die Kündigungsfrist bei Fitness First beträgt grundsätzlich ein Monat zum Ende der Vertragslaufzeit. Andernfalls verlängert er sich automatisch um ein Jahr. Habt Ihr einen Vertrag mit einer Grundlaufzeit von einem Monat abgeschlossen, beträgt die Kündigungsfrist 14 Tage zum Ende der Laufzeit. Die Beendigung der Mitgliedschaft muss schriftlich mitgeteilt werden, entweder per E-Mail an service@fitnessfirst.de oder per Post an Euer Studio.
Ja, Ihr könnt Euren Vertrag pausieren. Fitness First erlaubt unter bestimmten Umständen eine beitragsfreie Pause. Um diese zu beantragen, müsst Ihr einen Nachweis über den Grund vorlegen. Das kann zum Beispiel eine Bestätigung des Arbeitgebers bei einem beruflich bedingten Auslandsaufenthalt oder ein ärztliches Attest bei einer Krankheit sein. Beachtet dabei, dass Eure Vertragslaufzeit sich um die Zeitspanne der Pause verlängert.
Möchtet Ihr den Fitness First Vertrag kündigen, sind die AGB zu beachten und die folgenden Schritte zu absolvieren:
Schaut zunächst in Eure Mitgliedschaft nach Eurer Kündigungsfrist.
In der Regel beträgt die Kündigungsfrist einen Monat vor Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit, also ein, zwölf oder 24 Monate.
Schreibt eine E-Mail mit Eurer Kündigung an den Kundensupport oder wendet Euch schriftlich an die Adresse Eures Studios.
Ihr erhaltet im Anschluss eine Kündigungsbestätigung, in der Euch der Termin der Beendigung mitgeteilt wird.
Bis zum Ende des Vertrags könnt Ihr natürlich wie gewohnt weitertrainieren.
Bei Abschluss des Vertrags gebt Ihr Eure Bankverbindung an. Fitness First bucht die Beiträge monatlich von diesem Konto per Lastschriftverfahren ab. Weitere Zahlungsmöglichkeiten wie Kreditkarte oder PayPal stehen für die Zahlung der Mitgliedschaft nicht zur Verfügung.
Bei Fragen zu Eurer Mitgliedschaft, zum Personal Training, den Workouts oder zum Trainingsplan kontaktiert Ihr direkt Euer Studio oder den Kundenservice von Fitness First:
Seid Ihr bereits Mitglied, findet Ihr viele Anliegen zu Eurer Mitgliedschaft auf der Homepage von Fitness First. Dazu gehören etwa Änderungen Eurer persönlichen Daten, Firmenbescheinigungen für vergünstigte Mitgliedschaften oder das Ändern der Bankverbindung.
Wer noch keine Mitgliedschaft hat, nutzt das Serviceformular für Interessenten.
Darüber hinaus erreicht Ihr Fitness First per E-Mail an service@fitnessfirst.de.
Viele Fragen werden schriftlich in den FAQ beantwortet.
Einen telefonischen Support gibt es nicht. Nur für geschäftliche Anfragen stehen Euch Ansprechpartner per Telefon zur Verfügung: 069 408016000 oder per Fax an 069 408016019.
Möchtet Ihr der Fitnesskette schreiben, etwa für die Kündigung Eures Vertrags, wendet Ihr Euch an Fitness First Germany GmbH, Hanauer Landstr. 148a, 60314 Frankfurt am Main.
Fitness- und Sportinteressierte dürften den Fitness First YouTube Kanal spannend finden, und das auch ohne Mitgliedschaft. Regelmäßig werden Workouts mit verschiedenen Längen vorgestellt, die auch zu Hause mit wenig Zubehör trainiert werden können. Bei Instagram und Facebook stellt das Team News zu den Fitnessstudios, Kursen und Angeboten vor. Und im Fitness First Magazin, dem Sport-Blog, werden verschiedene informative Beiträge rund um Trainingsarten wie Muskelaufbau oder Kardiotraining veröffentlicht.
Fitness First wurde 1990 unter dem Namen Fitness Company Freizeitanlagen GmbH gegründet und betreibt heute in Deutschland rund 55 Studios. Die Standorte befinden sich unter anderem in Berlin, München, Hamburg, Wiesbaden und Köln. Seit 2002 gehört das Unternehmen zur britischen Fitness First Group Ltd. mit Sitz in Dorset, seit 2009 firmiert der deutsche Ableger unter Fitness First Germany. Seit den Anfängen hat sich das Konzept der Fitnessstudiokette gewandelt. Seit 2011 baute man die Studios um und führte neue Trainingskonzepte ein, um sich im oberen Segment zu positionieren. Hinzu gekommen sind auch Trainingsansätze speziell für Frauen ("Fitness First Women") und in 2014 das Online-Fitnessstudio "NewMoove".
Trainieren, fitter und gesünder werden sowie Spaß haben: das ist der Anspruch, den Fitness First mit seinen bundesweiten Fitnessstudios hat. Dafür bieten verschiedene Standorte unterschiedliche Kurse, Geräte und Trainingspläne an. Welche Fitness Angebote in den jeweiligen Standorten vorhanden sind erfahrt Ihr auf der Homepage unter den Rubriken "Training" und "Kurse".
Von Tabata über Zumba, Yoga und Faszientraining bis Step Aerobic reicht das Kursangebot von Fitness First. Ihr könnt Euch direkt für einen bestimmten Kurs entscheiden oder Euch von den Themen der Kursangebote vor Ort inspirieren lassen. So findet Ihr zum Beispiel Kurse zum Abnehmen, für den Muskelaufbau, für Körper und Geist, für die Gesundheit, Dance Kurse und Ausdauertrainings. Die exakten Termine und Aktionen sind im Plan des jeweiligen Studios zu finden.
Unter den Online Kursen von Fitness First entdeckt Ihr über 800 verschiedene Kurse, die von ausgebildeten Trainerinnen und Trainern vorgeführt werden. Es gibt Online Kurse sowie Live Kurse, die zu bestimmten Zeiten durchgeführt werden, die Ihr per Kursplan nachschlagen könnt. Zu den Kursen gehören unter anderem Bauchmuskel-Training, Yoga und Pilates, High Intensity Workouts, Dance Workouts und Rückentrainingskurse.
Klassisches Hanteltraining ist ein Fokus in allen Studios. Dafür steht neben Trainingsgeräten wie Beinpressen, Bauchmaschine und Rudermaschine oder auch freie Gewichte zur Verfügung. Zu diesen gehören insbesondere Kurz- und Langhanteln, Kettlebells, Theraband und jede Menge weiteres Equipment für das Bauchmuskeltraining und die Aktivierung weiterer Muskelgruppen.
Auch für Euer Kardiotraining stehen bei Fitness First, verschiedene Geräte zur Verfügung. Laufband, Ergometer, Crosstrainer und Stepper in ausreichender Anzahl sind fester Bestandteil aller Studios. In der Regel findet Ihr eine Vielzahl an Kardio-Geräten, so dass Ihr gemeinsam mit anderen trainieren könnt.
Gezielte Übungen für den Muskelaufbau, die Verbesserung von Beweglichkeit und Ausdauer mit Spaßfaktor sowie Abwechslung: das steckt hinter Functional Training. Für die Workouts steht eine umfangreiche Ausstattung an Trainingszubehör zur Verfügung wie Kettlebells oder Sandbags. Zudem bieten die Studios ausreichend Flächen für das Training und zahlreiche Kurse.
Eure Ziele individuell definieren und erreichen. Mit Eurem eigenen Personal Training gelingt das noch besser. Der Plan wird exakt auf Euch abgestimmt. Zudem werdet Ihr von Trainerin oder Trainer angeleitet und beraten, um die Übungen zu optimieren.
Ausgewählte Studios sind mit einem Schwimmbereich ausgestattet. Dazu gehören unter anderem Fitness First in Frankfurt am Main, Berlin, München, Köln, Dresden, Düsseldorf und Hamburg. In der Regel liegen die Schwimmbäder innerhalb einer Halle und können so ganzjährig beansprucht werden.
Wollt Ihr in Zukunft bei Fitness First trainieren, könnt Ihr zunächst ein Probetraining vereinbaren oder Euch direkt als Mitglied anmelden. Das funktioniert so:
Sucht Euch auf der Website ein Fitness First Studio in der Nähe aus. Das funktioniert über die wichtigsten Städte oder über den Link Alle Fitnessstudios, hinter dem alle Standorte in Deutschland hinterlegt sind. Wählt einen der Clubs aus.
Auf der Seite erfahrt Ihr unter anderem, welche Geräte und welches Equipment im Studio auf Euch warten, die Öffnungszeiten und welche Trainerinnen und Trainer dort tätig sind.
Klickt anschließend auf die Option Eurer Wahl, um ein Probetraining zu vereinbaren, einen Kurs zu buchen oder direkt Mitglied zu werden.
In der Regel wird Euch ein Probezeitraum geboten, indem Ihr den Club kostenlos testen könnt. Innerhalb dieser Zeitspanne ist eine Kündigung jederzeit möglich.
Habt Ihr die Option für die Mitgliedschaft gewählt, könnt Euch nun für eine Vertragsoption entscheiden. Eine Mitgliedschaft abschließen ist für einen, zwölf und 24 Monate möglich. Der angegebene Preis sind die wöchentlichen Kosten, die für Eure Fitness First Mitgliedschaft anfallen. Denkt daran, dass der Vertrag sich automatisch um eben diese Zeitspanne verlängert, wenn Ihr nicht kündigt.
Wählt Ihr eine Laufzeit aus, kommt Ihr nun zu einer Eingabemaske. Dort fragt Fitness First Euer Trainingsziel und Eure persönlichen Daten ab.
Sind die Daten vollständig, werden sie nach Eurer Bestätigung an das Studio gesendet. Ihr erhaltet im Anschluss eine E-Mail und könnt nun entweder direkt in einem Studio in der Nähe mit dem Training anfangen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Ihr bei den Fitness First Kosten sparen könnt:
Fitness First Studentenrabatt: Für Studierende, die ihr Studium bei Fitness First nachweisen können, gibt es einen exklusiven monatlichen Studentenrabatt. Zudem lassen sich flexible Zahlpausen in Anspruch nehmen, falls Ihr beispielsweise ein Auslandssemester absolviert und Eure Mitgliedschaft nicht nutzen könnt.
Fitness Freitag: Zum Fitness First Fitness Freitag gibt es die Möglichkeit eines kostenlosen Tagestickets, mit dem Ihr eine Freundin oder einen Freund mitbringen könnt. Die Einladung für das kostenlose Training verschickt Ihr über die Homepage, per Mail, WhatsApp oder per SMS. Die Option steht in der Regel jeden Freitag zur Verfügung.
Kostenloses Probetraining: Ein Termin für ein kostenloses Probetraining ist für gewöhnlich obligatorisch. Bisweilen bietet Fitness First auch längere Zeiträume, in denen Ihr das Fitnessangebot kostenlos testen dürft. Das können verlängerte Wochenende oder sogar mehrere freie Wochen bis zu einem kostenlosen Monat sein.
Auf der Karriereseite von Fitness First erhaltet Ihr umfassende Informationen über die Arbeit bei der gehobenen Fitnessstudio-Kette. Das Unternehmen wird vorgestellt, die Entlohnung sowie Tipps für die Bewerbungsphase. Gesucht werden unter anderem Angestellte für das Training, für die Clubführung, für die Instandhaltung und Pflege der Studios sowie in weiteren Unternehmenspositionen. Fitness First bildet zudem aus: angeboten werden dreijährige Ausbildungen im Sport- und Fitnessbereich sowie duale Studiengänge wie der Bachelor of Artis in Fitnessökonomie.
🛍️ Fitness First Gutscheine verfügbar: | 3 |
⚡ Höchster Rabatt: | -8€ |
🏷️ Neue Gutscheine: | 3 |