
Air France Gutscheine & Angebote
Alle Air France Angebote im Mai 2022·Mehr Info
Die besten Air France Gutscheine
Die besten Air France Deals aus unserer Community
![Flüge: San José, Costa Rica [Sep.-Okt.] Hin- & Rückflug ab Berlin, Frankfurt, Nürnberg, Hamburg, München etc. mit Air France/KLM ab 389€](https://static.mydealz.de/threads/raw/eO0Bo/1983775_1/re/300x300/qt/60/1983775_1.jpg)
![Flüge: Panama City [Mai, Juni & Sep.] Hin- & Rückflug ab Hamburg, Berlin, Frankfurt und mehr mit KLM/Air France ab 376€ / inkl. Gepäck 456€](https://static.mydealz.de/threads/raw/FHeWY/1949049_1/re/300x300/qt/60/1949049_1.jpg)
Wer eine American Express Kreditkarte hat, kann jetzt noch zusätzlich 40€ sparen: (y) ;) https://www.mydealz.de/deals/american-express-klm-40eur-gutschrift-ab-200eur-umsatz-1962709
Geht schon die ganze Zeit. Einfach machen.
Ich bin 1x mit Air France von Frankfurt über Paris nach Panama City geflogen…es war eine Katastrophe mein Gepäck kam 1 Woche später an…
holy shi.... (shock) erinnert mich an das Bild von dem Panda Bär ohne Augenringe..

merci !
Ich sag's mal so: Ich hab meine Schuldigkeit getan. So früh es ging zur Impfung angemeldet und brav die Priorisierung abgewartet. Ebenso habe ich sowohl die Stornierungsfrist der Urlaubsbuchung als auch der Reiseversicherung optimal getimed - ich kam also kostenlos aus der Sache heraus. Und was das andere Thema angeht: Es ärgert mich lediglich, dass Vorschriften gemacht aber nicht durchgesetzt werden - darin ist Deutschland mittlerweile ganz groß. Kein Problem mich an Vorschriften und Gesetze zu halten, aber nur wenn sie entsprechend durchgesetzt werden und nicht nur der ehrliche der Dumme ist. Das ist weder kindisch noch sonstwie vermessen - es ist die normale Erwartungshaltung die jeder an seinen Staat haben sollte.
Ja Asien wäre nett. Hast du Infos bzgl. Thailand? Das große Problem seh ich einfsch darin plötzlich am flughafen hier und da tests bezahlen zu müssen in regionen 70-100€ mehrmals, plus das Quarantänerisiko. Echt mies.
Und du meinst, anderen die Schuld dafür zu geben ist dann am besten? Was meinst du, wie sehr es mir unter den Fingernägeln brennt, nach Weihnachten 3 Wochen nach Thailand zu fliegen? Ich überlege es mir aber gut und lasse es einfach, weil es mir einfach zu unsicher ist. Diese Entscheidung hättest du ja auch vorher treffen können. Sorry, deine Aussage, was andere machen erinnert mich ein wenig an meine Kindheit...aber "Chris" hat das auch gemacht...sieh bitte ein, dass der Fehler einzig und allein bei dir liegt. Ich kann ja auch nicht einfach einen Urlaub außerhalb der Ferien buchen, weil es da günstiger ist und danach die Regierung dafür verantwortlich machen, weil es von vornherein schon absehbar war, dass ich keinen Urlaub bekomme. Frohe Weihnachten :)
Natürlich kann sich das stetig ändern - die Sicherheit hat man nie. Umstieg und Bedingungen über USA kenne ich nicht, bin über Paris geflogen. Einreise in México benötigt keinen Nachweis. Nur in München und Paris habe ich mein digitales Impfzertifikat herzeigen müssen

Jo, aber 13h in Paris muss man auch wollen. Da zahl ich lieber, wenn nötig, 100$ für nen PCR Test.
Wenn man einen regulären Inlandsflug hat, dann nicht zB, aber auch egal (highfive)
Und für den Wasserflieger brauchste auch den PCR-Test. Also machen muss man den eh fast immer.
Und bei den meisten nicht
Den gibt es bei vielen Inseln gratis, wenn man mindestens 1 Woche bleibt.

Es gibt dahin keine Pauschalreise
Wir waren Ende Mai/Anfang Juni dort (Praslin --> Mahé --> Silhouette) und haben in jeder Unterkunft bei Check-In einen Wisch unterschrieben mit dem man sich verpflichtet: Ich fahre keine öffentlichen Busse (man wird wohl auch gar nicht mitgenommen), ich umgebe mich nicht mit anderen Gästen zu großen Gruppen, jeden Morgen wird beim Frühstück meine Temperatur gemessen, etc. pp. Transfers kommen daher mit Taxi auch schon recht teuer, sofern man keinen Mietwagen hat. Aber das wichtigste: Sollte ich positiv auf Covid getestet werden, wandere ich sofort in Hotelquarantäne in eben jenes Hotel, in dem ich zu dem Zeitpunkt eingecheckt bin. Wir waren auf Hochzeitsreise... bei den Unterkünften und Preisen wären wir bei einem positiven Test ganz schön aufgeschmissen gewesen. Noch dazu, dass vor einer Rückkehr nach Deutschland auch ein negativer Test vorgelegt werden muss und man ohne diesen kein Flugzeug betreten durfte. Wenn man ans Risiko denkt, dass da eben finanziell, beruflich und gesundheitlich mitschwingt muss ich sagen... das habe ich erst nach Rückkehr wirklich realisiert. Traumstrände für sich allein zu haben hatte bei all dem Risiko aber auch schon was für sich :)
Du bist dort in den Tropen/Äquatornähe. Das bedeutet: das ganze Jahr über ca. 6 Uhr Sonnenaufgang und ca. 18 Uhr Sonnenuntergang. Wenn man den Schlafrhythmus daran orientiert, sollte das kein Problem sein.
Bus haben wir nicht probiert/gefragt. Taxi und Mietwagen sind kein Problem. Taxi ist recht teuer (vergleichbar Deutschland würde ich sagen), Mietwagen liegt hier aktuell bei ca. 40 Euro pro Tag. Ist also machbar.
Habe beim Auswärtigem Amt gelesen, dass man als Urlauber die öffentlichen Verkehrsmittel nicht nutzen darf. Wird das da tatsächlich so durchgesetzt? Kann man sich ansonsten gut mit Mietwagen/Taxi fortbewegen bzw. ist das bezahlbar?

Glaub was du willst , ging mehr Mehr darum meine Reisetätigkeit zu untermauern und wollte weniger über cTC vs PoC mit dir disskutieren . Ich bekomme übrigens die Ersparnis der Differenz zwischen ECO und Business als Bonus zu 70 Prozent erstattet , daher verzichte ich trotz Anspruch ab 4 Stunden Flugzeit drauf
Du hast aber den Preis verglichen. Das mit dem "kaufmännischer Leiter in einem internationalen Unternehmen" wage ich mal ganz stark zu bezweifeln (lol)
Der Vergleich bezog sich auf den Komfortunterschied und nicht auf den Preismultiplikator. Ich kenne keine Business Class mit einem liegebett :/
1. Im 80 € Hotel musst du aber nicht im Sitzen schlafen 2. 4 x 80 sind nicht 600
Ich bin kaufmännischer Leiter in einem internationalen Unternehmen, 3-4 Trankontiflüge im Monat , ich habe meine Bise QC700 und lese Mails im Flug …bequemer ist das schon aber wie gesagt, die Preisteigerung liegt ja bei Faktor 2-4 …das ist wie ein Hotel für 600€ Nacht zu 80€ Nacht, wenn man dort nur zum schlafen ist spiel es selten eine Rolle …

Phh, dann nicht 😹 Für Economy ist meine Grenze bei 400
Kannst du natürlich auch fliegen, ist aber aktuell nur geringfügig günstiger als Premium Economy. Verfügbarkeit natürlich vorausgesetzt.
Wie sieht das aus mit Standard Economy?
Ich hab’s 2019 genau anders herum gemacht - Ihr seid eindeutig schlauer gewesen! La Réunion ist die hochdramatische Schwester von Mauritius: Mondlandschaften und tropischer Regenwald liegen nur eine Stunde Fahrzeit auseinander, im Moment gibt es Schnee und Eis auf dem Vulkan! Wenn ich noch einmal drei Wochen Zeit hätte: Zwei Wochen La Réunion und eine Woche Mauritius zum Erholen… Ein Mietwagen ist sehr empfehlenswert!
Gibt echt sehr viele verfügbare Flüge auch von Hamburg aus und bspw. noch in den ganzen November hinein. Danke für den Deal!:)
![Flüge: Bogota, Kolumbien [März-November] Air France ab div. Flughäfen z.B. Hamburg / Hin- & Rückflug inkl. Handgepäck / Aufgabegepäck +80€](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1775091_1/re/300x300/qt/60/1775091_1.jpg)
Krasse doku. Also muss sagen das zeug ist wirklich gefährlich.. vorallem weil ich meistens alleine unterwegs bin. Aber trotzdem etwas abstand zu leuten und paar logische grundregeln sollten einen aus den meisten situationen retten können
Scopolamine Kolumbien focus, man muss gucken, aber es erwischt immer einige
Du wärst jetzt der erste der da kriegsgeschichten mitbringt.. aber ich hör zu. Habe noch eine gebuchte reise und wurde jetzt spontan eingeladen. Wirklich angst habe ich nicht.. habe hier schon genug erlebt
Deshalb habe ich ja eine konkrete Zahl angegeben.
Ist auch nicht ungefährlich. Die meisten Morde passieren glaube ich Zuhause.

Das ist doch der normale Preis seit Monaten. 2 Wochen vor Abflug oder bei höherer Auslastung gehen die Preise automatisch hoch. Bin damit geflogen. Hat super geklappt als man nur den PCR-Test brauchte.
Wie ist es jetzt mit der Einreise? PCR erforderlich oder nicht? Vielen Dank!
Cold.
Stimmt, war auch gegen die ganze Generation gerichtet... Und wenn man dieser Generation angehört darf man sich alles erlauben! ;)
Wie war das noch? "Keine politischen Diskussionen" :{

https://www.airfrance.de/DE/de/local/resainfovol/achat/moyens-de-paiement.htm Schaut mal unter dem Stichwort "Guthaben". Da steht dass bei einer Buchung mit mehreren Passagieren jeweils pro Passagier 2 Gutscheine eingelöst werden können. Hat das schon jemand probiert, ob man dann bei einer Buchung für 2 Leute pro Passagier jeweils 2 Gutscheine einlösen kann. Also insgesamt 4 Gutscheine? (Natürlich müssen die Gutscheine auf den Namen der Buchenden übereinstimmen.) Edit: Sehe gerade dass pro Buchung nur maximal 3 Codes insgesamt gehen. Wäre aber trotzdem interessant ob jemand schon bei einer Buchung mit mehreren Leuten 3 Codes eingelöst hat?
Vielen Dank! Hat alles geklappt, hatte den Gutschein sogar schon nach ein paar Stunden!
Warum denn nicht? Würde dann nur schauen, dass du nach den 24 Stunden bei der Hotline anrufst und darauf drängst, den Gutschein zu bekommen Viel Erfolg!
Danke! Habt ihr auch schon mit dem Gutschein gebucht, ging das alles glatt? Habe gerade einen Flug reserviert für 72 Stunden (kann man für 15 euro direkt auf der Homepage) und muss innerhalb dieser 72 Stunden bezahlen. Glaubt ihr das geht ohne Probleme mit dem Gutschein?
Meine Geschenkkarten kamen nach über 60 Stunden. Nach Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst.

Über Air France
Bewerte Air France
Gutscheine und Rabattcodes online bei Air France einlösen
Wählt Euren gewünschten Flug auf airfrance.de aus.
Meldet Euch mit einem bestehenden Kundenkonto an, registriert Euch oder nehmt die Buchung als Gast vor.
Gebt im nächsten Schritt Eure persönlichen Angaben an. Hier findet Ihr die Option “Verfügen Sie über einen Vorteilscode?“. Klickt auf den Pfeil, so dass sich ein Feld öffnet, in das Ihr den Code eingebt.
Klickt auf den Button “Preis neu berechnen“. Danach sollte sich die Rechnungssumme um den Rabatt reduziert haben.
Air France – die größte französische Fluggesellschaft
Air France ist ein weltweit bekannter Name. Die Fluggesellschaft bietet Flüge nach Europa, Nord- und Südamerika, Afrika, Asien und in den Mittleren Osten an. Sie gilt als größte französische Fluggesellschaft und hat ihren Unternehmenssitz in Paris. Zusammen mit der niederländischen KLM bildet sie die Holding Air France-KLM. Das Unternehmen blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bereits im Jahr 1909 ihren Anfang nahm. Zu dieser Zeit wurde die Compagnie Générale Transaérienne gegründet, die mit Flugboten den Verkehr in Paris aufnahm. Ab 1918 führte die Lignes Latécoére Postflüge durch. Weitere Passagierfluggesellschaften entwickelten sich und nach einigen Übernahmen wurde die Gesellschaft schließlich im Jahr 1933 in Air France umbenannt. In den 90er Jahren erließ die französische Regierung bestimmte Gesetze, die zum Schutz kleinerer Regionalfluggesellschaften gedacht waren. So durfte Air France keine Flugzeuge mit weniger als 100 Sitzplätzen betreiben. Diese werden bis heute von den Partnerunternehmen, die von Air France aufgekauft wurden, betrieben. Dazu gehören CityJet sowie die Marken Régional, Brit Air und Airlinair, die unter der Linie Hop! zusammengefasst wurden.
Air France hat seinen Geschäftssitz am Flughafen in Paris-Charles-de-Gaulle. Es bietet viele französische Inlandsflüge unter dem Label La Navette zum Flughafen Paris-Orly an. Außerdem werden zahlreiche Ziele im europäischen Ausland angeflogen: u.a. Oslo, Istanbul oder Manchester. Auch interkontinentale Ziele wie New York, Los Angeles, Tokio, Boston, Shanghai oder Dubai werden angeboten. Innerhalb Deutschlands fliegt Air France Ziele wie Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt am Main oder auch München an.
Flüge ganz einfach online buchen – so funktioniert es
Auf seiner Online-Plattform www.airfrance.de hat man die Möglichkeit seinen nächsten Flug schnell und unkompliziert online zu buchen. Dafür muss man lediglich den gewünschten Abflug- und Zielort eingeben sowie entscheiden, ob man einen Hin- und Rückflug, nur einen Hinflug oder Multistopp-Flug benötigt. Außerdem stehen verschiedene Reiseklassen zur Verfügung. Die Economy Class wird als günstigster Tarif sowie als umbuchbar ohne Gebühr angeboten. Weitere Optionen sind die Premium Economy Class, Business Class und La Premiere. Wenn alle Angaben gemacht sind, klickt man einfach auf „Flugsuche“ und alle verfügbaren Flüge werden angezeigt.
Der Air France Check-in: online oder am Flughafen
Bei Air France habt Ihr die Möglichkeit ab 30 Stunden vor dem Abflug Euren Sitzplatz online auszuwählen sowie die Bordkarte und den Gepäckanhänger zu Hause auszudrucken. Ihr müsst dann nur noch das Gepäck am Gepäckaufgabeschalter abgeben. Dasselbe gilt ab 24 Stunden vor dem Abflug für Flüge von Delta Air Lines, die in den USA starten und für Flüge von Air France ab Atlanta, Detroit und Minneapolis.
Der Air France online Check-in
Wenn Ihr bequem online einchecken möchtet könnt Ihr einfach die Nummer Eurer Flying Blue Karte, des Tickets oder den Buchungscode eingeben. Danach wählt Ihr aus für welchen Flug Ihr und gegebenenfalls Eure Begleitperson einchecken möchtet. Im Anschluss könnt Ihr eine Sitzplatzreservierung durchführen. Dafür müsst Ihr nur einen entsprechenden Platz auf dem Kabinenplan auswählen. Danach bestätigt oder ändert Ihr Eure Auswahl. Es ist außerdem möglich eine Sitzplatzoption zu reservieren. Im Anschluss gebt Ihr an wie Ihr Eure Bordkarte erhalten möchtet. Air France bietet einen sofortigen Ausdruck oder eine Zusendung per E-Mail an. Ihr könnt diese außerdem am Flughafen an einem Automaten abholen.
Der Check-in am Flughafen
Am Flughafen solltet Ihr darauf achten Euer Gepäck vor Ablauf der Meldeschlusszeit am Gepäckaufgabeschalter aufzugeben. Wenn Ihr bereits eine Bordkarte habt, scannt diese ein und druckt den Gepäckanhänger aus. Falls Ihr noch keine Bordkarte zur Verfügung habt könnt Ihr diese zusammen mit dem Gepäckanhänger am Check-in-Automaten ausdrucken. Danach gebt Ihr das Gepäck am Baggage-Drop-off-Schalter ab. Wenn Ihr nur mit Handgepäck reist könnt Ihr Euch direkt zum Gate begeben.
Flying Blue – das Treueprogramm von Air France
Mit dem Flying Blue Treueprogramm habt Ihr die Möglichkeit von Aktionen, Specials und Rabatten zu profitieren. Ihr könnt Punkte sammeln, die bei Air France in Meilen umgewandelt werden. Je weiter oder öfter Ihr fliegt desto mehr Meilen erhaltet Ihr, die Euch auf Eurem persönlichen Konto gutgeschrieben werden. Diese könnt Ihr dann für spezielle Reisen oder Flüge bei Air France einsetzen. Es gibt ganz allgemein zwei Arten von Meilen: Prämienmeilen und Statusmeilen. Der Status (Ivory, Gold oder Platinum) wird durch die Statusmeilen bestimmt. Prämienmeilen könnt Ihr auf Flügen mit Air France, KLM oder anderen Airline-Partnern sammeln. Dafür gebt Ihr bei der Buchung einfach die Flying Blue-Nummer an. Falls Ihr dies versäumt habt gibt es die Möglichkeit innerhalb von sechs Monaten eine nachträgliche Meilengutschrift anzufordern. Air France bietet speziell für Flying Blue-Mitglieder Sonderaktionen für Hotels und Mietwagen sowie andere Sach- und Serviceprämien.
Alles auf einen Blick – mit der Air France App
Mit der Air France App könnt Ihr Eure Reise mit wenigen Klicks ganz einfach planen und habt alle Informationen stets dabei. Ihr habt die Möglichkeit Eure Tickets über die App zu reservieren und zu buchen und anschließend einzuchecken. Danach könnt Ihr jederzeit Eure Buchungen einsehen oder auch Flüge umbuchen. Speichert Eure Bordkarte auf dem Handy, so dass Ihr auch offline Zugriff darauf habt. Verwaltet außerdem Euer Flying Blue Konto und Prämientickets. Ihr erhaltet zudem aktuelle Fluginformationen und attraktive Angebote von Partnern wie beispielsweise im Bereich Mietwagen, Hotels, Sightseeing oder Flughafentransfers.
Mehr Infos zu Air France
Ihr möchtet stets über alle neuen Reiseziele, Angebote oder Aktionen von Air France auf dem Laufenden sein? Dann folgt der Fluggesellschaft doch einfach auf den Social Media Plattformen und erhaltet automatisch News in Euren Feed. Air France ist auf Facebook, Twitter, YouTube, Instagram und Pinterest vertreten. Ihr könnt Euch alternativ auch für den Newsletter von Air France anmelden und erhaltet dann alle Angebote als E-Mail in Euer Postfach.
Zahlungsoptionen bei Air France
Ihr könnt Eure Buchung bei Air France mit folgenden Zahlungsmitteln begleichen:
Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express)
PayPal
SOFORT Überweisung
Überweisung
Lastschrift
per Guthaben
Flug sichern mit Bedenkzeit – so funktioniert es
Wenn Ihr bei Air France online einen Flug reserviert könnt Ihr den Flug sowie den Tarif mit der Option „Bedenkzeit mit Preisgarantie“ bis zu drei Tage sichern. Hierbei fallen Gebühren in Höhe von 5 € für innerfranzösische Flüge sowie für innereuropäische Flüge und Verbindungen zwischen Europa und Nordafrika sowie Europa und Israel an. Für alle anderen Flüge erhebt Air France eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 15 €. Dieser Service ist für Kleinkinder von 0-23 Monate kostenfrei. Denkt daran vor Ablauf der Bedenkzeit den Flug zu bestätigen und das Ticket zu bezahlen, da dieses sonst annulliert wird.
Annullierungen und Erstattungen – das sind Eure Möglichkeiten
Wenn Ihr online eingecheckt habt könnt Ihr Euren Check-in bis zur Meldeschlusszeit annullieren.
Wenn Ihr eine Erstattung beantragen möchtet könnt Ihr dies über die Rubrik „Meine Buchungen verwalten“ tun. Hier klickt Ihr auf die Option „Erstattung des Tickets beantragen“. Tickets, die nicht per Kreditkarte bezahlt wurden, können nicht online erstattet werden. Hierbei wendet Ihr Euch an den Kundenservice unter der Telefonnummer 069 29993772. Dieser steht Euch von montags bis freitags von 08:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 17:30 Uhr zur Verfügung. Air France erhebt für Stornierungen eine Gebühr in Höhe von 20 €. Wenn Ihr ein Ticket einschließlich einer Versicherung gekauft habt wendet Ihr Euch für eine Rückerstattung an Allianz Global Assistance. Diese wird die Erstattung vornehmen falls der Stornierungsgrund abgedeckt ist. Wenn dies nicht der Fall ist erhaltet Ihr eine schriftliche Bestätigung, die offene Forderungen ausschließt. Diese sendet Ihr zusammen mit dem Erstattungsantrag an die folgende Adresse:
Air France Ticketing & Refund Dept
Brent Civic Center Engineers Way
Wembley HA90F
Great Britain
Achtet darauf, dass Euer Antrag die originale Ticketnummer (außer bei elektronischen Tickets) und einen Nachweis wie beispielsweise ein ärztliches Attest oder dergleichen enthält, der die Gründe für die Stornierung belegt und nachweist.
Hilfe und Antworten auf Eure Fragen – der Kundenservice
Wenn Ihr Fragen zu einem Service von Air France, Probleme bei der Buchung habt oder eine Rückerstattung beantragen möchtet findet Ihr auf der Hilfe-Seite zahlreiche Antworten, die Euch vielleicht weiterhelfen. Wenn Ihr dem Kundenservice eine Nachricht hinterlassen möchtet besucht den Online Help Desk. Dann könnt Ihr einen Themenbereich auswählen sowie anschließend eine Mitteilung verfassen. Ihr habt natürlich auch die Möglichkeit die Mitarbeiter von Air France direkt anzurufen. Wählt dafür die Telefonnummer 069 29993772. Der Kundensupport ist von montags bis freitags von 08:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 17:30 Uhr für Euch erreichbar.
Arbeitsmöglichkeiten bei Air France
Ob in der Zentrale in Frankreich oder als Pilot – Air France bietet zahlreiche Jobchancen für unterschiedliche Bereiche. Alle aktuellen Stellenangebote findet Ihr auf der Corporate Site des Unternehmens. Ihr könnt unter anderem Jobs als Pilot/in, Hostess/Steward oder im Airport Service finden.
Air France Details zum Rabatt
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 24.05.2022 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 1 |
Ich, aber nicht für Urlaub. Und das war auch gut so. Abseits der asphaltierten Hauptstraßen war vieles nicht oder nur schwer passierbar, auch nicht mit einem normalen SUV. Baden konnte man an den meisten Tagen auch nicht. Vor allem aber hat es die meiste Zeit tagsüber geregnet, also genau dann wenn man etwas machen wollte. Klar kann man weiterhin mit Regenbekleidung auf Tiersuche gehen, aber ständig durchnässt irgendwo ankommen, stell ich mir im Urlaub anstrengend vor. Zumal durch die hohe Luftfeuchtigkeit die Klamotten auch nicht nach wenigen Minuten wieder trocken sind wie zur Trockenzeit nach einem Schauer. Für Thailand als Hotelurlaub mag das ja noch halbwegs ok sein, dann springt man eben öfter in den Pool. Aber Costa Rica ist ja schon allein wegen der Kosten eher auf Entdeckerreise ausgelegt. Natürlich muss es in Zeiten des Klimawandels nicht so kommen, dass es fast jeden Tag länger regnet. Natürlich gibt es wie überall auch in Costa Rica genügend Optionen, auch mal länger irgendwo unterzuschlüpfen bis der Regen vorbei ist. Und natürlich gibt es kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. Aber ich würde tatsächlich niemandem einen teuren Urlaub in der Regenzeit empfehlen, wenn es auch eine Trockenzeit gibt. Zumal der Preisunterschied anders als in der Karibik nur recht gering ausfällt.
Dir ist schon klar das der Regen hier oft nicht mit dem Regen von D zu vergleichen ist, oder? Aussedem gibt s genug Blutsauger, Insekten und hoffe vertraegst schwuel heisses Klima mit ungleicher Sonnenstaerke von D...
Achso alles klar, trotzdem danke :)
Nein, das waren mündliche Empfehlungen bekannter und Familie.:) aber Google mal ein bisschen, da gibt es ebenso genug!
Wir planen auch für Mitte Oktober. Könntest du die Berichte einmal teilen bitte? :)