.subNavMenu-layer","modifier":"subNavMenu","noArrow":true,"contentClass":"subNavMenu bRad--a subNavMenu--menu subNav--light","toggleClass":"subNavMenu--selected","parentToggle":true,"layout":[{"preset":"menu","top":{"target":".subNavMenu"},"xForce":true,"x":"100%","width":310,"right":{"target":".subNavMenu"}}],"cache":false}"> Mehr Filter 1 Mehr Filter 1
Wählt Euren gewünschten Flug auf airfrance.de aus.
Meldet Euch mit einem bestehenden Kundenkonto an, registriert Euch oder nehmt die Buchung als Gast vor.
Gebt im nächsten Schritt Eure persönlichen Angaben an. Hier findet Ihr die Option “Verfügen Sie über einen Vorteilscode?“. Klickt auf den Pfeil, so dass sich ein Feld öffnet, in das Ihr den Code eingebt.
Klickt auf den Button “Preis neu berechnen“. Danach sollte sich die Rechnungssumme um den Rabatt reduziert haben.
Air France ist ein weltweit bekannter Name. Die Fluggesellschaft bietet Flüge nach Europa, Nord- und Südamerika, Afrika, Asien und in den Mittleren Osten an. Sie gilt als größte französische Fluggesellschaft und hat ihren Unternehmenssitz in Paris. Zusammen mit der niederländischen KLM bildet sie die Holding Air France-KLM. Das Unternehmen blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bereits im Jahr 1909 ihren Anfang nahm. Zu dieser Zeit wurde die Compagnie Générale Transaérienne gegründet, die mit Flugboten den Verkehr in Paris aufnahm. Ab 1918 führte die Lignes Latécoére Postflüge durch. Weitere Passagierfluggesellschaften entwickelten sich und nach einigen Übernahmen wurde die Gesellschaft schließlich im Jahr 1933 in Air France umbenannt. In den 90er Jahren erließ die französische Regierung bestimmte Gesetze, die zum Schutz kleinerer Regionalfluggesellschaften gedacht waren. So durfte Air France keine Flugzeuge mit weniger als 100 Sitzplätzen betreiben. Diese werden bis heute von den Partnerunternehmen, die von Air France aufgekauft wurden, betrieben. Dazu gehören CityJet sowie die Marken Régional, Brit Air und Airlinair, die unter der Linie Hop! zusammengefasst wurden.
Air France hat seinen Geschäftssitz am Flughafen in Paris-Charles-de-Gaulle. Es bietet viele französische Inlandsflüge unter dem Label La Navette zum Flughafen Paris-Orly an. Außerdem werden zahlreiche Ziele im europäischen Ausland angeflogen: u.a. Oslo, Istanbul oder Manchester. Auch interkontinentale Ziele wie New York, Los Angeles, Tokio, Boston, Shanghai oder Dubai werden angeboten. Innerhalb Deutschlands fliegt Air France Ziele wie Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt am Main oder auch München an.
Auf seiner Online-Plattform www.airfrance.de hat man die Möglichkeit seinen nächsten Flug schnell und unkompliziert online zu buchen. Dafür muss man lediglich den gewünschten Abflug- und Zielort eingeben sowie entscheiden, ob man einen Hin- und Rückflug, nur einen Hinflug oder Multistopp-Flug benötigt. Außerdem stehen verschiedene Reiseklassen zur Verfügung. Die Economy Class wird als günstigster Tarif sowie als umbuchbar ohne Gebühr angeboten. Weitere Optionen sind die Premium Economy Class, Business Class und La Premiere. Wenn alle Angaben gemacht sind, klickt man einfach auf „Flugsuche“ und alle verfügbaren Flüge werden angezeigt.
Bei Air France habt Ihr die Möglichkeit ab 30 Stunden vor dem Abflug Euren Sitzplatz online auszuwählen sowie die Bordkarte und den Gepäckanhänger zu Hause auszudrucken. Ihr müsst dann nur noch das Gepäck am Gepäckaufgabeschalter abgeben. Dasselbe gilt ab 24 Stunden vor dem Abflug für Flüge von Delta Air Lines, die in den USA starten und für Flüge von Air France ab Atlanta, Detroit und Minneapolis.
Der Air France online Check-in
Wenn Ihr bequem online einchecken möchtet könnt Ihr einfach die Nummer Eurer Flying Blue Karte, des Tickets oder den Buchungscode eingeben. Danach wählt Ihr aus für welchen Flug Ihr und gegebenenfalls Eure Begleitperson einchecken möchtet. Im Anschluss könnt Ihr eine Sitzplatzreservierung durchführen. Dafür müsst Ihr nur einen entsprechenden Platz auf dem Kabinenplan auswählen. Danach bestätigt oder ändert Ihr Eure Auswahl. Es ist außerdem möglich eine Sitzplatzoption zu reservieren. Im Anschluss gebt Ihr an wie Ihr Eure Bordkarte erhalten möchtet. Air France bietet einen sofortigen Ausdruck oder eine Zusendung per E-Mail an. Ihr könnt diese außerdem am Flughafen an einem Automaten abholen.
Der Check-in am Flughafen
Am Flughafen solltet Ihr darauf achten Euer Gepäck vor Ablauf der Meldeschlusszeit am Gepäckaufgabeschalter aufzugeben. Wenn Ihr bereits eine Bordkarte habt, scannt diese ein und druckt den Gepäckanhänger aus. Falls Ihr noch keine Bordkarte zur Verfügung habt könnt Ihr diese zusammen mit dem Gepäckanhänger am Check-in-Automaten ausdrucken. Danach gebt Ihr das Gepäck am Baggage-Drop-off-Schalter ab. Wenn Ihr nur mit Handgepäck reist könnt Ihr Euch direkt zum Gate begeben.
Mit dem Flying Blue Treueprogramm habt Ihr die Möglichkeit von Aktionen, Specials und Rabatten zu profitieren. Ihr könnt Punkte sammeln, die bei Air France in Meilen umgewandelt werden. Je weiter oder öfter Ihr fliegt desto mehr Meilen erhaltet Ihr, die Euch auf Eurem persönlichen Konto gutgeschrieben werden. Diese könnt Ihr dann für spezielle Reisen oder Flüge bei Air France einsetzen. Es gibt ganz allgemein zwei Arten von Meilen: Prämienmeilen und Statusmeilen. Der Status (Ivory, Gold oder Platinum) wird durch die Statusmeilen bestimmt. Prämienmeilen könnt Ihr auf Flügen mit Air France, KLM oder anderen Airline-Partnern sammeln. Dafür gebt Ihr bei der Buchung einfach die Flying Blue-Nummer an. Falls Ihr dies versäumt habt gibt es die Möglichkeit innerhalb von sechs Monaten eine nachträgliche Meilengutschrift anzufordern. Air France bietet speziell für Flying Blue-Mitglieder Sonderaktionen für Hotels und Mietwagen sowie andere Sach- und Serviceprämien.
Mit der Air France App könnt Ihr Eure Reise mit wenigen Klicks ganz einfach planen und habt alle Informationen stets dabei. Ihr habt die Möglichkeit Eure Tickets über die App zu reservieren und zu buchen und anschließend einzuchecken. Danach könnt Ihr jederzeit Eure Buchungen einsehen oder auch Flüge umbuchen. Speichert Eure Bordkarte auf dem Handy, so dass Ihr auch offline Zugriff darauf habt. Verwaltet außerdem Euer Flying Blue Konto und Prämientickets. Ihr erhaltet zudem aktuelle Fluginformationen und attraktive Angebote von Partnern wie beispielsweise im Bereich Mietwagen, Hotels, Sightseeing oder Flughafentransfers.
Ihr möchtet stets über alle neuen Reiseziele, Angebote oder Aktionen von Air France auf dem Laufenden sein? Dann folgt der Fluggesellschaft doch einfach auf den Social Media Plattformen und erhaltet automatisch News in Euren Feed. Air France ist auf Facebook, Twitter, YouTube, Instagram und Pinterest vertreten. Ihr könnt Euch alternativ auch für den Newsletter von Air France anmelden und erhaltet dann alle Angebote als E-Mail in Euer Postfach.
Ihr könnt Eure Buchung bei Air France mit folgenden Zahlungsmitteln begleichen:
Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express)
PayPal
SOFORT Überweisung
Überweisung
Lastschrift
per Guthaben
Wenn Ihr bei Air France online einen Flug reserviert könnt Ihr den Flug sowie den Tarif mit der Option „Bedenkzeit mit Preisgarantie“ bis zu drei Tage sichern. Hierbei fallen Gebühren in Höhe von 5 € für innerfranzösische Flüge sowie für innereuropäische Flüge und Verbindungen zwischen Europa und Nordafrika sowie Europa und Israel an. Für alle anderen Flüge erhebt Air France eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 15 €. Dieser Service ist für Kleinkinder von 0-23 Monate kostenfrei. Denkt daran vor Ablauf der Bedenkzeit den Flug zu bestätigen und das Ticket zu bezahlen, da dieses sonst annulliert wird.
Wenn Ihr online eingecheckt habt könnt Ihr Euren Check-in bis zur Meldeschlusszeit annullieren.
Wenn Ihr eine Erstattung beantragen möchtet könnt Ihr dies über die Rubrik „Meine Buchungen verwalten“ tun. Hier klickt Ihr auf die Option „Erstattung des Tickets beantragen“. Tickets, die nicht per Kreditkarte bezahlt wurden, können nicht online erstattet werden. Hierbei wendet Ihr Euch an den Kundenservice unter der Telefonnummer 069 29993772. Dieser steht Euch von montags bis freitags von 08:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 17:30 Uhr zur Verfügung. Air France erhebt für Stornierungen eine Gebühr in Höhe von 20 €. Wenn Ihr ein Ticket einschließlich einer Versicherung gekauft habt wendet Ihr Euch für eine Rückerstattung an Allianz Global Assistance. Diese wird die Erstattung vornehmen falls der Stornierungsgrund abgedeckt ist. Wenn dies nicht der Fall ist erhaltet Ihr eine schriftliche Bestätigung, die offene Forderungen ausschließt. Diese sendet Ihr zusammen mit dem Erstattungsantrag an die folgende Adresse:
Air France Ticketing & Refund Dept
Brent Civic Center Engineers Way
Wembley HA90F
Great Britain
Achtet darauf, dass Euer Antrag die originale Ticketnummer (außer bei elektronischen Tickets) und einen Nachweis wie beispielsweise ein ärztliches Attest oder dergleichen enthält, der die Gründe für die Stornierung belegt und nachweist.
Wenn Ihr Fragen zu einem Service von Air France, Probleme bei der Buchung habt oder eine Rückerstattung beantragen möchtet findet Ihr auf der Hilfe-Seite zahlreiche Antworten, die Euch vielleicht weiterhelfen. Wenn Ihr dem Kundenservice eine Nachricht hinterlassen möchtet besucht den Online Help Desk. Dann könnt Ihr einen Themenbereich auswählen sowie anschließend eine Mitteilung verfassen. Ihr habt natürlich auch die Möglichkeit die Mitarbeiter von Air France direkt anzurufen. Wählt dafür die Telefonnummer 069 29993772. Der Kundensupport ist von montags bis freitags von 08:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 17:30 Uhr für Euch erreichbar.
Ob in der Zentrale in Frankreich oder als Pilot – Air France bietet zahlreiche Jobchancen für unterschiedliche Bereiche. Alle aktuellen Stellenangebote findet Ihr auf der Corporate Site des Unternehmens. Ihr könnt unter anderem Jobs als Pilot/in, Hostess/Steward oder im Airport Service finden.
🛍️ Air France Gutscheine verfügbar: | 3 |
⚡ Höchster Rabatt: | 10% |
🏷️ Neue Gutscheine: | 3 |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 12.03.2023 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 1 |