

ars24 Gutscheine & Angebote
Alle ars24 Angebote im Mai 2022·Mehr Info
Die besten ars24 Gutscheine
Die besten ars24 Deals aus unserer Community


Koni, Remus, BBS, ...
Der kleine Ferrari... War damals ein super schönes Auto, dazu noch mächtig Dampf... Eierte bei uns in der Gegend auch rum und fuhr regelmäßig den E36 328ern davon ;)
Fiat Coupé (nutella)
War auch angenehm überrascht... ich war ein Fiat Typ... stand bei den Audi Leuten, weil 5 Zylinder Turbo (cheeky)
Sowas gibt's noch?? Der Hit! Zu meiner Zeit des Sturm und Drangs fehlten hier nur noch der "Böse Blick" am Golf 2 oder die Angel Eyes am 3er.... (devil) (lol)

Hab den Shop mal angeschrieben und den Preis nun auch bekommen. 19,99 € ist natürlich für so ein Stück Plastik mit Uhr immer noch viel Geld. Allerdings kommen ja leider immer mehr Supermärkte/Fachmarktzentren auf die Idee ihre Parkplätze zu überwachen. Und da kostet einmal Parkscheibe vergessen direkt mal 30 €. Da ich so ein Kandidat bin der das gerne mal vergisst, find ich so nen Teil doch praktisch.
Abgelaufen.............. ______________________________
Könnte vielleicht über das Verstellen (Vorstellen der Uhrzeit von abends - z.b. 18Uhr - auf 8 Uhr morgens) der Uhrzeit in der elektronischen Parkscheibe möglich sein. Muss man nur daran denken, sie später wieder zurückzustellen.
Gibt bestimmt schon einige, die da rumgebastelt haben. Das Problem dabei ist allerdings, dass, falls es öffentlich wird, die Zulassung evtl. erlöschen kann und dann sind alle gekniffen...
Auf ein vernünftiges Angebot für das Ding habe ich schon länger gewartet. Vielen Dank für den Deal und ein HOT von mir !

Ja ich hoffe doch endlich. Der sechste Anlauf bald .
Falls jemand Interesse daran hat, hab eines ovp hierliegen. (auch Abholung 70771 / 73329 möglich)
Das Pro 170.2 mit dem Rabatt wäre mal nett..
die Beschreibung schreit nach Eigenwerbung!
Scheint für mich nur Werbung zu sein .. (:I

"Inklusive Adapter z.B. Ringe / Kabel (sofern benötigt)" Ringe sind keine dabei! Ich habe sie selbst noch hier liegen vom letzten Wochenende - ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen :) Zuerst habe ich meine HU geändert (in ein Pioneer DEH 9600), der nächste Schritt wird dann das Dämmen der Türen und Türverkleidungen darstellen. Allein der Wechsel auf ein anderes Radio brachte schon einen deutlich hörbaren Erfolg!
Messe doch einfach nach.
Kann man die einfach per PlugNplay in einen Golf 6 verbauen? Können die was?

sind echt super Lautsprecher, habe sie seit zwei Jahren und damals schon zu einem super preis von 165€ bekommen. aber der preis hier ist sehr sehr hot
Von mir ein Hot für den Preis. Problematisch wirds beim Einbau. Auch die besten Speaker bringen ohne die Zulieferung seitens dere Headunit und dem vernünftigen Einbau kaum etwas mehr als ein gutes Werkssystem. Der Austausch der Headunit kommt für mich in beiden Fahrzeugen nicht in Frage. in beiden spielt das RNS 510 zuverlässig. Und eine Headunit mit dem Systemumfang und der Größe kostet vierstellig. Also bleibt Zulieferung (ich liebäugel mit i-sotec) und Einbau. Und genau darauf habe ich keine Lust mehr. ich hab das früher in allen autos gemacht. Dämmung rein, vernünftige Befestigung und und und. Aber ohne bringen auch neue Speaker gar nix. Jeder der die Speaker tauschen will sollte erst mal die Tür dämmen. Ist zwar auch aufwand aber das lohnt sich. Im zweiten Schritt dann (wenns nicht reicht) neue Speaker.
Hallo miteinander, hab die Eton's bei mir auch verbaut und kann nur sagen: Klasse! Für den "Durchschnitts-Musik-Keine-Lust-Auf-Endstufe-Verlegen-Hörer" einfach perfekt. Habe bei mir zusätzlich noch die Türen mit Alubutyl gedämmt, da kamen die Lautsprecher noch besser rüber. Super Klang, klingt schön druckvoll. ========================================================= Hier mal die Eckdaten der Lautsprecher: Die Merkmale des Eton POW172.2 Compression Lautsprechersystems: Nennbelastbarbeit: 70 Watt Maximalbelastbarkeit: 100 Watt Membranmaterial: Fiberglas/Papier Compound Impedanz: 3 Ohm Frequenzbereich: 49 - 22000 Hz Trennfrequenz: 3500 Hz Empfindlichkeit: 94 dB (2,83V/1m) Abmessungen Hochtöner: 40 mm Durchmesser, 21 mm Einbautiefe Abmessungen Tief-/Mitteltöner: 165 mm Durchmesser, 65 mm Einbautiefe Die technischen Daten der Eton POW 172.2 Compression Tief-Mitteltöner im Detail: Frequenzbereich: 49 - 22000 Hz Nennimpedanz Zn: 3 Ohm Gleichstromwiderstand Re: 2,5 Ohm Resonanzfrequenz fr: 64 Hz Gesamte bewegte Masse (einschl. bewegte Luftmasse) MMD: 12,6 g Effektive Abstrahlfläche SD: 137 cm² Schwingspulenträger: Aluminium Wickelbreite: 11 mm Anzahl der Lagen: 2 Schwingspulen-Induktivität Le: 0,32 mH Magnetische Induktion B: 1,07 Tesla Kraftfaktor Bl x l: 4.4 Tm Polplattenhöhe: 6 mm Magnetring-Durchmesser: 84 mm Magnetring-Höhe: 15 mm Lautsprechergewicht: 0,96 kg Mittlerer Kennschalldruckpegel 1 W/1m: 90 dB SPL Nennbelastbarkeit: 50 Watt Allgemein: Mit dem PRW80 steht zudem die perfekte Aufrüstungsmöglichkeit auf ein 3-Wege-System zur Verfügung. Das ETON System ist nicht nur in Deutschland entwickelt, sondern auch in der eigenen hochmodernen Fertigungstätte in Neu-Ulm gefertigt worden und trägt das Gütesiegel "Made in Germany" also völlig zurecht! Testbericht (Car&HiFi 05/2014): - Klick mich - Viele Grüße, #Bl4ckst4r
gibt gut und günstiges alubutyl bei / über amazon...
Ich kenne kein Werksradio, dass annähernd vernünftig klingt und Leistung bringt. Da sollte man in eine vernünftige (nicht unbedingt teure) Headunit investieren. Ich persönlich bin von Alpine geheilt und kann Clarion sehr ans Herz legen. Da jede HU in der Leistung begrenzt ist (ca. 30 W RMS pro Kanal) brauchst du entweder Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad oder du investierst in eine kleine Digitalendstufe, welche man unter der Verkleidung verstecken kann. Mein Vorschlag für dich: Pioneer TS-E 171 an einer Audio System CO 95.2. Schau mal im Hifi-Forum beim Biete-Bereich rein, da gibt es tolle Sachen zum Superpreis.

vier Tage zu spaet fuer mich - tja...
Da brauchst du bei uns nicht erst bis nach dem Winter zu warten.
kann man super verwenden um PC Gehäuse zu dämmen X-D
Geiles Profilbild, das sich erst so richtig offenbart wird auf Paulie geklickt :)
aha ok mal gucken

... und wieder hoch auf 329 euro ;)
Korrekt, vorne spielt nun mal die Musik.
Das ist seit ca. 18 Jahren out, bzw. war für SQ noch nie in.
Wobei ein durchwechseln von Komponenten natürlich ziemlicher Schwachfug ist. Wenn ich selbst nicht über ausreichend Erfahrung bzw Fachkompetenz verfüge, dann suche ich mir einen der ganz wenigen echten Fachhändler und erarbeite mit ihm ein passendes Konzept. Dann lässt sich auch problemlos ein step by step Aufbau realiseren, notfalls erstmal mit nem einfachen Kondi am HT oder, oder, oder. Wenn ich mit dem Ergebnis unzufrieden bin, ist in den seltensten Fällen ( hat man Obiges eingehalten) tatsächlich die Komponentenwahl schuld, idR liegt der Fehler beim Bediener. Das Groundzero ist ein schönes System, mal was Anderes ( auch wenn nix gegen die Standard Ehmann Chassis spricht), zeichnet sich aber schon stückweit durch die (auch optische) hochwertige Weiche aus. Wenn man die Weiche eh rauswerfen will, ist dass das falsche System, zu dem Preis vllt noch okay. Habidere
Grundsätzlich alles richtig, aber für Otto Normal ist die Passiv-Weiche leider immer noch der wichtige und nötige Schutz für die Lautsprecher ;-)

abgelaufen - kostet nun wieder 275 euro
Der HT ist nicht für ein 2-Wege konzipiert, gerade mit Pegelansprüchen sollte man auf jeden Fall den 28er nehmen. Wenn du Lautsprecher brauchst, kannst mal im caraudio-store anfragen. Da steht hinter dem großen Online Shop noch ein echter Fachhandel mit Einbauerfahrung und Kompetenz.
Gladen Audio ist auch so super hot! Habe auch Gladen in meinem Auto drin und die sind der Hammmmer.
Hot und gerne mehr kfz-deals.. Woher bekommt man denn aktuell ein preiswertes Lautsprechersystem? Dachte an 2-Wege-Koaxial-LS für die Heckklappe.
HOT!
![Audio System HX 12 SQ - Subwoofertreiber für 119€ [-36%] @ars24](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/537405_1/re/300x300/qt/60/537405_1.jpg)
Hallo, wie kommst du auf diese Info? Natürlich findet die Entwicklung von mosconi in Italien statt, allerdings wird mosconi auch von Ivan Mosconi geführt und ist ein eigenständiges Unternehmen. Die beiden Unternehmen sind eng verbunden und Gladen übernimmt auch den weltweiten Vertrieb für mosconi, aber Produkte die in Korea und Deutschland gefertigt werden (Gladen), werden nicht in Italien entwickelt. Ohne hier jetzt eine Diskussion lostreten zu wollen, GG ist das einfachste Prinzip für einen sauberen Frequenzgang, aber nicht das einzig funktionierende. Gerade ein BP kann, richtig konstruiert, durch die Hubentlastung des Chassis und die damit verbundenen sinkenden Verzerrungen klanglich sehr gut funktionieren und ist auch ein gängigen Prinzip im High-End Bereich. Der Preis ist übrigens wieder angepasst, Glückwunsch an alle, die sich diesen Schnapper gesichert haben. LG!
Naja die Enticklung kommt wohl eher aus Italien bei Gladen, sieht man auch bei Mosconi. Und einen SQ-Woofer in BR oder BP zu stecken ist schlichtweg gotteslästerung, dafür gbts höchststrafe. Klangwoofer müssen in in eine geschlossene box, damit sie ihrem namen auch gerecht werden. BR ist dann wieder was für pegel -und tiefgangfreunde, aber die sollen sich dann auch gleich den richtigen woofer dazu kaufen.
Der "Entwickler" arbeitet nicht bei Gladen, er ist (Henning) Gladen. ;) Er hat auch nicht früher alleine alle Produkte entwickelt. Das ist auch nicht aktuell,sondern schon Jahre her, seit dem entwickelt auch Audio System ihre Produkte weiter. Das sind beides gute, deutsche Unternehmen mit sehr ähnlicher, technischer Herkunft. Besser/schlechter gibt es da pauschal nicht. Genau genommen liegt das Chassis seit der Preiserhöhung durch den schwachen € bei 240€, der Preis hier kann so nicht stimmen. ARS ist ein Kistenschieber auf dem Niveau von Media Markt und Co, die (hifitechnisch) fachliche Inkompetenz kann sich jeder bei YouTube anschauen. Ist aber eben ein guter Geschäftsmann der weiß, was die Leute wollen und wie "anspruchsvoll" der durchschnittliche Carhifianer eben ist. LG
hmm, der ars24 shop ist gleichzeitig auch ein local dealer in Memmingen :-) Von Daher... Nun gut ob der jetzt gut ist oder nicht muss jeder selbst rausfinden... Ich war mit nem anderen (aus der gleichen Gegend) wesentlich zufriedener... Aber der musste zwischenzeitlich leider zu machen... Der hiess "Car Hifi Creativ" aus klosterbeuren... hatte diverse Showcars in verschiedenen Zeitschriften rausgebracht... da waren richtig schicke Teile dabei... Aber letztlich hat die Massenabwicklung (wie bei ARS in Memmingen) gewonnen :-(.
Der Preis ist super, dafür von mir ein HOT. ABER Leute, meine Meinung: Unterstützt die spezialisierten Hifi-Läden in eurer Umgebung und kauft dort. Antworten gibts da gratis dazu, erspart so manchen Fehlkauf und ist Anlaufstelle wenn mal was nicht so funktioniert. Bei CarHifi ists eben nicht so einfach wie bei HomeHifi... einfach aufstellen, automatisch einmessen lassen, fertig. (Mal Einfach formuliert). Über den Preis kann man auch dort meistens reden. Hintergrund: Meinen CarHifi-Händler hat es u.a. aufgrund des Internethandels vor 2 Jahren leider böse erwischt, mit der Folge "geschlossen". Das Thema "mal schnell noch was holen oder fragen" oder aber Sonderwünsche - bis hin zu Bekannte treffen - sind damit erledigt.
USB_Soundkarte / DAC und dann auf eine Endstufe? Falls das irgendwas Kompaktes für ein Frontsystem ist, würden mich Details interessieren.
Total identisches Radio bei Conrad für knapp 300€ und schnellerer Lieferzeit: Pioneer SPH-DA160DAB Doppel-DIN Autoradio Anschluss für Lenkradfernbedienung, Anschluss für Rückfahrkamera, Bluetooth®-F kaufen (conrad.de)
Schade. Leider erst am 13.05.22 lieferbar.
Wenns erst zum 14.5.2022 kommt, schick ichs zurück.
Kommt die Lieferung pünktlich?