
EPSON Gutscheine & Angebote
Alle EPSON Angebote im Juli 2022·Mehr Info
Mindestbestellwert:€25
Die besten EPSON Deals aus unserer Community



Bei günstig drucken sind reine SW Laser meist am besten. 6000 Seiten Original Toner bei Brother für ca. 100-120€. Dafür keinen verstopften Druckkopf, gestochen schwarz, … 3. Toner wären deutlich günstiger, da hatte ich aber mit der Fixierung Probleme.
Hallo zusammen. Vielleicht interessant, ich habe über meinen Arbeitgeber CB und den gleichen Preis erhalten. Durch den Tipp, dass auch der VDI CB zur Verfügung stellt, habe ich nochmal eine größere Ersparnis erhalten. Doch die gleiche Ersparnis, der ET 3850 ist für 350 € zu haben... Den Drucker erhält mal über den VDI für 349,99 € (-20% zum Vergleichspreis).
Bzgl Duplex Scan finde ich dort aber nix. Mein WF-4720 kann das gerade nicht. Und bei Behörden Post die beidseitig bedruckt ist, nützt dann der ADF bei mehreren Seiten auch nix. Leider.
Und wie immer kommt es auf den Anwendungszweck an. Ich habe den ET-4750 für den Privatgebrauch. Wie jeder Tintenstrahler muss er genutzt werden, um ein Eintrocknen zu verhindern. Die Tinte ist unschlagbar günstig und das Druckbild hervorragend, auch für Geschäftskorrespondenz. Für Ausdrucke auf Fotopapier halte ich Tintenstrahler für überlegen. Im Büro nutze ich einen Farblaser. Für Ausdrucke in Schwarz super, in Farbe unglaublich teuer. Kompletter Satz Toner kostet über 500 Euro für ca. 6000 Seiten. Die vergleichbare Menge Tinte kostet beim ET-4750 unter 50 Euro.
Nein, gibt es nicht. Wenn du genügend druckst, dann ist das ja auch o.k. Wer wenig druckt, so dass die meiste Tinte für die Druckkopfreinigung drauf geht, der sollte sich einen Laser holen. Das war meine Kernaussage. Ich habe z.B. keine Lust vor jedem Drucken erstmal eine Blatt Papier wegen Streifen zu entsorgen und dann 15 Minuten das Reinigungsprogramm zu bemühen, um zu sehen wie die Tinte schwindet. Den Kram solltest du bei deiner Berechnung miteinpreisen.

Nein, ist er nicht. (fierce) https://www.mediamarkt.de/de/product/_epson-ecotank-et-2851-tintenstrahl-druckerkopiererscanner-wlan-2766355.html?utm_source=new%20owned&utm_medium=ema-other%20email&utm_term=appshare&utm_campaign=appshare
Der 51 ist weiß
Kennt jemand den Unterschied von ET-2850 und ET-2851? (skeptical)
Hoffentlich hast du den laser nicht im selben Raum stehen wo sich Menschen aufhalten. Greenwashing ist so genial und so viele Fallen drauf rein. Ekelunternehmen wie zb mcd brauchen dazu nur ihr Logo von Rot auf grün färben und der Mensch schluckt es 😄 natürlich leider nur die Spitze von Ijsberg.
Mist, total übersehen. :( In Weiss hätte ich ihn gerne gehabt.
![[Corporate Benefits] Rabatte bis zu 40% auf EcoTank Modelle im März - z.B. 5170 für 359,99€](https://static.mydealz.de/threads/raw/oM5z9/1955875_1/re/300x300/qt/60/1955875_1.jpg)
Danke für den Tipp. Ich konnte soeben den 5150 für 341,99€ bestellen. Fax brauche ich tatsächlich nicht und habe es so wie schon vorgeschlagen über FritzBox mal 3-4 mal benutzt. Das ist für mich sogar der bessere Deal als der 5170. Interessant war dass ich noch den Rabatt auch heute noch bekommen habe obwohl abgelaufen sein sollte.Evtl. liegt es am Cookie was ich gestern schon gesetzt habe.Danke nochmal @luxxx P.S.: Scan Funktion ist mir nicht wichtig da ich den Fujitsu ScanSnap ix1600 habe
ich werfe trotzdem nochmal die eierlegende wollmilchsau ins Rennen: kyocera mm5526cdw kann alles was ein Drucker können muss.
Ich hab noch einen unbenutzten ET-M3170 günstig abzugeben, falls jemand nur Schwarz-Weiß drucken möchte.
Leider können die allermeisten der hier angebotenen Multifunktionsdrucker kein Duplex-Scannen. Für mich ist das sehr wichtig (für andere vielleicht nicht). Ein Gerät für fast 800 Euro mag ich dann aber nicht, da behalte ich lieber weiterhin meine beiden Brother MFC-L8690CDW mit Lasertechnik.
Nimm den 5150, der ist ca. 20€ günstiger, den gibt es noch. Der hat nur kein Fax. Drucker mit Fax verbrauchen in der Regel mehr Strom, so war das zumindest bei meinen bisherigen Geräten immer so. Faxt heute wirklich noch jemand? Jeder hat Email und kann ein PDF Scan anhängen/lesen. Keiner will ein 200dpi Fax lesen müssen. Falls ich es doch mal brauchen sollte, benutzt ich die Fritzbox! Die kann empfangen und senden, senden nicht sonderlich komfortabel aber für ein Fax aller 2 Jahre komm ich damit klar.

Das waren meine Erfahrungen früher auch. Für Wenig-Drucker war ein Epson damals wirklich nicht zu empfehlen. Ständig Probleme mit eingetrockneten Düsen. Scheint sich ja nicht viel geändert zu haben...
Ruf Mal bei Epson an, das Problem hatte ich am Anfang auch. Der Support hat mich telefonisch angeleitet und danach war das behoben. Weiß nicht mehr genau wie, könnte sein dass die Kopfreinigung ein paar mal durchgeführt wurde oder so. Das sieht nach einer verstopften oder nicht befüllten Düse aus. Allgemein ist der Drucker ziemlich zickig was die Düsen angeht, einmal pro Woche ein Testmuster drucken ist empfehlenswert. Seither habe ich Ruhe.
Wieder verfügbar.
Schon jemand Versandbestätigung?
Danke für deine Rückmeldung. Ich melde mich auf jeden Fall.
![[CB] Epson ECOTANK ET-2710 und weitere reduziert](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1914007_1/re/300x300/qt/60/1914007_1.jpg)

Ich wollte auch gerade fragen (confused) War ich wohl zu zögerlich... Hat jemand ähnliche Alternativen? Anschaffungskosten auch so zwischen 100 und 170 Euro?
Kann es sein, dass sie den 2710 rausgenommen haben oder ist der nur bei mir nicht mehr verfügbar?
Epson als Piezo ist unempfindlicher als ein Thermodruckkopf, Drittpatronen ist halt aber immer Glücksspiel. Wenn sie funktioniert, heißt es ja im Umkehrschluss ja auch nicht, dass sie über die Zeit den Druckkopf nicht schadet. Das weiß man halt nie, zumla dann noch hinzukommt, dass man unterschieldiche Verkäufer hat, die Zusammenseztung sich immer ändern kann etc. Für mich eh immer uninteressant, wenn ich für Markentinte mit mehr Qualität weniger zahle. Das Risiko fällt hier aber ja eher weg, da man entweder nur original kauft oder zumindst eher nicht auf die Idee kommt, billigen Schrott reinzumachen. Was nur bei Epson ist manchmal seltsam finde, dass man durhcaus mal bei Ecotanklern lesen kann im ersen Jahr schon, dass sie Probleme haben mit Druck. Das kan ja dann nicht an Tinte liegen. Ob auch Luft im System sein kann, ob sie Probleme mit Leitungen haben und weniger Erfahrung ,keine Ahnung.
troll.
Aktuell Epson WF-2630. Natürlich auf altbekannte Mydealzer Manier ergattert. Schade, finde den Deal nicht mehr. War aus 06/2015 über vikings. Naja, aber bis vor sagen wir mal einem halben/dreiviertel Jahr lief er noch recht reibungslos. Was soll man sagen: die 29€ haben sich auf jeden Fall rentiert (y) Hätte mir vielleicht gleich zwei kaufen sollen zu dem Preis (angel) Ach ja: Patronen immer von Drittanbietern und nie Probleme gehabt.


über die MobileApp hat es bei mir auch nicht funktioniert sondern nur über die Webseite.
Ich finde die Angebote auch nicht...
Bei mir ist der 2810 nicht reduziert?
Der Epson EcoTank ET-4856 ist bei CB auch gerade für 397,49 € zu haben
Ebay Gutschein?
![[Epson - CB Mitglieder] Erhöhter Rabatt auf Ecotank-Drucker, z.B. Epson EcoTank ET-8550 - 3-in1, A3, Duplex, Fotodruck, 5.760 x 1.440 dpi](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1854062_1/re/300x300/qt/60/1854062_1.jpg)
Abgelaufen. Rabatt ist wieder bei 30%
Kann es sein, dass der letzte Deal nie ausgelaufen war? https://www.mydealz.de/deals/epson-ecotank-drucker-bestpreise-via-corporate-benefits-zb-et-5150-fur-342-euro-cb-1841912?page=2#thread-comments
Was verstehst du unter richtig gut? Die Canons wraen da immer sehr gut, andere Hersteller werden aber auch brauchbare Qualität liefern mit einigen Modellen. Die Epsons der Home-Serie sind bestimmt auch nicht schlecht, da war der 3100 mit Nachfüllpatornen für 67 Euro bestimmt auch brauchbar.
Coronabedingt wenig Möglichkeiten, so dass man schnell beim Tintentankdrucker ab 150 Euro ist. Die Tage gab es einen Epson XP 3100 runter bis auf 42 Euro. Mit Autoresetrefillpatronen für 25 Euro wäre das wohl einigermaßen brauchbar. Bei den Einstiegsepsons müsste man bspw. noch schauen, ob er Pigmentschwarz oder Dye verwenet, das könnte naütrlch auch sein ,dass einem das nicht gefällt. Bei absolut minimalen Druck wäre sonst ev. auch Drucker mit integrierten Druckkopf in Ordnung, aber wohl nur, wenn man icht so etwas wie oben bekommt. Da der Drucker oben dann eh weit billige druckt als der Laser, kann man den ja auch ruhig ein wenig laufen lassen. Pflege berim Tintenstrahler heißt eh, dass man am bsetn einmal im Monat Düsentest kontroliert.
Moin zusammen :) Wir suchen schon länger einen richtig guten Fotodrucker. Aber das Angebot an Druckern ist einfach zu groß und unübersichtlich. Hat hier jemand einen Tipp?

Wenn ich jetzt noch einen EF 11 oder 12 zu gutem Preis finden würde.. :(
Ohne 3D autocold


Am Montag einen 5170 bestellt, Donnerstag angekommen.
Ich hab mich für den 4750 entschieden. Soll am Montag kommen. Was hat dich vom 5150 überzeugt? Preis ist ja derselbe und war da auch unentschlossen
schon angekommen - Epson EcoTank ET-5150
War 48h nach Bestellung schon im Einsatz.
Schon jemand Versandbestätigung?

Über EPSON
Bewerte EPSON
Gutscheine Einlösen und Bestellungen Ausführen auf Epson.de
Egal, ob Geschenkgutschein oder Promotion-Code: Alle Codes löst Ihr ganz einfach während des Bestellvorgangs auf www.epson.de ein. So einfach geht's:
Checkt in Eurem Warenkorb noch einmal alle hineingelegten Artikel.
Mit einem Klick auf "Zur Kasse gehen" startet Ihr den Bestellvorgang.
Direkt zu Beginn habt Ihr jetzt die Möglichkeit, im Feld "Gutscheincode" Euren Aktionscode einzugeben und mit einem Klick auf "Einlösen" zu bestätigen.
Euer Gesamtwert reduziert sich jetzt um den entsprechenden Rabatt.
Im nächsten Schritt entscheidet Ihr, ob Ihr Euch in Euer Kundenkonto einloggen wollt, ein neues Konto für den Bestellvorgang anlegen oder ohne Konto als Gast bestellen möchtet.
Ihr gebt jetzt noch alle Eingaben bezüglich der Versandanschrift und Eurer gewünschten Zahlungsweise ein und schließt Eure Bestellung verbindlich ab.
Wissenswertes zu EPSON
Die Marke Epson gehört zur Seiko Epson Corporation, die 1942 in Japan gegründet wurde. Nachdem das Unternehmen mit der Produktion von Einzelteilen für Präzisionsuhren begonnen hatte, ließ der Siegeszug der ersten Computer nicht lange auf sich warten. Epson sprang schnell auf diesen Erfolgszug auf und begann in den 1960er Jahren mit der Produktion der ersten Drucker.
Sicherlich bringt Ihr Epson als erstes mit den Druckern und Scannern der Marke in Verbindung. Tatsächlich zählt Epson hier zu den bekanntesten und größten Produzenten weltweit. Das Sortiment umfasst jedoch noch weit mehr: Digicams und Laptops gehören ebenso zum Portfolio wie viele Produkte für den industriellen Bereich, den Businessbereich und den Einsatz im (Einzel)handel, wie zum Beispiel Registrierkassen, Projektoren und Industrieroboter.
Für den weltweiten Vertrieb der Produkte von Epson sind dutzende Tochtergesellschaften rund um den Globus zuständig. Für Deutschland sowie den Vertrieb in der Schweiz und Österreich ist seit 1979 die Epson Deutschland GmbH mit Sitz in Meerbusch nahe Düsseldorf zuständig. Auf www.epson.de könnt Ihr Euch einen Überblick über alle erhältlichen Produkte verschaffen.
Im Store von Epson shoppen
Vom Drucker über den neuen Scanner, Toner, Patronen und vieles mehr bietet Euch der Online Shop auf epson.de die ganze Palette für Euer perfekt ausgestattetes Büro.
Stöbert online in diesen Kategorien:
Tinte, Toner & Farbbänder
Papiere & Medien
Drucker
Projektoren
Scanner
Discproducer
Etikettendrucker
Dokumentenkameras
Wearables
Roboter
Projektorlampen
Drucker und mehr für jeden Einsatzzweck
Was beinhalten diese Kategorien im Einzelnen? Drucker in alle Variationen sind zweifelsfrei das Flaggschiff des Shops. Egal, ob Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Nadeldrucker oder ein Großformatdrucker für besondere Ausdrucke im XL-Format: Bei Epson werdet Ihr garantiert fündig.
Entscheidet Euch zum Beispiel für die beliebte Stylus-Serien mit leistungsstarken und dabei im Format sehr kompakten Druckern.
Für den Einsatz im Businessbereich oder für das voll ausgestattete Heimbüro ist eine Epson WorkForce immer eine gute Wahl. Die Geräteserie zum Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen vereint echte Multitalente.
Und auch die passenden Patronen für Euren neuen Tintenstrahldrucker, beziehungsweise einen Toner für das Lasermodell, bestellt Ihr gleich online mit. Oder entscheidet Euch für eines der modernen Geräte mit EcoTank. Dank des speziellen Tintentanksystems bieten diese Geräte Euch ein XL-Volumen an Druckertinte, die ausreichend Tinte für mehrere Monate beinhaltet.
Auch im Bereich der Projektoren hat sich Epson einen Namen gemacht. Mit einem Heimkino-Pojektor macht das Filmeschauen noch mehr Spaß und das sogar in exzellenter HD-Bildqualität. Auch für den professionellen Einsatz mit dem Beamer gibt es hier jede Menge Equipment. Epson hat zum Beispiel spezielle Education Projectors im Angebot, die vielfach in Bildungseinrichtungen wie Schulen oder Universitäten zum Einsatz kommen.
Die Kategorie Wearables ist - wie der Name bereits sagt - mit allerlei Artikeln ausgestattet, die Ihr für de täglichen Einsatz am Körper tragt, wie etwa GPS-Sportuhren oder Aktivitätstracker.
Epson-Serien für vielseitige Einsatzzwecke
Neben der WorkForce-Serie mit seinen Multifunktionsgeräten zum Drucken, Scannen, Faxen und Kopieren bietet der Shop viele weitere Modellreihen:
Epson LabelWorks (elektronische Etikettendrucker)
Epson Expression-Serie (hochwertige Tintenstrahldrucker für Farbausdrucke)
Epson Perfection (Flachbettscanner für Fotos und Dokumente)
Epson SureColor (Großformatdrucker für professionelle XL-Farbausdrucke)
Optionen zum Sparen bei Epson
In den Epson Promotions werden Werbeangebote vorgestellt. Auf der Aktionsseite seht Ihr immer alle aktuellen Aktionen im Überblick. Schaut Euch hier an, bei welchen Artikeln Epson besondere Angebote präsentiert. So könnt Ihr Drucker, Scanner und vieles mehr aus dem Sortiment zu Angebotspreisen bestellen, bei denen auch mal 10 bis 20% Rabatt im Vergleich zum Originalpreis drin sind. Reinklicken lohnt sich, denn die Sonderangebote ändern sich regelmäßig.
Bleibt immer auf dem Laufenden und tragt Euch in den Newsletter von Epson ein. Dieser versorgt Euch nicht nur mit allen Infos über neue Produkte im Shop, sondern macht Euch auch immer zeitnah auf aktuelle Aktionsangebote aufmerksam, bei denen Ihr kräftig sparen könnt.
Regelmäßig wechselnde Specials laden ebenfalls zum günstigen Shoppen ein. Profitiert von Rabattaktionen bei denen Ihr zum Beispiel 50 % Rabatt auf das spezielle Photo Paper von Epson zum Ausdrucken Eurer schönsten Urlaubsfotos bekommt. Bei solchen Aktionen handelt es sich vielfach um Angebote, bei denen Ihr die doppelte Menge zum Preis der einfachen Menge bekommt, also zum Beispiel doppelt so viele Photo Paper zum normalen Einzelpreis einer einzelnen Packung und damit im Endeffekt 50 % Rabatt auf den Gesamtwarenwert.
Mobil drucken mit den Apps von Epson
Epson bietet eine Vielzahl verschiedener, kostenloser Apps an.
Besonders praktisch ist zum Beispiel Epson iPrint für Android und iOS. Dabei verknüpft Ihr Euer Smartphone, iPhone und viele andere mobile Endgeräte mit Eurem netzwerkfähigen Drucker und könnt bequem vom Handy aus Druckaufträge senden.
Ihr wollt Euch Dokumente vom Drucker direkt auf Euer Smartphone scannen lassen? Das geht super einfach mit der Epson Documentscan-App für Android und iOS. Die gescannten Dokumente werden dabei über Eure drahtlose Netzwerkverbindung direkt an Euer Phone oder iPhone geschickt.
Epson in den sozialen Netzwerken
Über alle aktuellen News informiert Euch Epson immer in den sozialen Netzwerken. Auf YouTube schaut Ihr Euch jede Menge interessanter Produktvorstellungen und Tutorials an. Auf Facebook und Twitter informiert Euch Epson über die neuesten Trends aus seinem Haus.
Epson EcoTank

So kann man im Epson-Store bezahlen
Zum Begleichen Eurer Rechnung stehen Euch im Store von Epson diese Optionen zur Verfügung:
Zahlung per Kreditkarte (akzeptiert werden VISA, MasterCard und American Express)
Giropay
Kauf auf Vorkasse
Kauf auf Rechnung
Kostenfreier Versand auf epson.de
Eine gute Nachricht für Sparfüchse: Egal, welche Produkte oder für welchen Warenwert Ihr im Online Shop von Epson bestellt: Der reguläre Versand ist für Euch immer und uneingeschränkt kostenlos. Eine Ausnahme stellt der Expressversand dar. Bei Bestellungen, die Ihr von Montags bis Donnerstags bis jeweils 12:00 Uhr aufgebt, steht Euch die Option der kostenpflichtigen Expresslieferung zur Verfügung. Diese kostet bei garantierter Lieferung bis 10:30 Uhr am folgenden Werktag 19,90 € beziehungsweise bei Lieferung bis 12:00 Uhr am folgenden Werktag 9,90 €. Egal, ob kostenloser, regulärer Versand oder die Expresslieferung mit Aufpreis: Epson liefert stets mit dem Paketdienst UPS. Und auch, wenn Ihr Euch für den regulären Versand entscheidet, müsst Ihr in der Regel nicht länger als zwei Werktage auf Euer Paket warten.
Rücksendungen bequem abwickeln bei Epson
Wenn Ihr nach dem Auspacken Eures Paktes feststellt, dass der Artikel leider nicht ganz Euren Vorstellungen entspricht, ist das gar kein Problem: Rücksendungen sind im Online Shop von Epson unkompliziert und für Euch völlig kostenlos.
So geht Ihr bei der Retoure vor:
Auf der Retouren-Seite von Epson könnt Ihr Euch einen Retourenschein und einen Retourenaufkleber ausdrucken. Gebt dazu Eure Bestellnummer und Eure Postleitzahl an, um Eure Bestellung zuzuordnen.
Der Retourenschein kommt zusammen mit den entsprechenden Artikeln zurück in Euer Paket.
Den Retourenaufkleber befestigt Ihr vorne auf dem Paket. Er dient als Adressaufkleber und gleichzeitig Portomarke, sodass auf Euch keine Versandkosten zukommen.
Epson wickelt Retouren über den Paketdienst UPS ab. Das bedeutet für Euch, dass Ihr mit UPS Kontakt aufnehmt und einen individuellen Abholtermin vereinbart. Zum gewählten Zeitpunkt holt ein Paketdienstmitarbeiter Eure Retoure dann bei Euch zuhause ab.
Kundenservice bei Epson
Für einen Kontakt zum Support, steht die Epson Support Seite zur Verfügung. Dort findet Ihr beispielsweise Treiber und weitergehende Informationen. Allgemeine Anfragen stellt Ihr per Mail an info@epson.de. Der telefonische Kontakt ist unter der 02159 5380 möglich. Eine schriftliche Kontaktaufnahme ist auch per Post möglich. Diese geht an "Epson Deutschland GmbH, Otto-Hahn-Straße 4, 40670 Meerbusch".
Umweltschutz wird groß geschrieben
Ressourcenschonung ist bei Epson ein wichtiges Thema. Das betrifft zum Beispiel die Patronen und Tonerkartuschen, die Ihr direkt im Shop gekauft habt und die Ihr im Rahmen des Epson Recyclingprogramms zurückschicken könnt. Dazu bestellt Ihr das Recycle-Kit mit auslaufsicheren und bereits frankierten Umschlägen, sodass die Rücksendung der leeren Patronen für Euch kostenfrei ist. Bei Epson werden sie wiederaufbereitet und können somit ressourcenschonend weiter verwendet werden. Auch beim Entwerfen neuer Produkte setzt Epson auf Umweltfreundlichkeit. Das bedeutet, dass ein großer Anteil des Produkts recycelbar ist. Außerdem wird Wert darauf gelegt, einen Drucker, Scanner & Co von Anfang an so kompakt und klein wie möglich zu designen, sodass möglichst wenig Ressourcen verbraucht werden. Keine Frage: Ohne Technik geht heute gar nichts mehr, doch bei einem Kauf eines Artikels von Epson seid Ihr in Sachen Nachhaltigkeit auf jeden Fall auf der sicheren Seite!
Die letzten EPSON Gutscheine
Rabatt | EPSON Gutschein Details | Gültig bis |
---|---|---|
Rabatt | 25% / 30% auf Epson EcoTank | Gültig bis auf Widerruf |
EPSON Details zum Rabatt
🛍️ EPSON Gutscheine verfügbar: | 1 |
⚡ Höchster Rabatt: | -249€ |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 04.07.2022 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 1 |
...das Thema mit der Qzalitätskontrolle klingt ja ärgerlich. Ich habe 2015 und 2016 jeweils ein Einsteiger und ein Mittelklasse- Gerät gekauft. Beide waren ohne die beschriebenen Probleme und die Lampe hatte bis über 1000h auch kein Flackern. Ich gab mich schon gewundert dass ich Top Geräte erworben habe und dachte nämlich in Bezug auf die Qualitätskontrolle die Firma wäre Top.
Also man kann den Link auch nicht teilen per PN?
Es gibt keine Gutscheine. Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Hat jemand noch einen CB Gutschein?
Den Deal gibt es schon seit Monaten, was ihn aber keinesfalls schlechter macht. Ich habe ihn vor ein paar Monaten gekauft und bin sehr zufrieden. Allerdings ist es schon das dritte Gerät - die ersten beiden hatte ich zurückgeschickt, weil der erste einen rötlichen Fleck im Bild hatte, und der zweite hat nicht alle Ecken und die Mitte gleichzeitig scharf bekommen. Letzeres ist ein sehr häufiger Fehler bei diesen günstigeren Epson-Einsteigerbaureihen. Offensichtlich ist die Qualtitätskontrolle im Werk nicht sehr gut. Ursächlich für die Unschärfe ist, dass die Bildeinheit nur von einer kleinen Schraube auf Plastik gehalten wird - wenn da minimal was verrutscht, wird es unscharf. Also unbedingt nach Erhaltd es Beamers prüfen, am besten mit dem Testbild oder einer Excel-Tabelle oder Word als Bild. Und dann ggf. die 30 Tage Rückgabefrist ausnutzen