.subNavMenu-layer","modifier":"subNavMenu","noArrow":true,"contentClass":"subNavMenu bRad--a subNavMenu--menu subNav--light","toggleClass":"subNavMenu--selected","parentToggle":true,"layout":[{"preset":"menu","top":{"target":".subNavMenu"},"xForce":true,"x":"100%","width":310,"right":{"target":".subNavMenu"}}],"cache":false}"> Mehr Filter 1 Mehr Filter 1
Das Unternehmen Avast vertreibt zahlreiche Lösungen für Computer, Smartphones und Tablets, die für ausreichend Sicherheit auf den Geräten sorgen. Diese kann man online unter www.avast.com erwerben. Die Geschichte von Avast beginnt bereits im Jahr 1988 als die tschechischen Wissenschaftler Eduard Kucera und Pavel Bandis den Vienna-Virus entdecken und ein Programm schreiben, dass diesen entfernen kann. Damit ist der erste Avast Antivirus geboren. Im Jahr 2001 folgt eine innovative Strategie für das Wachstum der Anwenderzahlen, die darauf basiert, dass alle Computer-Anwender Schutz vor Bedrohungen haben sollten. Avast führt somit eine kostenlose Antivirenlösung für private, nicht-kommerzielle Verwendungen ein.
Zwei Jahre später wird der eigene Online-Shop eröffnet, der die Online-Vertriebslösung share-it! verwendet. Nur 30 Monate nach der ersten Registrierung erreicht die kostenlose Version von Avast eine Millionen Anwender. Im Jahr 2010 investiert Summit Partners insgesamt 100 Millionen Dollar in Avast. „Nur selten findet man ein Unternehmen wie Avast, welches das Business eines ganzen Industriezweiges neu definiert“, sagt Han Sikkens, Direktor von Summit Partners. Etwa vier Jahre später hat Avast 30 Millionen neue Nutzer und insgesamt mehr als 230 Millionen aktive Verwender erreicht. Auch die mobile Lösung „Avast Mobile Security“ wurde mehr als 100 Millionen Mal heruntergeladen. Aktuell arbeiten 500 Mitarbeiter am Hauptsitz in Prag daran, Avast stetig zu optimieren und neue Lösungen zu entwickeln. Das Unternehmen besitzt außerdem weitere Niederlassungen in Deutschland, in den USA und China.
Allgemein bietet Avast Sicherheitssoftware für PC/Laptop, Mac, Android, iPhone/iPad und Lösungen für Unternehmen an. Dabei unterscheidet das Unternehmen zwischen kostenfreien Versionen, Testversionen, die nur für einen bestimmten Zeitraum verfügbar sind sowie kostenpflichtigen Premium-Versionen.
Avast Free Antivirus ist die Basisversion für Euren Computer. Das durch Avast geschützte Gerät funktioniert hierbei als Sensor, der große Mengen an Codes enthält. Das VirusLab erkennt welcher Code harmlos und welcher sicher ist und kann gegen den Schadcode umgehend eine Art „Impfstoff“ erstellen, der an jedes von Avast geschützte Gerät gesendet wird. Dieser Vorgang wird rund um die Uhr wiederholt. So ist es Avast möglich, etwa 50 Millionen Angriffe pro Tag abzuwehren. Die Software erkennt Schädlinge wie Viren, Malware, Ransomware, Werbung oder Tracker. Es stellt außerdem sicher, dass alle Drucker, TV-Geräte, Telefone oder Tablets in Sicherheit bleiben. Ihr habt zudem die Möglichkeit so unerwünschte Erweiterungen und störende Toolbars mit Browser Cleanup loszuwerden. Auch die Software wird regelmäßig aktualisiert, Eure Passwörter geschützt und die Leistung des Computers überprüft.
Die Software Avast Internet Security wird als Download zum Testen sowie als Abonnement angeboten. Sie vereint eine Vielzahl an Features wie den intelligenten Virenschutz, persönlichen Bedrohungsschutz in Echtzeit oder prüft, ob Euer Router so eingerichtet ist, dass Bedrohungen verhindert werden. Außerdem überprüft es das Netzwerk, enthält Firewall, Browser Cleanup oder Sandbox, das Euch ermöglicht, Dateien erst in einem abgeschirmten Bereich zu testen. Auch Zahlung und Online-Banking sind durch die Software sicherer.
Die Software Secure Line könnt Ihr als 7-Tage-Testversion erwerben oder müsst für die Vollversion die entsprechende Lizenz kaufen. Sie sorgt dafür, dass alle eingehenden und ausgehenden Daten für alle Außenstehenden verschlüsselt und unsichtbar sind. So wird ein Protokoll oder eine Speicherung Eures Online-Verhaltens verhindert und Ihr habt zudem die Möglichkeit auf Medien und Dienste zuzugreifen, die nur in bestimmten Ländern verfügbar sind.
Im Online-Shop findet Ihr viele weitere Software-Lösungen für Eure Geräte. Dazu gehören:
Avast Free
Premier
Pro Antivirus
Cleanup
Battery Saver
WLAN-Finder
SecureMe
Avast for Business
Avast for Education
uvm.
Avast bietet zahlreiche Sicherheitslösungen für Euer Smartphone – sowohl für Android als auch für das iPhone.
Avast Apps für Android
Was Ihr auf Eurem Smartphone sichert oder verwaltet sollte stets sicher. Die App Avast Antivirus und Sicherheit bietet Euch eine Lösung, um das eigene Smartphone vor Angriffen zu bewahren. Es schützt Eure Zahlungen, Chats und Fotos und hält das Gerät frei von Malware und Viren. Ihr könnt zudem Anrufe von unbekannten Rufnummern blockieren oder unerwünschte Apps sperren. Auch für das iPhone und iPad gibt es entsprechende Apps.
Wenn Ihr regelmäßig auf dem Laufenden sein möchtet was die Neuigkeiten zum Schutz Eurer Geräte betrifft und außerdem Aktuelles von Avast erhalten möchtet, lohnt sich ein Blick in den Blog. Hier präsentieren die Mitarbeiter hilfreiche Tipps gegen Virenattacken, stellen neue Produkte von Avast vor oder erklären die verschiedenen Anwendungen.
Im Avast Forum erhaltet Ihr viele Tipps und Meinungen zu den Produkten und auch Hilfestellungen. Hier könnt Ihr andere Erfahrungen nachlesen oder Eure eigenen mit den anderen Nutzern teilen.
Natürlich teilt Avast aktuelle Neuigkeiten zu Produkten oder Aktionen auch auf den Social Media Kanälen mit Euch. Folgt dem Unternehmen auf Facebook, Twitter und YouTube.
"Let Avast Antivirus keep you safe. Free Download."
Ihr habt ein Problem mit einer Software von Avast oder wünscht Euch weitere Informationen über die Services? Ein Blick auf die Online-Hilfe beantwortet bereits viele allgemeine Fragen. Es gibt außerdem eine FAQ-Seite, die Euch bei der Installation und anderen wichtigen Fragen weiterhilft. Natürlich könnt Ihr ebenso eine Hilfestellung im Support-Forum erhalten oder direkt den Kundenservice kontaktieren. Hierfür müsst Ihr Euch zuerst einmalig anmelden, um dann ein Ticket zu erstellen und dieses anschließend zu verfolgen.
Avast beschäftigt aktuell 500 Mitarbeiter in seinem Headquarter in Prag und besitzt viele weitere Standorte auf der ganzen Welt. Wenn Ihr Euch einen Überblick über alle aktuellen Stellenangebote verschaffen möchtet findet Ihr diese auf der Karriereseite. Allgemein gibt es bei Avast Jobs in den Bereichen IT, Marketing, Grafik, Produkt-Management, E-Commerce, Sales und Human Resources.
🛍️ Avast Gutscheine verfügbar: | 3 |
⚡ Höchster Rabatt: | 20% |
🏷️ Neue Gutscheine: | 3 |