.subNavMenu-layer","modifier":"subNavMenu","noArrow":true,"contentClass":"subNavMenu bRad--a subNavMenu--menu subNav--light","toggleClass":"subNavMenu--selected","parentToggle":true,"layout":[{"preset":"menu","top":{"target":".subNavMenu"},"xForce":true,"x":"100%","width":310,"right":{"target":".subNavMenu"}}],"cache":false}"> Mehr Filter 1 Mehr Filter 1
Gültig für:Neukunden
Gegründet wurde die Barclays Bank im Jahre 1966 in London und war die erste europäische Bank, die mit der "Barclaycard" eine Kreditkarte herausgab. Der Markteintritt in Deutschland mit der Auslandszweigstelle Barclaycard erfolgte 1991 in Hamburg. Mit 1,5 Millionen herausgegebenen Karten ist Barclaycard einer der führenden Unternehmen in diesem Geschäftsfeld in Deutschland. Im Juli 2015 übernahm der Kreditkartenspezialist die Partnerschaft für die Konzert- und Veranstaltungsstätte im Hamburger Volkspark, die seitdem Barclaycard Arena heißt.
Barclaycard ist in den größten Europäischen Märkten, in den USA, Asia-Pacific sowie Afrika präsent und zählt über 48 Millionen Kunden weltweit. International arbeiten über 10.000 Mitarbeiter für das Unternehmen. In der Studie Online-Kreditspezialisten des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) landete die Barclaycard mit dem Qualitätsurteil "Gut" auf dem zweiten Platz.
Die Produktpalette der Kreditkarten reicht von der Barclaycard for Students über die Barclaycard New Visa bis hin zur Platinum Double. Im Rahmen von Aktionen könnt Ihr Euch häufig Startguthaben beim Abschluss einer Kreditkarte sichern – haltet also die Augen offen.
Die verschiedenen Kreditkarten sind speziell auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt und richten sich an konkrete Zielgruppen. Mit dem Kreditkartenvergleich könnt Ihr die verschiedenen Kriterien vergleichen und die optimale Auswahl treffen.
Diese Kreditkarte ist beitragsfrei und bietet Euch kostenfreies Geld abheben im Euro-Raum. Optional könnt Ihr auch eine Maestro-Karte dazu erhalten, die ebenfalls beitragsfrei ist.
Als Nutzer dieser Kreditkarte profitiert Ihr von einer Auslandreise-Krankenversicherung und einer kostenfreien Partnerkarte.
Für den flexiblen Einsatz erhaltet Ihr hier eine Visa Kreditkarte und eine MasterCard, bei denen der Auslandseinsatz uneingeschränkt kostenfrei ist. Außerdem erhaltet Ihr bis zu drei Partnerkarten gebührenfrei.
Habt Ihr Euch für eine Kreditkarte entschieden, müsst Ihr das entsprechende Online-Formular ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben. Den Antrag schickt Ihr mit der Post an Barclaycard. Sobald der Antrag angenommen worden ist, erhaltet Ihr einen Postident-Coupon, den Ihr zusammen mit Eurem Personalausweis oder Reisepass in einer Postfiliale zeigt. Nach Überprüfung der Identität wird der Coupon an Barclaycard zurückgeschickt und Ihr erhaltet Eure Kreditkarte und den Pin. Es entstehen keine Versandkosten. Der PIN wird in der Regel innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Karte zugestellt.
Bei allen Karten gilt dasselbe Prinzip: Mit dem Revolving-Credit könnt Ihr innerhalb von zwei Monaten die fälligen Kreditbeträge zinsfrei zurückzahlen. Nach Ablauf dieser Fristen, könnt Ihr Euch entscheiden, ob Ihr die Rückzahlung als Gesamtbetrag oder in Raten vornehmen möchtet.
Um den Kunden noch mehr finanzielle Flexibilität zu bieten, wurde das Produktportfolio 2008 um das Geschäftsfeld Ratenkredite erweitert.
Wollt Ihr einen Kredit bei der Barclaycard beantragen, informiert Ihr Euch mit dem Kreditvergleich über das passende Angebot für Euch. Es gibt spezielle Kredite für den Autokauf oder Selbstständige. Zur Beantragung benötigt Ihr einen Einkommensnachweis, Eure Bankverbindung und die Kontodaten von Krediten, die Ihr ablösen möchtet. Falls Ihr Hilfe bei der Auswahl benötigt, könnt Ihr jederzeit auch telefonisch direkten Kontakt mit den Kreditspezialisten aufnehmen.
Viele der Barclaycard-Kreditkarten ermöglich Euch das kontaktlose bezahlen. Dabei müsst Ihr Eure Kreditkarte zum Bezahlen einfach nur an das Kartenlesegerät in einem Geschäft halten und bei Beträgen unter 25 € nicht einmal mehr eine Unterschrift leisten oder eine PIN eingeben. Die Akzeptanzstellen für das kontaktlose bezahlen erkennt Ihr an den Symbolen von Visa payWave und MasterCard payPass.
Mit der 5-Sterne-Sicherheit erhaltet Ihr ein gutes Sicherheitspaket für die Nutzung Eurer Kreditkarte. Dazu gehört eine 24-Stunden-Notfall-Hotline (040 89099-877), an die Ihr Euch wenden könnt, wenn Ihr Eure Kreditkarte verloren habt oder sie gestohlen wurde. Bei einem Kreditkartenmissbrauch reicht Barclaycard außerdem keine Kosten an Euch weiter, solange Ihr nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt habt.
Habt Ihr mit einer Barclaycard online eingekauft, ist Euer Artikel gegen Verlust oder Beschädigung während des Transports versichert. Der Online-Kauf wird durch den Einsatz der Barclaycard außerdem sicherer, da der Sicherheitsstandard 3D Secure verwendet wird.
Strategische Partnerschaften mit ausgewählten Unternehmen sollen neue Kundenfelder erschließen. Die nach dem Corporate Design des jeweiligen Partners gestalteten Co-Branding-Karten bieten Euch Vorteile wie Bonussysteme. Zu den Partnerunternehmen zählen beispielsweise die Fluggesellschaften British Airways und Eurowings, O2, Web.de, GMX, Amway, sowie die Lebensmittelkette Netto Marken Discount.
Mit der Partnerkarte können auch Euer Partner, Eure Familie und Eure Freunde von den Vorteilen Ihre Kreditkarte profitieren. Die Partnerkarten sind für folgende Kreditkarten erhältlich:
Barclaycard Platinum: Double mit bis zu drei beitragsfreien Partnerkarten-Doppel.
Barclaycard Gold Visa mit einer beitragsfreien Partnerkarte.
Barclaycard New Visa mit der Möglichkeit, eine Partnerkarte für 10 Euro pro Jahr dazu zu buchen.
Als Kunde von Barclaycard profitiert Ihr außerdem von vorgenehmigten Krediten mit individuellen Konditionen. Durch Eingabe des zehnstelligen Aktionscodes, den Ihr beispielsweise per Post oder bei mydealz erhalten habt, könnt Ihr den Fix-Kredit oder Upgrade-Kredit schnell und einfach beantragen.
Der Online-Kundenservice steht Euch zur Verfügung, um Eure Barclaycard Kreditkarten zu verwalten. Sobald Ihr Eure vorläufigen Zugangsdaten per Post erhalten habt, könnt Ihr Euch im Online-Kundenservice anmelden. Ihr erhaltet eine mTan, mit der Ihr Eure Anmeldung verifiziert und können nun Euer Passwort und auf Wunsch auch den Benutzernamen für den Log in ändern. Mit der Auswahl und Beantwortung einer Sicherheitsfrage schließt Ihr die Anmeldung ab und könnt ab sofort die Vorteile des Online-Bankings in nutzen.
Verfügungsrahmen abfragen
Umsätze prüfen
Kontoübersichten einsehen
Online-Überweisungen tätigen
Aktualisierungen der persönlichen Daten
mTan im Online-Kundeservice erhalten
Die Barclaycard Banking App für Smartphone und Tablet ermöglicht es Euch unterwegs Euren Kontostand zu checken oder laufende Transaktionen anzuzeigen. Die Barclaycard App steht Euch kostenlos im App Store und im Google Play Store zum Download bereit.
Um die App zu nutzen, müsst Ihr allerdings ein Konto bei Barclaycard Deutschland besitzen und Euch im Kundenservice wie oben beschrieben registriert haben. In der App könnt Ihr Euch dann mit den Zugangsdaten des Online-Kundenservices anmelden.
Ihr könnt Bekannte und Freunde werben und Euch als Dankeschön eine Prämie von bis zu 55 € sichern. Dazu ist es keine Voraussetzung, Kunde von Barclaycard zu sein.
Und so einfach geht es:
Auswahl des Produktes, das Ihr empfehlen möchtet und Klick auf "Jetzt empfehlen".
Prämie auswählen, Daten zur Empfehlung eingeben, Email an Freunde und Bekannte abschicken. (Hinweis: Die Prämie kann nur dann berücksichtigt werden, wenn der Empfänger dem Link Eurer Empfehlungs-Mail folgt.)
Etwa 3 Wochen nach der Kontoeröffnung erhaltet Ihr Eure Prämie.
Je öfter Ihr Barclaycard erfolgreich weiterempfehlt, desto höher wird Eure jeweilige Prämie. Für die erste erfolgreiche Empfehlung erhaltet Ihr als Barclaycard-Kunde eine Prämie von bis zu 30 €, für die zweite Empfehlung 45 €, für die dritte 50 und für die vierte erfolgreiche Empfehlung bis zu 55 €.
Ihr habt eine Vielzahl an Möglichkeiten, um mit Barclaycard in Kontakt zu treten.
Habt Ihr Eure Kreditkarte verloren oder wurde sie gestohlen, solltet Ihr den Verlust und/oder Betrug unverzüglich unter der 24-Stunden-Notfall-Hotline melden.
Bei Kreditkartenverlust: 040 89099-877
Bei Kreditkartenbetrug: 040 89099-900
Interessiert Ihr Euch für eine Kreditkarte und habt weitere Fragen, wendet Euch von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an die Hotline-Nummer 040 89099-899. Als Bestandskunden könnt Ihr Euch zu Themen rund um die Kreditkarte an die Nummer 040 89099-866 wenden, haltet in diesem Fall Eure Kreditkartenummer bereit. Außerdem könnt Ihr auch per Kontaktformular mit Barclaycard in Verbindung treten.
Bei Fragen zum Thema Kredit können Bestandskunden sich telefonisch von montags bis freitags zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an die 40 89099-155 wenden. Alle anderen wählen die 0800 113322-0. Ein spezielles Kontaktformular (https://www.barclaycard.de/?page=online-kontakt-thema-kredit) für Fragen rund um Kredite wird auch zur Verfügung gestellt.
Allgemeine Beschwerden oder auch Lob könnt Ihr unter der Hotline-Nummer 040 89099-914 oder per Email an BM@barclaycard.de loswerden.
Ihr könnt den Kreditkartenspezialist auch postalisch unter folgender Adresse erreichen:
Barclaycard
Gasstraße 4c
22761 Hamburg
Weitere Hotline-Nummern, wie die Platinum-Bestandskunden-Hotline, findet Ihr auf barclaycard.de.
Im Download-Center findet Ihr übrigens Dokumente wie die aktuellen AGBs, Preislisten der einzelnen Kreditkarten und alle Formulare die benötigt werden, um bestimmte Leistungen bei Barclaycard zu beantragen.
Barclaycard betreibt ein eigenes internationales Facebook-Profil und einen Twitterkanal, auf denen Ihr über Neuigkeiten rund um das Unternehmen und aus der Finanzwelt auf dem Laufenden gehalten werdet und an Gewinnspielen teilnehmen könnt. Das Unternehmen ist außerdem auf der Recruitingplattform Xing aktiv. Auf YouTube präsentiert Barclaycard Euch verschiedene Videos von Sponsoringaktionen, Vorträgen oder auch Produktvorstellungen. Die Zielgruppe sind hier allerdings hauptsächlich die Kunden aus Großbritannien.
Auf der Barclaycard Karriere-Seite findet Ihr Informationen zur Barclaycard als Arbeitgeber, aktuelle Stellenagebote, Bewerbungstipps, Informationen zum Ablauf des Auswahlverfahrens, einen umfangreichen Überblick über die Arbeitsbereiche der Barclaycard und Gründe, warum Ihr Euch für die Barclaycard als Arbeitgeber entscheiden sollt.
Die Mitarbeiter des international agierenden Finanzdienstleisters sind laut eigener Aussage Teil der Unternehmensvision und erhalten überdurchschnittliche Sozialleistungen, Anerkennungsprogramme für Herausragende Leistungen sowie die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren.
Barclaycard erhielt beim Wettbewerb "Hamburgs beste Arbeitgeber" die bestmögliche Auszeichnung von fünf Sternen und wurde unter anderem für die partnerschaftliche Unternehmenskultur, hervorragende Personalarbeit und hohe fachliche Qualität ausgezeichnet.
Mit der Unterschrift der im Jahr 2006 ins Leben gerufenen Initiative "Charta der Vielfalt", bekennt sich Barclaycard zur Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in die Unternehmenskultur.
Um eine passende Stellenausschreibung zu finden, müsst Ihr bei den Stellenangeboten nachsehen. Hier könnt Ihr einen Filter anwenden um die Suche Euren individuellen Bedürfnissen anzupassen.
Barclaycard engagiert sich zusammen mit den Mitarbeitern für gemeinnützige und soziale Einrichtungen in Hamburg und fördert darüber hinaus auch das soziale Engagement seiner Mitarbeiter. An zwei Tagen im Jahr werden die Mitarbeiter von der Arbeit für die Mitwirkung an sozialen Projekten freigestellt. Seit sieben Jahren nimmt Barclaycard an der weltweiten Kampagne "Make A Difference Day" teil. Alle Mitarbeiter haben die Möglichkeit, eine gemeinnützige oder soziale Organisation zu unterstützen. Im Rahmen des Programms "Euro für Euro" werden die hierfür gesammelten Spendengelder verdoppelt.
Eine weitere Aktion ist die unternehmenseigene Auktion, wobei Mitarbeiter Dienstleistungen oder auch selbst gebackene Kuchen zur Auktion anbieten. Die Kollegen können im Intranet des Unternehmens diese Dienstleistungen ersteigern. Die Erlöse gehen an eine gemeinnützige Organisation. Mit der Aktion "Cents from Heaven" spenden einige Mitarbeiter regelmäßig die Cent-Beträge ihrer monatlichen Gehaltsabrechnung an eine gemeinnützige Organisation in Hamburg.
Die Barclaycard setzt sich konkret dafür ein, Jugendlichen finanzielle, soziale und unternehmerische Kompetenzen zu vermitteln. Im Rahmen der Initiative "Money skills" werden Jugendliche von den Mitarbeitern rund um das Thema Finanzen und Geld geschult und erhalten Trainings und Tipps für ihre Bewerbung. Zur Förderung der Intelligenz und Erhöhung der Leistungsfähigkeit von Schülern unterstützt die Barclaycard zum Beispiel auch die Initiative "Schach als Unterrichtsfach".
Auch am Welt-Aids-Tag wird das Kreditinstitut aktiv und betreut seit 2002 den Verkaufsstand des Teddy-Verkaufs von Hamburg Leuchtfeuer. Jedes Jahr an Weihnachten spenden Barclaycard Mitarbeiter Weihnachtsgeschenke an eine gemeinnützige Hilfsorganisation.
🛍️ Barclaycard Gutscheine verfügbar: | 3 |
⚡ Höchster Rabatt: | 2% |
🏷️ Neue Gutscheine: | 3 |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 28.04.2023 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 1 |