60%
Angebot
60%
Angebot
Angebot im Summer Sale: bis zu 60% Rabatt bei Bike24
Zum Angebot
Geprüft·
Für 300 hab ich mir vor Corona ein Carbonlaufradsatz gegönnt (skeptical)
Ah, gerade erst gesehen. Wenn tubeless wichtig ist, dann die hier. Zonda ist offiziell nicht dafür ausgelegt.
Zonda sind solide und das beste Preis-/ Leistungsverhältnis. Würde nicht wechseln oder wieder die Zonda nehmen. Halten sehr lange, laufen sehr ruhig und machen keine Probleme.
Schwerer. Zumindest ein paar Gramm. Mit den zonda bin ich zufrieden, zu denen hier kann ich nichts sagen. Zonda 1578 Gramm, selbst gewogen. Und mir gefällt die G3 Speichung.
Sind diese Felgen im Verlgeich zu Campagnolo Zonda C17 empfehlenswert?
Rechne is in Watt pro Kilo um und du hast nen groben Wert. Parallel dazu kann ich Dir empfehlen, dir mal xert anzuschauen. Aber vorsicht: kann suechtig machen.. (y)
Ja das ist tatsächlich etwas unübersichtlich bei SRAM gelistet, zumindest betrifft die WIDE bei den 2x12 nur die 43/30, fahre ein Canyon endurace CF, für die braucht es dann die normale DUB Variante. War froh überhaupt eine mit 175mm zu bekommen, da entweder ausverkauft, nicht aus Deutschland oder bei bike24 zuletzt 220€. Läuft auch ganz gut bisher, hab nur gar keine Erfahrung mit Einschätzung der Leistung als Rennrad und Powermeter-Neuling ob die Werte realistisch sind oder mein Powermeter defekt ist 😄
Waere es dochnur die Carbon Variante fuers MTB.. #seufz
Preis ist schon sehr lang bei Bike24 +-200€. Es handelt sich aber um die DUB Version - häufig bei den Gruppen sind aktuell aber die DUB WIDE Versionen. Diese sind praktisch ausverkauft - dann wäre der Deal echt gut. Schaut also genau drauf was ihr an eurem Radel braucht. Zwecks Genauigkeit: Habe das Powermeter meiner Freundin mit dem Kickr Core und Garmin Rallys getestet, für 1seitige Messung absolut ausreichend genau. Im Mittel war ich unter 3% von den Rallys weg. Da man durchweg so konsistent trainieren kann, reicht eine einseitige Messung vollkomme aus. (Auch wenn hier gleich wieder die Diskussion losgehen wird :D )
Da oben rechts, komisch. Preis hab ich jetzt nicht geguckt
Wo ist denn der Warenkorb bei dem Shop? Weder Safari, noch Chrome zeigen einen Warenkorb/Kasse. Adblock deaktiviert.
Klappt das noch? Bei mir gerade nicht...
Meins hängt lt. Evri tracking im hub seit Mittwoch, wenn ich die Nummer bei Hermes eingebe, dann ist das nur angekündigt, also zwei verschiedene Stati. (skeptical) na wird sich hoffentlich noch regeln Edit: ich hab nix gesagt, kommt morgen <3
Gestern angekommen, alles paletti
Das Problem ist, dass es, zumindest aktuell, kaum eine Alternative gibt. Aber die Polyester Ersatzstoffe werden auch immer besser, bei Jacken und Schlafsäcken gibt es ja auch schon einiges. An die Isolierung bei dem Gewicht/Packmaß von Daunen kommen sie aber (noch) nicht ran. Immer mehr Hersteller setzen auf Entendaunen, da fallen mehr an, da einfach mehr Enten als Gänse geschlachtet werden. Aber auch die haben eine geringere Bauschkraft. Poster man allerdings ein Produkt mit Kunstfaser Isolierung, kommt der nächste User mit Mikroplastik an.
Ich will gar nicht diskutieren, ich finde nur, dass man alle Infos haben sollte bevor man eine Entscheidung trifft. Meiner Meinung nach braucht niemand Daunen in seiner Kleidung.
Und wo ist deine Quelle du ebenjenen recycelten Daunen die bergans verwendet? Jaja, jede einzelne Daune ist böse.
wenn man hintern nachrichten verschwörungen sieht dann ja bestimmt,
Man kann auch hinter allem eine Verschwörung sehen, wenn man will.
Genau, ist halt ärgerlich einen Helm mit Bügel zu haben, der dann nichts bringt (:I
Ja und zumal es hier auch immer "nur" um den Kinnbügel ging. Klar ist das doof und man kann sich schwer verletzten, aber der Schädel selbst ist trotzdem geschützt. Das ist denke ich das wichtigste, genauso wie ein Rückenprotektor für die Wirbelsäule. Alles andere wächst auch wieder zusammen (lol)
Da gebe ich dir Recht, es ist schwierig zu sondieren, wie häufig dieser Helm tatsächlich kaputt ist. Am Ende muss es jeder selbst wissen, mir ging es um die Sensibilisierung, dass Fullface nicht gleich Fullface ist. Ich bin selbst häufig nicht besser und fahre mit einem TSG Superlight (BMX Helm) auch mal etwas knackigere Endurostrecken. (popcorn)
Ja klingt nicht gut, aber sind wahrscheinlich halt tragische Einzelfälle. Wahrscheinlich stürzen hunderte jeden Tag mit dem Helm und es passiert nichts. Wo er dann gebrochen ist waren es halt ganz besondere Umstände. Alleine schon wegen der Belüftung käme für mich so ein Motocross Helm nicht in Frage. Und bei einem anderen Bikehelm ist halt die Frage ob man da nicht auch irgendwelche Berichte über gebrochene Helme findet wenn man nur lange genug sucht.
mtbr.com/threads/fox-proframe-crashed-design-problem-or-material-defect.1104969/ Das ist einer, die anderen waren genauso gebrochen. Bei 2kg ist man schon lange nicht mehr :D Mit Mips werden die Helme wieder schwerer, aber nicht so schwer. Ein neuer Bell Moto 9 mit Mips wiegt 1450g und mein alter Fox V3 ohne Mips 1100g oder so. Bell war allerdings auch schon ohne Mips immer schwer. Man muss sich vorstellen, dass wir im Bikepark den Helm eigentlich viel kürzer auf haben als die Jungs auf dem Motorrad, die damit mal eben >20min Rennläufe fahren. Was die restlichen Protektoren betrifft gebe ich dir recht. Fahre selbst nur einen leichten Raceframe als Brust/Rückenpanzer und immer dünne Knieschoner. Mehr fahre ich an Protektion sowieso nicht, nicht mal Handschuhe, den Rest kann man durch Training ersetzen. Nur der Kopf, der ist kaputt, wenn er kaputt ist, da heilt nichts.
Habe gerade bestellt, ist im Moment wieder verfügbar. Ich freue mich (y)
Ist man doch gewohnt heutzutage, im Auto wird man doch auch mit Displays überall zugeschissen.
Für welchen Preis kann man eigentlich das Kiox (top in Ordnung) inclusive dem neuen Bedienteil aus der aktuellen Bestellung sowie Halterung und Zusatzhalterung verkaufen. Hat da jemand Erfahrung? Wie fandest du die Größe? Habe da so ein bisschen Bedenken?
Ich rüste auch vom Kiox um, aber eher aus Spieltrieb und da ich vielleicht das Navi ab und an nutzen möchte. Kollege hat das aktuelle Nyon und das sieht schon um einiges schicker und moderner aus.
Wahnsinn, wie die Meinungen hier auseinander gehen. Die einen sind "traurig", dass man es nicht mehr bekommen und viele andere würde es sich nie holen, weil es angeblich so schlecht ist. Ich habe es mir jetzt bestellt, weil ich vom KIOX auf das Nyon wechseln wollte. Bin mir nun nicht mehr sicher, ob ich es behalte und zurückschicke. Mir ging es eigentlich nur um die größere Anzeige auf meinen Fully. Fahre damit aber keine Trails sondern eher Touren.
@user18315 keine Ahnung wozu ich ein 13€ Fett brauche, habe ein 0815 Ballistol fett für z.B. Pedale und hatte damit noch keine Probleme. Okay, Linksanzug ist ein Argument, hat man aber relativ selten. Und die meisten Drehmomente reicht rechts. Gut, dann sind wir bei 2000€ wenn man Linksanzug und Gabel Drehmomentschlüssel dazu nimmt (würde der Wera da nicht reichen?), aber wenn man 1200€ für ein Laufrad ausgibt, spielt das letztendlich eh keine Rolle mehr würde ich sagen. Für die 0815 2000€ Räder würde ich nicht so viel investieren...
Wenn du n Schrottbike baust ja, wenn du HighEnd buast dann ist das schnell erreicht. Fett 2€? Schau mal nach Lithiumverseiftem Lagerfett (Maxima Waterproof Grease, aktuell mit VSk nicht unter 13-15€ zu bekommen und ja sowas braucht man wenn man das ganze Jahr fährt, weil dieses Fett auch Salzbeständig ist). Pumpe 25€? Nicht für Tubeless Montage (Entweder Kompressor, AirTank oder sowas wie die Topeak JoeBlow Booster ca.120€) Drehmoment 50€ auf den ich mich verlassen kann insbesondere bei Carbonteilen? Du brauchst einen DrehMo mit Linksanzug (keine Ratsche sondern kontrollierter Linksanzug). Du brauchst einen Drehmo der Einsteckwerkzeug nimmt, wenn du Bremsen selbst kürzt u.A. für die 8mm Mutter/Nuss am Geber am Lenker oben. Kettenpeitsche ist scheiße, besser eine Kettenzange. Kassettenwerkzeug mit 12mm führungsnut kostet ca. 12€ (z.B. Birzman 12mm Lock Ring Remover Kassettenabzieher) und ja, das braucht man wenn man z.b. eine industry nine hydra nabe hat, die ist sackteuer, da willst du dir nix verhunzen, genausowenig an einer garbaruk kasette mit integriertem lockring, der per sprengring gehalten wird. Lehre für Schaltauge ist z.B. bei Nicolaibikes nicht nötig, Lehre für Schaltungseinstellung liegt bei einem Sram XX1 Umwerfer bei. Lager einpressen lass ich tatsächlich vom bikehersteller (nicolai bikes, custombike mit custom steuersatz von hope) machen aber gabelkonus muss man trotzdem aufschlagen, die tretlager sind aber BSA also geschraubt aber gerade dort kommt das maxima Fett zum Einsatz. Aber ich werde mir kein 1200€ Laufrad (nicht Satz, sondern ein Laufrad) verhunzen, weil ich mit einem Kasettenabzieher ohne 12mm Nut an einer 500€ Nabe gearbeitet habe und mit einer Kasettenpeitsche abgerutscht bin eine 300€ Kassette verhunzen. Ich hatte aber auch geschrieben, dass sich das nur lohnt beim Bau vieler Räder bzw. beim Bau von HighEnd Rädern.
Wie willst du über 2000€ kommen? Selbst mit Zentrierständer werden 1000€ schon viel sein... So ein Steckschlüssel Satz kostet 50€, großer Drehmoment Schlüssel 50€, feiner Drehmoment Schlüssel 100€, Montageständer 100€, 15€ Wera Innensechskant, Kettenpeitsche 5€, Kassettenwerkzeug 1/2" 5€, Luftpumpe 25€, Fett 2€,... So Dinge wie Lager einpressen lassen würde ich einfach von einer Werkstatt erledigen lassen, man müsste schon viel schrauben damit sich die Werkzeuge lohnen, auch so Zeug wie Lehre für das Schaltauge würde ich mir schenken...
Für den Preis kann man auch 4000 Cheeseburger oder 4 Tonnen Kartoffeln kaufen. Leider alles nicht so wirklich sinnvoll wenn man ein MTB will...
Sieht so aus als ob in Stuttgart die Schildbürger Regieren.
So gesehen, also was du erläuterst, da kann ich nur Recht geben.
Mit kundenfreundlich meinte ich die Preise des Zubehörs und eben das nicht durchdachte Zubehör. Z.B. der Sattelstrebenhalter für das Rotlicht (oder in meinem fall das rotlich max): https://www.lupine-shop.com/Ersatzteile-und-Zubehoer/Halterungen/1375/Sattelstrebenhalter-Rotlicht Produktfoto zeigt einen SQlab sattel, der halter (ein faches plastik mit zwei mini schrauben für den halter an sich) + die backplate fürs rotlicht fast 20€ für n bisschen plastik. es sind nichtmal 4 ersatzschrauben für die backplate dabei 8die sind extrem mini) ich muss immer die einzigen schrauben die ich hab, die beim rotlicht dabei waren, verwenden, du bekommst also den halter aber kein zusatzschrauben und die sind wirklich mini (m2 schrauben). das weitausgrößere problem: SQlab hat ihre sättel flacher gemacht (wie übrigens aktuell JEDER mtb sattelhersteller), so dass das rotlicht nichtmehr unter den sattel passt, weil zu wenig platz nach oben ist. ich hab mehrere SQlabs und den Bike Yoke Sagma, keine chance, da passt das ding mit der halterung von lupine NICHT drunter, egal wie. an der sattelstütze ist auch keine option --> weil dropper post den ich bis anschalg ein und ausfahre. Ich hab mir dann diese sattelstrebenhalterung (https://www.amazon.de/gp/product/B01GCKO9VW) gekauf und mittels 3d drucker eine Rotlicht backplate entworfen, die auf gopro mount adaptiert (die im endeeffekt einen bruchteil von der original, schrottigen 20€ halterung kostet) sprich mein 3d druck teil wird ans rotlicht geschaubt und lässt sich dann am gopro sattelstrebenhalter festmachen. Das war jetzt mal nur der erste entwurf, als proof of concept, und in megamassiver ausführung UND die originalhalterung von lupine ist starr vom winkel (NICHT schwenkbar, also der abstrahlwinkel nach hinten: oben, gerade unten lässt sich nur über die sattelneigung einstellen, was murks ist, denn meinen sattel richte ich ja nach sportart aus und nich danach, wohin das ding leuchten soll). PS: was das gewindethema angeht: ebenfalls murks z.b. beim rotlicht. die m2 schrauben sind philips-head und wenn ich das rotlich an ein andere bike packen möchte oder den halter wechseln will, muss ich wieder alle 4 schrauben rausdrehen. mach das 10 mal danach sind die schrauben/innengewinder oder schraubenkopf futsch (auch bei gescheiten schraubendrehern von wera oder hazet). ist also bewusst geplante obsoleszenz an dieser stelle, man hätte dort genausogut ein fastclick/schanppsystem machen können. nichtsdestotroz sind die lampen eben technisch top-notch, nur das drumherum ist murks.
Wo ist der Bus mit den Leuten, die das interessiert?
Also Kundenfreundlich sind die und der Service ist ebenfalls richtig gut, mMn. Ich selber musste meine SL AF einsenden, weil das Gewinde durchgenudelt war (überdreht / eigene Schuld), eingeschickt angekommen und am gleichen Tag wieder verschickt worden. Das ganze war für mich kostenfrei. Außerdem hatte eine Fernbedienung, welche nicht die passende Größe für meinen Lenker hatte, ich habe kostenfrei die passende Halterung bekommen. Zum Zubehör kann ich nicht allzu viel sagen. Außer, dass ich eine K-Edge Halterung mit dem GoPro Halter wo die Lupine dran befestigt ist nutze. Preis ist gut und die Qualität von der SL bzw. Lupine selber ebenfalls.
Fortpflanzung mit EBikes vergleichen. Stabil! topkek Und wer erlaubt dir eigentlich über die Sexualität anderer zu urteilen?
Hängt nicht von der Zeit sondern von den gefahrenen km, deiner Kraft, deinem Korpergewicht, der Pflege der Kette, dem Gelände und wie oft du schaltest usw ab. Kann 500km halten, kann aber auch 3000km halten. Kann ich diese Kassette nehmen und muss dann nur noch die jeweiligen verschlissenen Ritzel austauschen? Bei fast allen Kasseten sind die letzten beiden Ritzel einzeln austauschbar. Bei höherwertigen Kasstetten sind dann mehr als zwei Ritzel austauschbar. Die Kette muss meistes mit ausgetauscht werden. Man sollte die Kette sowieso öfters zwischendurch messen, also den Verschleiß. Könntest auch das vordere Kettenblatt auf ein größeres austauschen. Oder wenns verschließen ist, dann muss das Kettenblatt mit ausgetauscht werden.
Der Preis für eine SLX CS-HG81 ist gut. Ich schaue für meinen Fahrrad Zoo regelmäßig nach Teilen und suche schon länger nach einer 10-fach 11-36 Ersatzkassette fürs S-Pedelec Tiefpreis vor der Pandemie war 23€ zzgl. Versand für die Shimano CS HG50 Kassette. Ich habe mir gestern die 390 Gramm, kompatible schwarze SunRace CSMS1 10-Fach Kassette für 35€ bestellt. Am MTB bin ich mit SunRace zufrieden und das 3-fach Ersatzritzel-Set ist auch preislich fair. Langsam bekommt man wenigsten wieder Ware!
Ziemlich schade die aktuelle Entwicklung, ja ...
Shimano Kassette CS-HG81-10 10-fach silber/11-32 25082-3-329 29,99€ zzgl. Versandkosten 3,95€ bei bike-components Ende 2020 gekauft....
„Aktuell 0 auf Lager. Voraussichtliche Lieferzeit 6-9 Wochen“ (:I
Habt Ihr einen Gutschein von Bike24, könnt Ihr diesen ganz bequem während des Bestellvorgangs im Onlineshop einlösen. So geht Ihr vor, um davon zu profitieren:
Legt Eure Artikel zum Kauf "IN DEN WARENKORB".
Seid Ihr zufrieden mit Eurer Auswahl, klickt auf den Warenkorb und dort auf "JETZT BESTELLEN".
Im Warenkorb seht Ihr nun die Kosten für Eure Bestellung sowie das Feld "Gutschein hinzufügen".
In das Eingabefeld müsst Ihr nun den Gutschein-Code eintragen und diesen per "HINZUFÜGEN" bestätigen.
Wurde der Gutschein korrekt verrechnet, könnt Ihr mit Eurer Bestellung fortfahren.
Dazu habt Ihr die Wahl, ob Ihr Euch mit Eurem Kundenkonto anmeldet, ohne Anmeldung fortfahrt oder Amazon Pay nutzt.
Ihr sucht ein Geschenk für einen Freund oder ein Familienmitglied? Dann ist ein Geschenkgutschein von Bike24 vielleicht das Richtige. Den Gutschein könnt Ihr ganz einfach online bestellen und erhaltet ihn bereits nach wenigen Minuten per E-Mail. Diese enthält eine PDF-Datei, die Ihr selbst ausdrucken könnt. Bei der Bezahlung habt Ihr die Möglichkeit Eure Kreditkarte zu benutzen oder per Rechnung zu bezahlen. Entscheidet Ihr Euch für eine Rechnung, so wird der Gutschein erst nach Geldeingang aktiviert.
Einlösen kann man die volle Höhe des Gutscheins oder auch nur einen Teilbetrag. Der Restwert bleibt für die nächsten Einkäufe im Bike24 Online-Shop erhalten. Außerdem habt Ihr die Möglichkeit zwischen vier verschiedenen Motiven für den Gutschein zu wählen. Der Wert ist individuell festlegbar. Gutscheine können jedoch nicht in bar ausgezahlt werden.
Gegründet wurde das Unternehmen bereits im Jahr 2002. Alles begann mit einem Fahrradgeschäft in Dresden aus dem später der Online-Shop bike24.de entstand, der heute die ganze Welt beliefert. Im Bike24 Shop findet Ihr weit mehr als nur Fahrräder und das entsprechende Zubehör. Längst hat das Unternehmen sein Produktportfolio ausgeweitet und bietet eine große Auswahl für verschiedene Sportarten an. Dazu gehören u.a. Joggen, Schwimmen, Fitness und Outdoor-Sportarten. Das Unternehmen setzt auf eine Multichannel-Strategie und vertreibt seine Waren neben dem Online-Shop auch zwei Ladengeschäfte in Dresden. So kann der Kunde beispielsweise online bestellen und seine Produkte vor Ort im Geschäft abholen. Heute sind über 100.000 Produkte vertreten, die Bike24 in über 70 Länder verkauft.
Der Erfolg zeigt sich auch in den Auszeichnungen. So wurde Bike24 beispielsweise 2016 Testsieger unter den Online-Fahrradhändlern bei einem Qualitätstest im Bereich Preis und Service der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien und erhielt in 2018 die Auszeichnung "Deutschlands Beste Online-Händler: 1. Platz" vom Handelsblatt.
Auf www.bike24.de findet Ihr eine große Auswahl an Produkten für den Sportbereich. So finden nicht nur Sport-Enthusiasten Produkte im Shop, auch Freizeitsportler, Sporteinsteiger und alle, die nach sportlicher Ausrüstung und Bekleidung für den Alltag suchen, können in den Rubriken von Bike24 fündig werden:
Radfahren: in dieser Kategorie findet Ihr ein Angebot an Ersatzteilen und Zubehör für verschiedene Bike-Typen. Für Fahrräder wie Rennräder, BMX-Räder, Mountainbike sowie Trekkingräder bekommt Ihr Lenker, Laufradsätze, Rahmen, Sättel, Kurbelgarnituren, Federgabeln und vieles mehr. Unter dem Zubehör sowie der Rad-Bekleidung findet Ihr viele Nützliche und Notwendige Produkte für Biking & Urban Sport. Darunter sind beispielsweise Schlösser, Fahrradanhänger für die tägliche Fahrt mit Kind, Fahrradbrillen, Klingeln, Fahrradcomputer, Werkzeuge, Gepäckträger, Protektoren und natürlich Fahrradhelme. Abgerundet wird die Rubrik von Bike24 mit einer übersichtlichen Auswahl an Kompletträdern sowie einer großen Anzahl an Kleidungsstücken fürs Radfahren, wie zum Beispiel Radhosen, Trikots und Fahrradschuhe.
Laufen:Für Fitness und Lauftraining bietet Bike24 im Shop eine Abteilung mit Sportbekleidung und Laufschuhen. Hosen, Röcke, Shirts, Tops, Mützen, Caps, Socken, Unterwäsche, Jacken und Westen versorgen Läuferinnen und Läufer für nahezu jedes Wetter. Und um die 2.500 verschiedene Schuhpaare bieten Lauf- und Sportschuhe für verschiedenste Ansprüche, vom regelmäßigen Jogging bis hin zu Geländeläufen.
Schwimmen: ob fürs Meer, für den See oder den regelmäßigen Besuch in Badeanstalten, Bike24 hat auch für Schwimmerinnen und Schwimmer etwas zu bieten. Bademode wie Badehosen, Badeanzüge, Badekappen, Badeschuhe, Bodys, Neos und Schwimmbrillen könnt Ihr hier in der Rubrik shoppen. Ergänzend gibt es Zubehör wie Handtücher sowie verschiedene Trainingshilfen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Triathlon: für die beliebte Kombination der Sportarten Schwimmen, Laufen und Radfahren unterhält Bike24 noch einmal eine extra Rubrik, in der spezielle Triathlonschuhe, Trikots und Ausrüstung wie Brillen, Wasserträger, Sportbandagen sowie Pulsmesser und Smartwatches angeboten werden.
Fitness: wer seine Fitness trainieren möchte, findet hier bei Bike24 Bekleidung, Schuhe und Ausrüstung, egal ob Ihr Daheim, im Verein oder im Fitnessstudio trainieren wollt. So findet Ihr Heimtrainer im Angebot, Trainingsbänke, Cycletrainer, aber auch Sporttaschen, Fitnessschuhe, T-Shirts sowie unter anderem Schoner für Knie, Ellbogen und Schultern.
Outdoor: in diesem Bereich deckt Bike24 Sport- und Freizeitaktivitäten wie Klettern und Wandern ab. Im Angebot für Outdoor und Camping bekommt Ihr Bekleidung wie Wanderhosen und Outdoorjacken, Winterstiefel und Wanderschuhe sowie Ausrüstung wie Zelte, Hängematten, Schlafsäcke, Isomatten, Messer und Werkzeuge, eine umfangreiche Campingküche, Navigationsgeräte, Ferngläser sowie Wanderrucksäcke.
Elektronik & Licht: neben Navigationsgeräten, Solarmodulen, Taschenlampen, Camping-Laternen verkauft Bike24 auch Geräte zur Unterstützung von Muskelaufbau, Kameras, Fitnesstracker, Fahrradcomputer sowie Kopfhörer und unterschiedliches Zubehör für Smartphones, für Tablets und für Notebooks. So habt Ihr die Möglichkeit, nicht nur Euer Training zu unterstützen, sondern könnt auch auf eine Reihe von Annehmlichkeiten beim Camping und Wandern zurückgreifen.
Bekleidung & Schuhe: hier findet Ihr gesammelt die Kleidung und Schuhe, die Bike24 in seinem Sortiment präsentiert. Für Damen wie Herren gibt es in dieser Rubrik Unter- und Oberbekleidung sowie Accessoires und Pflegeprodukte für die Textilpflege. Neben den Sportarten der verschiedenen oben genannten Rubriken, bietet der Shop eine Auswahl an Streetwear.
Sportnahrung & Körperpflege: unterstützend zum Sport bekommt Ihr bei Bike24 auch Nahrungsergänzungsmittel und Sportlernahrung. Im Sortiment finden sich unter anderem Proteinshakes, Getränkepulver, Energieriegel, Energie-Gel sowie Fertigmahlzeiten und Backmischungen. Dazu gibt es eine Auswahl an Produkten für Körperpflege und Hygiene, wie zum Beispiel Cremes, Öle und Duschgel.
Bücher, DVDs & Kalender: abgerundet wird das Sortiment von Bike24 mit Kalendern, Karten für Wander- und Radtouren sowie mit Büchern rund um den Sport, von Wanderführern bis hin zu humorigen Kurzgeschichten.
Das Warensortiment im Bike24 Online-Shop umfasst eine Vielzahl renommierter Marken und Hersteller, unter anderem:
Der Bike24 Sale im Onlineshop lässt Euch bares Geld sparen, denn hier finden sich regelmäßig Abverkäufe aus dem kompletten Sortiment. Seid Ihr auf der Suche nach einem neuen Mountainbike mit Preisrabatt, nach günstigen Laufschuhen oder nach Wanderhosen und Damenjacken zu reduzierten Preisen, dann seid Ihr im Sale genau richtig. Die Rabatte bewegen sich meist zwischen 25 und 50 %, und lassen so Eurem Sport- und Freizeitbudget viel mehr Raum für andere Dinge. Kompletträder, Zubehör, Schuhe, Elektronik, aber auch Komponenten: all das bekommt Ihr im Sale von Bike24 spürbar günstiger. Neben saisonalen Sales wie dem Winter-Sale gibt es hier ganzjährig Angebote.
Wer ein Schnäppchen machen möchte und in den Stores bei Dresden shoppen kann, sollte einen Blick auf die Veranstaltungen, die Bike24 auch auf Facebook ankündigt, werfen. Zum Beispiel der SuuuperSale Bike24 im Store Dresden Löbtau oder der Bike24 Sonderverkauf in Heidenau. Dort erhaltet Ihr vor Ort Aktionsangebote, preisreduzierte Retouren und B-Ware mit satten Rabatten sowie Sonderaktionen wie Gratisartikel, so lange der Vorrat reicht.
Bike24 Sonderverkauf
Geschwister-Scholl-Straße 1
01809 Heidenau
SuuuperSale Bike24 Store Dresden Löbtau
Kesselsdorfer Straße 11
01159 Dresden
Ihr möchtet das Unternehmen Bike24 noch besser kennenlernen und zukünftig nichts mehr verpassen? Dann folgt dem Shop am besten auf Facebook. Hier werdet Ihr sofort über Produktneuheiten, News rund um das Unternehmen und attraktive Angebote und Aktionen informiert. Auch auf Twitter ist Bike24 aktiv und informiert regelmäßig über neue Sales und Gewinnspiele. Auf dem Instagram-Account des Unternehmens erhaltet Ihr nicht nur einen Blick in den sportiven Lifestyle und über das Sponsoring von Bike24, auch Bilder von Sport-Veranstaltung aus der Region könnt Ihr entdecken. Und auf YouTube dreht sich viel um Radfahren und Bikes: Techtalks, Tests und Workshops liefern Einsichten sowie Tipps, und kleine Videos berichten von Radrennen und Triathlons aus der Umgebung von Dresden.
Bike24: "BIKE24 Test / Scott Ransom 2019"
Ihr möchtet die Neuigkeiten von Bike24 direkt in Euer Postfach als E-Mail erhalten? Dann meldet Euch für den Newsletter an. Im Anschluss erhaltet Ihr eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Klickt diesen an, um die Newsletter-Anmeldung zu aktivieren. Eine Abmeldung ist zu jeder Zeit durch ein Klicken des Links am Ende des Newsletters möglich.
Im Bike24 Online-Shop könnt Ihr zwischen verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten wählen:
Sofortüberweisung
Paypal
Kreditkarte (American Expres, VISA, MasterCard)
Amazon Pay
Lastschriftverfahren
Rechnung
Nachnahme
Vorkasse
Finanzierung
Manche Wünsche kosten etwas mehr. Damit Ihr Euch diese trotzdem erfüllen könnt, bietet Euch das Unternehmen eine Finanzierung an. So könnt Ihr den Wunschartikel sofort bestellen und in monatlichen Raten abbezahlen. Hierfür hat sich Bike24 mit der Hanseatic Bank zusammengeschlossen. Der Ablauf der Finanzierungsanfrage ist unkompliziert und schnell:
Bestellt Euren Wunschartikel im Online-Shop von Bike24 oder direkt am Telefon.
Wenn Ihr die Online Bestellung wählt, müsst Ihr bei der Zahlungsart Vorkasse angeben.
Im nächsten Schritt gebt Ihr an wie Eure Finanzierung aussehen soll und in wie vielen Raten Ihr gern bezahlen würdet. Im Anschluss gebt Ihr die erforderlichen Daten für den Finanzantrag ein.
Bike24 prüft nun den Antrag und entscheidet, ob diesem stattgegeben wird. Dies dauert in der Regel nicht länger als ein paar Minuten.
Fällt die Entscheidung positiv aus, so werden Euch die Unterlagen per Post zugesandt. Diese müsst Ihr unterschrieben zusammen mit dem Postident-Formular zu einer Post-Filiale in Eurer Nähe bringen und an die Hanseatic Bank schicken. Hier ist es wichtig, dass Ihr Euren Ausweis oder Reisepass zur Überprüfung der eigenen Identität zur Hand habt.
Die Unterlagen werden von der Hanseatic Bank überprüft.
Wenn die Überprüfung erfolgreich war, verschickt Bike24 Eure Bestellung.
Wichtig: Eine Finanzierung ist nur bei ausreichender Kreditwürdigkeit des Antragstellers möglich. Die Hanseatic Bank bietet außerdem eine Finanzierung ausschließlich für den privaten Endverbrauch und für Kunden in Deutschland an.
Bike24 versendet Bestellungen grundsätzlich erst, wenn alle Artikel versandfertig sind, außer Ihr wünscht ausdrücklich eine Teillieferung. Die Bestellung wird werktags von Montag bis Samstag per DHL oder DPD verschickt. Wenn Ihr bis 15:00 Uhr bestellt, verspricht Bike24, dass die Ware noch am selben Tag versendet wird. Welches Versandunternehmen ausgewählt wird, variiert je nach Lieferland, Umfang, Größe und Gewicht der Bestellung. Sperrgut wird mit gesonderten Speditionen verschickt. Auf Wunsch kann die Sendung auch an eine der zahlreichen DHL Packstationen ausgeliefert werden. Eine nachträgliche Änderung oder eine Zusammenfassung von mehreren Bestellungen ist bis zum Versand der Ware möglich. Mehrere Bestellungen werden allerdings nur auf ausdrücklichen Wunsch zusammengefasst.
Die Versandkosten sind abhängig vom Lieferland, der Wert der Bestellung, dem Versandunternehmen sowie der gewählten Zahlungsart. Der Standard-Versand ist ab einer Bestellsumme über 100 € versandkostenfrei. Beläuft sich der Wert Eurer Bestellung unter 100 € betragen die Versandkosten mindestens 4,19 €.
Ihr habt die Möglichkeit jede Bestellung innerhalb von 14 Tagen an Bike24 zurückzusenden. Dabei ist darauf zu achten, dass sich die Artikel im Originalzustand befinden und keine Schädigung aufweisen.
Packt die Artikel in die Originalverpackung und in den gelieferten Karton.
Bike24 bittet darum, im Paket anzugeben wie mit der Retoure verfahren werden soll. Ist ein Retourenbeleg im Paket vorhanden, so ist dieser zu verwenden. Verfügt Euer Paket über keinen Retourenbeleg, so reicht ein formloses Anschreiben.
Entfernt alle alten Adressaufkleber und Barcodes bevor Ihr das Paket verschickt. Die Kosten für die Rücksendung trägt Bike24.
Für alle Artikel im Bike24 Online-Shop gilt eine Gewährleistung von 24 Monaten. Stellt Ihr einen Defekt an einem Artikel fest, könnt Ihr Kontakt zum Kundenservice aufnehmen. Damit die Retourenabteilung den jeweiligen Defekt beurteilen kann, ist es in jedem Fall notwendig, dass die Artikel vor Ort vorliegen. Nach erfolgreicher Prüfung wird eine Entscheidung getroffen, ob eine kurzfristige Reparatur oder ein Austausch der Waren möglich ist.
Für die Rücksendung Eurer Bestellung nutzt Ihr folgende Adresse:
Bike24 GmbH
Retourenabteilung
Breitscheidstraße 40
01237 Dresden
Sobald die Retourenabteilung Eure Rücksendung erhalten hat, wird Euch dies mit einer E-Mail bestätigt. Die Erstattung der Bestellsumme erfolgt stets zeitnah. Wenn Ihr die Zahlungsarten Vorkasse, Nachnahme oder Lastschrift verwendet habt, wird die jeweilige Summe zurück auf Euer Konto überwiesen. Habt Ihr mit Kreditkarte oder PayPal bezahlt, geht das Geld zurück auf die Kreditkarte oder das Paypal-Konto.
Ihr habt mehrere Möglichkeiten den Kundenservice zu erreichen und Eure Fragen zu stellen: egal, ob es sich um eine spezielle Bestellung oder eine allgemeine Frage handelt. Das Service Team steht Euch von montags bis freitags von 08:00 bis 19:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 0351 4174970 oder per Fax unter 0351 41749779 zur Verfügung. Natürlich habt Ihr auch die Möglichkeit eine E-Mail an info@bike24.net zu schreiben. Alternativ könnt Ihr das Anfrageformular im Kontakt-Bereich nutzen und hier Euer Anliegen schildern. Viele Fragen lassen sich allerdings bereits im Vorfeld durch einen Blick in den Hilfe- und Service-Bereich von Bike24 klären.
Bike24 hat sich vom kleinen Fahrradgeschäft zum erfolgreichen E-Commerce Unternehmen entwickelt. Heute beschäftigt es rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in seinem Headquarter in Dresden. Ihr könnt in folgenden Bereichen bei Bike24 arbeiten:
Logistik
IT
Verkauf
Content Management
Customer Service
Online Marketing
Auf der Karriereseite von Bike24 findet Ihr alle offenen Positionen, die das Unternehmen aktuell anbietet.
⚡ Höchster Rabatt: | 60% |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 29.05.2022 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 8 |
Dann ist Alivio, über das auch mein Fahrrad verfügt, wohl doch beliebter, als ich gedacht hatte.
Welches Kettenblatt in Hinsicht auf Hersteller und Typ ist für deinen Anspruch wahrscheinlich ziemlich wurscht. Entscheidend ist erst mal, dass du schaust welche Befestigungsart deine Kurbel hat, damit du nach einem kompatiblen Kettenblatt suchen kannst. Normalerweise hat die Kurbel irgendwo eine Bezeichnung, danach dann mal googeln
Mal mitgenommen ... (ninja)
Ich hab mein Fahrrad seinerzeit von 7-Fach Alivio auf 9-Fach Alivio umgerüstet, dazu benötigte es ein neues Schaltwerk, das halt auch 9 Ritzel schalten kann und eine Kette für 9-Fach Kassette. Der Unwerfer an den vorderen Kettenblättern konnte bleiben. 10-fach passt ohne Aufbiegen der Gabel (und ggf. des Freilaufs) nicht mehr hinein. Meine Meinung: bleib bei deinen 9 Ritzeln hinten, der Umbau bietet dir vermutlich keinen Mehrwert, die 3 zusätzlichen Gänge braucht man in der Praxis eher nicht.
mag mein altes Bergamont (knapp 10 Jahre) von vorne 3 (Überwerfer defekt und Kettenblätter gut abgefahren) und hinten 8 auf vorne 1 und hinten 10 umstellen Für das Ritzel das 11-34 und vorne 40 ... jemand eine gute Idee für ein Kettenblatt vorne? Kein Highend, bin raus aus dem Alter Wettbewerbe gewinnen zu müssen.