

Deutsche Bundesbank Gutscheine & Angebote
Alle Deutsche Bundesbank Angebote im Mai 2022·Mehr Info
Die besten Deutsche Bundesbank Gutscheine
Die besten Deutsche Bundesbank Deals aus unserer Community

![[Frankfurt] Deutsche Bundesbank - 25.-26.5.19 - Tage der offenen Tür - Eintritt frei - mit vielen interessanten Veranstaltungen](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1369925_1/re/300x300/qt/60/1369925_1.jpg)
Steuerzahler - und nicht Länder. Auch dieses Thema ist bei weitem alles andere als nur schwarz-weiss. Dabei darf man nicht von "Sparern" wie du und ich sprechen. Im Endeffekt weiss nachher sowieso niemand so genau wo und an wen welche Geldströme geflossen sind. Ich denke, es ist jedem klar, dass die (griechischen) Sparer im besten Falle als letzte Instanz entschädigt werden im Falle einer Krise. Wenn überhaupt, und das bezweifle ich stark. Die auf unser Risiko und überhaupt erst dadurch gewährten Kredite dienen allein den Lebenserhaltungsmaßnahmen alter (überwiegend ohnehin fauler) Kredite. Die Zinseszinsen auf Lebenszeit sind damit auf jeden Fall garantiert. Die Mehrheit der (EU-)Steuerzahler profitiert nicht davon. Im Gegenteil, das sind Kredite und Bürgerschaften im Namen unserer Kinder und Enkel. Das hier finde ich sehr lesenswert in diesem Zusammenhang: http://www.timepatternanalysis.de/Blog/2018/06/23/edis-fur-sicherere-bankeinlagen/ http://www.achgut.com/artikel/edis_europas_neuer_Schulden_Ballon
Nein, guck mal hier: https://ec.europa.eu/info/business-economy-euro/banking-and-finance/banking-union/european-deposit-insurance-scheme_en Da einzelne Länder in der EU im Zweifel die Forderungen an die nationalen Einlagensicherungssysteme im Falle einer Bankinsolvenz nicht bedienen könnten, würden dann auch andere Mitgliedsländer solidarisch den (z.B. griechischen) Sparer entschädigen.
Ironie?
Die wären? Wie gesagt: erst lesen, dann reden! -- //Edit: Abgesehen davon. Thema war nicht, wo und wieviel Gold lagert und ob irgendeine Liste dies bestätigen würde. Alles weitere bitte selbst nochmal nachlesen und versuchen ohne Vorurteile einzuschätzen. Ich persönlich kann dazu Norbert Häring für den Einstieg sehr empfehlen. --
Nachdem die Bundesbank schon eine Pressemitteilung herausgegeben hat;eine Inventarliste der Goldbarren mit ihrem Aufenthaltsort gepostet wurde und die einzige Quelle eher zweifelhaft ist; was, außer falsche Informationen zu verbreiten, möchtest du eigentlich erreichen?

Funktioniert immer noch. Kann man den Deal reaktivieren?
Heute aus dem Urlaub gekommen war es im Briefkasten! Super tolles Spielgeld. Meine Mädels werden sich freuen!!! Danke für den Deal (freebie) <3 <3 <3
Danke auch gerade 5x bestellt
Vielen Dank!
Wenn die Bundesbank dem Draghi nicht langsam mal auf die Füße tritt, wird der Euro bald zum Spielgeld!

Hat es schon jemand bekommen? Ist es einfach ein Stückchen dickeres Papier mit überdemensionierten Scheinen oder "wie ein echter Schein"?
Auf YT gibt es einen Kanal von Verbinde die Punkte ;dieser bringt Mainstreamnachrichten Weltweit in einer guten Übersicht. Es hat derzeit den Anschein, dass das FIAT Geldsystem vor einer Neuordnung steht. Dass es am Ende ist, ist eh spätestens seit 2008 bekannt .Aber die bisherigen Nutznießer mit den Zinseszinsen profitieren so schön davon...... Kurzum, VdP zeigt auf, dass es in Richtung Rohstoffgedeckten Währungen (zB Gold, Öl) gehen wird, vermutlich in Verbindung mit einer Kryptowährung (für EPay, Dank Blockchain alles überwachbar). Natürlich war es immer so, dass Schulden in die neue Währung 1:1 übernommen wurden, während Guthaben gekappt worden sind (1:4, 1:10,....).
Natürlich können wir jetzt hier alle Krisenszenarien durchgehen, aber ich denke bevor es zu einem dauerhaften Ausfall der Zahlungsmöglichkeit per Kreditkarte kommt (und ich war schon mehrfach während der Hurricanesaison in den USA, nicht ein einziges Mal gab es Probleme, nichtmal 2017 bei der Anlandung von Irma), wird das Bargeld abgeschafft sein.
Das erklären sie Dir beispielsweise beim Bezahlen an der Kasse von Aldi gerne.
...Und lehrt sein Kind hoffentlich auch mit Kreditkarten in allen Situtationen richtig umzugehen. Beispiele: Was tun bei Stromausfall? (s. Hurrikan-Saison in den USA) Warum schütteln die plötzlich an der Kasse den Kopf, obwohl ich so ein Plastikkärtchen habe? Im Ernst. Mit haptischen Geldscheinen und -stücken verstehen Kinder das "System Geld" doch viel einfacher als mit digitalen Transaktionen. Das ist doch viel zu abstrakt. (Das gilt offensichtlich oftmals nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene.)

Ich haben mich tatsächlich versehen. Die Seniorage, so nennt man die Differenzen zwischen Nennwert und Materialeinsatz, ist nicht der Hauptgewinnanteil. Aber der Zinsgewinn hinsichtlich der Währungsgeschäfte etc. als normales Geschäftsbankengeschäft zu bezeichnen, finde ich weiterhin schief. Übrigens zum Gewinn ganz gut erklärt: https://www.wiwo.de/politik/europa/staatsfinanzen-warum-eine-zentralbank-gewinne-macht/6619440.html Aber vielleicht ist es aus Deiner Sicht eine Quelle der Lügenpresse. Dann haben wir natürlich das Thema der alternativen Fakten, über die man nicht diskutieren kann. Ich weigere mich überall Verschwörungen etc zu sehen.
Woher beziehst du nur dein Halbwissen. Aber selbst wenn du die Diskussion von einer fachlichen auf die rechtliche Ebene verlagerst, wird aus der Bundesbank keine Bank. Auch hierfür benutzt du sogar selbst die richtige Rechtsquelle. Du musst sie nur vollständig lesen. §39 Abs. 1 KWG: (1) Die Bezeichnung "Bank", "Bankier" oder eine Bezeichnung, in der das Wort "Bank" oder "Bankier" enthalten ist, dürfen, soweit durch Gesetz nichts anderes bestimmt ist, in der Firma, als Zusatz zur Firma, zur Bezeichnung des Geschäftszwecks oder zu Werbezwecken nur führen 1. Kreditinstitute, die eine Erlaubnis nach § 32 besitzen, oder Zweigniederlassungen von Unternehmen nach § 53b Abs. 1 Satz 1 und 2 oder Abs. 7; (...) Ein Blick in §2 Abs. KWG ist dann als Folgeschritt hilfreich: §2 Abs. 1 S. 1 KWG (1) Als Kreditinstitut gelten vorbehaltlich der Absätze 2 und 3 nicht 1. die Deutsche Bundesbank und die vergleichbaren Institutionen in den anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union, sofern sie Mitglieder des Europäischen Systems der Zentralbanken sind; Somit wird deutlich, dass die Bundesbank den Begriff Bank nicht durch Erfüllen der Legaldefinition eines Kreditinstituts führt, sondern, weil dies vom Gesetzt so bestimmt ist. Siehe hierzu § 2 des BBankG Die Bundesbank enthält die Bezeichnung Bank nur deshalb im Namen, weil sie eine Zentralbank ist. Das macht sie jedoch genau so wenig zu einer Bank wie eine Parkbank. Die Bundesbank ist übrigens nicht gewinnorientiert sondern folgt dem Zeil der Preisniveaustabilität. Der Gewinn ist dabei ein begrüßenswerter Nebeneffekt, da ein ansonsten anfallender, dauerhafter Verlust vom Bund getragen werden müsste. Ich denke, das wäre dir dann auch nicht recht. Dass die geschätzten Kreditinstitute von der Bundesbank und der BaFin beaufsichtigt werden und diese Aufsicht nicht an windige Tochterunternehmen outsourcen können, finde ich persönlich begrüßenswert. Dass die Banken die hierfür anfallenden Kosten in Rechnung gestellt bekommen, finde ich nicht verwerflich. Klar kann man über die Fülle an Vorschriften diskutieren, die Festsetzung dieser obliegt jedoch der Exekutive. Natürlich billige ich dir hier aber eine andere Meinung zu, die Bundesbank als Bank zu bezeichnen, wird dadurch jedoch nicht weniger falsch.
Dem Gesetzesausschnit hast du wohl nicht ganz verstanden. Insbesondere im Hinblick auf die Geschäftsfelder ist die Bundesbank auch gemeint. Die Bundesbank ist kein kleiner Keller der nur n bisschen Geld druckt. Die haben etliche Geschäftsfelder die auf Transaktion (also dem typischen Wirtschaften einer Bank) basieren. Du glaubst also wirklich, wenn die Bundesbank 10x100€ scheine druckt und dabei 10€ Materialkosten hatte, dann verbucht sie 990€ Gewinn? Bitte lerne die Grundlagen der Wirtschaft, dann kann man sich vielleicht an ein etwas komplexeres Thema heranwagen! Du hast vermutl. keine Ahnung, was die Hauptgeschäftsfelder der BB sind? Ein Tipp: alten Rentnern ihre zerrupften 5€ Scheine umwechseln und hin und wieder ein bisschen Geld drucken ist es nicht!
Irgendwie lese ich gerade das nicht in Paragraph 39 KWG. Da steht nur etwas zur Zulässigkeit der Firmierung Bank, soweit nicht in einem anderen Gesetz etwas geregelt ist. Das Bundesbankgesetz und nicht das KWG regelt die Firmierung der Bundesbank als Bank. Die Bundesbank unterfällt dem KWG nicht, da es die in Paragraph 1 KWG aufgeführten Geschäfte gerade nicht tätigt. Die Bundesbank ist eines der Bankenaufsichtsorgane und gerade nicht eine der zu beaufsichtigenden Banken. Insoweit ist der Name verwirrend. Kurz zum Gewinn: Natürlich ergibt sich bei steigender Geldmenge ein Gewinn zwischen Materialkosten und Nennwert der Banknoten. Dieses ist meines Wissens die Hauptgewinnquelke der Bundesbank. Würden alle Banknoten zurückgegeben, wäre das Ergebnis anders. Der Gewinn fließt dem Staatshaushalt zu. Zum Monopol: Staatliche Dienstleistungen unterliegen Gebühren. Das öffentlich-rechtliche Gebührenrecht regelt, dass nur Kosten und eine Eigenkapitalverzinsung einberechnet werden dürfen. Das dürfte für Gebühren der Bundesbank im Bankaufsichtsbereich etc. nicht anders sein. Aufsicht über Banken erachte ich als eine dem Wettbewerb nicht zugängliche Aufgabe.
Mir fallen keine Mittel mehr ein, dir Verbal zu erklären, warum die BundesBANK eine Bank ist. Vortanzen ist leider via MD nicht möglich. Ich möchte hier aber noch eine Anmerkung tätigen, die nicht zur Disposition steht: Nach § 39 KWG ist die Bundesbank als "Bank" definiert. Nur weil das Tagesgeschäft dort mit öffentlicher Legitimation abgewickelt werden, ändert das nichts an der Tatsache, dass das eine BANK ist, die im übrigen auch kommerzielle Ziele verfolgt und so jährlich Milliardengewinne (weit über denen privater Unternehmen, wie z.B. Deutsche Bank) absahnt. Das sehe ich besonders kritische, weil die Bundesbank einfluss auf die Finanzgesetzgebung nimmt, die zu Gunsten ihrer Bilanz gelenkt werden. So werden Banken z.B. gezwungen bestimmte überwachungsdienstleistungen über die Bundesbank entgeltlich abzuwickeln. Das finde ich, widerstrebt einem freien Markt und der Vertragsfreiheit, wenn ich einem Unternehmen vorschriebe, dass es eine Leistung ausschließlich bei mir inanspruch nehmen darf und ich als Monopolist dann die Preise diktiere.

vor ca. 10 Jahren hatte die 10 EUR Silbermünze der BuBa noch einen Silbergehalt von 725K. Damit ist der Nennwert nahe dem Materialwert. natürlich jetzt nicht mehr, die BuBa ist ja auch nicht blöd.
klar, aber was macht dann der Besitz dieses Kleinods jetzt aus, auch nichts (y)
wenn es mal zu einer Situation kommen wird, die wir alle uns nicht vorstellen können und wollen, werden alle Gegenstände und Materialien auf ihren Materialwert/Nutzwert zurückfallen. Nennwerte interessieren dann keinen mehr. Wenn man der Meinung ist, dass diese Situationen nie eintreffen werden, dann kann man solche Dinge anschaffen. Andernfalls eher 999er Silber oder Goldmünzen, siehe Gold.de
Dann habe ich 5€ Wert einer Münze verloren und? Wenn es so kommt ist es so, derzeit läuft es noch, ne WWK wird es geben aber dann kann ich es auch nicht ändern.
Was wäre, wenn es in 5 oder 10 Jahren (oder früher) keinen Euro mehr gibt - wäre dann wie mit der DDR-Mark - hat mit dem Bitcoin wenig zu tun, sondern mit Vertrauen in das Geldsystem, Staaten, ...? Irgendwann wird es den Euro zerreisen - die Einlagesicherungsfonds sind den Namen nicht wert - wenn das Vertrauen schwindet oder es gewünscht wird - puff. Gab es nicht erst einmal.

oh! Die Zensurkeule! (popcorn) Wird geprüft (nicht öffentlich)
Wird geprüft (nicht öffentlich)
Bitcoins fehlen aber noch und Thema Bargeldloses Zahlen. Der rEst ist wohl bald Vergangenheit und fürs Museum gut. (pirate)
Schick den Balg zum Bäcker und dann zur Bahn ein Ticket lösen und er lernt was fürs Leben. :)
Unicum ? Egeszsegere ! (highfive)

sehr gut, genau die richtige indoktrinierung für die kleenen nachschuldner auf dem weg zum reifen geldsklaven!
Eh nur Lügen drin. Kann man auch gleich den Kindern das Wahlprogramm vorlesen. Wobei: Da les ich den Kindern lieber ein Märchen vor. Da steckt mehr Wahrheit drin.
Danke! So werden Kiddz schon frühzeitig zum Geld (v-)erzogen. Und die meisten bleiben dadurch weiter arm. ;)
Der Deal kommt nun schon das zehntausendste Mal. Ich mache mir eine Erinnerung, jede Woche dieses Buch als kostenlos rein stellen. Gibt jedes Mal mehrere hundert Grad...
Die Illustrationen sind niedlich, aber der Text .... :o ich sag es mal vorsichtig: unspannend. Weckt in mir das dringende Bedürfnis, die Serie "Bad Bank", die gerade im ZDF gelaufen ist, kindgerecht aufzubereiten.

https://www.mydealz.de/deals/4081-ms-dos-spiele-kostenlos-spielen-archiveorg-1147337
die kleenen nachschuldner brauchen sowas nicht mehr. die werden als 99%tige sklaven nur digital per blockchain zahlen
Na toll ( abgelaufen ) Und jetzt: geh ich raus und lass Kollegen die Möglichkeit den Deal zu reaktiviere
Spielearchiv? Ich kann kein alten Deal finden, könntest du den nochmal einstellen :) :)
Zwei Jahre ist es zwar definitiv noch nicht herseit dem letzten Mal, aber was soll's. Alle halbe Jahre kann man das schon mal machen, wie sollen denn neuere Leute sonst davon Kenntnis bekommen. Und die Kinder freuen sich.

Top! Habe auch noch ein paar andere Broschüren dabei gepackt. (y)
Aber du wirst deinen Kindern sicherlich auch Videos von Axel Stoll zeigen? Gerüchte dass er tot ist, darfst du gar nicht erwähnen. Er war schließlich nie tot. Er ist nur auf Forschungsreise.
ja, verstehe auch nicht, warum ein doppelt deal jetzt auf die startseite muss, zumal der andere aktive ja noch viel viel mehr mehrwert hat! https://www.mydealz.de/deals/kostenlose-bucher-und-materialien-zur-okonomischen-bildung-von-der-ezb-und-der-bundesbank-1105463
Ich habe gleich mal 5 Units bestellt (lol)
.. Nimm ich mit.. Thx Hot 🔥
Deutsche Bundesbank Details zum Rabatt
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 22.05.2022 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 1 |
Ganz ganz viel ist daran besser. Hier ganz konkret, dass es nicht wie jede Fiat-Währung von einer einzigen zentralen Instanz manipuliert werden kann (im Falle des Euros von der EZB), die seit langem die Sparer enteignet, die das bestimmt nicht so richtig toll finden, wenn sie das erkennen. Nebenbei zerstört eine inflationäre Fiat-Währung unseren Planeten, durch Überproduktion und Überkonsum (hohe Zeitpräferenz), indem wir den damit aussaugen. Es gibt weitere ganz viele Vorteile, aber das würde hier den Rahmen sprengen... Wer sich wirklich mal damit beschäftigen möchte, sollte einen hohen Zeitaufwand einplanen, weil man dazu auch erstmal interdisziplinär das jetzige Geld-System verstehen muss. Ich kann es aber nur absolut empfehlen...
Mal als Denkaufgabe zu dieser Aussage: Was ist Inflation? Dann kommst Du selber drauf...
Bringt der next gen lieber bei wie seit der Abschaffung des goldstandarts Fiat Währungen zur Enteignung der Menschheit genutzt wird. Und wie man es mit dezentralen Währungen besser machen könnte. Aber klar... Der Fernseher sagt... Das ist alles right wing blablabla (lol)
Ach? Hat irgendjemand etwas anderes behauptet? Hast du das Wort "davor" in meinem Beitrag etwa überlesen? Es gab vor dem Euro auch schon historische Währungen, in denen alle Münzen einen aufsteigenden Durchmesser hatten, auch wenn nicht alle aus dem gleichen Material waren. Das hätte man genauso gut übernehmen/beibehalten können, wenn man gewollt hätte. GuteFrage.net - ich kenne kaum eine Internetseite, auf der man so viele unqualifizierte Antworten findet wie auf GuteFrage.net.
Goldman vergibt zb btc besicherte Kredite. Wie ein Fund funktioniert, brauchst mir nicht erklären. Bin auch in der Branche. Ich wiederhole mich, umso lachhafter ist es, wenn die Wallstreet Banken ihre Großkunden in die "Btc Ponzi" Falle dank der Funds rennen lassen... Denk doch mal nach. Das können sich selbst die nicht erlauben. Erkläre mir mal, warum die Wallstreet erst seit 2020 aktiv wird und nicht viel früher. Warum nimmt Visa und Mastercard das Risiko in die Bücher usw. Ponzi halt... Ja ne. Und warum auf einmal das Misstrauen seit 2020 gegen die Fed? Dachte das Geldsystem ist sicher und Powell macht ein super Job....