

Callmobile Gutscheine & Angebote
Alle Callmobile Angebote im Apr 2021 - Callmobile Gutschein einlösen, so geht'sDie besten Callmobile Deals aus unserer Community


Auch wenn es Dir nicht passt: Ich sehe hier keinen neuen Deal und in Anbetracht der Gradzahl scheine ich auch nicht der einzige zu sein, der das so sieht.
Ist da definitiv kein lte möglich? Oder wird lte einfach auf 7,2 gedrosselt? Hat da einer Erfahrung mit?
2 Karten bestellt. Eine bekommen. Diese Karte widerrufen, direkt auf dem Begrüßungsschreiben ist auf der Rückseite unten ein Abschnitt für den Widerruf. Und was macht CallMobile? Buchem mir 10€ ab, weil ich gekündigt habe(und eben auf dem Postweg, was bei Callmobile ja Geld kostet, im Gegensatz zur Online Kündigung). Nur habe ich ja gar nicht gekündigt, sondern widerrufen. Die Versandkosten(waren zwar nur 1,95€) habe ich glaub Monate später endlich gutgeschreiben bekommen. Die 10€ nach ca. 2 Wochen nachdem ich mich am Telefon leicht echauffiert habe. Und dort waren sie auch noch pampig und wollen mir erzählen das ich gekündigt habe. Die können selbst nicht mal ihre eigenen Schreiben lesen bzw. wissen nicht was drin steht. So ein Theater für nichts. Wir wissen natürlich alle. Jeder Mensch kann bei allen Anbietern Probleme haben, oder auch gar keine. Mir is schon klar das es auch n bissl Glück/Pech ist. Was mich aber bei Callmobile stört, ist wofür die Geld nehmen. Ne Kündigung per Post 10€ ... hallo? Dazu kannst die Hotline auch nicht vom Telefon anrufen, weil er dann die Handy Nr eingaben nicht erkennt. Muss man immer vom Smartphone machen. Und dann wirst noch angemault, weil der Empfang so scheiße ist. Das ist so n typischer Billiganbieter, wo jeder zusätzliche Mist wieder Geld kostet. Die sind wirklich nur gut um sich die Amazon Gutscheine zu sichern ...
Ist korrigiert, danke
In der Bestätigungsmail standen bei mir trotzdem 19,95€ Anschlussgebühr. Auf der letzten Seite des Bestellvorgangs allerdings zum Glück nicht. Die Hotline meinte, dass das ein Fehler sei, und einem keine 19,95€ AG berechnet werden. Überdies hinaus, kann der Vertragsbeginn - sofern ich das richtig verstanden habe - 4 Monate in der Zukunft liegen (meinen Portierungszeitpunkt habe ich auf den 28.07.2016 gelegt, weil da mein Altvertrag ausläuft). Bei Nachfrage an der Hotline, ob der Vertrag dann erst am 28.07. starten wird, wurde mir das Bestätigt und irgendwas von 4 Monaten erwähnt.
![[WIEDER DA] callmobile Vodafone cleverSMART 400, monatlich kündbar: 200 Freiminuten | 100 Frei-SMS | 400 MB bei 7,2 Mbit/s UMTS | 25 € Gutschrift bei Rufnummernmitnahme | für 4,95 € / Monat, keine Anschlussgebühr + 4€ Cashback](https://static.mydealz.de/live/threads/thread_large/default/707818_1.jpg)
Monatlich kündbar ist schon gut. Ich habe es daher auch bestellt, aber nun gibt es einen gleichwertigen Tarif über 40% günstiger bei Klarmobil, wenn man keine Bindungsangst bei einem 24 Monatsvertrag hat. Entstehen eigentlich Kosten, wenn ich nun von meinem 14 tägigen Rückgaberecht nach Fernabsatzgesetz Gebrauch mache?
War bei mir genauso!X)
Krasses P/L ohne Vertragsbindung im D-Netz
Über die callmobile Freundschaftswerbung gibt es zusätzlich €10,- https://www.callmobile.de/partnerprogramme/freundschaftswerbung.php
War bei mir auch so. Kurze Mail, als Antwort kam: "Hallo Herr hier stand mein Nachname, vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit unserem Kundenservice. Wir entschuldigen uns für das Missverständnis, natürlich ist das Starterpaketpreis für Sie kostenlos" Also, alles gut!

Merk...
Dann nimm doch jetzt Congstar wie ich es will. 100 MB 2,- Euro oder als Nessanger Option sogar für lau.
So ein Mist! (mad) Wollte eben bestellen für meine Mutter. Gibts was ähnliches noch ? Will ihre Nummer mitnehmen, telefoniert wenig, keine SMS, ein bisschen Internet für Whatsapp. Die WinSim Flat ist zu oversized dafür denke ich. Irgendwelche Tipps? :D
Gut dass ich doch noch bestellt habe, auch wenn die Portierung erstmal abgelehnt wurde, aber das hat ja noch 1-2 Tage Zeit.
Das wars dann wohl mit dem Angebot...Startpaket nun nicht mehr für lau



Außerdem ziemlich alt, die Infos hier. Die Streichpreise sind seit August letzten Jahres veraltet. Wesentlich ist also nur das entfallende Einrichtungsentgelt. Und die 500 MB bei der Allnet-Flat auf der Dealseite gelten nur in den ersten 24 Monaten. Alles in allem etwas unhot.
Ein Link zur Hauptseite wäre nett: https://www.mydealz.de/deals/callmobile-vodafone-cleversmart-400-monatlich-k%C3%BCndbar-200-freiminuten-100-frei-sms-613107

So Karte läuft, aber von 200 Freiminuten steht nirgendwo etwas da, auch nicht in den Dokumenten die man sich Laden kann über das Portal (400 MB steht aber da). Ich hoffe mal das das mit den 25€ bei Rufnummermitnahme geklappt hat, werde ich dann ja auf der Rechnung sehen oO
vorbei - mit Anschlussgebühr
so bestellt =) will die Karte ja nutzen und nich nur Guthaben abstauben ;) ich hoffe mal das das keine Probleme für mich macht =)
Naja - Aufwand:Nutzen?
Okay, aber dann sollte man sich verklagen lassen. Zur Beweisaufnahme komme ich angereist und höre mir die Argumentation an...und die Erwiderung ...und was der Richter dazu sagt. ;-)

ja, die 20 Euro Startpreis stören mich auch
Kann man die 19,95 irgendwie für das Starterpaket noch sparen?
Ja, Vodafone!
ist das nicht im vodafone netz?
Dealpreis ist 24,90.

Ja..wäre schön wenn das mal einer rechtlich beleuchten könnte. Glaub das würde uns allen helfen.
Er mahnt aktuell ja auch nur 2012 an ;) Dauert also noch nen Jahr bis du evtl auch was kriegst ;)
:D
Man muss ihm ja auch gar nichts nachweisen/beweisen , sondern er mir. Schließlich will er ja letzten Endes was von mir. Also immer schön cool bleiben.
Hmm. Wieviel Geld verliere ich im schlimmsten Fall? € 2,95 + € 1-3 für den monatlichen Mindestumsatz? Und was ist der Gewinn dabei? € 18 - € 2,95 - € 3 Mindestmsatz? € 12,05? Oder kann ich den Mindestumsatz auch bis zur Kündigung mit dem Guthaben abdecken?

Wenn ich mich die Karten unter dem Link registrieren möchte bekomme ich immer die Meldung, dass es fehlgeschlagen ist weil nur eine bestimmte Anzahl an Karten pro Haushalt zugelassen ist. Ich hatte allerdings das erste und letzte mal vor über einem Jahr 4 von den Karten. Ist man dann jetzt für immer bei denen gesperrt?
Achtung! Wohl wieder kurzzeitig verfügbar: Angebot
Ich auch :) E: Wo steht, wann der Vertrag begonnen hat? Wegen Kündigung erst bei >2 Monaten Laufzeit. Schätze mal, das sollte wohl bei callmobile.de stehen irgendwo..
Prämien soeben erhalten :)
dank dir, ohne dich wäre ich nie auf die idee gekommen, dass die da noch zu finden ist ^^
Die besten Callmobile Gutscheine
Alles günstig, alles clever – das Angebot von callmobile
Günstig mobil telefonieren und surfen mit einem einheitlichen Tarif: Das ist das Konzept hinter callmobile, www.callmobile.de. Der Mobilfunk-Discounter ist ein Unternehmen der Freenet AG, dem zahlreiche Mobilfunk- und Internetanbieter in Deutschland und Europa angehören (Mobilcom-Debitel, klarmobil.de, GRAVIS), und entstand im Jahr 2006 aus der Mobilfunkmarke EasyMobile. Der Vorgänger startete zunächst in Großbritannien und das mit vollem Erfolg – schon kurz nach Start des Angebots nutzen 15.000 Menschen die günstige Mobilfunkmarke. Der Expansion ins weiter europäische Ausland stand so nichts mehr im Wege, sodass EasyMobile zunächst in den Niederlanden und später, genauer gesagt am 1. November 2005, auch in Deutschland seine günstigen Tarife anbot. Das interessierte auch die bestehenden deutschen Anbieter: Ein Jahr später wurde der Vorläufer der callmobile von Talkline übernommen und in seinen heutigen Namen umfirmiert. Durch Zukäufe landete die Marke schließlich bei der Freenet AG, die callmobile organisatorisch mit der ebenfalls zum Konzern gehörenden Mobilfunk-Discounter-Marke klarmobil zusammenlegte. Die beiden Brands wurden von Anfang an weiterhin eigenständig vermarktet und verfügen über eigene Produktportfolios.
Das Kennzeichen von callmobile: Es gibt nur zwei Tarife sowie ein Prepaid-Angebot im Vodafone-Netz, Hardware lässt sich über den Shop nicht erwerben. So einfach, so gut – callmobile kommt bei den Kunden bestens an und callmobile gehört heute fest in das Produktportfolio der Freenet-Gruppe. Im Web-Portal können die Tarife bestellt werden, Kunden erhalten Einsicht in ihr Konto und können Optionen ändern oder hinzufügen.
CleverSMART, cleverALLNET – die Tarife von callmobile
Allnet und Smartphone Tarife: Das Webportal von callmobile bietet Euch übersichtliche Bestellfunktionen. Es gibt nur eben diese beiden Tarife, unter denen Ihr wählen könnt, dazu bietet der Mobilfunk-Discounter Euch einen Prepaid-Tarif an.
Tarife:
cleverALLNET, die Allnet Flat – telefonieren und surfen zum Festpreis
cleverSMART, das Smartphone-Paket – Freiminuten und SMS sowie eine kleine Datenflatrate zum kleinen Preis
Service: SIM-Karten-Aktivierung und -Sperrung sowie Kontaktmöglichkeiten und Hilfe
Handykonfigurator: Welche Einstellungen braucht Euer Smartphone, um sicher surfen zu können? Im Konfigurator erfahrt Ihr es für alle Marken und alle Modelle.
Meine Karte: Nach dem Kunden-Login könnt Ihr hier alles über Euren Tarif und Eure SIM-Karte erfahren.
Sparen beim neuen Handy-Tarif
CleverSMART, CleverALLNET, clevertoGO: Das sind die drei Optionen, die Ihr bei callmobile habt, um für das mobile Telefonieren und surfen so wenig wie möglich auszugeben. Besonders clevere Sparfüchse sichern sich zudem einen Gutschein und können so jede Menge Euros sparen. Gutscheine gibt es direkt bei callmobile, zum im Rahmen von speziellen Aktionen. Das können saisonale Events sein oder Neukundenaktionen. Wann es diese gibt erfahrt Ihr immer aktuell, wenn Ihr den Newsletter abonniert. Dann wisst Ihr auch, wenn es Neuigkeiten aus dem Unternehmen gibt, Ihr in neue interessante Tarife wechseln könnt und vieles mehr rund um Smartphones, Tablets und die Welt des Mobilfunks.
Habt Ihr einen Rabatt, ein Guthaben auf Euer Kundekonto, Freiminuten oder ähnliches erhalten, benötigt Ihr in der Regel keinen Gutscheincode. Das entsprechende Angebot wird direkt auf Euer Kundenkonto gutgeschrieben und Ihr telefoniert es ab. Callmobile bucht Euer Guthaben automatisch, sprich, Ihr zahlt zum Beispiel eine bestimmte Anzahl an Monaten nur einen reduzierten Betrag. Achtet daher bei sämtlichen Angeboten immer auf die exakten Bedingungen – manche sind nur für Neukunden, andere umfassen zwar einen Geldbetrag, der jedoch nicht auf einmal, sondern im Laufe von Wochen oder Monaten berücksichtigt wird.
Tarife und mehr: so bestellt man bei callmobile
Günstig telefonieren und mobil surfen – nicht mehr, nicht weniger. Wenn Ihr einen Tarif bei dem günstigen Mobilfunkanbieter bestellt, solltet Ihr also bereits ein Handy oder Smartphone besitzen. Wie Ihr callmobile dann darauf einrichtet, verrät Euch der Handykonfigurator. Ihr könnt unter einer Allnet Flat und einem Minutentarif wählen. So kommt Ihr an einen günstigen Tarif:
Klickt im Webportal von callmobile auf "Tarife“.
Wählt den Tarif cleverSMART oder cleverALLNET. Ihr findet alle Informationen zu den Kosten und den Bedingungen auf dieser Übersichtsseite. Zudem könnt Ihr Zusatzoptionen buchen wie ein Surf-Upgrade für mehr Datenvolumen oder eine Nano-Sim-Karte für das iPhone.
Klickt auf "Jetzt bestellen“, wenn Ihr alle Optionen gewählt habt.
Gebt an, ob Ihr Eure alte Mobilfunknummer behalten möchtet, in dem Ihr auf "Rufnummer mitnehmen“ klickt. In diesem Fall öffnet sich ein neues Fenster, in das Ihr Eure bisherige Nummer eintragt und Euren Kündigungsstatus angebt.
Möchtet Ihr eine neue Nummer von callmobile haben, könnt Ihr diese aus einer Liste der zu vergebenen Rufnummern auswählen.
Klickt auf "Weiter“, um im Bestellprozess fortzufahren. Nun wird nach Euren persönlichen Daten gefragt. Dazu zählen neben Name und Anschrift auch Eure Personalausweisnummer.
Tragt Eure E-Mail-Adresse ein und vergebt ein persönliches Passwort. Dieses benötigt Ihr später für den Kunden-Login. Es wird außerdem nach Eurer Bankverbindung gefragt. Von diesem Konto werden fällige Beträge von callmobile abgebucht.
Ihr gelangt nun in die Übersicht der Tarifoptionen und seht noch einmal auf einen Blick, welchen Tarif Ihr in Zukunft nutzen werdet und was Euch dieser im Monat sowie einmalig kosten wird.
Passt alles, klickt Ihr ein letztes Mal, nämlich auf "Bestellen“ und Eure Order wird verarbeitet.
Ihr erhaltet innerhalb weniger Werktage Eure SIM-Karte inklusive PIN und PUK zugeschickt und könnt dann sofort lostelefonieren. Achtung: Ihr benötigt für die Annahme der SIM-Karte Euren Personalausweis. Der Postmitarbeiter prüft anhand des Dokuments Eure Identität. Deshalb ist auch wichtig, dass Ihr bei der Bestellung die exakten Daten angebt, genauso, wie sie auf Eurem Ausweisdokument stehen.
Ihr begleicht Eure Rechnung bei callmobile grundsätzlich per SEPA-Lastschriftverfahren. Alle anfallenden Beträge werden automatisch von Eurem bei der Bestellung angegebenen Bankkonto abgebucht.
Widerruf und Kündigung bei callmobile
Ihr habt gesetzlich eine Widerrufsfrist von 14 Tagen, die natürlich auch für die Bestellung bei callmobile gilt. Wenn Ihr es Euch anders überlegt habt, genügt es, diesen Widerruf an callmobile zu richten, idealerweise schriftlich. Solltet Ihr Eure SIM-Karte bereits erhalten haben, sendet Ihr diese zurück. Achtung: Sie darf noch nicht aktiviert sein! Die Kosten für die Rücksendung tragt Ihr selber.
Möchtet Ihr callmobile nicht weiter nutzen, könnt Ihr als Prepaid-Kunden und bei einem Tarif mit Vorauszahlung jederzeit kündigen. Wenn Ihr Eure bestehende Nummer mitnehmen möchtet, solltet Ihr mindestens 14 Tage vor Beginn des neuen Vertrags oder Tarifs Euren callmobile-Tarif beenden. Nutzt Ihr einen Tarif mit Rechnungsstellung, findet Ihr die Kündigungsfrist in Euren Vertragsunterlagen. Ihr könnt die Kündigung natürlich jederzeit aussprechen, beendet wird der Vertrag jedoch erst zum Ablaufdatum.
Kontakt zu callmobile
Nicht nur in Sachen Kündigung ist es manchmal nötig, Kontakt zum Service aufzunehmen. Fragen zur SIM-Karte, zu Tarifoptionen, zum Netz oder zu den Prepaid-Angeboten könnt Ihr beim callmobile-Serviceteam loswerden. Ihr erreicht die Hotline von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr sowie am Samstag von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr unter der Nummer 040 34 8585 310. Möchtet Ihr bestellen, wählt Ihr die 040 34 8585 110. Für die SIM-Kartensperrung ist die Nummer 040 34 8585 510 rund um die Uhr erreichbar. Darüber hinaus könnt Ihr eine E-Mail an info@callmobile.de schreiben. Post geht an folgende Adresse:
callmobile GmbH
Deelbögenkamp 4c
22297 Hamburg
Arbeiten bei callmobile
Interessiert Ihr Euch für eine Karriere bei callmobile? Wer für den Mobilfunk-Discounter arbeiten möchte, findet entsprechende Angebote direkt im Job-Portal der Freenet AG. Hier könnt Ihr Euch über offene Stellen an allen Standorten der Gruppe informieren. Callmobile hat seinen Unternehmenssitz in Hamburg, sodass es sinnvoll ist, diesen in der Jobsuche auszuwählen. Ihr findet in der Übersicht der verfügbaren Stellen dann callmobile als Arbeitgeber. Darüber hinaus bietet Euch das Job-Portal von Freenet Positionen in allen weiteren Unternehmensbereichen an, darunter auch Ausbildungen, zum Beispiel als Kaufmann /frau im Einzelhandel. Bei callmobile könnt Ihr zum Beispiel im Customer Service, in der IT oder im Marketing einsteigen.
hab halt mehrere immer wieder bestellt. Pro Aktion immer zwar 2. Aber bestimmt pro Verkäufer schon 6 in den letzten 3Monaten
wieviele Karten hattest Du bestellt?
Bekomme jetzt immer wieder Email von den Verkäufern, dass ich doch den Passus 2 Karten pro Haushalt einhalten sollte. Habs einfach mal ignoriert. Irgendjemand Erfahrung damit?
Jap passt, sie haben schon neue Codes geschickt. Also wieder alles palletti, so wie in der Vergangenheit gewohnt.
da scheint der wurm drin zu sein, denke der Händler korrigiert das, ansonsten wäre das ziemlich ungünstig für Ihn + das biz schick einen screenshot, hat bisher auch gereicht. Der Grund der Änderung Screenshot → sms ist wahrscheinlich der, dass Konten nicht aktiviert wurden, aber manipulierte screenshots gesendet wurden. Manipulation von SMS entweder nicht möglich oder nicht bekannt