Deals (6)Gutscheine (0)
Die besten CarFellows Deals aus unserer Community
365°
Aktuell hat CarFellows richtig starke Konditionen für den Cupra Formentor auf Lager. Nach dem gestrigen 204 PS Cupra gibts heute für Gewerbekunden den Cupra Formentor 1.4 e-… Weiterlesen
500°
Das wird ja echt immer günstiger und das sind auch richtig starke Konditionen von CarFellows :D Da bekommt ihr zur Zeit nämlich den Cupra Formentor 1.4 e-Hybrid mit 204 PS als… Weiterlesen

393°
Aktuell gibt es bei Carfellows (wieder*) ein sehr gutes Angebot für den VW Golf R . Man erhält das konfigurierbare Fahrzeug im Gewerbeleasing bei einer Laufzeit von 24 Monaten … Weiterlesen
1452°
Bei Carfellows bekommt ihr heute auch ein paar Leasingangebote im Angebot, passend zum Black Friday. Hier eine kleine Übersicht: Geschäftskunden: Volkswagen Arteon R-Line Hybri… Weiterlesen
3663°
Ich habe hier bisher nur die Pampers-Bomber Version als Kombi gesehen, hier gibt es mal ein Angebot für einen normalgroßes Auto. Der CUPRA Leon mit 245PS dank e-Hybrid wird hier fü… Weiterlesen

3091°
Edit: Bei carfellows jetzt etwas teuerer. Direkt beim Autohaus Seitz aber noch zu den Konditionen verfügbar. Die Domain ist hier leider gesperrt. Google hilft :-) Momentan gibt es… Weiterlesen
Die besten CarFellows Gutscheine
Für diesen Händler wurden keine Gutscheine gefunden.
Danke für die Info, genauso dachte ich mir das :-(
Habe nachgefragt, es ist hier 4.500 € netto Anzahlung nötig, d.h. zu zahlen = 5.355 €. Von BAFA bekommt man 4.500 € (brutto wie netto) zurück, d.h. man bleibt auf den 19% (855 €) sitzen, wenn man privat "über eine Firma" leasen möchte. Als Firma mit Umsatzsteuererklärung bekommt man es wahrscheinlich zurück, allerdings muss man - denke ich - die Anzahlung über die Leasinglaufzeit verteilen.
Das ist echt eine gute Frage, darauf hab ich auch noch nie geachtet. Laut dieser Webseite https://www.enomo.de/foerderung/e-auto-praemie/ wird vom Bund keine MwSt. gefördert. Vom Herstelleranteil aber schon, ist nur die Frage wie die Leasingfirmen damit umgehen. So wie ich das lese, bleibt man zusätzlich auf einer MwSt. von 427,50 € hängen, ausser der Hersteller lässt seinen MwSt. Anteil einfach wegfallen. Aber dann müssten ja alle Privatleasings den Anteil zahlen, dass es hier noch keinen großen Aufstand gegeben hat, wundert mich...
Bei Gewerbeleasing kannst du zu 99% davon ausgehen, dass es zzgl. MwSt bedeutet.
Weiß jemand, ob die Anzahl 4.500 € zzgl MWSt zu leisten ist? Die BAFA zahlt ja wenn dann nur 4.500 € zurück.