
Die besten Espresso2010 Gutscheine
Die besten Espresso2010 Deals aus unserer Community

266°
Bei Espresso2010.de jetzt wieder für 319,99 €, versandkostenfrei. Die Maschine wurde in bisherigen Kommentaren als empfehlenswerte Einsteigermaschine beschrieben. Siehe Kommentare im deal…

163°
Eine tolle Espresso Siebträgermaschine Einen deutschen Testbericht habe ich nicht gefunden. Es handelt sich bei diesem DEAL leider um die Version Ohne Manometer !! Das habe ich selbst er…

361°
Da ich selber ein großer Kaffee-Fan bin und aktuell auf der Suche nach einer guten Maschine, bin ich heute morgen direkt auf dieses Angebot gestoßen. Aus Erfahrung weiß ich, dass die Maschi…

266°
Für die Esspresso Fans unter uns möchte ich diesen Deal teilen. Gute Amazon Bewertung http://www.amazon.de/Lelit-PL41EM-PL-41-EM/dp/B004QXJVJI/ref=cm_cr_pr_product_top Bester Idealo Preis.…

13°
Acopino Milano in braun, schöne klassische Italo-Espressomaschine, mit Mühle und Manometer - - zum unschlagbaren Preis!!!

Über Espresso2010
Der Onlineshop Espresso2010 bietet Shop und Serviceleistungen rund um Esspressomaschinen und Kaffeevollautomaten. Von der Kaffeebohne, über die Kaffeemühle, bis zum Mokkakocher und Kaffeemaschinen von Acopino, bekommt man bei Espresso2010 alles für einen guten Kaffee. Wer das Kaffee- und Espresso-Angebot günstiger shoppen möchte, findet bei mydealz Espresso2010 Gutscheine.
Da hat jeder seinen weg :) Ob milch vor Espresso oder danach überlass ich jedem selbst :D Ich hatte auch mal Einkreiser und kenne es auch teilweise so wie Bud. Allerdings schätzen bei mir sehr viele Freunde und bekannte den tollen Espresso und auch die super Milchmixgetränke mit frischer Rohmilch. Seit 1,5 Jahren nach diversen Einkreisern, Vollautomaten bei ner DualBoiler PID stehen geblieben. klar gibt es immer eine "Droge" die besser ist. Ich sehe es da einfach etwas entspannter. Man kann unkompliziert ein 95% Espresso aus einem Siebträger holen. also ohne jeden Tag die Mühle zu justieren, den Druck anzupassen, mit der Kaffeemenge experimentieren, mit Brühtemperaturen zu spielen usw... für die wo 95% zu wenig sind und immer nach 99-100% auf der Suche sind.. ja für die kommt laufend was neues her oder da gibts dann auch die 5000€ Dualboiler. Die Lelit sind ganz ok nur gefallen mit die optisch nicht soooo :D Bin halt ein E61 Fan und akzeptiere auch die 20min Aufheizzeit.
Nichts für ungut, aber ich bevorzuge die Methode erst Espresso beziehen und dann Milch aufschäumen. Das Aufschäumen braucht 10 Sekunden, dann ist die Milch heiß, so schnell kühlt der Espresso auch nicht ab, vorallem nicht bei vorgewärmten Tassen. Ich habe nun schon über 10 Jahre hochwertige Siebträger im Einsatz und auch ein bisschen Routine.
Dann schreib das auch so, das die Milch schneller aufschäumt. Doch nicht jeder Trinkt Latte Mac.., oder Cappuccino. Ich für meinen Teil schäume die Milch in einem guten Milchaufschäumer auf. 30 Sekunden vor Ende beginne ich mit dem Espresso bezug, da dieser 25-28 Sekunden dauert, bekomme ich meinen Perfekten Espresso. Wenn die Maschine alles machen soll, Espresso und Milch, dann ist ein 2 Kreise besser, ob man es braucht, ist die andere Frage. Tipp: Schäume die Milch zu erst, die Kühl nicht so schnell ab, benutzte dazu ein Milchkännchen und dann mach erst den Espresso und Mixe es. Wird besser schmecken.
Ich rede von schneller im Sinne von Espressobezug bei anschließendem Milchaufschäumen.
Schneller? Meine Gaggia ist nach 60 Sekunden bereit zum Brühen. Einmal kurz Temperatur Surfen und schon kommt der Espresso mit 92 Grad Heraus. Espresso Zubereitung ist für mich keine Pflicht, sondern gehört mit zu einem guten Kaffee dazu, da muss gar nichts schnell gehen. Und Zweikreiser wozu, wenn Gäste (Familie) kommen, bekommen die eh Aldi Bohnen aus dem Filter. Die schmecken den Unterschied sowieso nicht, viel zu Schade die 26 Euro /KG Bohnen.