![[offline] Fujifilm X-T3 + 18-55mm (extra 100€ Gutschein Foto-Video Sauter)](https://static.mydealz.de/threads/raw/Q9Dzq/1982250_1/re/300x300/qt/60/1982250_1.jpg)

Foto-Video Sauter Gutscheine & Angebote
Alle Foto-Video Sauter Angebote im Mai 2022·Mehr Info
Die besten Foto-Video Sauter Gutscheine
Die besten Foto-Video Sauter Deals aus unserer Community
![[offline] Fujifilm X-T3 + 18-55mm (extra 100€ Gutschein Foto-Video Sauter)](https://static.mydealz.de/threads/raw/Q9Dzq/1982250_1/re/300x300/qt/60/1982250_1.jpg)

Ja klar, macht ja auch total Sinn (y)
Schiebt man das Objektiv auf den Blitzschuh?^^
Dein Name ist Programm (popcorn)
Etzedla habe ich eine Gigantische Mettler Fleischwurst. Aber bei Google Maps ist mir die Auflösung zu niedrig...


hir bin ich voll dabei. Als Upgrade taugt die Kamera kaum. Eher für die, die erste vernünftige Kamera kaufen / auf Fuji umsteigen. Aber, ehrlich gesagt, X-T4 würde ich auch nicht wirklich empfehlen. Meiner Meinung nach, die hier kann (fast) alles gleich, aber günstiger.
Weiß jetzt gerade nicht so recht, was das mit Kino zu tun hat. Ich sage nur, dass ich (persönlich), obwohl ich durchaus an einem Upgrade interessiert bin, nicht bereit bin, für ein so altes Gerät noch so viel Geld hinzulegen. Die Vorgängerin tut es noch so lange, bis die "Krise" vorbei ist und dann sehe ich weiter. Ein kaufgeiler "Muss-Haben-Typus" oder der, der noch keine Fuji hat und sie ggf. braucht, greift auch hier zu. Bei mir erschließt sich aber momentan so ein Kauf nicht.
Eine A7III ist auch nicht viel größer als eine XT3. Ich hatte die XT4 mal und hatte früher eine XT2. Der "Unterschied" ist nicht so gravierend, wie du es darstellst.
Es stimmt - nicht mehr aktuell. Update von X-T2 auf X-T3 war etwas größer (neuer Sensor, Prozessor, EVF, u.s.v) und (ich versuche, du willst es nicht hören) es war ohne Lieferproblemen (alle Hersteller wollten verkaufen soviel sie können und die Läger waren voll vom Altgerät). Ob der Preis künstlich angehoben ist oder nicht, aber ich vermute es bleibt zuerst so. Damals könnte ich auch ins Kino gehen... Wie gesagt. Du musst die beiden Kameras halten um es zu spüren. 5mm klingt nicht viel, aber rückt die Kamera näher an FF Wettbewerb.
Siehe einfach meinen Link: FujiFilm X-T3 is 2% (2.1 mm) narrower and both of the same height.FujiFilm X-T3 is 8% (5 mm) thinner than FujiFilm X-T4.FujiFilm X-T3 [539 g] weights 11% (68 grams) less than FujiFilm X-T4 [607 g] (*inc. batteries and memory card). Die 5mm und 68g als Unterschied zu sehen ist schon etwas übertrieben (y) Zumal das eh zum Großteil vom Akku kommt, der größer ist

You bought that from the Fundgrube? I was like a minute late :(
Z6 mit Adapter und 24-70 f4 für 999 :P
Ungefragt: Cateck USB 3.0 XQD G und M Serie Kartenleser,Unterstützt Sony G und M Serie, Lexar 2933x/1400x XQD Karten mit USB Kennzeichnung https://www.amazon.de/dp/B07SC2M47G/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_SQYT765V30KF20BSA3V9?_encoding=UTF8&psc=1 Der funktioniert zB bei mir problemlos und war nicht zu teuer.
Welchen Cardreader kannst du empfehlen?
Also ich habe heute eine Sendungsnummer bekommen, war wohl doch einfach nur ein gutes Angebot. ;)

Ich hab mir beide lange angeschaut und behaupte, dass du mit der z5 besser fährst als mit der z6 wenn du kein 4k Video mit der Kamera aufnehmen willst. Bin bin der z50 auf die z5 und würde es immer und immer wieder tun. Auch die Bedienung hat Vorteile
Das ist aber nur so lange die Wahrheit, bis man die XQD-Karten mit ins System rechnen muss, inkl. Kartenleser, ... Es gibt beim Sensor meinem Verständnis nach Unterschiede, die vor allem im Bereich Rauschverhalten wohl einen Unterschied machen sollen; überbewerten würde ich das aber nicht für den Anwendungsbereich. Das mit den SD Karten wäre auch für mich eher ein Pro-Argument ;) Eine Misserfindung würde ich das nicht nennen, aber die Preise sind eben doch schon heftig, im Vergleich zu SD. Man muss aber auch sagen, das es im professionelleren Umfeld durchaus genug Leute gibt, denen die Preise der Karten da nicht so ein Dorn im Auge sind. Man weiß es aber ja vorher und kann sich das vorher überlegen, was für einen das richtige ist. Ich finde es hier gut, das Nikom mit der Z5 da die Wahl lässt, ob man die Z-Serie halt auch mit SD nutzen will. Für normale 0815 Foto-Fans reicht das wahrscheinlich auch bis zum Sankt Nimmerleinstag; ambitionierte Nutzer freuen sich eben über die XQD-Karten und deren Vorteile; nehmen die Nachteile im Preis dann aber eben in Kauf.
Guter Preis. Dazu noch das Nikkor Z40mm f2.0 oder eines der Viltrox Objektive und man hat viel Kamera für vergleichsweise wenig Geld.
Ich finde auch, dass gerade im Foto-Bereich die Z5 gerade im Hinblick aufs Gewicht und die zwei normalen SD-Slots die Nase vorne hat. Xqd ist einfach eine Misserfindung.
Vorteil der Z5 sind z.b. die günstigeren Speicherkarten.

Warte auf ein Angebot von der Sony A7 III. Lieber auf ein Set-Angebot warten oder einzeln holen?
Also gefühlt wird er mit jedem fokussieren etwas schneller. Heißt: Kamera an 1 Fokus- mega lahm 2 Fokus - määäh aber schon schneller ab dem 3 Fokus - voll OK und gut brauchbar Beim nächsten Einschalten dann wieder Hab auch mal das 85mm 1.8er dran gemacht, eye af funktioniert auch, aber bei 5 auslösungen hängt er ca 1x richtig daneben (weil er mal kurz von oben nach unten jagt) aber sonst passt es. Also beim Porträt machen einfach was häufiger auslösen und der Output stimmt ;) (Für Sport würde ich ihn aber definitiv nicht empfehlen) Generell ist der Fringer Canon EF Adapter aber der absolute Knaller und Welten besser, fühlt sich absolut wie nativ an und da ist nur der AF motor des Objektives der Limitator (Falls das noch interessiert)
Hab auch überlegt mir den Adapter zu holen, Sony hat ja echt attraktive Objektive. Was klappt mit dem Adapter denn nicht so gut? Das er etwas langsamer fokussiert stört mich nicht, brauche keine Geschwindigkeit bei meinen Motiven.
hatte Mal den megadap. sorry. hab aber dann komplett wieder zurück zu Sony gewechselt, da es einfach nicht praktikabel ist, wenn man die ganzen af Features nutzen möchte;)
Hast du den techart oder den megadap? Funktioniert mittlerweile auch bei techart tamron?

Das „ausgewählte“ hat es dann wohl nicht in den Titel oder die Beschreibung geschafft ;) Ohne Kenntnis über die Preise definitiv mehr Info als Deal. Laden an sich ist aber empfehlenswert. Sehr nett und hilfsbereit.
![Sony Alpha 7 III Body + 2. Akku + 100€ Gutschein (Sony Cashback eingerechnet) [Lokal München] Sauter](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1878803_1/re/300x300/qt/60/1878803_1.jpg)
Das Problem dabei bleibt weiterhin, dass deine Behauptung zur Diskussion, für tatsächliche Markteilnehmer, irrelevant bleibt. Für dich persönlich darf und kann das gerne anders sein, dass steht dir natürlich frei. Wer aber faktisch jetzt kaufen möchte hat es mit verschiedenen Modellen in unterschiedlichen Preisklassen zu tun. Völlig egal welche Vergleichspreise und Rechnungen man aus unterschiedlichen Zeitperioden heranzieht. Wie du selbst bereits schon aufgeführt hast, ist eine solche Betrachtungsweise prinzipiell unsinnig bei Technik. Denn betrachtet man den Preis über den kompletten Verfügbarkeitszeitraum eines solchen Artikels, darf man ihn nie kaufen. Weil er immer einem Preisverfall unterliegt der irgendwann durch den Nachfolger in Sachen P/L übertroffen wird (der aber selten direkt mit dem Erscheinen des Nachfolgers zu tun hat). Heißt nicht, dass die M4 nicht mehr als genug Kunden haben wird. Das sind aber keine, die auch mit den Daten der M3 zufrieden wären.
Na dann ist es ja gut, dass wir dich haben. Sonst wüssten wir gar nicht welche Meinungen relevant und welche irrelevant sind. Wenn sich jemand heute für eine A7 III entschieden hat, kann das sehr wohl aus Budgetgründen geschehen. Das Upgrade zur A7 IV ist erwartungsgemäß teuer. Das ist in der Fototechnik wie auch bei der Elektronik völlig normal bei Generationswechsel. Ne A7III machte ja auch nicht dreimal so tolle Bilder obwohl sie bei der Einführung den dreifachen Preis gegenüber. Dafür das mein Handy Fotos machen kann, gebe ich null Euro zusätzlich aus. Jedwede Kameratechnik müsste also unendlich bessere Fotos machen, weil sie unendlich teurer ist - macht sie aber nicht. Das Early Adopter gemolken werden ist genaus kein Geheimnis, wie das die Preise der A7 III noch sinken werden. Wenn man nicht unter Druck ist umgehend einen A7 IV Body zu benötigen, kann ein A7 III Angebot sehr wohl die Vernunftwahl sein. Darüber hatte ich gar nicht debattiert. Ich hatte lediglich deine Behauptung zur Diskussion gestellt, die A7 IV sei in einer anderen Preiskategorie platziert, als die A7 III. Sehe ich persönlich anders. Die A7 III wurde in der gleichen Preiskategorie platziert. Der Kunde kann sich natürlich dennoch entscheiden ob er das aktuelle Modell aus diesem Segment kauft oder den preisattraktiven Vorgänger. Er kann sich sogar entscheiden ein Body vom Gebrauchtmarkt zu holen - ändert jedoch nichts an der Preiskategorie in der der Hersteller diese Produkt beim Launch platziert hatte. Aber bitte jedem seine Meinung (y)
Der Vergleich ist irrelevant. Wer nach einer m3 schaut, ist in der Preiskategorie (je nach Kit) von ca 1600€ unterwegs. Zum M4 Body fehlen da, tatsächlich, über 1000€. Der aktuelle Marktpreis entsteht aus der aktuellen Nachfrage auf dem Markt. Und die wird ungebrochen der m3 gegenüber sein, weil nach wie vor P/l schwer angreifbar. Die M4 ist keine Konkurrenz zur M3 sondern ein, Recht teuer bezahlter, aufstieg. Den werden sicherlich einige machen. Ob es jedoch auf einen Schlag genug sind, um die (seit Jahren wohlgemerkt) stabilen Preise auf dem Gebrauchtmarkt etwas zu drücken kann ich nicht sagen. Darauf wetten würde ich nicht. Dafür wird die Verfügbarkeit anfangs nicht reichen und zu viele potenzielle Interessenten lauern bereits auf günstige M3 Angebote. Für den Neupreis spielt das aber sowieso keine Rolle.
Meinste? Die vi ist doch schon vom body im gleichen preisegment. Anfang 2018 iii => 2300 euro Die iv ist 3.5 jahre später rausgekommen. Verfügbar wohl erst 4 jahre später 3% Inflation darf man wohl ansetzen 2300 x 1.03^4 = 2690 euro nach heutiger Kaufkraft. Die IV soll nun 2800 kosten. Das ist die gleiche Preiskategorie in der III eingeführt wurde. Bestenfalls ein kleiner aufschlag weil der Hersteller am Markt nunmal inzwischen etablierter ist als 2018. Ja 500 euro mehr klint nach ner hübschen Summe - ist aber eben die Größenordnung die dein Geld nun weniger wert ist. Spätestens wenn man die Systemkosten betrachtet ist aber erst recht beides gleich teuer. Will ich den Body nutzen, sind 3-8 Objektive wohl kaum vermessen: hallo 2000 - knapp fünfstellig Licht? Stativ? Speicherkarten? Laptop für die Fotoreise? Und der ganze Krempel.... Will ich das System "Vollformat" nutzen, stecken da 8-25k euro drin. Ist ja nicht so, das es bei e-mount den riesen gebrauchtobjektivmarkt für wenige euros gebe. Bei der Summe, merkt man noch ob man die 2000 oder 3000 aufpreis zu ner R IV oder zu einer A9 II gezahlt hat. Aber das Gesamtsystem Sony FF auf Basis einer A7 iii ist absolut die gleiche Preiskategorie wie auf basis einer A7 iv.
Gut, das stimmt natürlich :)

Ärgerlich, da lag ich mit der Vermutung einer begrenzten Stückzahl leider richtig. Aber der nächste GoPro Deal kommt bestimmt. Die Händler schmeißen wohl alle langsam die Restbestände an Zubehör aus dem Lager.
Leider Storno bekommen. "Sehr geehrte Kundin sehr geehrter Kunde, Sie haben bei uns das GoPro TravelKit bestellt, welches leider nicht mehr verfügbar ist. GoPro liefert nicht mehr an Händler aus, sondern verkauft nur noch über Ihrem eigenen Webshop. Unsere Restposten sind bereits ausverkauft, weshalb wir Ihren Auftrag stornieren müssen. Die von Ihnen, bereits bezahlte Summe, wird über den von Ihnen ausgewählten Zahlungsweg zurückerstattet."
Richtig, vorne sieht man die Anzeige nicht, siehe mein Bild.
Laut Amazon Rezensionen, nicht für die Hero 8 geeignet... Hmmm *Edith: mit allen HERO Kameras kompatibel, Hülle + Trageband: mit der HERO7 Black, HERO7 Silver, HERO7 White, HERO6 Black, HERO5 Black oder HERO (2018) kompatibel.
So etwas für die GoPro 9

…der mich immer noch souverän vom Kaufen der R6 abhält. Der Sensor von der R ist einfach super und ich will nicht auf 20 Megapixel downgraden XD
Snif, das war so schön bei eBay Kleinanzeigen nachher 😣😣. Frohen Geburtstag wünsche ich diesem Deal!
Immer noch mein Held. Habe insgeheim gehofft, du organisierest mir heute ein paar Objektive :D
Danke für die Erinnerung an einen der besten Deals ever (nerd) :D
Heute ist Jahrestag (popcorn)

Ich kaufe keine Aussteller, schon alleine deswegen, weil ich es abschreiben kann (y) XT2, XT20, XH1 (2x), X100V, Xpro3 und 4x XT4 hatten alle nach dem Auspacken Sensorflecken. Und wie Sensorflecken entstehen, brauchst du mir nicht erklären. Wenn bei der Fertigung aber geschlampt wird, gerät da schon Staub ins Innere. Bei keinem anderen Hersteller hatte ich jemals ein Modell, das nach dem Auspacken Sensorflecken hatte und ich hatte in den letzten Jahren sehr sehr viele Kameras, nicht nur von Fuji (y)
Evtl liegt’s daran, dass du gerne Vitrinen-Modelle und Aussteller kaufst. Ich habe derartige Erfahrungen nicht gemacht. Sensorflecken entstehen wie bei allen Systemkameras und Spiegelreflexkameras meistens beim Objektiv wechseln.
Stimmt, war über dem Steuerkreuz, das war noch besch*ssener. Bei der X100V war es dann die Stelle, die auch nicht viel besser war.
Bei der x-t20 war der Knopf an einer anderen Stelle und bei der x100v komm ich mit dem Daumen gar nicht in die Nähe vom Q-Button.
Also dazu gibt es einige Berichte und bei mir hatten bisher alle Fuji Kameras Sensorflecken. Wenn man sie bis Blende 8 nicht wirklich gesehen hat, habe ich es akzeptiert, ansonsten gingen die Kameras zurück, bis eine dabei war, bei der es besser war (lol)