

Foto Wöhrstein Gutscheine & Angebote
Alle Foto Wöhrstein Angebote im Apr 2021Die besten Foto Wöhrstein Deals aus unserer Community


Ja richtig, habe ich übersehen. Sorry.
Japp. Weil ich es als Kreuz- oder Liniensensoren gespeichert habe :)
soweit ich gesehen habe ohne FTZ-Adapter... zusammen dann für 999 EUR
weil ich es kann...
Das mit den Sensoren musst du mir bitte erklären (:I Edit: Autofokus Felder meinst du vermutlich. Ich spreche von Objektiven ohne Adapter. Sonst könnte man ja auch A-Mount Objektive mit AF an den Alphas adaptieren (ist ja kein Alleinstellungsmerkmal von Nikon und Canon).

Der Riesentrümmer hat eben eine tolle Bildqualität. ;) Wenn es klein und leicht sein soll, nehme ich halt die X-E3 mit dem 27/2.8 oder 15-45/3.5-5.6. Da muss man dann eben mit anderen Kompromissen leben.
Pst! Lalalalalala Ich gehe nun seit Dealerstellung damit schwanger. Aber diesen Riesentrümmer. Hmmm. Aber für so kleines Geld. Ach sch*** drauf - ich schlage jetzt auch zu!
Preis ist übrigens extrem hot. Für das gleiche Geld hatte ich das neue 16-80/4 bestellt. Das geht nun aber retour, da das 16-55/2.8 optisch ja klar überlegen ist. Leider ist es auch schwerer, aber irgendwas ist halt immer. ;)
Danke für die Rückmeldung. Bei mir ging es immer noch nicht. Als Gast konnte ich mit einer anderen Mailadresse aber bestellen. Sehr merkwürdig.
Habe gerade mal etwas rumgeklickt, Warenkorb, Kasse, Objektivsuche, Kategorien…eingeloggt, hin und her, vor und zurück, alles läuft (Safari, iPad, Desktop Ansicht).

Ich hatte die alte und hab das Neue - damals für eine Expedition nach Grönland gekauft, nach reiflicher Überlegung. Für mich ist der AF und der Stabi das K.O.-Kriterium zum Alten. Da liegen meiner Meinung nach Welten dazwischen. Die Bildqualität ist auch nochmal deutlich besser, kontrastreicher und knackiger/schärfer. Diesen Punkt halte ich aber für zu vernachlässigen, weil das m.E. völlig subjektiv ist (habe nur kurz zu Hause mal beide verglichen, aber eben keine Laborbedingungen). Aber! Den schnelleren AF merkst Du deutlich und die Wirkung des Stabi auch. Ich müsste mal auf meinen Grönlandbildern gucken, aus der Erinnerung bei 400mm und 1/20sek aus der Hand und scharf. Das ist schon ne Hausnummer. Dazu tritt die andere Konstruktion. Fand ich den Schiebezoom beim Alten anfangs cool, würde ich den heute nicht mehr haben wollen.
Komm schon, sowas kann man nicht liegen lassen. Crop mag Definitionssache sein, wenn Du das so siehst. Aber hier ist er eben gleichlautend mit dem Äquivalent aus dem Kleinbildbereich. Ansonsten verstehe ich nicht, was Du mit hohem Ross meinst. Das ist wieder so eine typische Unterstellung. Gegen Crop an sich ist nichts einzuwenden. Meine Postings beziehen sich darauf, dass Crop nunmal Crop ist - geboren aus der Not und keine technische Innovation, keine Vorteile bietet (minimal, nach Ansichtslage). Nicht mehr, nicht weniger. Und das Postings "...am Crop ist das aber besser..." usw. technisch gesehen unsinnig sind. Nutze was Du willst, ich habe jahrelang Cropkameras gehabt und bin jetzt aus verschiedenen Gründen nur noch im VF unterwegs.
Natürlich ist es wichtig welches Objektiv vor dem Sensor sitzt. Eine 50 MP FF Kamera / 1,6^2 ist auf dem Niveau einer 7D mk ii was die Auflösung angeht... man braucht den ganzen overhead jedoch nicht wenn man eh nicht den ganzen Ausschnitt nutzen möchte / kann und kein 1200 mm Objektiv mit 50 kg an der Kamera haben möchte... Wenn da Objektiv nicht unter Pixelgröße auflösen kann, hat man sowieso verloren. Ein weiterer Vorteil von Crop ist auch, dass man sich den stärker aberrierten Teil des Bildkreises wegschneidet. Wenn also die Auflösung schon nicht reicht, hat man zumindest den besten Bereich des Bildes ausgeschnitten.
Das alte hatte am langen Ende Schärfeprobleme, vor allem an den Rändern. Diese sind beim neuen Modell nicht mehr vorhanden. Ansonsten ist auch der Stabi und die Wetterbeständigkeit eine Ecke besser. Außerdem ist die neue Version keine "shotgun" mehr. Sprich der Zoom-Mechanismus funktioniert anders. Ist aber subjektiv ob einem das besser gefällt oder nicht. Die minimale Fokusdistanz ist ebenfalls geringer, so dass man nun ansatzweise "Tele-Makro" betreiben kann. Der Fokusmotor ist auch etwas schneller als der alte, aber wirklich schnell ist der neue auch nicht.
Hallo am die Gemeinde (highfive) Habe die Vorgängerversion von Canon. Lohnt sich der Umstieg auf das neue Modell? Hat jemand Erfahrung? Dankeschön im voraus 6dmkii aktuell im Gebrauch


![[Photo Woehrstein] Canon EF 24-70mm f4 L IS USM durch 170 Cashback für 565 Euro (Wetterfest, Makro-Modus, Bildstabilisator, Metallbajonett)](https://static.mydealz.de/live/threads/thread_large/default/1397440_1.jpg)
Nachtrag: Cashback bestätigt, Zahlung am 25.07. Fazit: Hammer Preis für ein Hammer Objektiv. 23% Ersparnis zu Idealo.
Objektiv kam heute an (y)
habe stattdessen das RF35mm 1.8 und 85 1.8 gekauft. ohne cb ähnlicher Preis und deutlich bessere Abbildungsleistung. Nur als Orientierung, falls jemand überlegt :)
In der Anleitung zu meiner 30D steht noch, dass der AF ab 2,8 noch schneller, treffsicherer sein soll. Ehrlich gesagt ist mir das noch nie aufgefallen. Mal beim 35mm f2 drauf achten. Aus meiner Sicht ist der AF aber auch top mit Canon Linsen. Mein Tamron 2.8 90mm liegt da schon öfter daneben. Trotzdem gutes Glas. Mit der Erfahrung weiß man eigentlich schon vor dem halb durchdrücken ob der AF das Motiv packt oder nicht.
Ja kein Problem. Hätte ja dazuschreiben können das ich auf Hochzeit- und Standesamt anspiele.

Leider nicht mehr verfügbar.Hat jemand ein Alternativangebot?
Ich frage mich ob jeder, der hier nicht so positiv über diese Linse schreibt, das Objektiv überhaupt selbst mal benutzt hat. Ich habe hier mehrere hochwertige L-Objektive in meiner Sammlung, aber dieses 70-300 muss sich da nicht verstecken. Ich habe es mir auf Empfehlung eines Freundes gekauft und war der Meinung, dass ich es eh nicht behalten werde. Tja, so irrt man sich. Jede Objektiv hat seinen Einsatzbereich, so auch dieses. Und wenn man weiß wie und wo man es nutzen kann, dann wird man begeistert sein. Aber hier wird es unter Wert kommentiert und das vermutlich von Usern, die einfach nur der Ansicht sind, dass dieses 70-300 für einen so niedrigen Preis ja nichts taugen kann und es selbst noch nie in der Hand hatten.
Hatte ich mal testweise im Mediamarkt auf meiner eigenen Kamera (77D). Die Abbildungsleistung hab ich mir danach nicht angeschaut, aber was in Erinnerung geblieben ist ist der unglaublich schnelle (!!!) und treffsichere Autofokus. Hab ich in diesem Preissegment bisher noch nicht gesehen. Was das Bokeh angeht: Wenn man Objekte auf größere Entfernungen ablichtet ist Blende 5.6 auf 300mm absolut brauchbar, aufgrund der Kompression. Blende 5.6 auf 300m macht bessere Tiefenunschärfe als Blende 5.6 auf z.B. 100mm. Und sicher, es gibt die 70-200mm mit durchgehend 2.8 die das noch besser können, aber z.B. das Tamron 70-200 G2 ist nicht unter 1000€ zu bekommen. Wer professionelle Arbeit abliefern muss (Studiofotografen etc) kauft sowas hier nicht, aber die Fotos macht nach wie vor der Mensch hinter der Kamera, und wer sein Handwerk beherrscht wird auch mit diesem hier glücklich, wenn es die eigenen Anforderungen erfüllt. Für mich wäre es perfekt als Reiseobjektiv neben meinem Ultraweitwinkel.
Nicht mehr vorrätig. :(
Ja, IS = image stabilizer Für Cashback auf Canon.de registrieren

![[Foto Wöhrstein] Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200 mm f2.8-4](https://www.mydealz.de/assets/img/default-deal_19722.png)
Das ist keine Illusion, bei gleicher Brennweite meist etwas kleiner und leichter, bei gleichem Bildwinkel und gleicher Lichtstärke dafür deutlich kleiner und leichter, siehe Panasonic 35-100 f2,8 und Canon 70-200 f2,8.
Damals etwas teuer, heute gebraucht zu guten Preisen erhältlich. Keine Korrektur in der Kamera -> bessere optische Rechnung -> Objektiv schwerer. Logisch soweit. Ein Canon wird niemals an einer Panasonic korrigiert, das geht nur mit MFT Objektiven. Lächerlich ist deine Aussage zu den Legenden der FT-Objektive. Ich klinke mich auch dann aus der Diskussion aus, es macht keinen Sinn mit jemanden zu reden, der ein 50-200, welches auch nach über 10 Jahren optisch noch nicht übertroffen wurde, als schlampig bezeichnet. Die alten FTs sind einige der wenigen Objektive, die auch nach über 10 Jahren noch höchste Ansprüche erfüllen. Da wurde weder was schlampig gerechnet noch optische Einbußen hingenommen, das sind Objektive, die schwer sind, weil sie das Beste vom Besten sind. Ein 150mm F2.0 oder ein 35-100 F2.0 ist bereits bei Offenblende derart gut, dass die Kleinbild Kollegen nur staunen und abblenden müssen :D Ich empfehle es ausdrücklich nicht an der G9, hab ich bereits gesagt. Aber ein Canon an der G9 macht auch nicht wirklich Spaß. Und das neue Panasonic 50-200 ist ein Top Objektiv, aber eben kleiner und leichter als das alte Olympus. Weil es für MFT ist und auch noch elektronisch in der Kamera korrigiert wird. Besser als das alte Oly ist aber keineswegs.
Ich kenne die ganzen Objektive, den ganze völlig überteuerten und zum scheitern verurteilen Objektivpark der Zuiko FT Reihe. Es ist schwerer weil es schlampig gerechnet wurde, in einer Zeit in welcher man nicht auch nur annähernd darüber nachgedacht hat in welche Richtung es mal gehen soll. Die Objektive wurden damals noch nicht optisch in der Kamera korrigiert, deshalb musste so viel Glas verbaut werden. Jedes weitere Glas heisst aber auch eine Einbuße der optische Leistung. Der Grund warum viele aktuelle Sony und Zeiss Objektive jede Skala sprengen ist die Tatsache weil dort Linsen gespart werden wo es geht und optisch soweit verbessert wird dass man den Kunden die Größe "zutrauen" kann. Das war damals bei den Zuiko Linsen nicht der Fall. Jede Menge Glas verbaut und lächerlich riesige Objektive auf den Markt geworfen. Die größten Anhänger der alten Gurken sind noch die alten Knilche die damals die Dinger hochgejubelt aber nicht bemerkt haben dass sich so einiges getan hat. Man empfehlt ein FT 50-200 an einer G9?..also bitte...Autofokus quasi nicht zu gebrauchen. Ein Metabones Adapter in Verbindung mit einer Canon Objektiv liefert wenn es um "Point-Point Autofokus geht" sehr gute Ergebnisse. Deswegen verkaufen sich die Adapter auch so gut...für die FT Linsen interessiert sich kein Mensch mehr außer irgendwelche Sammler die sich gerne an die guten alten Zeiten erinnern wo sie noch lächerliche 4000€ für Objektive ausgegeben haben die Heute kaum mehr zu gebrauchen sind.
Ich glaube, du kennst das Olympus 50-200 nicht :D Es ist definitiv optisch besser als ein Canon 70-200 F4 und LICHTSTÄRKER. Es ist schwerer, ja. Und das obwohl es für einen kleineren Sensor ist. Hmm Mal nachdenken, warum ist das so? Weil es optisch eben eine andere Nummer ist... Glaub mir, ich kenne das Canon. Und AF ist beim Oly und deren M1-Bodys 10 mal besser als beim Canon, offensichtlich. Sei mir nicht böse, aber ich glaube, du hattest das Oly nie. Es ist eines der Hammer Optiken Der Grund, weshalb viele bei Olympus sind, sind die genialen Objektive. Die FT-PRO haben einfach einen eigenen Charakter, das merkt man sofort. Probier es doch mal aus, du wirst erstaunt sein ;)
Schwachsinn. Das Olympus ist - optisch ganz sicher nicht besser - ist schwerer obwohl es einen wesentlich kleineren Bildkreis ausleuchtet (wer entwickelt so einen Mist?) - wird längst nicht mehr produziert - ist gebraucht teurer als ein 70-200 F4 - der Autofokus ist quasi nicht vorhanden Desweiteren bleibt bei einem 70-200 noch die Möglichkeit eines Speedboosters. Außerdem funktioniert auch hier der AF einwandfrei. Die ganzen FT Objektive sind eine absolute Lachnummer. Ab einer bestimmten Brennweite, Lichtstärke und Durchmesser der Frontlinse ergeben die optischen Rechnungen riesige Objektive. Das beste Beispiel ist das 300mm 2.8, welches wesentlich größer ist als das Kleinbild Pendant von Canon, Nikon oder Sony.

Mehr fällt dir wohl nicht mehr ein, als ein paar simple Bildchen?
(lol) (lol) (lol)
Du irrst dich in deinem Starrsinn ganz gewaltig. Der quantitaive Einsparbetrag ist immer relativ und auf den Kaufpreis bezogen zu betrachten. Eine 'Ersparnis' von gerade mal knapp 3 % ist eben kein Kaufanreiz.
Ja, aber worauf ich hinaus will ist das die Prozentzahl keinen Deal ausmachen kann! Beispiel: was bringt einem ganze 20% bei EINEM Euro? 30€, egal bei welcher Kaufsumme, finde ich da schon viel besser. Aber scheinbar scheinen für euch 30€ nicht viel zu sein.
Eben. Damit gilt es eben auf mydealz nicht als besonderer Deal! Das kommt mir gerade mal vor wie bei Kaufland, wenn da groß Angebot steht bei Lebensmitteln, die dann gerade mal 3 Prozent 'billiger' sind. Hier machte es gerade mal 2,5 % aus. Daher einfach kein Deal. P.S. Dass SONY für das Nachfolgemodell den nahezu doppelten Preis aufruft, halt ich für unverschämt. Ist aber bei anderen Kameraherstellern ebenso zu beobachten. Weniger Stückzahlen, deutlich höhere VKs.

515€ jetzt ;)
Hätte ich Canon statt Nikon würde ich mir das Canon 10-18 mm besorgen und das gesparte Geld z.b. in ein gebrauchtes Tamron 90 Makro investieren.
Schwanke immernoch zwischen dem Canon 10-18, Sigma 10-20 und dem Tamron hier für meine 750d... Vom Canon liest man viele gute Bewertungen, allerdings ist mir der Zoombereich eigentlich schon fast zu eng. Sigma und Tamron scheinen sich nicht viel zu nehmen(?!) Was ist Euer Favorit?
Danke!
Jetzt für 519€ ;)
Die besten Foto Wöhrstein Gutscheine
Ja, der Gutschein ist schon da. :)
Yes! Gutschein war bei mit in der Versandmail mit drin!
Freut mich :) Aber seid Ihr euch sicher, dass die Gutscheine mitkommen? Dachte mir, dass sich diese "Aktionen" ausschließen.
Vielen Dank für den Deal! Nikon D850 + MB-D18 für 3492 Euro bekommen. Und ein 200 Euro Gutschein obendrauf.
Gestern Abend eine Fuji X-T3 als Kit inkl. Batteriegriff für 1.784,00€ bestellt - wurde soeben verschickt! Dazu kam noch ein 100€ Gutschein für Zubehör oben drauf.... Fachhändler unterstützt und guten Preis erzielt! Geiler DEAL!
guter Laden, auch und erst recht offline.
Cool, Singen am Hohentwiel :) Hallo Nachbar XD
Klingt gut, ist aber leider bei den hohen Grundpreisen wenig spannend. Die Billingham-Taschen sind beispielsweise bei Amazon UK _deutlich_ billiger, ich habe erst kürzlich eine Hadley Small für knapp über 100,-- bestellt http://amzn.to/2hypfdG
Sorry erster Deal, habe nicht gesehen wo ich eine Bild zufügen kann.
Die letzten Foto Wöhrstein Gutscheine:
Rabatt | Foto Wöhrstein Gutschein Details | Gültig bis |
---|---|---|
15% | [Foto Wöhrstein] 15% auf lagernde Neuware zur PHOTOKINA 2018 | 16/01/2019 |
6% | 6% auf alle lagernden Artikel bei foto-woehrstein Mindestbestellwert €100 (bis 18 Dez.2016) | 15/12/2016 |
Bitte vergessen, VGP ist nun bei 3499€, ich schließe den Deal
@team der Preis wurde nun von 3399 nochmals auf 3295€ gesenkt, bitte Updates
Toller Preis ich könnte schwach werden :o
Hab ne A7III, daher eh egal. Ist eher ne Kamera für ganz wenige Profis.
Kauf Sie dir lieber nicht, wenn du das ernst meinst (:I