![[Gewerblich + Privat] Leasing - Fiat 500 Icon 2022 Elektro mit 95PS und 23,8 kWh Batterie +OHNE BAFA Vorauszahlung+ 16 Mon./13k km/99€ Rate](https://static.mydealz.de/threads/raw/jaztU/1988128_1/re/300x300/qt/60/1988128_1.jpg)

guteRate Gutscheine & Angebote
Alle guteRate Angebote im Mai 2022·Mehr Info
Die besten guteRate Gutscheine
Die besten guteRate Deals aus unserer Community
![[Gewerblich + Privat] Leasing - Fiat 500 Icon 2022 Elektro mit 95PS und 23,8 kWh Batterie +OHNE BAFA Vorauszahlung+ 16 Mon./13k km/99€ Rate](https://static.mydealz.de/threads/raw/jaztU/1988128_1/re/300x300/qt/60/1988128_1.jpg)

Weiß jemand, ob man hier ein E-Kennzeichen bekommt?
Hat den jemand schon bestellt? Und kann etwas dazu erzählen? Bspw welche zusätzlichen Kosten evtl entstanden sind etc
Das waren die Informationen die ich von den Händlern auf meine Anfrage hin erhalten habe: Anderer Händler: "Bitte beachten Sie, dass die Kilometer, Laufzeit, und Ausstattung nicht verändert werden können! Derzeit sind die Parksensoren vorne und hinten nicht lieferbar! Das Fahrzeug ist mit einer Rückfahrkamera ausgestattet." Vermutlich gilt das ganze nur für die Limited Austattung. Bei den höherwertigen Modellen werden die Sensoren zumeist erwähnt.
Kann ich so nicht bestätigen, ich habe vor 2 Wochen mir einen nagelneuen Jeep Compas S MY22 bestellen lassen, Lieferung wurde auch Mitte Juni bestätigt und ist mit Sensoren etc vollausgestattet, hatte wegen dir auch gerade bei meinem Händler nachgefragt bezüglich der Sensoren. Update: Bezüglich BAFA, wie geschrieben ich habe mir das Auto bestellt Privat in der Vollausstattung und Bafa gibt es keine 4,5k, sondern 3750€ da es einen Netto Preis übersteigt. Das diesjährige Modell MY22 kann laut Hersteller 60km und deswegen gibt es BAFA. So hat es mir mein Händler mir gesagt.
Weiß jemand, ob man mit eigener PV Anlage und die einspeisen Vergütung die Möglichkeit hat, ein Gewerbe anzumelden, Stichwort Gewerbe Leasing?

Akzeptiert die Ford Bank Photovoltaik als Gewerbe?
30000 / 2 Jahre bzw. nach flexibler Anzeige https://www.ford.de/content/dam/guxeu/de/documents/home/service/Ford_Service_Uberclick_Wartungsintervalle.pdf
Kann mir jemand sagen in welchem Intervall der Kundendienst fällig ist u wie hoch die ungefähren Kosten sind? Danke!
Ist erledigt :)
@dani.chii kannst vielleicht mal das Privatleasing Tag entfernen bzw. auf Gewerbe korrigieren.

Als Alternative gäbe es zusätzlich den Fiat 500 Action ohne Bereitstellungskosten mit Radio und Winterpaket (LP 28.290€ brutto) für mtl. 119€. Gesamtkosten = 119€ x 13 = 1.547€ --> LF und GF: 0,42 // @jaeger00
Außer Auftragsnummer nichts mehr passiert bei mir. Wo habt ihr die Versicherung abgeschlossen?
Um genau zu sein: 95632 Wunsiedel
Hat jemand was die letzten Wochen von guteRate gehört? Irgendwie ist da gerade Funkstille.
HAbe dort angerufen dort wurde mir gesagt BAYREUTH Kumpel hat gemeint er hat Versicherungscheck gemacht und dabei Schlüsselnr angegeben und meinte dass dort hinterlegt dass der Fiat 500 nur 45 PS hat kann das sein?
Warum steht in der Dealbeschreibung 12586€? Ich checks nicht. Hiiiiiilfeeee

Ich hatte zwar einen Renault Captur gemietet, aber der Ablauf wird bestimmt derselbe sein. Auf eine ähnliche Frage wurde mir von der Leasinggesellschaft geantwortet, dass alle benötigte Wartungen bis einschließlich den Monat der Abgabe gemacht werden müssen. D.h. wenn du das Auto z.B. im Dezember abgeben musst und die nächste Wartung wäre in Dezember, dann muss du diese auch machen.
Habe das Angebot mal inkl. Wartung angefragt, macht bei 25000 Km/Jahr +40€. Wartungsintervall ist wohl jährlich oder 30K. Nach dem zweiten Jahr gebe ich es aber schon ab, muss ich die zweite (teurere) Inspektion zwingend machen? Wenn 2x ein Muss sind, würde ich als Planungsmensch die Inklusivwartung abschließen. Wenn es bei Abgabe die zweite Wartung nicht haben muss, würde ich natürlich auf die Extrakosten verzichten. Wie wird das gehandhabt?
Ich wünsche dir wirklich, dass du weiterhin so zufrieden bis zum Ende der Leasingzeit bist! Ich denke auch, daß die Leasingdauer von 4 jahren und 25tkm/pro Jahr für das Auto zu viel war...
Kann das zumindest nach einem halben Jahr nicht bestätigen. Habe den Renault Kadjar Black Edition (habe den Deal selbst hier gepostet auf mydealz). Sehr gut ausgestattetes Auto für wenig Geld (in meinem Fall 99€/M., Vollausstattung + W&V). Mein Eindruck (bisher): Interieur: gehobener Standard, Infotainment System ist ein bisschen fummelig & ich persönlich bin kein großer Fan von Touch-Displays für die Steuerung von allem (Bedienungssatellit am Steuer schafft etwas Abhilfe), sehr gutes Platzangebot. Könnte besser gedämmt sein (merkt man insbesonders wenn man mit Schwung Türen/Kofferraum zu macht) Assistenzsysteme sind ganz gut, brauche ich aber so gut wie nie (außer man zählt Tempomat dazu), Spuren werden erkannt und die meisten Tempolimitschilder auch. automatisches Einparken funktioniert 50/50 aller Fälle, wenn es funktioniert: sehr gut. Komfort: ziemlich gut, sehr komfortables Fahrgefühl. Nicht unbedingt für Leute, die die Straße spüren wollen (lol, so jemand holt sich aber auch kein Crossover oder SUV) Design: bin ehrlich, würde jetzt nicht behaupten, dass dieses Auto eine unglaubliche Schönheit ist, einfach ein Standard SUV/Crossover mit leicht französischem Touch. 19 Zoll Felgen machen bei dem von mir genutzten Angebot so in etwa 90% des wow-Effekt aus, Rest sind die Chrom Applikationen Motorisierung/Verbrauch: Finde den 140PS Motor ausreichend, würde aber eher zum 160PS Motor tendieren, wahrscheinlich geben die 20PS doch ein bissl mehr Spritz. Verbrauch ist i.O., man fährt halt ein 1.5t Auto mit ziemlichen Luftwiderstand. Fahre hauptsächlich City, komme nicht unter 6.8l pro 100km. Im Vergleich zu anderen Fabrikaten: In meinen Augen ziemlicher Preisleistungs-Sieger (bei oben genannten Leasingraten). VW ist schon etwas wertiger im Interieur und ganz besonders in der Wahrnehmung des deutschen Michel, aber in reiner Funktionalität + Annehmlichkeiten würde ich nicht behaupten, dass er Renault bei diesem Fahrzeugtyp die Butter so richtig vom Brot nimmt. Ist halt die Frage, ob man damit leben kann nicht der 100ste Typ mit einem deutschen Fahrzeug im Stadtteil zu sein (scheint in Deutschland / bei MyDealz'ern mit Audi A6 und drölftausend PS ein massives Problem zu sein)
ganz schön blöde Situation für Dich, das veranlasst mich, meine Versicherung für das Leasingfahrzeug nur bis zum Rückgabetag abzuschliessen, in der Hoffnung, dass das von der Versicherung akzeptiert wird ( unterjähriger Vertrag).

"Pauschalaussagen stimmen grundsätzlich" - "Elektroautos lohnen sich ohne PV Anlage nicht" klingt aber irgendwie doch ganz schön pauschal. Manchmal fragt man sich doch wirklich was in mancher Leuten Köpfe vorgeht... (cheeky)
Teure Akkus sind beim Leasing natürlich signifikant..
Hatte dieses Auto kürzlich beinahe geleast, aber zum Glück erstmal eingehend recherchiert. Hier alles was ich herausgefunden habe: 1. Fährt sich wohl sehr gut und ist hochwertig verarbeitet 2. Zuhause kein Schnelles Laden 3. Unterwegs nur Chademo Ladestationen, welche immer weniger werden. 4. Akkus haben ein schlechtes Kühlmanagement wodurch sie schnell verschleißen. Zudem sind die Nissan Akkus wohl sehr teuer.
Es geht eher um die Prüfung vor Vertragsabschluss des Leasing. Das FA prüft eh nicht, wenn man kaum Knete verdient
Umweltbonus muss vorab gezahlt werden, wieviel ist das?

Ja, das ist ärgerlich. Auf jedefall reklamieren.
Das würde ich dann aber auf jeden Fall reklamieren/dem Autohaus melden.
Hey, sorry für die späte Antwort. Bei mir ist es leider nirgends im Auto beigelegt. Sieht dann so aus und das Handy kann halt blöd rumrutschen, weshalb es außerhalb der QI-Zone rutscht.
Bitte im Handschuhfach nachsehen :) Meine lag dort drin. Ansonsten: Ich komme von einem Audi A4 Avant Bj 2018 mit nahezu Vollausstattung und einem Bruttolistenpreis damals von 63.000€ als Firmenwagen. Ich habe mir das Auto vorher nicht angeguckt und einfach den Vertrag unterschrieben. Denn für den Preis ist das schon sehr viel Auto. Auch der „kleine“ Motor vollkommen in Ordnung. Verarbeitung passt sich für mich. Assistentzsysteme subjektiv nicht schlechter als bei meinem vorherigen Auto. Meine Frau wird auch langsam warm mit dem Franzosen ;) Und das alles für Ich glaube 2/3 des Bruttolistenpreis. Positiv überrascht!
Meine war im Handschuhfach! Aus Zufall entdeckt.

Dafür aber den Parfüm nehmen <3
Gehe mal nach Frankreich, dort könntest Du die Frage stellen, wo denn die ganzen alten Polos, Kadetts und Focus sind, während man jede Menge alte Franzosen sieht. Hierzulande sind deutsche Hersteller mehr gefragt und daher viel weiter verbreitet. Das hält die Gebrauchtpreise stabil, was wiederum dafür sorgt, dass Reparaturen länger wirtschaftlich sind, zumal der Markt für günstige Ersatz- und Gebrauchtteile größer ist als bei selteneren Fahrzeugen. Durch die niedrigeren Gebrauchtpreise wandern auch mehr ältere Peugeot oder Fiat in den Export nach Afrika.
einzelne Top Erlebnisse können ja durchaus passieren. Entscheidend ist der Markt. Wenn Franz. Autos derartige Vorteile bieten würden, wo sind die ganzen alten Peugeots, Citroens, Renaults? Wo sind sie? Alle bsp hier sind nachvollziehbar, aber einseitig. Nur weil der Motor top ist, heißt das nicht dass der Wagen in der Maintenance günstig ist, oder die Struktur besonders langlebig. Sachstand ist, den Franzosen schaut keiner mehr hinterher, daher müssen sie ja mit solchen Kampfpreisen arbeiten. Ursache und Wirkung. Und nein, ich bin kein vag Fanboy. Ich würde toyota bis 2012 fahren und bin der Meinung, dass man die meisten aktueölen Fahrzeuge nur noch 24Mon leasen kann und dann abstoßen. VG
einzelne Top Erlebnisse können ja durchaus passieren. Entscheidend ist der Markt. Wenn Franz. Autos derartige Vorteile bieten würden, wo sind die ganzen alten Peugeots, Citroens, Renaults? Wo sind sie? Alle bsp hier sind nachvollziehbar, aber einseitig. Nur weil der Motor top ist, heißt das nicht dass der Wagen in der Maintenance günstig ist, oder die Struktur besonders langlebig. Sachstand ist, den Franzosen schaut keiner mehr hinterher, daher müssen sie ja mit solchen Kampfpreisen arbeiten. Ursache und Wirkung. Und nein, ich bin kein vag Fanboy. Ich würde toyota bis 2012 fahren und bin der Meinung, dass man die meisten aktueölen Fahrzeuge nur noch 24Mon leasen kann und dann abstoßen. VG
Er hat doch aber Recht. Unsere Firma hat auf Renault umgestellt, weil VW und Mercedes zu teuer geworden sind. Die Dinger stehen aber alle Nase lang in der Werkstatt und kosten uns mittlerweile ein kleines Vermögen (größtenteils wegen Arbeitszeitausfall). Wenn die Leasingverträge ausgelaufen sind wechseln wir wieder zu VW.

Bekommst du das Fahrzeug? Ich habe Ende Mai ebenfalls bestellt und wurde gestern auf meine Nachfrage per E-Mail telefonisch informiert, dass man mit Peugeot im Klinsch sei und Peugeot das Fahrzeug nicht ausliefern wird. Im momentanen PKW-Umfeld eine ziemlich besch... Nachricht, da das Leasing meines aktuellen Autos im Dezember ausläuft.
Also ich habe im Mai diesen Jahres das Angebot mit den gleichen Konditionen abgeschlossen, allerdings für den SW (Kombi). Bisher klappt alles reibungslos und der Deal ist wirklich gut. Kaufpreis ist bei mir mit etwa 36000€ im Vertrag abgegeben. Der Halter ist die MFL Mobility und somit ist das Kennzeichen ein Örtchen in Hessen und nicht Münchener Kennzeichen. Die Versicherung ist auch nur geringfügig höher gewesen im Vergleich. Also ich kann es empfehlen für den Preis…
Hat jemand irgendeine Rückmeldung bekommen oder wirklich bestellen können?
was letzte preis bitte
Sehr durchwachsen der Deal für das mega veraltete Fahrzeug. Der Nachfolger ist schon auf dem Markt.

Hab heute mit MFL telefoniert. Auto war für April geplant, wird angeblich nicht mehr gebaut und auch nicht mehr ausgeliefert. Ich soll meinen Vertrag stornieren. Noch jemand betroffen?
Ich habe für die erste Inspektion 150€ ohne Öl bezahlt, die zweite wird ca. 250€ kosten, also lohnt nicht.
Vielen Dank. In der Tat scheint es bei der Huk kein Oroblem zu sein, wenn Halter und Fahrer verschiedene Personen sind.
Huk24 kann ich empfehlen. Macht preislich keinen Unterschied bei mir. Transparent, günstig und mit GAP, allerdings in keinem Vergleichsportal gelistet (y)
Wenn Halter und Versicherungsnehmer unterschiedlich sind, lassen sich due Versicherungen dass schon mal extra bezahlen. Dazu kommt der von Dur angesprochene Ortsfaktor. Noch deutlicher ist (ich bin Beamter), dass der B-Tarif nicht gewährt wird. Das summiert sich. Zulassung auf mich, ca 620 Eur für Voll- und Teilkasko. Jetzt soll es 910 Eur kosten. Wobei der von MFL meinte, dass andere Versicherungen da anders rechnen. Bin gespannt. Gruß

Über guteRate
Bewerte guteRate
guteRate Details zum Rabatt
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 13.05.2022 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 1 |
Abholung in Großraum Bayreuth laut Guterate Kundensupport!
Hier ist noch eins mit dem großen Akku jedoch noch zu teuer: https://www.gute-rate.de/fahrzeug/fiat-500-icon-2022-elektro-118ps-keine-bafa-vorauszahlung-leasing/?brand=500
Mir wurde (auch nicht auf Nachfrage bei guteRate) keine Versicherung angeboten … evtl. aufgrund gewerblicher Anmietung.
Hat hier jemand den Deal abgeschlossen und die Versicherung über leasys gebucht?
Nach wie vor dieses hier und 24 Monate: https://www.autohaus-koenig.de/neuwagen/fiat/500/1622/?gclid=Cj0KCQjwvqeUBhCBARIsAOdt45bY8Y5F315t7IyYQH_qAe00t1IgYFp0TxyV9R8UzdNIyVoQTL35FtYaAi1FEALw_wcB