![Jeep Renegade Longitude Autom. (140PS) für mtl. 159€, LF 0,59, 60 Monate, 10.000km [Privatleasing]+ optional mind. 2.000€ fürs Altfahrzeug](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1355826_2/re/300x300/qt/60/1355826_2.jpg)
Die besten Jeep-koenig Gutscheine
Die besten Jeep-koenig Deals aus unserer Community
![Jeep Renegade Longitude Autom. (140PS) für mtl. 159€, LF 0,59, 60 Monate, 10.000km [Privatleasing]+ optional mind. 2.000€ fürs Altfahrzeug](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1355826_2/re/300x300/qt/60/1355826_2.jpg)
217°
Neben dem Fiat hat Autohaus König auch ein neues Privat-Leasingangebot für den Jeep Renegade Longitude MY17 1.4l MultiAir Automatik (Tageszulassung ) am Start. Die Konditione…

1373°
Bei Renault König gibt es gerade wieder den Jeep Renegade im Angebot, diesmal sogar für nur 149€ im Monat . Oben drauf könnt ihr für nur 59€ im Monat noch eine Vollkasko/Haftpflicht absch…

1530°
In letzter Zeit sprudelt es förmlich vor Deals vom Autohaus König :) Ich reihe mich gleich mal ein und komme mit dem nächsten Deal. Das Autohaus König bietet aktuell auch den Jeep Rene…
![[lokal, Berlin, Teltow, Hoppegarten] Freebie: Am 9.+10.3.18 gibt es Burger und Bier umsonst bei Neueröffnung Jeep City Berlin und zwei Brandenburger Filialen](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1139698_1/re/300x300/qt/60/1139698_1.jpg)
547°
Endlich. Mein erster Eintrag: Am 9. und 10.03.2018 eröffnet der Jeep City Store in der Franklinstraße 28-29, 10587 Berlin. Zur Eröffnung gibt es laut Radiowerbung und Homepage Burger und am…

383°
Sonderzahlung: 0,- € | Laufzeit: 60 Monate, 10Tkm/Jahr. Ein Angebot der König Leasing GmbH. UVP: 32.740,- € | Barpreis: 24.389,- € 249,- €* Leasingrate Der König Hauspreis: 23.490,-…
Der Wagen aus diesem Angebot ist aber nur ein 2WD und da hat es sich mit der guten Geländegängigkeit leider schon erledigt. Ansonsten gebe ich dir Recht, Fiat hat immer noch unter seinem Ruf zu leiden. Im alten Job hatten wir Kastenwagen von Daimler, IVECO und Fiat. Mit Abstand am wartungsaufwändigsten waren die IVECO, dann folgte aber nicht die Ducato, sondern die Sprinter. Gerade mit der unsäglichen Quickshift Automatik waren die Sprinter mehr in der Garage als auf der Straße :p
Verstehe nicht, warum fiat so schlecht gemacht wird. Die verwenden die gleichen Teile von den großen Zulieferern wie alle andern auch. Ich persönlich würde den renegade nehmen, da dieser extrem geländegängig ist. Die Gebrauchtwagen sind nicht so teuer… Das würde ich in diesem Fall besser finden als fünf Jahre Leasing. Dann kann man auch mal ins Gelände…
Nicht "gehört zum Fiat Konzern", sondern "ist ein Fiat". Purzelt auch vom selben Band im Fiatwerk in Melfi. Und klar erzählt man dem Porschefahrer, daß er einen VW fährt. Schließlich sind auch beim Touareg und beim Cayenne nur Gestaltung unterschiedlich, die Mechanik aber ist identisch. Da haben der offizielle VW-Porsche (Typ 914) und der inoffizielle Audi-Porsche (Typ 924) mehr von einem Porsche als der mit einer 911er-Silhouette versehene Tourareg. Und beim Macan/Q5 ist's dasselbe. Falls der SUV-Hype irgendwann mal verebbt sein sollte, dann wird Porsche diese Zeit, diese Modelle und das eigene Abrutschen in die Nutzfahrzeugwelt wohl nicht gerade herausstellen in der Firmenchronik. Die echten Porsche Traktoren haben ja wenigstens einen hohen Symphatiewert. <-;<
Als ob Jeep jemals so eine Möhre gebaut hätte (lol) Wenn man keine Ahnung hat.......
27k wollen die Liste für die Möhre....Wahnsinn. Wer bezahlt das bitte.