60%
Angebot
60%
Angebot
Angebot auf Heimanwenderprodukte: bis zu 60% Rabatt bei Kaspersky
Zum Angebot
Geprüft·
Weißt du wie viel Leute in Sachsen die AFD gewählt haben? Alles top Leute bestimmt!!
Das hat mit dem BND oder der NSA wenig zu tun. Es ist mindestens Fragwürdig ob Antiviren Programme überhaupt helfen. Beispiel: ich hab immer Mal wieder Malware in den Mails, lade dass dann bei Virustotal hoch und < 10 erkennen es (i.d.R. 1-2), es ist kein Programm dabei das hervor sticht. Lädt man die gleiche Datei eine Woche später hoch, wenn sie im Zweifel längst geöffnet worden wäre erkennen fast alle die Datei als Malware. Nur wie gesagt zu dem Zeitpunkt ist die Malware veraltet und bereits eine neue Version im Umlauf die die Virenscanner wieder nicht erkennen. Zudem besteht auch kein Zweifel, das Virenscanner zusätzliche Angriffsfläche bieten und die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Hersteller oft Amateurfehler gemacht haben. Z.B. SSL interception ohne Zertifikatsprüfung - du denkst du kommunizierst mit deiner Bank, ist eigentlich mit EV nur schwer zu täuschen weil einem auffallen sollte dass der Name nicht in der Browserleiste steht. Mit AV Software und SSL interception weiß man das allerdings wahrscheinlich gar nicht und wenn ein Angreifer mitm macht gaukelt einem die AV Software aufgrund von fehlerhaften Prüfungen vor das Zertifikat wäre gültig. Oder ein weiteres Beispiel wäre die ranzige Browsererweiterung kann beliebige Befehle an die Anwendung schicken. Ein Website per JavaScript allerdings auch. Auch RCEs haben Virenscanner schon gehabt und da sie sich alle Rechte krallen und viele dran glauben wie an Gott und den Schrott daher installiert haben ist das dann natürlich lohnendes Angriffsziel (hohe Berechtigungen, große Zielgruppe, viele Möglichkeiten anzugreifen). Die größten Gefahren dürften aktuell sein (und auch in den nächsten Jahren), man hat keine Updates installiert und wird Ziel automatisierter Angriffe die bekannte, eigentlich längst behobene, Lücken ausnutzen (hier schützt ein Virenscanner nicht, NHS? Sophos hat 0 geholfen) man führt den Virus selber aus (hier schützt der AV minimal - wie gesagt was heute per Mail rein kommt kennen die Virenscanner erst morgen oder in zwei Tagen vll. auch erst in ner Woche und damit zu spät). Wo Virenscanner allerdings unbestritten gut drin sind ist Falschmeldungen zu machen, das Arbeitstempo zu verringern, die eigene Aufmerksamkeit zu verringern (ich hab ja eine AV und bin geschützt) und andere Software zu behindern (meldet man das dann wird man auf den Anbieter der Software verwiesen obwohl es sich offensichtlich um ein Problem mit dem AV Scanner handelt).
Wenn der BND einen Beschluß hat dich auszuspionieren, hacken die dich über die automatischen Updatefunktion Deiner Apps (Skype & Co.) da hilft Dir Deine Arroganz leider nicht. In dem Fall würde ich eher auf Kaspersky setzen, als auf den Windows Defender. Oder bleib bei Linux (y) Das ganze Drama um Kaspersky ist eh ein Witz, ein NSA Mitarbeiter hat zuhause an Spyware gearbeitet. Kaspersky's Software war bei ihm installiert und hat das Muster erkannt und eine Kopie der Dateien zur Analyse an deren Server geschickt. Das ist vollkommen normale (und sinnvolle) Funktion der Software, aber amerikanische Propaganda muß das natürlich etwas anders darstellen :) Die Schafe fressen es, so wies aussieht.
Wenn man schon ausspioniert wird, ist es - vermutlich - eh' besser, die Daten landen beim russischen Geheimdienst - die liefern sie - wieder vermutlich - wenigstens nicht an westliche Unternehmen und Nachrichtendienste weiter.
Bezugnehmend auf den NSA-Vorfall: Natürlich sollte man unbedingt bei der Installation von Kaspersky-Software der Teilnahme am "Kaspersky Security Network" widersprechen - NICHT TEILNEHMEN. Ein einfacher Klick... Kennt man vielleicht auch von der Installation des Chrome-Browsers. Bei Firefox muß man es nachträglich abschalten. Bei Windows 10 wird man angeblich gefragt, muß aber mit zusätzlicher Software nachhelfen.
Ich suche Kaspersky Total Security 2017 5 Geräte / 2 Jahre zum download.
Im Sommer für 7£ (~10€) gekauft, Totale Überw... äh Security als Multiversion, läuft auf 5 PCs.
http://www.ebay.de/itm/Kaspersky-Internet-Security-3-PC-USER-fur-Version-2017-und-2016-Antivirus-/290959047420?hash=item43be82bafc:g:nf0AAMXQ56ZSBlDI = Zwar nicht für ein 10er aber immerhin über ein 10er günstiger als dein Angebot. Ich glaube du bist wohl eher Sauer weil dir erst nach dem "Deal" erstellen klar war, dass es keiner ist. Anders kann ich mir diese Arroganz nicht erklären !
hahahaha (lol)
ebay
Hab gar nicht gedacht, dass der Deal auf die Hauptseite mit 150+ likes kommt :p
;-) Waahhnsinns-Deal!!! Schon mal irgendwo 40 Cent gespart ;-)
doch, ich hatte mal dafuer 40 ct. b-zahlt g-habt....
hat noch nie geld gekostet
Die Abfrage der Daten grenzt, mit Blick auf das Buch, an Phishing:(
Ah das ist Deutsch ;) Naja...wer es nicht auf Englisch versteht kann es zumindest auch ohne Datenangabe ziehen: http://viewer.zmags.com/publication/32a0a0ad#/32a0a0ad/2
wem es hilft: http://www.kaspersky.com/de/business-security/download?aliId=175548807
Cold! Warum wollen die Wissen, wo ich arbeite? Die Abfrage der Daten grenzt, mit Blick auf das Buch, an Phishing :(
Also ich kann nichts laden, bin mit dem Acc eingeloggt..
Biete Kaspersky Endpoint Security 10 Key. 589 Tage verbleibend für 10 Euro. Evt andere Versionen damit aktivierbar.
Geil, läuft immer noch. Soeben eine Lizenz für 3 Euro besorgt! Vielen Dank.
Klappt noch und 3 Euro für ein Jahr ist nun echt nix worüber man meckern kann :D
Danke, dann werde ich mein Glück mit der Chip-Version mal versuchen!
Stand auf jeden Fall in der gedruckten CHIP Ausgabe.
Da meine KIS Lizenz in den nächsten Tagen ausläuft bin ich auch am überlegen, hier zuzuschlagen. Allerdings finde ich nirgendwo eine Info für wieviele PCs/User die Chip Lizenz zugelassen ist?
2014? Ist denn das noch aktuell? Und wird die Kasperski 2015 dann nach Aktivierung mit programmupdate zur Version 2016?
Leider klärt dieser Sachverhalt nicht die Frage der Echtheit bzw. Legalität.
Mein Key ist seit 250 Tagen aktiv, bisher keine Probleme. (man sieht in Kapserksy rechts unten die Lizenzzeit bzw. verbleibenden Lizenztage)
Vergleichspreis ist 21,90€ bei Rakuten (http://www.rakuten.de/produkt/kaspersky-internet-security-2015-3-pc-1-jahr-esd-software-download-1455881005.html). Bleibt die Frage (bei beiden) ob man hier tatsächlich legale Keys erhält.
Lt Kaspersky Seite (du musst die Testversion da downloaden um dann upzugraden mit dem Key) kostet es knapp 60 € im Original
Wählt Euer gewünschtes Produkt im Online-Shop aus und legt es mit einem Klick auf “Bestellen“ in den Warenkorb.
Ihr gelangt nun direkt zur Zusammenfassung Eurer Bestellung. Hier seht Ihr die Option “Rabatt-Gutschein“. Gebt Euren Code in das entsprechende Feld ein und klickt danach auf “Übernehmen“.
Nun sollte sich die Rechnungssumme um den Rabatt reduzieren und Ihr könnt mit dem Bestellprozess fortfahren.
Das Unternehmen Kaspersky hat sich einen bekannten Namen im Bereich Internetsicherheit aufgebaut. Auf der Homepage www.kaspersky.com kann man sich über den Software-Spezialisten informieren und die Produkte im eigenen Online-Shop erwerben bzw. downloaden. Ob Sicherheit vor Viren, der Schutz der eigenen Daten und Dokumente oder die richtige Sicherheit für die Kinder – bei Kaspersky erhält man zahlreiche Angebote.
Das russische Unternehmen wurde im Jahr 1997 von Natalya und Jewgeni Kasperski gegründet und hat bis heute seinen Hauptsitz in Moskau. Kaspersky wurde durch seine außergewöhnlichen Erkenntnisse seiner Virenscanner berühmt und dafür auch mehrfach ausgezeichnet. Nach einer Studie der „International Data Corporation“ aus dem Jahr 2010 war Kaspersky Lab weltweit der viertgrößte Anbieter von Sicherheitssoftware für digitale Endgeräte, was den Gewinn der Verkäufe angeht. Das Unternehmen selbst teilt sich in die Geschäftsfelder Hosted Security Services, Open Space Security und Small Office Security. Seit 2004 bedient zudem das deutsche Tochterunternehmen von Ingolstadt aus die Kunden der D-A-CH Region. Auch die Länder Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland sowie Tschechien, Ungarn und die Slowakei werden von Deutschland aus betreut. Es gibt außerdem weitere Niederlassungen in Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Japan oder den USA. Einer der von Kaspersky wichtigsten Trümpfe bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität ist das aus IT-Sicherheitsforschern zusammengesetzte Global Research & Analysis Team. Dieses verfolgt einen klaren Grundsatz bei der Aufspürung von Malware: es wird jeder Angriff erkannt und bekämpft. Das Forschungsteam war aktiv an der Entdeckung von Aufdeckung von mehreren Malware-Attacken beteiligt, die in Verbindung zu Regierungen und staatlichen Behörden standen.
Im Online-Shop erhaltet Ihr Kaspersky zum Download als kostenlose Testversionen, die Ihr für 30 Tage verwenden und auf Wunsch danach erwerben könnt. Natürlich habt Ihr auch die Möglichkeit die Vollversionen direkt zu kaufen. Es gibt Angebote für Windows, Mac und Android. Kaspersky hat viele verschiedene Sicherheitssoftware-Versionen entwickelt, die Ihr im Shop findet. Zu den beliebtesten gehören:
Mit der Software „Internet Security“ bietet Kaspersky Schutz vor Viren, Spyware und weiteren Internetbedrohungen. Die cloud-basierte Sicherheit sorgt dafür, dass fortlaufend vor Schadsoftware und Online-Bedrohungen geschützt wird. Das Programm blockiert Bannerwerbung und ermöglicht zudem das Filtern lästiger Spamnachrichten. Die integrierte Anti-Phishing-Engine blockiert außerdem Phishing-Angriffe und verhindert, dass Eure Identität oder Geld gestohlen wird. Durch den Webcam-Schutz können Euch keine Cyberkriminellen ausspionieren. Es wurden außerdem neue Schutztechnologien entwickelt, die die Überwachung der Gewohnheiten beim Surfen im Internet und den Diebstahl persönlicher Daten unterbinden. Wenn Ihr mit Eurem PC Banking- oder Shoppingseiten besucht prüft die Technologie die Sicherheit der jeweiligen Webseiten und sieht, ob Ihr durch betrügerische Webseiten getäuscht werdet. Deshalb werden die Seiten in einem speziellen, geschützten Modus geöffnet. Zum Paket gehört auch die vielfach ausgezeichnete Kindersicherungsfunktion, die den Zugriff auf nicht geeignete Webinhalte und Spiele verhindert. Außerdem ermöglicht sie das Überwachen von Chats in sozialen Netzwerken.
Die Software „Anti-Virus“ hat das Ziel einen optimalen Schutz vor Viren, Spyware, Würmern oder auch Trojanern zu geben. Dabei könnt Ihr Euch auf eine Sicherheit ohne Leistungseinbußen verlassen. Die Schutztechnologien arbeiten im Hintergrund, während Euer digitales Leben zu keiner Zeit ausgebremst wird. Auch ein spezieller Gamer-Modus garantiert Euch ein ungestörtes Spielerlebnis.
Mit dem Programm „Total Security“ erhaltet Ihr eine Rundum-Lösung für PC, Mac und Android Geräte. Zum Paket gehören beispielsweise Schutz vor Internetbedrohungen, Identitätsdiebstahl sowie Sicherheit für das Online-Banking und Shopping. Auch die Kinder werden vor Online-Gefahren effektiv geschützt. Ihr könnt außerdem Eure Passwörter verwalten und Fotos sowie wichtige Dokumente schützen.
Ihr habt natürlich jederzeit die Möglichkeit alle Programme von Kaspersky zu deinstallieren. Die entsprechenden Anleitungen findet Ihr online.
Die Kaspersky Rescue Disk dient zur Untersuchung und Desinfektion infizierter PCs. Sie kann kostenlos online heruntergeladen werden. Sie kommt immer dann zum Einsatz, wenn der Infektionsgrad so hoch ist, dass die Desinfektion eines Computers nicht mehr mithilfe von Antiviren-Programmen möglich ist. Dabei wird die Effektivität der Desinfektion gesteigert, da die im System vorhandenen Schädlinge die Kontrolle nicht übernehmen können.
Für einen optimalen Schutz sorgt auch das Online-Portal My Kaspersky. Hier könnt Ihr Euch jederzeit und von jedem Ort anmelden, um den eigenen Schutzstatus der Geräte zu überprüfen oder die Einstellungen zu ändern. So könnt Ihr Euer Telefon beispielsweise vor einem Diebstahl schützen. Wenn Ihr es verloren habt könnt Ihr online herausfinden wo sich das Gerät aktuell befindet und vertrauliche Daten blockieren. Ihr möchtet stets wissen wo sich Eure Kinder bzw. ihre Smartphones befinden? Auch diese Funktion bietet My Kaspersky an. Ihr könnt so auf dem Bildschirm sehen wo sich Euer Kind gerade aufhält und was es am Computer macht.
Kaspersky bietet Euch einen speziellen Shop für Schüler, Studenten, Lehrer und Dozenten an. Diese müssen sich nur vorab bei dem Partnerunternehmen asknet verifizieren und können dann von Rabatten bis zu 50 % auf die beliebtesten Produkte von Kaspersky profitieren.
Wenn Ihr stets sofort über Produktneuheiten und Angebote von Kaspersky informiert werden möchtet könnt Ihr dem Unternehmen auch auf den Social Media Kanälen folgen. Kaspersky findet Ihr auf Facebook, Twitter und YouTube.
Ihr könnt außerdem den Newsletter von Kaspersky abonnieren. Hier erfahrt Ihr regelmäßig alle News zum Thema IT-Sicherheit und werdet über neue Produkte und Services des Unternehmens informiert.
Kaspersky Internet Security for Android
Wenn Ihr ein Produkt aus dem Online-Shop von Kaspersky bestellt habt das per Post zugestellt wird erhaltet Ihr eine Benachrichtigung per E-Mail sobald die Artikel verschickt wurden. Die genauen Lieferkosten entnehmt Ihr den Details während des Bestellprozesses. In manchen Fällen kann ein Produkt nicht sofort lieferbar sein. In der Regel ist dieses jedoch innerhalb einer Woche verfügbar.
Wenn Ihr die Optionen Zahlungsanweisung gewählt habt und die Zahlung noch nicht vorgenommen habt wird die Bestellung automatisch nach 30 Tagen storniert. Allgemein ist die Stornierung nur am Tag der Bestellung möglich, es sei denn das Produkt ist noch nicht versandfertig.
Ihr habt die Möglichkeit Eure Artikel innerhalb von 14 Tagen zurückzusenden. Die Kosten hierfür tragt Ihr selbst, wenn die zurückzusendenden Artikel einen Warenwert von 40 € nicht übersteigen. Dafür sucht Ihr Eure Bestellung online und folgt den weiteren Anweisungen. Der Online-Shop von Kaspersky wird von Digital River betrieben, die Ihr über Euren Entschluss einer Rücksendung informieren müsst.
Wenn Ihr Fragen zu den Produkten im Online-Shop habt oder Hilfe bei einer Bestellung oder eines Downloads benötigt müsst Ihr den Shopbetreiber Digital River kontaktieren, der Euch gern weiterhilft. Vorab könnt Ihr einen Blick auf die entsprechende FAQ-Seite werfen auf der viele Fragen beantwortet werden. Auch ein persönlicher Live-Chat steht Euch für Fragen zu Bestellungen zur Verfügung. Alternativ könnt Ihr das Kontaktformular nutzen oder die Mitarbeiter unter der Telefonnummer 0221 82829033 anrufen.
Wenn es sich um eine allgemeine Frage zu Kaspersky Lab handelt habt Ihr die Möglichkeit dem Kundenservice eine E-Mail an info@kaspersky.de zu senden oder die Mitarbeiter per Telefon unter der Nummer 0841 981890 sowie per Fax unter der Nummer 0841 98189100 zu erreichen. Der Kundenservice ist von montags bis freitags von 09:00 bis 17:00 für Euch im Einsatz.
Ihr benötigt einen technischen Support? Bei Fragen und Problemen bei der Installation oder dergleichen könnt Ihr den IT Support unter der Nummer 0841 885610 anrufen.
⚡ Höchster Rabatt: | 60% |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 25.05.2022 |
Code wurde soeben gesperrt.. Also war die Quelle doch nicht seriös @team
wenigstens wurde sich da mühe gegeben bei der Beschreibung, hier das ist nur noch nen kindlicher Text das das sowieso trotz report durch geht ist schon traurig ...
Schon witzig....hier ist Eiseskälte... Gleicher Deal in UK brennt heiß... Siehe: https://www.hotukdeals.com/deals/kaspersky-small-office-security-2021-license-for-up-to-6-devices-free-till-june-2022-3649731
Schon für Überschrift und Beschreibung cold.