

Makita Gutscheine & Angebote
Alle Makita Angebote im Apr 2021 - Makita Gutschein einlösen, so geht'sDie besten Makita Deals aus unserer Community


jemand plan sowas nach schland zu schleusen? http://www.ebay.de/itm/Bosch-GSR-18-2-LI-Plus-Drill-Driver-Naked-in-carton-06019E6102-/191776976420
Kann ich nicht bestätigen. Wird allerdings von relativ wenigen Leuten im Internet an allen möglichen Stellen behauptet. 99,9% davon sind vermutlich keine professionellen Anwender. Komplett spielfreie Geräte kann man in der Baugröße auch gleich vergessen.
Der vergleichbare Bosch Schrauber (10,8V) hat massive Bohrfutter Probleme. Eiert schon nach kürzester Zeit.
Ich hätte gerade zufällig den GSB 12v-15 von Bosch abzugeben... (cheeky)
Absolut. Winzige 1,3Ah Akkus, EOL Modell und ein relativ tristes Ökosystem im Vergleich zu Bosch. Habe zwar selbst 18V Makita, aber parallel alle kleineren 12V von Bosch.

Was ich teilweise richtig ätzend finde ist das die es bei dolmar und auch bei husqvarna nicht hinbekommen mal die kettenspanner bzw. das gehäuse aus metall zu fertigen. Bei beiden schon gebrochen gewesen und das ist echt nicht ok.
Ich interessiere mich nur für das Baustellenradio, gibt es jmd der nur die Motorsäge möchte? Wenn ja bitte PN. (highfive)
Stand im Newsletter
VK gehören in den Dealpreis!
Beim Kauf dieser Dolmar Säge kann man zusätzlich ca. 25€ für den Weihnachtsbaum sparen... (ninja) Hot!

zu schwach :(
https://www.amazon.de/Makita-Li-Ionen-Schlagschrauber-Gehäuse-DTW251Z/dp/B00K2UK63O/ref=pd_lpo_sbs_107_t_2?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=95FNZQACSA16HVMBTSNA Laut Käufern nur leicht angezogene also 100 Nm real...
Ja, Standardvorgehen in Werkstätten, wenn der Azubi am Samstag bei 30 Autos nacheinander die Winter/Sommerräder wechseln muss. Der knallt die dann auch 1-2-3-4-5 fest, während das Rad mehr oder weniger hängt. Zentrierung, was das?
Wenn du die Schrauben mit 120-140Nm wie vorgeschrieben anziehst, bekommst du sie auch sofort wieder auf mit dem Teil. Wenn die Schrauben aber über den Winter gammeln reichen im Frühjahr 230Nm nicht mehr. Und wenn die Werkstatt (wie Viele) de Schrauben mit 200,300,400Nm festknallen sowieso nicht! Schon oft gesehen das mit dem Schlagschrauber ohne Drehmomentberenzung angezogen wird und danach mit dem Drehmomentschlüssel "fest" gezogen wird, dieser aber sofort auslöst. D.h. die Schraube ist dann schon deutlich fester als am Drehmomentschlüssel eingestellt.
Habe einen mit 320nm aber 230v. Da geht es super. Hat jemand Erfahrung ob es mit dem auch gut geht



alles klar, besten dank! :)
Hallo arianlebedinec, beim Anhalten oder großen Lasten ist es normal. Es soll nur nicht die ganze Zeit funken. Später kann es anfangen, ständig zu funken, dann soll man die Kohlebürsten austauschen. Wenn du aber den Schrauber als Heimwerker nur gelegentlich nutzt, dann werden eh die Batterien schneller kaputt, als die Bürsten hin. Viel Spaß mit dem Gerät :)
Hey Apep, Hab mir nun den 482er geholt. Ist das normal, dass man hinten im Motor bei jeder Abbremsung funken sieht? LG
Nein, alte Produktreihe als Sondermodell. Wie der RFEB, der komplett schwarz daherkommt. Sind die älteren Maschinen ohne brushless Motor. Macht sie aber nicht schlecht.
Seit wann sind die Makita Maschinen schwarz weiß? Neue Produktreihe oder was hat es damit auf sich? Suche eigentlich genau das Angebot: Akku Schlagbohrschrauber von Marita. Aber irgendwie haut mich das Angebot nicht um, oder bin ich da gerade zu anspruchsvoll bzw mydealz verwöhnt?

56 Euro ist schon ein toller Preis. Die Säge ist sehr handlich. Aber eben nur 10,8 Volt :-(
(lol)
10,8V gehört in den Titel! Bitte nachtragen! Danke
Das ist der normale Preis, ich habe ihn seit einem Monat zuletzt habe ich damit eine Palette zerlegt, geht ohne Probleme. es ist leicht und sehr handlich
Bei 18 V wäre ich auch sofort zum Käufer geworden, Schade!

Preis Leistungs Verhältnis finde ich OK.
Wenn ich mal Windräder zusammenschraube oder Wohnblöcke entkerne, dann vielleicht.
Und ich dachte schon, dass nur ich solche Diskussionen auf MyDealz führe :D
Hallo @GeZeGeN, magst Du vielleicht nochmal meinen Beitrag genau durchlesen?
Ok dann mach du mal mit einen kompakt Kamera oder mit Handy 10 Megapixel Foto und ich mache mit einem Spiegelreflex Kamera 6 Megapixel Foto und dann Sehen wir die Fotos welche besser geworden ist.

Wer hier Makita Qualität erwartet, wird bitter enttäuscht werden.... Die qualitativen Bosch Gegenstücke dürften etwa die PSB 500 RE und PST 700 E sein.
Nice leider zu weit weg
In Bielefeld gibt's das Angebot nächste Woche auch.
Als Set nochmal bei idealo recherchieren ;-) so groß ist die Ersparnis nicht
Sehr nice, das erste sehe ich hier einen Gladbacher was posten!

Leute, denkt doch mal realistisch. Angenommen ihr seid auf einer einsamen Insel. Ihr habt keinen Strom, könnt auch kein Feuer machen, da ihr den Pfadfinderfeuermachkurs nicht erfolgreich abschließen konntet. Jetzt wird aber durch Zufall ein riesiges Paket angeschwemmt. Darin enthalten ist unter anderem ein Kaffeevollautomat, eine Thermoskanne voll kalter Kaffee und eine Makita Akku Kaffeemaschine mit mehreren vollen Akkus. Wie kommt ihr jetzt wohl an euren frischen, heißen Kaffee???
So langsam wird Makita zu Xiaomi... Was kommt wohl als nächstes? Kugelschreiber? Rucksäcke? Kissen?
250ml Kaffee ist echt wenig. Das ist tatsächlich nur Spielzeug.
Als Deko / Scherzartikel ok, mehr aber auch nicht
Keine Ahnung, ob das Ironie war, aber als ehemaliger Mitarbeiter eines B2B Werkzeuggroßvertriebs kann ich das nicht bestätigen. Makita ist mit Bosch blue am absatzstärksten gewesen.
![[Atala.de] Makita B-28606 Bit-Set 37-teilig + Kleberspachtel (Füllartikel)](https://static.mydealz.de/live/threads/thread_large/default/969926_1.jpg)
Kann - klappt aber auch nicht immer (pirate)
Makita kann nur gute Maschinen herstellen. Das Zubehör ist ein absoluter Witz. Die Bits sind sowas von weich, damit kannst nen Schrank aus dem Möbelhaus zusammenbauen, mehr aber auch nicht. Für Leute die sagen Bits und andere Sachen müssen nicht lange halten, dann immer ran und noch nen Koffer mehr kaufen. Die Ernüchterung kommt aber definitiv. Gruß
Schau oben, die von WGB sind sehr gut
http://www.hornbach.de/shop/Doppelmaulschluessel-Satz-WGB-8-tlg/8415976/artikel.html http://www.hornbach.de/shop/Ringmaulschluesselsatz-WGB-26-tlg/5637388/artikel.html
Rofl Bitset 9,90€ Vollsichtbrille mit Ventilation Upixx 5,30€ Newsletter gutschein -5,00€ = 10,20€
Die besten Makita Gutscheine
Makita - Ein weltweiter Markenname für Elektrowerkzeuge
Am 21. März 1915 gründete Mosaburo Makita in Nagoya City, Japan, eine Ankerwickelei und Motoren-Reparatur-Werkstatt unter dem Firmennamen Makita Electric Works. Im Laufe der Jahrzehnte wurde aus dem Betrieb ein weltweit erfolgreiches Unternehmen, das heute als einer der führenden Hersteller für Elektrowerkzeuge bekannt ist. Makita beschäftigt über 40.000 Mitarbeiter in etwa 50 Ländern.
Die Makita Electric Works begann mit der Herstellung und dem Vertrieb von Beleuchtungsmitteln, Motoren und Transformatoren. In den 1930er-Jahren begann die Wirkung außerhalb Japans mit dem erstmaligen Export von Generatoren und Elektromotoren in die Sowjetunion. Das bis heute bestehende Headquarter in Anjo City wurde 1945 bezogen, um den Bombenangriffen der letzten Monate des Zweiten Weltkrieges zu entgehen. Die Geschichte der handgeführten Elektrowerkzeuge bei Makita begann 1958 mit der ersten tragbaren elektrischen Hobelmaschine. Im Jahr darauf wurde das Unternehmen endgültig zum Hersteller von elektrischen Handwerkzeugen umgebaut. 1969 wurde mit dem ersten Akkubohrer, dem ersten von Makita hergestellten wieder aufladbaren Elektrogerät, der Schritt in die bis heute andauernde Markenstrategie vollzogen.
In den 1970er-Jahren begann die schrittweise, aber ziemlich schnelle Expansion ins Ausland, beginnend mit Niederlassungen in den USA, Frankreich, Großbritannien und in der Folge weltweit. 1978, Makita war seit einem Jahr nun auch in Deutschland niedergelassen, wurde die erste wieder aufladbare Bohrmaschine mit Nickel-Cadmium-Akku auf den Markt gebracht. 1997 folgte das erste Gerät mit Nickel-Metallhydrid-Akku und 2005 schließlich das erste Werkzeug, das von Lithium-Ionen-Akkus betrieben wurde.
Auf www.makita.de erhaltet Ihr einen umfassenden Überblick über Neuheiten und alle Produkte samt Zubehör.
Makita in Deutschland
Seit der ersten Niederlassung 1977 wuchs Makita in Deutschland zu einem Unternehmen, dessen Angebot heute über 600 Maschinen aus den Bereichen Elektro-, Akku- und Benzinbetrieb samt dem entsprechenden Zubehör sowie benötigte Ersatzteile bis hin zu Sets und SystemKITs umfasst.
SystemKIT ist ein speziell entwickeltes Programm für umfangreich ausgestattete Heimwerker und Profis. Wenn Ihr schon eine Stichsäge, einen Akkuschrauber, einen Bohrhammer oder andere Artikel von Makita habt, könnt Ihr weitere Werkzeuge ohne Akku und Ladegerät beziehen. Ihr benutzt einfach den schon vorhandenen Akku, er passt auch zu einem anderen SystemKIT Gerät. Zusätzlicher Vorteil von SystemKIT: Die Geräte werden im MACPAC geliefert, das bedeutet, sie sind nach Belieben stapelbar.
Der Vertrieb in Deutschland erfolgt flächendeckend über Fachhändler und online über Versandhäuser wie Amazon, redcoon.de und Alternate. Möchtet Ihr lieber ein Geschäft in Eurer Nähe aufsuchen, nutzt die Händlersuche.
Seit Anfang 2011 hat Makita seinen neuen Hauptsitz in Ratingen in Nordrhein-Westfalen. Von hier aus werden mit neuester Logistikausstattung über den modern aufgebauten Verwaltungsbereich deutschlandweit die Kundenaufträge bedient. Auch sämtliche Service- und Reparaturarbeiten werden hier durchgeführt.Im selben Jahr ging in Deutschland die Makita-eigene Marke maktec by Makita auf den Markt. Diese neue Marke spezialisiert sich ausdrücklich auf den Markt für Heimwerker.
Dolmar – eine Marke der Makita Gruppe
Im April 2015 übernahm Makita auch die Marke Dolmar für den Vertrieb in Deutschland. Der Motorgerätehersteller Dolmar mit Sitz in Hamburg wurde 1927 gegründet. Er führte die erste benzinbetriebene Motorsäge der Welt. Der Hersteller hat sich seither als einer der weltweit führenden Spezialisten für Motorgeräte etabliert. Hier findet Ihr nicht nur Geräte für die Wald- und Forstarbeit, sondern auch für den Garten.
Dolmar gehört schon seit 1991 zur Makita-Gruppe, seit 2015 läuft nun auch der Vertrieb und die Marketingverantwortung über den Makita-Standort in Ratingen. Der Name wurde im Oktober 2015 umgeschrieben auf Makita Engineering Germany GmbH. Dolmar wurde schon 1996 nach DIN ISO 9002 zertifiziert. Viele der Dolmar-Geräte sind mit dem Siegel KWF-Gebrauchswert versehen. Diese Auszeichnung vergibt das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. bei Einhaltung bestimmter Kriterien, wie Wirtschaftlichkeit, aber auch Standards hinsichtlich Umweltverträglichkeit oder Sicherheit und Ergonomie.
Verbandszugehörigkeiten und Umweltkooperationen
Makita ist Mitglied der EPTA, das steht für European Power Tool Association und ist damit zu Deutsch der Verband der in Europa vertretenen Hersteller für Elektrowerkzeuge. Makita-Produkte sind außerdem bei der EAR registriert, der Stiftung Elektro-Altgeräte Register. Hierbei geht es um die fachgerechte Entsorgung von Altgeräten nach dem Elektro- und Elektronikgesetz. Die Rücknahme und Entsorgung der Akkus erfolgt über die GRS Batterien, das ist die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien.
Die Produktpalette von Makita
Die Darstellung der Produktpalette von Makita teilt sich in folgende Kategorien:
Akkuwerkzeuge: Die klassischen Geräte, die auch Laien einmal brauchen sind sicherlich der Akku-Schrauber, der Akku-Schlagbohrschrauber oder Akku betriebene Sägen und Hobel. Das Akkuprogramm bietet als Besonderheiten Multifunktionswerkzeuge, Akkublechscheren und sogar über Akku betriebene Gartengeräte, darunter Sensen, Kettensägen, Heckenscheren, Rasenmäher und noch einiges mehr. Sogar spezielle Akku-Baustellenradios hat Makita im Sortiment.
Elektrowerkzeuge: Hier findet Ihr die nicht über Akku, sondern über Kabel betriebenen Werkzeuge. Auch in dieser Kategorie gibt es ein umfangreiches Sortiment an Akku-Schraubern, Schlagschraubern, Bohrhämmern, Sägen, Hobeln, Winkelschleifern etc.
Benzingeräte: Neben dem eigentlichen Kernbereich von Makita, Elektrowerkzeuge mit Akku- oder mit Kabelbetrieb, findet Ihr unter den Benzingeräten die üblichen Gartengeräte bis hin zu Trennschleifern, Pumpen oder Stromerzeugern.
maktec / mt-Serie: Der Bereich maktec bietet Euch Geräte mit dem besonderen Fokus auf den Heimwerkerbereich. Hier findet Ihr Schrauber, Bohrmaschinen, diverse Schleifer und Sägen sowie die dazugehörigen Akkus.
Dolmar: Dolmar bietet Produkte vor allem für den Garten, aber auch bis hin zur Forstarbeit an. Hier finden sich Motorsägen (mit Benzin-, Elektro- und Akkubetrieb), Rasenmäher bis hin zu Rasentraktoren, Blas-/Sauggeräte und vieles andere mehr. Auch hier dürfte für so ziemlich jeden Bedarf das Benötigte zu finden sein.
Alle Geräte des Sortiments könnt Ihr Euch übrigens auch online in den aktuellen Katalogen von Makita ansehen.
Registrierung für eine verlängerte Garantie
Für eine Verlängerung der Garantiezeit über die gesetzliche Gewährleistungsfrist hinaus müsst Ihr Euer gekauftes Gerät (oder Zubehör etc.) binnen vier Wochen nach dem Kauf online registrieren. Dazu müsst Ihr zunächst ein Konto einrichten, falls Ihr noch keines habt.
Die Neuregistrierung und damit Erstellung eines neuen Kontos erfolgt ganz einfach, indem zuerst unterschieden wird in Gewerblicher Nutzer oder Privater Nutzer. Nach Eingabe von z. B. Privater Nutzer erscheint die Eingabemaske, die Euch auffordert, einen Benutzernamen und ein Passwort zu erstellen (beides könnt Ihr frei wählen). Danach müssen E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname und vollständige Wohnadresse eingegeben werden. Telefon-, Fax- oder Mobilnummer können optional angegeben werden. Nach der Bestätigung, die Datenschutzbestimmungen und die Garantiebedingungen gelesen zu haben, klickt Ihr auf speichern. Kurze Zeit darauf bekommt Ihr eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse, mit der die übliche Identitätsbestätigung erfolgt. Nach Bestätigung des gesendeten Links seid Ihr freigeschaltet und könnt die Registrierung Eures Gerätes vornehmen.
Nach Registrierung des Gerätes gewährt Makita eine verlängerte Garantie von drei Jahren auf das Werkzeug und von zwei Jahren auf Li-Ion-Akkus.
Reparaturservice von Makita
Makita verspricht die schnelle Reparatur eines defekten Gerätes. Dafür bringt Ihr ein schadhaftes Gerät zu Eurem Fachhändler, der schickt es ans Makita-Servicezentrum. Makita verspricht, dass es binnen 48 Stunden nach Eingang im Servicezentrum wieder auf dem Weg zurück zum Fachhändler ist.
Übrigens findet Ihr auf makita.de auch sämtliche Bedienungsanleitungen und die Explosionszeichnungen zu allen Geräten von Makita zum Download.
Aber Achtung: Selber Hand anzulegen wird einen vielleicht noch bestehenden Garantieanspruch zunichte machen. Im Zweifelsfall also lieber auf Nummer sicher gehen und einen Fachhändler kontaktieren.
Makita Produkte im Einsatz auf Facebook und Co.
Auf Facebook findet Ihr aktuelle News, Infos und Angebote. Hier könnt Ihr auch regelmäßig an Gewinnspielen teilnehmen. Auf YouTube zeigt Makita Deutschland auf seinem Channel Videos seiner Produkte im Einsatz. Weitere Produktvideos findet Ihr auch auf dem internationalen YouTube-Channel von Makita. Von Makita USA werden außerdem ein Instagram und ein Twitter-Profil betreut. Hier könnt Ihr Euch Produktfotos und kurze Videos ansehen. Allerdings kann es vorkommen, dass einige der Produkte, die auf den internationalen Profilen gezeigt werden, in Deutschland nicht verfügbar sind.
Makita Multifunktions Werkzeug

Innovationen von Makita
Auf makita.de findet Ihr Einblicke in die jeweils aktuellsten Entwicklungen aus dem Hause Makita. Hier geht es in erster Linie um technische oder umweltrelevante Verbesserungen. Letztere zielen übrigens oftmals nicht nur auf Parameter wie Reduktion des CO2-Ausstoßes ab, sondern auf Kriterien, die für manche von Euch vielleicht unmittelbarer interessant sind, wie Energieverbrauch der Maschinen, verkürzte Ladezeiten von Akkus und dergleichen. Bei Interesse an Neuanschaffungen, Ersatz bestehender Ausrüstung oder einfach nur am Stand der aktuellen technischen Möglichkeiten lohnt sich mal ein Blick hier hinein.
Kontaktmöglichkeiten
Um Kontakt mit Mitarbeitern von Makita aufzunehmen, findet Ihr ein vorgefertigtes Kontaktformular. Außerdem habt Ihr die Möglichkeit per E-Mail eine Nachricht oder Frage an info@makita.de zu richten. Telefonisch erreicht Ihr Makita Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:30 Uhr und freitags von 08:00 bis 14:30 Uhr unter 02102 1004-0. Post sendet Ihr an folgende Adresse:
Makita Werkzeug GmbH
Makita-Platz 1
40885 Ratingen
Karriere bei Makita
Falls Ihr Euch vorstellen könnt, für Makita zu arbeiten, solltet Ihr einen Blick auf die Job-Seite werfen. Hauptsitz des Unternehmens in Deutschland ist in Ratingen. Hier werden Mitarbeiter für alle Bereiche und Marken der Makita Gruppe gesucht.
aktion wurde durch makita beendet :(
Toll habe die ersten 4 Händler von idealo überprüft, da hat keiner mit geworben. Kennst du einen Händler der es angibt?
Das Gerät hat keine Seriennummer, da "Zubehör". So wie die TBN jetzt geschrieben sind, geht es nur mit gutscheincode und S/N die beide extra am Gerät angebracht sind. Gibt ne ganze Menge "Altbestände" die nehmen leider nicht Teil. Merksatz: Wenn der Händler damit nicht wirbt, ist kein Gutschein dabei!
habe ihn heute ür 398 hier bestellt https://werkzeug-guenstig.eu/marken/makita/akku-programm/akku-zubehoer/2129/makita-rueckentragbare-akku-bank-191a59-5-18v/2x18v Hornbach will 460 bin gespannt, ob der Gutschein drin ist, berichte nächste Woche, wenn er kommt. Hoffe das Makita einfach das Kaufdatum und die Seriennummer akzeptiert auch ohne Gutschein, siehe Aktionsseite Habe etwas Angst, dass der Händler schon die Aktion genutzt hat (oder Retourware), dann hilft nicht mal die Seriennummer, werde ihn dann zurück schicken innerhalb von vier Wochen
Hat jemand den Rucksack schon über Hornbach bestellt? Ist da der Gutschein drinnen?