-68°
Microsoft gibt Windows-XP-Wechslern 100 Euro Rabatt auf ein Surface Pro oder Surface Pro 2
Um den Verkauf des Surface Pro zu beleben und Windows-XP-Nutzer loszuwerden, hat Microsoft Deutschland eine 100-Euro-Rabattaktion gestartet.
Microsoft Deutschland will Nutzer von Windows XP mit einer Rabatt-Aktion zum Umstieg auf ein aktuelles Betriebssystem bewegen. Wer sich als XP-Kunde für ein Tablet Surface Pro oder Surface Pro 2 entscheidet, erhält in Microsofts Online-Store ab sofort einen Rabatt von 100 Euro. Das kündigte das Unternehmen am 2. April 2014 an. Beim Kauf eines Surface Pro (128 GByte für 549 Euro) oder Surface Pro 2 (64 GByte, 128 GByte, 256 GByte, 512 GByte, ab 779 Euro) im Microsoft Online Store Deutschland können aktive Windows-XP-Kunden damit 100 Euro sparen.
"Das Angebot wird ausschließlich Nutzern angezeigt, die den Microsoft Online Store über einen PC mit Windows-XP-Betriebssystem aufrufen", erklärte Microsoft. Bei Amazon gibt es beispielsweise das Surface Pro 2 (64 GByte) jedoch bei einigen Händlern schon ab rund 650 Euro.
Microsoft Deutschland will Nutzer von Windows XP mit einer Rabatt-Aktion zum Umstieg auf ein aktuelles Betriebssystem bewegen. Wer sich als XP-Kunde für ein Tablet Surface Pro oder Surface Pro 2 entscheidet, erhält in Microsofts Online-Store ab sofort einen Rabatt von 100 Euro. Das kündigte das Unternehmen am 2. April 2014 an. Beim Kauf eines Surface Pro (128 GByte für 549 Euro) oder Surface Pro 2 (64 GByte, 128 GByte, 256 GByte, 512 GByte, ab 779 Euro) im Microsoft Online Store Deutschland können aktive Windows-XP-Kunden damit 100 Euro sparen.
"Das Angebot wird ausschließlich Nutzern angezeigt, die den Microsoft Online Store über einen PC mit Windows-XP-Betriebssystem aufrufen", erklärte Microsoft. Bei Amazon gibt es beispielsweise das Surface Pro 2 (64 GByte) jedoch bei einigen Händlern schon ab rund 650 Euro.
Danke für den Tip, aber wenn ich trotz 100 € Rabatt es anderswo billiger bekomme
(wie Du selbst auch geschrieben hast) ist der Deal leider für den Po Po.
Nette Sache von ms aber die sollten lieber cashback anbieten