

mobildiscounter.de Gutscheine & Angebote
Alle mobildiscounter.de Angebote im Apr 2021Die besten mobildiscounter.de Deals aus unserer Community


Ja, Angebot ist abgelaufen. Danke für den Hinweis.
Ich finde es nicht verkehrt für Leute die kein großes Highspeed Volumen benötigen bzw soviel verbrauchen, dass sie eh fix gedrosselt werden. So bleiben immerhin nicht diese popeligen 64kbit über, mit denen man eh nix anfangen kann. Aber das MiBand ist nicht mehr Bestandteil des Angebots wie es scheint.
Ich verstehe nicht wieso jedesmal die wichtigste Infos weggelassen werden : kann man zum Ende der aktuellen Vertragslaufzeit die Nummer hier portieren und es so machen dass dieser Vertrag hier erst beginnt wenn der alte ausgelaufen ist? Jedesmal muss man das fragen.... Wäre viel einfacher wenn die Anbieter in dem Fall MD es einfach schreiben würden
Wie ist das mit Rufnummer Mitnahme nach Vertrags Ende? Beginnt dieser Vertrag erst wenn mein alter beendet ist?
Cool

Kann jemand eine passende und gute Schutzfolie für A50 empfehlen?
So wird also aus Allnetflat 4G eine 4GB Allnetflat ...
Da nützt einem dieser Vertrag aber nichts. Der enthält nämlich kein 4G (lol)
Dafür ist ja zumindest 4G dabei ...
Kein LTE. Der Hinweis auf UMTS sollte m.m.n. in die Überschrift. immer häufiger hat man gerade bei Vodafone oder T-Mobile kein UMTS mehr sondern nur noch 2G+4G 3G wird bei beiden massiv zurückgebaut.
![O2 Free S für 8,99€/Monat [via mobilcom-debitel]](https://static.mydealz.de/live/threads/thread_large/default/1354975_1.jpg)
Viele von euch haben den Vertrag ja, einige waren sicher auch im EU-Ausland. Es wird dort ja auf 250 kbit/s anstatt 1 Mbit/s gedrosselt. Habt ihr schonmal im Ausland mit 250 kbits/s viel gedownloadet als seid auf wenige GB gekommen? Ging das ohne Kosten oder kamen aufgrund der Fair Use Police dann eine Benachrichtigung und ihr musstet für jedes weitere MB dann bezahlen? Vielen Dank und LG
Falls jemand von euch auch solch Anrufe bekommt, bitte nicht rangehen. Gegebenenfalls erst die Nummer im Internet überprüfen. Werbeanrufe beim Anbieter verbieten lassen. Falls es doch zu einen solchen Anruf mit daraus resultierendem ungewollten Vertragsabschluss, dann schnell das 14-tägige Widerrufsrecht nutzen. Hat man die 14 Tage verschlafen, dann hat man 8 Wochen Zeit ab Erhalt der ersten Rechnung den Vertrag anzufechten, wenn dieser ohne Zustimmung abgeschlossen wurde. Geht ihr dagegen vor, dann ist der Anbieter in der Beweispflicht und muss nachweisen, dass der Vertragsabschluss rechtens stattfand. Dieser Vorgang ist aber zeitaufwändig. Bitte darauf achten: ich bin kein Jurist und mit der Rechtslage nicht vertraut. Dieses Wissen sammelte ich aus eigener Recherche. Deshalb gebe ich verständlicherweise keine Garantie auf die Richtigkeit meiner Aussagen. Interessante Videos dazu: Interessante Artikel/Beiträge dazu: https://perspektive-online.net/2017/12/mobilfunk-betrug-mobilcom-debitel-faellt-besonders-negativ-auf/ https://www.gamestar.de/artikel/abofallen-betrug-41000-kunden-bei-vodafone-und-co-betroffen,3349060.html https://www.frag-einen-anwalt.de/Mobilcom-debitel-Abzocke--f320311.html?amphtml=1 Hilfestellungen/Muster: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/vertrag-widerrufen-wann-das-geht-und-wie-sie-einen-widerruf-erklaeren-5117 https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/abzocke-am-telefon-moeglichst-nicht-ja-sagen-13496
Hallo zusammen, ich bin's noch mal. Letzter Zeit bekomme ich häufig und penetrant Anrufe fremder Nummern. Eine Googlesuche jeweiliger Nummer lässt darauf schließen, dass es Werbeanrufe der Debitel und Drittanbieter sind. Und das obwohl ich Werbeanrufe in meinem Vertrag nicht zustimmte. Gestern (Samstag) vormittag bin ich leider in eines dieser Telefonate geraten. War für mich das erste Mal. Hätte sofort auflegen sollen! Es stellte sich eine Mobilcom Mitarbeiterin vor, welche mir aufgrund meiner "Kundentreue" was schenken wollte. Da ich erst seit 5 Monaten Kunde dort bin, fing ich an zu zweifeln. Also versuchte ich instinktiv auf die auffällig oft gestellten Ja/Nein Fragen mit "Mmmh", "Okay" und anderen Formulierungen zu antworten. Leider kam mir einmal das Ja-Wort heraus. Und zwar zu Beginn auf die Frage, ob ich mit einer Aufnahme des Gesprächs einverstanden bin. Thema des Telefonats war es, dass ich als "treuer" Kunde meinen Datenvolumen auf Null gesetzt bekomme, da dieser schon von mir aufgebraucht wurde. Ich fragte mehrmals ob dies kostenlos sei und ob sich nichts am Vertrag verändere. Dies wurde mir bestätigt. Mehrmals. Heute früh trudelte eine E-Mail mit einer Buchungsbestätigung bei mir ein. 5€ monatlich für das doppelte Volumen. Ich wurde mMn Opfer eines Betrugs. Fachlich ausgedrückt wurde ich nicht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Fernabsatz belehrt und informiert, weshalb es zur arglistigen Täuschung kam. Im Internet findet man reichlich dazu, dass z.B sogar durch schneiden des Gesprächs die Ja-Worte so platziert werden, dass ein Vertrag zustande kommt. Ich habe darauf reagiert und den Vertrag direkt widerrufen. Gott sei Dank muss der Kunde nochmals zu seinem Widerrufsrecht belehrt werden. Da ansonsten durch das Fernabgesetz ein Vertrag nicht zustande kommt. Vorsicht: was auch perfide ist, dass eine SMS zur Widerrufsbelehrung ausreicht. Aber es gibt viele Menschen da draußen, welche ihr E-Mails nicht regelmäßig checken, SMSe als Servicemitteilung/Werbung verstehen und gar nicht lesen oder ihre Kontoauszüge nicht sorgfältig prüfen. Dann tappt man schnell in eine Falle. Auch dass meist zu Arbeitszeiten um die Mittagszeit herum angerufen wird hat System. Im Stress bedenkt man das alles nicht und wenn jemand zu Beginn sagt "Hören sie mich" geht man nicht von einer Falle aus.
Zudem bekam ich heute eine SMS mit einer 5€ Rabattaktion. Auch im Konto auf der Serviceseite von MD wird damit geworben Stimmt man der Aktion zu, dann werden 5€ auf der nächsten Rechnung gutgeschrieben. Gleichzeitig stimmt man damit einer Werbeerlaubnis zu. Muss jeder selbst wissen ob er das möchte.
Kurzes Update: Ich habe heute die Tarifoption "Kaspersky Internet Security Android" wie im Deal erwähnt gekündigt, da diese sonst nach einem Monat zu einem Abonnement wird und man dann 23 Monate lang dafür zahlen muss. Eine Bestätigung der Kündigung kam in 3 Stunden. Top! Das läuft wie folgt ab: - loggt euch auf MD ein und besucht diesen Link: mobilcom-debitel.de/kontakt/vertragskunden/uns-schreiben/ - drückt auf den grünen Button mit der Aufschrift "Kontaktformular" damit das Formular auf der Seite erscheint - wählt beim Reiter "Thema dieser Nachricht" "Tarif" aus, beim Reiter "Worum geht es genau" "Tarifoptionen" - füllt das restliche Formular mit euren Daten aus, Name, E-Mail, Rufnummer, Kundennummer etc - Ins Textfeld dann eine kurze Kündigung wie z.B.: Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich die Tarifoption "Kaspersky Internet Security Android". Bitte senden Sie mir eine Kündigungsbestätigung zu. Mit freundlichen Grüßen xxxxxx - Absenden und nach paar Minuten bekommt man die Bestätigung über den Eingang der Anfrage. Später erhält man dann nochmals eine Bestätigung der Kündigung, sofern man noch im ersten Monat des Vertrags ist.



Der MD comfort Allnet hat keinen Zugriff auf das VF LTE Netz - UMTS/3G only (poo) Wer dennoch Interesse hat, sollte evtl. mal dieses Angebot im Auge behalten... Mit 5GB im VF LTE Netz mit max. 50Mbit/s für aktuell 734,52€ Aktuell nur als Vorbestellung, da das Mi 9 noch nicht verfügbar ist... deshalb nicht vorzeitig zuschlagen... andere Anbieter werden sicherlich auch noch attraktive Angebote offerieren... (highfive)
sorry, hoffe das jetzt alles stimmt (embarrassed)
Warum stellst du solchen Unsinn ein. Da kannst du dir doch vorher ausrechnen was passiert. Am Besten ist immer VORHER mal nachzulesen, wie ein Deal eingestellt werden sollte.
Das ist ärgerlich, verständlich
Mein one plus one hatte irgendwann staubeinschlüsse in der kameralinse nur vom tragen in der hosentasche aber das ist ja auch schon ein paar Generationen her.

Ich dachte mydealzer können rechnen ... Cold
der shop kommt wohl aus dem DarkNet fast jeder Tarif ist ein Killer, Prepaidkiller, sehr professionell und vertrauenswürdig, schon auf den ersten Blick (shock) (rainbow)
Lol. Viel Spaß mit 300 gb im 3g Netz von o2 ))) um sie zu verbrauchen braucht man mehr als 30 Tage und Engelsgeduld
So ist es...
Ich glaube du hast das falsch verstanden. 300GB mit 1 Mbits (bis zu 125kb/s) 1 GB mit LTE Milchmädchenrechnung 300 GB = 300.000 MB = 300.000.000 KB /125KB/S = 2.400.000 Sekunden = 40.000 Minuten = 666,67 Stunden = 27,75 Tage. Heißt: du musst nahezu 24/7 Daten ziehen, sonst braucht man die 300GB nichtmal auf. Cold.

Mit 4G auch in der Drosselung wäre das Angebot ja schon fast interessant. Ob ich jetzt YouTube nicht hernehme weil zu wenig Datenvolumen oder weil zu langsam ist dann auch schon egal, aber für Spotify und Co sollte es reichen. Gibt es irgendwo einen langsam-surf-simulator um zu schauen wie sich das Internet in 2018 mit 1mbit anfühlt?
Hatte beim o2 free S von 2016 auch Fallback auf 3G, jetzt nach Verlängerung für 7,99/Mon. auf allen Multisim-Karten 4G (und auf jeder unabhängig voneinander volle 1 Mbit/s parallel, obwohl in Bedingungen was von Teilung der Bandbreite steht. Konnte in der App aber auch 4. Multisim bestellen statt nur 3, erst die 5. wurde abgelehnt). Bezieht sich alles auf o2 Original, weiß nicht wie es bei debilcom aussieht.
Das ganze ist o2 free s
Überall gesucht? https://www.mydealz.de/deals/mobilcom-debitelprepaid-killer-300gb-allnet-flat-1499-eur-im-netz-o2-225-mbits-lte-1249957 Masochistisch weil du halt der nächste bist, der durch das Doppelposting ne Eiszeit kassiert ;)
Lese oben-überall gesucht und nichts gleiches gefunden. Jeder hat seine eigene Meinung. Ich habe das Angebot im Netz entdeckt und hier geteilt, was ist hier masochistisches???

Eigentlich das Gegenteil: gutes Netz wie Telekom - und teilweise besser, hab LTE in der U-Bahn und mit der Telekom nicht - zum Preis von o2.
Ich bin definitiv kein Apple Fan aber er hat keine Ahnung.
Naja größeres Display, besserer Prozessor. An Alle: Kauft euch das Iphone X aus dem letzten Jahr. Das ist deutlich besser im Preis Leistungsverhältnis da es etwa dasselbe kostet. Apple hat es aus dem Sortiment genommen, warum wohl? Weil es sich am besten verkauft hätte.
Warte
Wann kommen die guten iPhone X Angebote. Mir reicht der Vorgänger.

Nein, habe aber auch noch nicht nachgefragt. Mein Vertrag wurde genehmigt und die Sim wird, laut deren Bestellinfo-Seite, in den nächsten drei Werktagen bei mir sein. Allerdings habe ich bei "spätere Aktivierung" den 19.10. angegeben aufgrund meines aktuellen Vertrags, deswegen weiß ich nicht ob das iPhone jetzt überhaupt schon verschickt werden würde wenn es genug gäbe. Habe das 64gb in Silber genommen. Wenn du mehr in Sachen Lieferzeiten hörst kannst du es mich ja mal wissen lassen
Haben die dir schon gesagt wie lange die Lieferzeit ca ist ?
Für mich aktuell der beste Deal zum Xs mit Vertrag. Habe zugeschlagen, danke
Hab da schon einmal mein iPhone (damals das 6S) im Vodafone Vertrag bestellt. Schnelle Lieferung, gute Abwicklung, keine Probleme. Soviel zu meiner Erfahrung... Grüße
Das Smartphone in Verbindung mit den Vertrags-Konditionen bekommt man anscheinend nur über die Abwicklung mit "mobildiscounter.de". (Zumindest konnte ich solch einen Tarif nicht direkt bei Vodafone finden.) Könnt mir von euren Erfahrung mit diesem Drittanbieter berichten?

Ja, ich kenne den Laden jetzt leider. Ich musste über 2,5 Monate nach den offiziellen Verkaufsstart auf mein iPhone X warten, obwohl ich bereits am Tag der Keynote von Apple bestellt hatte. Leider fehlte auf der Seite eine - auch nur so ungefähre - Lieferzeit. Ob das so rechtens ist, kann ich nicht beurteilen, halte es im Nachhinein aber in jedem Fall für unseriös. Nach mehreren Telefonaten und allgemeiner Unwissenheit bei Mobildiscounter, wurde mir jedoch eine Kulanzgutschrift zugesprochen, die Höhe jedoch noch nicht genau beziffert. Man sagt mir aber, dass der Betrag sich auf Basis des Anteiles, der auf die Finanzierung des Handys entfällt, berechnet wird. Wie viel das ist, konnte mir ebenfalls nicht mitgeteilt werden. Laut Mitarbeiter von Mobildiscounter sollte sich das aber zwischen 20 - 30 EUR pro Monat bewegen. Die Tatsächliche Betrag war jedoch nur ein absurd niedriger Bruchteil der erwarteten (2,5 x 25 EUR = 62,5 EUR). Für mich auch hier wieder ein Knick in der Vertrauensbasis, da zugesagte Preise/Werte nicht gehalten wurden und in keinster Weise eine Erklärung für die Abweichung gefunden werden konnte. Letzlich war Mobildiscounter jedoch in der Lage ein weiteres Mal zu überraschen. Plötzlich sind - zu dem bei der Bestellung mit 0,- EUR bezifferten Kosten für die einzige Bezahlmethode (per Nachnahme)- plötzlich, abweichend vom ursprünglichen Vertrag, doch 2 EUR für die Post angefallen. Wenn ich schon nich anders kann, als per Nachnahme zu bestellen, dann bitte für mich (als Kunde) kostenlos. Die Begründung für die nicht korrekte Angabe der Kosten im Bestellprozess bzw. das vertragsbrüchige Verhalten war: „In den AGB’s, welche auch in der Bestellbestätigung zu finden sind, steht zudem, dass bei der Zahlungsart Nachnahme, eine Nachnahmegebühr in Höhe von 2€ bei dem Postboten fällig wird, welche durch die DHL erhoben wird.“ Kurz gesagt: Ich muss mir jetzt alle Kosten in sämtlichen Dokumenten zusammensuchen. Wow, das ist Kunden- und Informationsservice auf aller höchstem Niveau. Auch hier bezweifle ich, dass diese Verhalten rechtlich einwandfrei ist. Selbst wenn mich die 2 EUR Nachnahmegebühr sicher nicht ruinieren werden, ist es vertraglich einfach anders vereinbart worden und daher halte ich es für eine Frechheit, wenn eine Vertragspartei von der Vereinbarung abweicht. Fazit: Die Preise sind sicherlich konkurrenzfähig, jedoch auch nicht super günstig. Ich habe hauptsächlich hier bestellt, weil ich mich von dem Trusted Shops - Siegel habe blenden lassen. Vielleicht gibt es auch andere Kunden, bei denen das alles besser lief oder sie mit diesen Punkten keine/weniger Probleme haben. Ich kann auch nur für mich sprechen und meine Erfahrungen mit Mobildiscounter öffentlich machen. Für mich ist - trotz Siegel - kein Vertrauen mehr für Mobildiscounter vorhanden. Leider zeigte auch der Customer Service keinerlei Einsicht, wenn man auf die Missstände aufmerksam macht. Ich werde ganz sicher nicht mehr bei Mobildiscounter bestellen und kann aus den obigen Gründen in keinster Weise ein Empfehlung aussprechen.
Hier gibt es das Angebot auch , habe ich eben gefunden Super Team und super lieb sind die dort , könnt ihr einfach bei Facebook anschreiben habe ich auch
Man muss scheinbar die richtigen Kekse essen um den günstigeren Preis zu bekommen :/
389€ :/ Copy & paste doch nochmal den Link (Mit dem 299€-Angebot) hier in den Kommentar.
Ich schon
Macht auch ohne Teilen absolut Sinn: Tablet/Zweithandy/Notebook-Stick/Hotspot/LTE-Router Um mal eure Diskussion Providerpipapo anzureichern: - Netzbetreiber sind: Telekom, Vodafone, Telefonca - Drillisch (MBA-MVNO) gehört kein Anteil am Telefonica-Netz. Sie haben auf Jahre hin 20/30 Prozent der Kapazität gemietet -> Abdeckung gleich, Durchsatz anders. - Als Provider werden hier traditionell Fremdanbieter ohne eigenes Netz (MVNO) bezeichnet, zum Beispiel Mobilcom-Debitel, Alditalk & Co. und bedingt (s.o.) Drillisch. - Töchter der Netzbetreiber (Vodafone:Otelo, Telekom:Congstar, Telefonica:O2, Blau, Netzclub, Fonic, Base, Ay Yildiz) würde ich nicht als Provider zählen -> Marken - Provider haben keine Netzanteile, sondern kaufen Leistungen wie Telefonminuten und Übertragungsvolumen beim Netzbetreiber - Telefonica tritt ja selbst nicht nach außen und selbst bei der dominanten Tochter O2 wird Telefonca nur im Kleingedruckten auf erwähnt. Da muss man dann nicht allzu kleinkariert sein, wenn es woanders auf allen Ebenen oft "O2-Netz" heißt. Wer will das denn jedesmal jedem Hinz und jedem Kunz kleinklein auseinanderdividieren? <-;<
Der O2 free M mit band 3 ist auch mit boost möglich für 5€ zusätzlich. Ob es auch bei den anderen Verträgen möglich ist, weiß ich nicht.
Gibts da wo du arbeitest kein WLAN?
Sehr schade bei uns auf dem Land gibt's LTE meist nur über Telekom und Vodafone. Selbst in einer anderen Stadt, wo ich arbeite. Gäbe es da O2 LTE hätte ich wohl so einen Vertrag genommen.
Ne, nimm doch einfach die 4 GB tarifhaus... Sind effektiv kostenlos