Die besten Musik Produktiv Gutscheine
[wieder verfügbar] 10€ Rabatt bei Musik Produktiv für NL-Anmeldung [100€ MBW]
Abgelaufen am 30.07.2019
Mehr Info
Ab 25.11. Musik Produktiv 20 € Rabatt ab 200 € MBW.
Abgelaufen am 23.12.2016
Mehr Info
Musikinstrumente 40€ Jubiläumsrabatt
Abgelaufen am 01.01.1970
Mehr Info
Die besten Musik Produktiv Deals aus unserer Community
![Keyboards/Stage Pianos Sammeldeal (7), z.B. Yamaha PSR-E463 RML Keyboard, Tastatur: 61 Tasten mit Anschlagdynamik [Musik-produktiv]](https://static.mydealz.de/threads/raw/ELnTl/1962063_1/re/300x300/qt/60/1962063_1.jpg)
615°
Durch den genialen Deal von @cosmicmaser bin ich auf den Sale von Musik-Produktiv aufmerksam geworden. Hier lassen sich einige Schnäppchen machen, von denen ich euch ein paar aufzeigen möc…

182°
Bei Musik-Produktiv gibt es diesen chicen Analogsynthesizer zum Alltime-Bestpreis. Der Rabatt wird erst im Warenkorb abgezogen. Übrigens, der Hersteller Moog befindet sich im Besitz seiner M…

41°
Bei Musik Produktiv gibt´s ab heute 100€ Gutscheine für 50€. Hier die Infos dazu von der Webseite: Alles, was Sie zum Gutschein wissen und beachten müssen: der Gutschein im Wert von € …

510°
Ein Hammer von einer Messing Snare, warmer Sound, durchsetzungsstark, trotzdem frisch, crisp und präsent ... Habe lange nach einem Nachfolger für meine 20 Jahre alte Pearl Freefloating Messi…

260°
Hallo, Ich hab Grade das Pflegemittelset für die Gitarristen/innen unter euch gefunden. Das wird häufig verwendet und empfohlen. Ich selbst hab zuvor Olivenöl benutzt was noch günstiger is…

147°
Gerade bei Musik Produktiv im Angebot gesehen. Wer das Ding kennt, teilt meine Freude über den Preis :-) Gibt auch noch andere Angebote Black Friday Angebote. Der "Blowout", wie sie es nenn…

974°
Gerade bei Musik Produktiv gesehen. Netter Rabatt auch die Klampfe. Heute und morgen gibt's nen Sonderverkauf laut deren Webseite. Bis zu 20% Rabatt. Hier geht's zur Liste der reduzierten …
![[Musik Produktiv] Versandkostenfrei ohne Mindestbestellwert](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1571817_1/re/300x300/qt/60/1571817_1.jpg)
226°
Hi zusammen, für alle Musiker, die schnell einen Satz Saiten oder Drumsticks brauchen, gibt es bei Musik-Produktiv eine interessante Aktion: Keine Versandkosten ab 0,-€. Bei Thomann und Mu…

152°
Ein Stage-Piano zum Träumen. Tolle Tastatur mit hervorragendem Anschlagsverhalten. Guter Sound über das integrierten 2-Wege System und vieles mehr. Einen Klangeindruck kann man sich unter f…

322°
Die nächste Generation der RD-Stagepianos mit zwei unabhängigen Klangerzeugungen und modernen Controller-Features Das Roland RD-2000 bietet umfassende Performance Möglichkeiten für alle Ei…
Habe leider den Vergleich nicht, kann aber sagen, dass derb Klang umwerfend ist. Die haben sogar noch einen Equalizer eingebaut, den man aber nicht braucht. Es klingt auch so schon toll! Bei dem Preis: ausprobieren! Ist ein No brainer.
Kennt sich hier jemand vielleicht mit den älteren PSR Modellen aus? Wir haben ein PSR 7000 gebraucht hier stehen und überlegen ein zweites Keyboard zu kaufen, damit es nicht immer zu "Warteschlangen" im Haushalt bei der Nutzung kommt ;) Preislich ist das PSR-E463 sehr interessant. Ich frage mich nur, ob es qualitativ besser oder schlechter ist, insbesondere beim Thema Anschlag der Tasten und Klang. Bin für jede Info dankbar. Im Netz habe ich keine Vergleiche gefunden ... dafür ist das PSR 7000 wahrscheinlich einfach schon zu alt.
Also, Du würdest nochmal etwas drauflegen für die gewichteten Tasten eines richtigen E-Pianos und z. B. das P-125B für 460€ im nächsten Angebot kaufen? Ja, das kann ich nachvollziehen, wenn man Klavier(!) lernen will, braucht man ein Klavier, keine Orgel/Keyboard.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Wenn man Klavier spielen lernen möchte, sollte man wirklich in ein Instrument mit gewichteten Tasten und Anschlagdymik investieren. Wenn man Keyboard/Synthesizer oder Orgel spielen möchte mag auch ein einfaches Keyboard ausreichen aber wenn es wirklich Klavier sein soll, dann versaut man sich mit einem ungewichten Keyboard, schlimmstenfalls ohne Anschlagdynamik, gleich am Anfang wichtige motorische Fähigkeiten. Vergleiche es vielleicht besser mit einem Fahrrad mit zwei oder drei Rädern. Auf letzterem lernt man eben kein Radfahren, sondern Dreiradfahren.
>>Die Anschlagdynamik hat mit dem Lernerfolg soviel zu tun, wie die Farbe der Badehose beim Schwimmen lernen. Sagen wir besser, wie die Temperatur des Wassers. ... @Hiob Vielen Dank für deine umfassende, humorvolle und kenntnisreiche Stellungnahme zum Thema. Ich feiere dich dafür, Bro! (party) Dann werde ich wohl unbedingt zu einem Markengerät mit Anschlagdynamik greifen. Ob es dann gleich ein 88-Tasten-Instrument wird weiß ich allerdings noch nicht, da mir eine gewisse Mobilität wichtig ist. >>Das e463 dagegen wirst Du leichter auch nach ein paar Monaten noch für 200 plus € wieder verkaufen können. 248 Euro für das Gerät ist in neuen Augen fast geschenkt... Das ist mMn. ein starkes Argument gegen das Rockjam und Co. und die Basisinvestion von rund 300 € für ein Markenteil ist ja noch sehr überschaubar.