
Muziker Gutscheine & Angebote
Alle Muziker Angebote im Mai 2022·Mehr Info
Die besten Muziker Gutscheine
Die besten Muziker Deals aus unserer Community


![E-Gitarren Sammeldeal (8), z.B. Kramer Pacer Classic FR Special E-Gitarre, Farbe Radio Blue Metallic [Muziker]](https://static.mydealz.de/threads/raw/NdoLr/1992891_1/re/300x300/qt/60/1992891_1.jpg)



Ich habe vor 4 Tagen direkt beim Hersteller im Outlet die A36 bestellt - danke für den Hinweis hier. Weiß jemand, wie lange die sich mit dem Versand Zeit lassen?
Schade hätte gerne die Nachteile und vorteile gewusst Ich bin leider ohnehin zu spät der Outlet ist geschlossen. Die Neuen System wie der A28, A38, D-2 oder Drumfire II scheinen mehr zu supporten.
Ne sorry mit Sonos hab ich leider nahezu keine Erfahrungen. Hatte London soundboard von denen und war ziemlich enttäuscht. Aber „normale“ Speaker der Marke hatte ich nie.
Im outlet sind ja Drumfire A26 A36 und D1 ganz günstig Ich finde leider wenig Informationen dazu
Kennst du Sonos im Vergleich ? Ist eigentlich das gleiche Segment ?
![Fender Squier Contemporary Telecaster RH Roasted, E-Gitarre, Farbe Pearl White [Muziker]](https://static.mydealz.de/threads/raw/Dv5So/1984722_1/re/300x300/qt/60/1984722_1.jpg)

Auch vorne steht "by Fender" drauf. Das war auch damals schon falsch. Fenders Telecaster ist älter als Fenders Stratocaster. Aber das spielt eigentlich echt keine Rolle ;-)
Danke für deine Antwort. Habe es eben gesehen das auf der Rückseite Fender drauf steht. Entschuldige meien Unwissenheit. Als ich jung war war eine Fender immer eine Strat, oben stand Fender drauf und immer mittlere Seiten drauf. Dazu ein 4x12er Marshall oder Mesa Boogey und die Mäuse ziehen bei Purple Haze aus dem Haus aus :) Ich spielte immer Ibanez Custom Floid Rose
Es ist eine Squier, ja. Aber Squier ist Teil von Fender, insofern stimmt der Titel. Ich lasse bei Squier das Fender dennoch weg, es steht allerdings sogar auf den Gitarren selbst. Die Gitarre hat zwei Humbucker. Wo beginnt eine "echte Fender"? Die billigen Modern Players sind Crafted in China. Das Mittelfeld kommt aus Mexico und nur die teuren aus den USA. Egal wo sie herkommt: Die Qualitätskontrolle und Spielbarkeit ist keinesfalls besser als bei Squier.
Das ist doch gar keien Fender! zudem auch noch mit 1 Humbuckler? für 100 euro mehr bekommt man eine echte Fender
In diesem Fall sind die Bünde, zumindest was die Abrichtung angeht, wirklich voll okay. Die Haltbarkeit ist natürlich fraglich. Eine zeitlang hatte ich einen Alnico-II Pro Singlecoil am Steg, gemeinsam mit dem o.g. SH-1. Interessante Mischung, mit dem ursprünglichen Rails-Humbucker klingt sie aber ausgewogener. Bei dem sehe ich tatsächlich keinen Tauschbedarf; für ein moderneres/rockigeres Setup funktioniert eine HH/RH-Tele wirklich gut


Ich glaub das ist nicht das richtige für dich. Schau dich Mal nach Groove Boxen um
Also ich kann da wirklich direkt Lautsprecher dranklemmen?
Die 3 Oszillatoren erzeugen Schwingungen (den Ton) die man mit wavetables und adsr verändern kann.
Blöde Frage, aber wie kommt da der Sound "raus"? Ist das im Endeffekt ein Midi-Controller und man installiert eine passende Software dazu, die alle auf dem Synth beschriebenen Funktionen bietet oder wie läuft das?
Das stimmt natürlich aber das bezog sich ja generell auf Synthesizer. Bei einem Moog One muss man noch eine 0 dranhängen und noch 2 Riesen draufkleben. Bin mal gespannt wann Behringer mit dem BS-80 aufschlägt. Und was dann für ein Preisschild dran klebt.
![Akustische Gitarren Sammeldeal (5), z.B. CORT AF510M Natural, 6-Saiter Gitarre mit kompaktem Concert-Korpus [Muziker]](https://static.mydealz.de/threads/raw/S2jOi/1981292_1/re/300x300/qt/60/1981292_1.jpg)

Klar. Son schrammel ding geht immer. Der Sound sollte aber tatsächlich nicht zu schlecht sein, weil sonst der Spaß und auch der Wiedererkennungseffekt ausbleibt. Ich hab auch 5 mal angefangen, aber erst mit der justin guitar app bin ich so richtig motiviert geblieben und hab dann auch angefangen, jenseits des lehrpfades was zu üben. Und dann gibt es auch gute Fingerübungen jenseits von pentatoniken, um die greifhand auch physisch auf eine Gitarre einzustimmen und irgendwann mal über 4 Bünde zu spielen. Da reicht YouTube.
Ich habe mir Mal vor Jahren eine 40€ Konzertgitarre gekauft und Versuche meine ersten Schritte gerade über ne App die mir was beibringen soll. Ich denke Mal zum Einstieg ist das vollkommen okay, oder? (:I Noch dazu bin ich gerade noch auf der Suche nach der richtigen App für mich.
Könnte man machen. Die Fender ist aber Dreadnought/Jumbo. Manche haben es tatsächlich gern kompakter und da finde ich die AF510M schon interessant
Ich komme zwar selber aus der Klavier Ecke und spiele nur selten Gitarre, aber sollte man in dieser Preisregion nicht lieber auf die "Klassiker" wie die Fender CD-60 (~120€) zurückgreifen?
Das sind wirklich sehr hässliche Gitarren, pfui

Schönes Spielzeug
Ok, danke :D
Habe den Force seit ca einem halben Jahr bei mir zu Hause. Wollte mein altes Hobby wieder aufleben lassen. Dabei war es mir wichtig, "standalone" zu arbeiten. Wenn man den ganzen Tag während der Arbeit vor dem PC sitzt, musste ich das abends nicht auch noch haben. Hatte zuerst den MPC One bei mir. Mit dem Gerät bin ich überhaupt nicht klargekommen. Zu unübersichtliche Software und ich deswegen konnte ich überhaupt keinen Workflow aufbauen. Nach zwei Wochen musste ich von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen. Dann habe ich mir den Force bestellt. Bin auf Anhieb viel besser damit klargekommen. Alleine die 64 Pads sind ein Segen. Vor allem, wenn man viel im Step Sequencer arbeitet. Alles in allem ein richtig gutes Gerät, durch die letzten Updates nochmal deutlich besser geworden als zu Anfang. Kann ich nur wärmstens empfehlen. (y)
auch wenn es vermutlich als Witz gemeint war. Das geht u.a. mit dem Touchpad :D
Und wo kann ich hier meine Scratch-Skills vorzeigen?

Der Preis ist auch echt zu gut…jetzt sind es ja 519 Euro. Trotzdem ärgerlich
Obwohl Du eine Versandbestätigung bekommen hast ? :o
Ich genau so! Hat sich angeblich bei dem Preis um einen Systemfehler gehandelt…
Das tut mir leid :( Hat hier, außer mir, jemand seine Bestellung durch bekommen und würde sich zudem mit mir austauschen ?
Ich hab heute eine Stornierung bekommen (poo) ;(
![E-Gitarren Effektpedale Sammeldeal (10), z.B. Walrus Audio Iron Horse V3, Verzerrer/Distortion Effektpedal [Muziker]](https://static.mydealz.de/threads/raw/6T9Zx/1980798_1/re/300x300/qt/60/1980798_1.jpg)

Top Preise …. bin jedoch vor Jahren auf das Line 6 Helix umgestiegen 🙈😄
Doch, das kriegt man mittlerweile wirklich gut per Software hin, z.B. mit einem Kemper Amp. Da holt man sich die Pedale dann als Software dazu. Aber auch da muss sie jemand programmieren und dir dann zum Kauf anbieten. Nachteil für die Programmierer ist, dass es dann nur auf einem Amp dieser Marke läuft. Mit nem echten Pedal ist man da etwas flexibler. Soundmäßig schafft ne gute Software gute 95% vom Sound. Spätestens live hört da keiner nen Unterschied. Ich bin trotzdem eher old school und bevorzuge Pedale.
Ich bin da kein Experte, aber mal aus Interesse: Gibt es noch Vorteile das Hardwareseitig zu erledigen? Könnten die Effekte nicht durch Software erzeugt werden? Das gäbe doch viel mehr Flexibilität sich ein "Dummy" Gerät mit Pedalen und Reglern zu holen und je nach Bedarf zu programmieren. Oder kommt Software einfach nicht an diesen Klang ran?
Fortin (lol)
Hot hot hot, bin zwar kein Klampfespieler aber Pedale mag ich trotzdem, nur halt lieber die Doppelten.
![KORG RK-100S2, Keytar Synthesizer mit 37 Tasten, Batteriebetrieb möglich, Farbe Rot für 670,27€ [Muziker]](https://static.mydealz.de/threads/raw/Av53n/1977839_1/re/300x300/qt/60/1977839_1.jpg)

Endlich mal eine echte Expertenmeinung.
nope
Teurer Elektro Schrott
schöner deal und coole ersparnis. danke Rasta
Cherry Cherry **** ... wer "Lady" gesagt hat, muss auf meinen Affilate klicken.😁
Muziker Details zum Rabatt
⚡ Höchster Rabatt: | -114€ |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 26.05.2022 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 6 |
Die Jungs hier haben völlig Recht. Eine Gitarre mit Floyd Special würde ich mir nicht antun. In der Low Budget Preisklasse lieber gleich ganz aufs Vibrato verzichten und eine Gitarre mit Hardtail/TOM Bridge nehmen. Schön, dass man hier mal gute Tipps lesen kann! (y)
Schade nichts für Linkshänder dabei
Hallo, an die Gitarrenkundigen hier: Könnt ihr was für den Umstieg eines Kindes (8 Jahre) von Konzertgitarre auf E-Gitarre empfehlen? Danke und ein schönen Feierabend/-tag!
Die definierte Ausgangslage des Tremolos verbessert sich durch die Blackbox, von daher ist sie klar ein Vorteil. Die Wirksamkeit dieser Lösung steht und fällt aber mit der richtigen Abstimmung zwischen den Zugfedern der Gitarre und der Druckfeder der Blackbox. Und in der Masse werden sich vorwiegend die eher nicht so fortgeschrittenen Gitarristen im Preissegment unter 500 EUR bewegen. Und dann käme zur kleinen Investition der Blackbox noch die Einstellung durch den Fachmann. Aber rein technisch betrachtet bin ich bei dir. Die Blackbox "kann" eine Lösung sein.
Thomann hat auf 329€ reduziert. Top!