.subNavMenu-layer","modifier":"subNavMenu","noArrow":true,"contentClass":"subNavMenu bRad--a subNavMenu--menu subNav--light","toggleClass":"subNavMenu--selected","parentToggle":true,"layout":[{"preset":"menu","top":{"target":".subNavMenu"},"xForce":true,"x":"100%","width":310,"right":{"target":".subNavMenu"}}],"cache":false}"> Mehr Filter 1 Mehr Filter 1
Einlösebedingungen:25€ gibt es nach der ersten Kartenzahlung, die restlichen 50 € nach dem dritten aufeinanderfolgenden Gehaltseingang auf das neue N26 Konto
Mit einem N26 Gutschein stehen Euch zahlreiche Spar-Optionen zur Verfügung. Für das Girokonto und die inkludierten Banking-Leistungen zahlt Ihr in der Regel nichts. Darüber hinaus bietet n26.com lukrative Angebote, die Ihr über die App einlösen könnt:
Ladet Euch die N26 App (für Android oder für iOS) herunter. Wichtig: Ihr müsst ein Konto bei N26 haben, um die Gutscheincodes nutzen zu können.
Die aktuellen Partnerangebote findet Ihr in der Option „Discounts" unter dem Tab "Entdecken".
Gebt Eure Adressdaten und gegebenenfalls weitere Informationen ein und klickt auf "Weiter".
Im Warenkorb gebt Ihr den Gutscheincode in das Feld "Rabattcode" ein.
Bestätigt die Eingabe mit "OK" und fahrt im Bestellprozess fort.
Gutscheine gibt es bei N26 nicht für Überweisungen oder die Mastercard, denn diese Leistungen kosten Euch in der Regel nichts. Dafür gibt es bisweilen Gutscheine für ein Startguthaben bei der Kontoeröffnung Die Direktbank unterhält außerdem Partnerschaften mit verschiedenen Dienstleistern wie Reiseversicherungen, Hotel- und Reiseportalen (zum Beispiel mit Hotels.com). Diese Gutscheine beansprucht Ihr in der App unter den Discounts im Entdecken-Reiter.
Außer Überweisungen zu tätigen, könnt Ihr auch Euer Konto aufladen, sprich, Bargeld einzahlen. Ihr benötigt auch für diese Transaktion die App: wählt den Reiter "Aktionen" und die Option "Einzahlen". Die App erstellt einen einmal gültigen Barcode für das sogenannte CASH26. Ihr sucht nun eine Kasse eines CASH26-Partner auf, der den Barcode einscannt und das Geld entgegen nimmt. Innerhalb weniger Minuten wird es Eurem Konto gutgeschrieben. Zu den N26 Partnern zählen unter anderem REWE, ROSSMANN, PENNY, real und mobilcom-debitel. Die App kann Euch anzeigen, welche Partnerunternehmen in Eurer Nähe verfügbar sind.
Das Abheben von Bargeld funktioniert ähnlich wie das Einzahlen. In der App entscheidet Ihr Euch wieder für den Bereich "Aktionen" und anschließend für "Abheben". Der darauf hin generierte Barcode dient Euch als Nachweis bei einem der N26 Partner. Dort wird Euch das angeforderte Geld ausgezahlt.
Pro Abhebung könnt Ihr Euch maximal 200 € auszahlen lassen. Innerhalb von 24 Stunden sind maximal 900 € Bargeldabhebung möglich.
Um das Online Banking mit N26 zu starten, registriert Ihr Euch über die Website und wählt dort "Girokonto eröffnen". Gebt an, in welchem Land Ihr wohnt und klickt auf "Jetzt loslegen". Dort müsst Ihr nun Eure Daten eingeben. Um Euren N26 Account mit Eurem Mobiltelefon zu verbinden, ist anschließend die Angabe Eurer Handynummer notwendig. Ladet dann die App herunter und folgt den Anweisungen für den Identitätsnachweis. Dafür präsentiert Ihr N26 Euren Personalausweis per Foto oder Video.
Ihr habt Fragen zum Angebot, zur App oder zu Eurem Konto? Den N26 Kundenservice erreicht Ihr rund um die Uhr per E-Mail an support@number26.com.
Bei der Service Hotline unter der Rufnummer 030 364286880 könnt Ihr Eure Anliegen telefonisch klären. Die Hotline ist täglich von 7:00 bis 23:00 Uhr erreichbar, auch an Sonntagen und Feiertagen. Innerhalb der App findet Ihr außerdem einen Chat-Button, mit dem Ihr Kontakt zu einem Mitarbeiter aufnehmen könnt.
Für eine Kartensperrung wählt Ihr die Rufnummer 030 76758333. Alternativ sperrt Ihr die Karten in der App.
N26 News wie zum Beispiel App-Updates, neue Produkte oder Aktionen aus dem Partnerprogramm, könnt Ihr mit Facebook und Twitter im Auge behalten. Auch der N26 Blog informiert regelmäßig über Neuigkeiten und ergänzt diese mit Artikeln rund um Finanzen und Business. Und bei YouTube werden Tutorials für die Nutzung der Online Bank vorgestellt, zum Beispiel wie CASH26 funktioniert oder wie man die N26 Karte aktiviert.
N26 wurde im Jahr 2011 als FinTech Start-up von Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal gegründet. Zwei Jahre später ging die Direktbank an den Start, zunächst in Deutschland und Österreich, wenige Monate später in sechs weiteren europäischen Ländern. Bereits ein Jahr später zählte N26 rund 100.000 Kunden, Anfang 2020 waren es dann knapp fünf Millionen. Die Bankleitzahl von N26 lautet 100 110 01. Zentraler Ort für Euer Konto bei N26 ist die App, die Ihr für iOS sowie für Android Geräte herunterladen könnt.
Das Smartphone steht im Mittelpunkt aller Aktivitäten bei N26. Das gilt auch für das Herzstück der N26 Portfolios: das kostenlose Girokonto. Das mobile Bankkonto eröffnet Euch eine hohe Flexibilität. Die Idee dahinter lautet Real Time Banking: sämtliche Aktionen, die Ihr tätigt, seht Ihr innerhalb von Sekunden in der App ein. Zusätzlich erhaltet Ihr eine Push-Mitteilung. So gewinnt Ihr volle Kontrolle über Eure Finanzen. Das Konto kostet keine Grundgebühr und auch für Überweisungen fallen keine Kosten an. Lediglich wenn Ihr Bargeld einzahlen möchtet, werden 1,5% der Einzahlungssumme fällig.
Mit einem N26 Space könnt Ihr Euch mithilfe der App ein Sparziel setzen und erhaltet einen übersichtlichen Blick über sämtlich getätigte Transaktionen. So hilft die App Euch dabei, ein Finanziel zu erreichen. Mit dem kostenlosen Konto sind Basic-Funktionen, mit weiteren N26 Produkten umfangreiche Features verfügbar.
Ebenfalls über die N26 App sowie das Girokonto möglich sind Kredite zwischen 1.000 € und 25.000 €. Diese lassen sich digital beantragen und abschließen. Der N26 Dispokredit kann eine Höhe bis zu 10.000 € haben, abhängig vom Einkommen. Der N26 Dispo wird ebenfalls digital angefordert. Ab 2.000 € könnt Ihr ein N26 Sparkonto eröffnen, bei dem die Bank bis zu 1,38% Zinsen verspricht, bei einer Mindestlaufzeit von drei Monaten. Das Sparkonto lässt sich ebenfalls mobil und ohne Papierunterlagen in der App eröffnen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.
Das You Konto ist eine Alternative zum Gratiszugang von N26. Ihr bezahlt auf der ganzen Welt bargeldlos ohne Gebühren und könnt Geld an allen Geldautomaten auf der ganzen Welt abheben. Zahlungen mit der N26 You Mastercard sind ebenfalls kostenlos. Inklusive sind außerdem eine Reiseversicherung, Flug- und Krankenversicherung fürs In- und Ausland, eine Mastercard Debit und zusätzliche Spaces-Funktionen für die Finanzplanung. So habt Ihr die Möglichkeit, bis zu zehn Spaces-Unterkonten anzulegen. Das You Konto ist allerdings nicht kostenlos: Ihr zahlt eine monatliche Gebühr für die zahlreichen Inklusivleistungen.
Noch mehr Leistung für einen monatlichen Festpreis bietet das N26 Metal Konto. Diese Option erlaubt es Euch etwa, das Design Eurer Bankkarte selber auszuwählen. Ihr erhaltet eine Handyversicherung, eine Reise-, Mobilitäts- und Gepäckversicherung sowie eine Reisekrankenversicherung sowie die Spaces-Option dazu. Schäden an Mietautos deckt N26 mit dem Metal Konto ebenfalls bis zu einer bestimmten Summe ab. Anstatt fünf Abhebungen im Monat, wie sie beim kostenlosen und beim You-Konto erlaubt sind, könnt Ihr mit dem Metal Konto bis zu achtmal im Monat an Geldautomaten oder bei N26 Partnern Geld abheben. In der App seht Ihr, wie viele bereits erfolgt sind. Wer ein Gratis- oder You-Konto besitzt, kann in der App auf das Metal Konto upgraden.
Wer N26 vor allem zu Business-Zwecken nutzt, also Freelancer und Selbstständige, können vom N26 Geschäftskonto profitieren. Für diese Option fallen keine monatlichen Kontoführungsgebühren an. Stattdessen profitiert Ihr von 0,1% Cashback auf alle Einkäufe, die Ihr mit der Kreditkarte von N26 tätigt. Auch bei diesem N26 Produkt zahlt Ihr weltweit gebührenfrei und hebt kostenlos Geld ab. Die Spaces-Funktion steht Euch ebenfalls zur Verfügung. Praktisch ist die Echtzeitfunktion bei Überweisungen: getätigte Transaktionen seht Ihr sofort in Eurer N26 App. Das N26 Geschäftskonto wird auf Eurem Namen abgeschlossen. Dieser steht auch auf den entsprechenden Karten. Es ist nicht möglich, das Konto unter Eurem Firmennamen zu nutzen.
Einen Schritt weiter geht das N26 Business You Konto für einen monatlichen Paketpreis. Es umfasst alle Leistungen des Geschäftskontos, allerdings könnt Ihr Euch die Farbe der Debitkarte aussuchen und erhaltet ein umfassendes Versicherungspaket dazu. Dazu gehört zum Beispiel ein Schutz bei Fahrzeug-Sharing von Autos, Bikes und Scootern, für die medizinische Notversorgung und zahlreiche Reiseversicherungen. Mit Business You nutzt Ihr außerdem die Angebote der N26 Partner.
Statt 0,1% gibt es mit dem Upgrade Business Metal 0,5% Cashback sowie eine Handy- und Mietwagenversicherung zum höheren Festpreis. Ansonsten gleicht das Business Metal Konto dem Business You Konto für Freelancer und Selbstständige.
Eine Debitcard erhaltet Ihr ohnehin zu Eurem N26 Konto dazu. Auf Wunsch gibt es bei allen Konten außerdem eine Maestro Card. Sie bietet an vielen Geldautomaten im Ausland Vorteile.
Ihr könnt Euer Apple iPhone mit der N26 Karte und Apple Play verbinden. So zahlt Ihr online und in Geschäften vor Ort einfach mit Eurem Smartphone oder Eurer Apple Watch. Ein Wisch beziehungsweise Knopfdruck genügt und Eure Zahlung wird über das verknüpfte Zahlungsmittel durchgeführt.
Ähnlich wie das Zahlsystem von Apple funktioniert Google Pay. In diesem Fall verknüpft Ihr Eurer N26 Mastercard mit Eurem Google Konto. In Shops und Onlinedienste, die den Zahldienst unterstützten, begleicht Ihr Eure Rechnung, in dem Ihr das Android Smartphone an den Kassenterminal haltet oder mit wenigen Klicks die Zahlung bestätigt.
N26 bietet mit der Funktion TransferWise internationale Überweisungen in Sekundenschnelle an. Verfügbar sind Transaktionen in mehr als 38 Währungen. Die Banküberweisung erfolgt über die App. Bevor Ihr das Geld sendet, werdet Ihr transparent über Gebühren, den Wechselkurs und den auf Eurem Bankkonto belasteten Betrag informiert.
Direkt bei N26 bestellt Ihr keine Waren. Es ist allerdings möglich, Leistungen und Produkte über die N26 App bei verschiedenen Partnern zu ordern. Dafür geht Ihr folgendermaßen vor:
Öffnet die App und wählt den Menüpunkt "Entdecken" sowie "Discount"“. Dort findet Ihr alle aktuell verfügbaren Partnerangebote.
Klickt nun auf "Partner Deals ansehen", um Details zu erfahren.
Entscheidet Euch für einen Deal und klickt diesen an.
Ihr werdet nun zur entsprechenden Seite weitergeleitet.
Nehmt die Bestellung vor und entscheidet Euch für einen Versandweg. Dieser variiert abhängig vom Shop beziehungsweise Anbieter und der gewählten Leistung. Produkte werden versandt, für Onlinekurse erhaltet Ihr dagegen einen Link in Eurer E-Mail-Postfach.
Die Versandkosten hängen ebenfalls von den Konditionen des Partners ab. Ein Codeversand kostet in aller Regel nichts, für Waren werden üblicherweise Pauschalen erhoben. Details findet Ihr in den FAQs des jeweiligen Partners.
N26 bietet Euch zusätzlich zu Eurem kostenlosen Konto eine Debit-Mastercard an, mit der Ihr nahezu überall auf der Welt bargeldlos bezahlen könnt. Darüber hinaus profitiert Ihr bei vielen Partnern von zusätzlichen Boni wie Rabatten und Cashbacks, wenn Ihr Eure Karte für die Zahlung nutzt. So könnt Ihr Cashback erhalten:
Meldet Euch als Kunde bei N26 an.
Informiert Euch in der App oder auf der N26 Website über die aktuellen Partnerschaften.
Nutzt Eure N26 Mastercard als Zahlungsmittel beim Partner. Je nach Angebot erfolgt dies online über die Partnerwebsite oder direkt vor Ort.
Die Rabatte werden sofort abgezogen, Cashbacks erhaltet Ihr einige Wochen später automatisch auf Euer N26 Konto gutgeschrieben.
Wichtig: Abhängig von der Art Eures Kontos fallen bei Zahlungen außerhalb Deutschland unter Umständen Auslandsgebühren an.
🛍️ N26 Gutscheine verfügbar: | 3 |
⚡ Höchster Rabatt: | -1.500€ |
🏷️ Neue Gutscheine: | 3 |