Rabatt
Rabatt
PayPal Gutscheincode: zwölfmal Rücksendekosten gratis
Geprüft·
Einlösebedingungen:25 Euro Maximalrabatt
Einlösebedingungen:25 Euro Maximalrabatt
Sorry, sind leider schon voll. Falls noch einer abspringt sag ich bescheid.
Ja ich, kann dir leider keine PN schicken.
Wenn jemand noch eine Spotify Familie sucht, kann er sich gern per PN melden.
Hat jemand Familien Account ?
PayPal /Visa 15,-/80,- bis 28.11, aktivieren über E-Mail Einladung bzw. AmexOffers.
Zahlungsdatum
Der Einkauf darf nicht länger als 150 Tage zurückliegen. Weiß jemand ob vom Bestell-, Rechnungs- oder Lieferdatum aus gezählt wird?
Wer ist PayPay und warum hetzt er so?
PayPay ist ein verdammter Saftladen. Habe es 10 Jahre lang für Onlinekäufe genutzt und paar Mal Geld an Freunde geschickt. Habe dann vor 1,5 Wochen eine Mail bekommen, dass ich angeblich die AGBs verletzt hätte und PayPal hetzt mein Konto schließt. Widerspruch angelegt-keine Chance. Unfassbar. Das schreibt Support: „Dein PayPal-Konto kann ohne Angaben von Gründen geschlossen werden. PayPal ist daher nicht verpflichtet, dir eine Erklärung abzugeben, warum eine Einschränkung erfolgte.“ Bin einfach fassungslos und maßlos enttäuscht!
Maoam
Bis 2000 Euro 2,19% + 35 Cent pro Transaktion. Es ist dann gewerblich...
Abermal mitgenommen
Es fallen Gebühren an für den Verkäufer, richtig? Wenn ja, wie hoch sind die Gebühren? Danke.
Sehr gerne, Bre. :D
Ich, danke dir Bre.
Auch nicht dabei. Schade, die 500€ hätte ich genommen :p
Interessiert mich auch
Er hat nicht geschrieben 90% der Umsätze laufen über Paypal insofern ist deine Grafik falsch gewählt. Ich kenne auch kaum einen Shop, ausgenommen Amazon wo nicht mit Paypal gezahlt werden kann. Für mich sogar oft ein Indiz gewesen Fake Shops zu erkennen. Also gabs kein Paypal dann ins Impressum geschaut und dann nach dem Shop gegoogelt und es hat sich rausgestellt das es ein Fakeshop war. Ist natürlich nicht immer so…
Kann jeder handhaben wie er will. Ich nutze lieber Paydirekt. Da habe ich Käuferschutz und im Zweifel einen Gerichtsstand in Deutschland und nicht in Luxemburg oder sonst wo. 😃
90% ? arbeitest du bei paypal?
5 Euro bekommen und “Zahlung an Aktion Deutschland Hilft”
Von mir gibts nen "+", weils funktioniert hat.
Es wurde mein vollständiger Name anzeigt und hab mir die online Version vorher angeschaut. Ein bisschen vertrauen in die Firewalls :) Macht euch nur lustig, dass spricht für die fantastische Community hier. Vielleicht hatte auch jemand Zweifel und kann jetzt beruhigt sein. Ich freue mich als langjähriger Paypalnutzer über 5€ für Nüsse
ja, aber vermutlich hat jeder ne Oma, oder Opa, oder Eltern, oder Geschwister oder oder oder, irgendwas wird wohl auch der einsamste einsiedler bekommen, auch wenn es nur nen Otto 10 Euro Gutschein ist <3 XD
Ist aber leider auch personalisiert, da Oma wohl nicht an alle 100€ verschickt :)
5,00 € / bald 1kWh / immer hin
Wer hat den zum Teufel (devil) heute kein PayPal?!
Frostiger als ein Otto-Neukundendeal (highfive)
Ne ist wie das Internet.. Noch Neuland.. Lass es... (lol)
Hab jemand schon mal dieses PayPal benutzt? Ist das sicher? Ich hab schon so viel davon gehört (skeptical)
Gestern bekam ich die 5 Euro obwohl ich vor einer Woche keine Bestätigung bekam. Vielen Dank
Wäre jemand so nett den Direktlink erneut zu posten?
habe ich heute per Mail erhalten. 2 min später war das Geld am Paypalkonto
Hi, die Kommentare hier waren wirklich ein No-Go. Wir wünschten man hätte uns eher darüber informiert. Bei den Aufräumarbeiten haben wir auch deinen Kommentar entfernt, weil du nur einen anderen User zitierst, dessen Kommentar ebenfalls entfernt wurde.
Das schlimme ist mein Kritik zu den anderen wurde hier gelöscht ! Eine Frechheit der laden hier!!! So macht man Kritiker tod hier einfach ein Kommentar löschen der anderen zeigen soll das sie ihre scheiss Kommentare lassen sollen.
"Danke" an die Cold-Voter, den Deal hab ich nun leider verpasst... @Kolibri2209 weiter so, nicht unterkriegen lassen ;)
Versteh ich nicht falsch Dazu bin ich, was Finanzen angeht zu unerfahren und uninteressant für das Finanzamt. 😜 Und würde dann wohl auch nicht fragen. (lol) Ich habe aber tatsächlich überlegt, ob PP eine Möglichkeit wäre um zumindest kurzfristig um die Verwahrentgelte der Bank rum zu kommen. 🤷🏻
Ich habe keine Email erhalten, dass ich berechtigt sei und war es dennoch. Top, danke für den Deal. Hoffentlich doch nicht dein letzter.
Müsste dazu nicht etwas in den AGBs stehen? Wird bestimmt unter den Punkt Geldwäsche stehen. Äh, bitte nicht falsch verstehen 🙏🏻
I stand corrected....meine Erwartungen an diese Community sind einfach zu hoch, es ist einfach nicht mehr das gleiche wie noch vor 5-7 Jahren :(
Hab die ersten 25€ bekommen aber die zweiten 25€ sind noch nicht gekommen
Habe es am 30.12 gemacht. Deshalb glaube ich irgendwie nicht mehr daran, dass das Geld noch kommt :( Edit: Habe beide Zahlungen erhalten 👌
Es dauert immer ein paar Tage, laut Bedingungen bis zu 5. Ich habe am 29.12. 5 Zahlungen empfangen und gestern und heute Nacht je 25 Euro erhalten.
5 Transaktionen mit 5€ am 15.12. Nix da. Saftladen... (zombie)
Wenn Du berechtigt warst, kommt bestimmt noch. Ich hatte erste Bezahlung am 28.12. gemacht und die 25€ kamen heute um 1 Uhr an ;)
PayPal Gutscheine werden in der Regel in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen veröffentlicht. Das bedeutet, reine PayPal Gutscheincodes, die auf alles gelten, gibt es für gewöhnlich nicht. Solche PayPal Promo-Codes haben immer die Bedingungen, dass Ihr beim Partnerunternehmen mit PayPal bezahlen müsst. Erst dann erhaltet Ihr Euren Rabatt. Manche dieser Codes könnt Ihr ohne Umwege bei der Bezahlung im jeweiligen Shop einlösen, manche müsst Ihr dagegen erst bei paypal.com aktivieren. So aktiviert und nutzt Ihr einen Gutschein:
Schaut Euch zunächst die Bedingungen an. Müsst Ihr nur einen Code eingeben, könnt Ihr direkt zu dem jeweiligen Shop wechseln.
Ist der Code über PayPal personalisiert, müsst Ihr diesen in Eurem PayPal Account aktivieren.
PayPal stellt einige aktuelle Gutscheine auch auf seiner Homepage vor.
Bei einigen dieser Promotionen müsst Ihr nur dem Link "Zum Angebot" folgen und anschließend das Angebot per PayPal bezahlen, um es zu beanspruchen.
Handelt es sich um ein Angebot mit Gutscheincode, lasst Ihr Euch diesen erst anzeigen.
Kopiert den Gutscheincode und wechselt anschließend zu dem entsprechenden Online Shop.
Kauft dort wie gewohnt ein und startet den Bestellvorgang.
Bei der Zahlungsweise müsst Ihr PayPal nutzen. Den Gutschein müsst Ihr dem Shop entsprechend eingeben, häufig geht das im Warenkorb.
Sind die Gutscheinbedingungen so erfüllt, erhaltet Ihr Euren Rabatt.
Um PayPal Guthaben zu erhalten, könnt Ihr Euch beispielsweise Geld senden lassen. Zudem könnt Ihr per SEPA-Überweisung Euer Guthaben auffüllen. Loggt Euch dafür mit Eurem PayPal-Konto ein und geht auf Euer PayPal Wallet. Dort findet Ihr die Möglichkeiten für Einzahlungen und Abbuchungen. Wählt "Geld einzahlen" und Euch werden die Kontodaten angezeigt, an die Ihr Eure Überweisung richtet. Habt Ihr die Überweisung getätigt, kann es ein bis zwei Werktage dauern, bis das Guthaben bei PayPal erscheint. Ist es verfügbar, erhaltet Ihr eine Benachrichtigung.
PayPal Gebühren fallen bei dem Erhalt von Zahlungen und Spenden an. Die Gebühren werden dem PayPal-Konto zugerechnet, das die Zahlung erhält. Bei Transaktionen per "Freunde und Familie" und "Geld senden", die im Inland getätigt werden, fallen gar keine Gebühren an. Bei internationalen Transaktionen muss die sendende Person eine Gebühr bezahlen.
Für den PayPal Käuferschutz müssen Käuferinnen und Käufer keine Gebühren zahlen. Die Kosten dafür trägt der Händler. PayPal untersagt Händlern vertraglich, die Gebühren weiterzugeben.
Ihr habt etwas gekauft und per PayPal bezahlt, es ist nicht gekommen oder weicht stark von der Beschreibung ab? Zunächst müsst Ihr den Händler kontaktieren und versuchen, das Problem zu lösen. Sollte dies nicht möglich sein, weil Ihr zum Beispiel keine Antwort erhaltet, könnt Ihr den Käuferschutz beantragen. Loggt Euch dafür bei PayPal ein und wählt unter den Aktivitäten den entsprechenden Kauf aus. Klickt Ihr auf den Fall, werden Euch die Details angezeigt. Auch die Option "Problem melden" ist dort zu finden. Mit dieser Option eröffnet Ihr einen sogenannten Fall, auch Konfliktlösung genannt. Für den Antrag habt Ihr 180 Tage ab Kaufdatum Zeit.
PayPal PLUS ist für Gewerbetreibende interessant. Der Service lässt sich für einen Online Shop buchen und bietet ein umfangreiches Zahlungssystem mit vier verschiedenen Zahlungsarten (PayPal, Kreditkarte, Lastschrift, Kauf auf Rechnung). Zudem enthalten ist ein Verkäuferschutz, der bei Zahlungsausfällen helfen soll. Die Gebühren, die PayPal erhebt, werden je Transaktion berechnet und bestehen aus einem festen Prozentsatz sowie einer Pauschale im Cent-Bereich.
Wenn Ihr Euer PayPal Konto nicht mehr benötigt und es schließen möchtet, müsst Ihr folgendes beachten:
Loggt Euch mit Eurem PayPal Konto ein.
Habt Ihr noch Guthaben, überweist es auf Euer Bankkonto.
Entfernt alle Kreditkarten und Bankdaten von Eurem PayPal Konto. Das macht Ihr über die Option "Wallet" im Menü.
Sind Eure Zahlungsarten entfernt, wechselt Ihr in Eure Konto-Einstellungen.
Unterhalb Eures Profils findet Ihr nun die Option "Konto schließen".
Wählt die Option an und folgt den anschließenden Anweisungen.
Beachtet, dass sich eine Konto-Schließung verzögern kann, wenn zum Beispiel noch ein offener Fall vorliegt.
PayPal möchte einen umfassenden Service bieten und stellt dafür verschiedene Hilfe- und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
Hilfe und FAQ: im Hilfe Bereich werden zahlreiche Fragen bereits beantwortet. Mit der praktischen Suche findet Ihr viele Informationen und Antworten.
Community: Es gibt Anliegen und Probleme, die werden immer wieder mal gefragt. In der Community helfen sich Mitglieder untereinander. Hier könnt Ihr Fragen stellen und nach Problemlösungen suchen. Eine Moderation findet ebenfalls statt. Wenn hilfreiche Lösungen gefunden wurden, werden diese markiert.
Kontakt: PayPal bietet gleich mehrere Kontaktmöglichkeiten. Hier werden die häufigsten Probleme erklärt sowie alle Optionen zur Kontaktaufnahme vorgestellt. Wenn Ihr mit Eurem PayPal-Konto angemeldet seid, könnt Ihr auch direkt eine Nachricht an das Supportteam schreiben, Feedback hinterlassen, eine Beschwerde einreichen oder Konfliktlösungen starten, um zum Beispiel den Käuferschutz zu beanspruchen.
PayPal Hotline: Telefonisch erreicht Ihr den Kundenservice unter der 069 945189832, montags bis samstags von 9:00 bis 19:30 Uhr, sowie im "lokalen Festnetz" unter der 0800 7234500. Habt Ihr ein PayPal-Konto, empfiehlt es sich, sich vorher auf der Homepage anzumelden und einen Code zu generieren, mit dem der Support Euer Anliegen schneller bearbeiten kann.
Die PayPal App erhaltet Ihr kostenlos für Android und iOS. So habt Ihr Euer Konto jederzeit im Blick, könnt von unterwegs Geld senden oder bargeldlos an der Kasse zahlen, wenn der Service angeboten wird. Ihr habt Zugriff auf die verschiedenen Zahlungsarten und genießt die Vorteile kontaktloser Bezahlung. Außerdem habt Ihr jederzeit eine Übersicht Eurer Transaktionen zur Hand, erhaltet Benachrichtigungen, wenn Ihr Geld via PayPal ausgebt oder empfangt. Zudem könnt Ihr Rechnungen mit wenigen Klicks teilen, falls Ihr beispielsweise gemeinsam mit Freunden Essen geht, und Spenden tätigen.
Wenn Ihr auf dem Laufenden bleiben möchtet, was Veränderungen in der App oder neue Funktionen angeht, dann folgt dem deutschsprachigen Presse-Blog oder den englischsprachigen Twitter- und YouTube-Accounts. Fakten im Überblick erhaltet Ihr zudem bei Instagram sowie Facebook. Bei Letzterem werden bisweilen auch Werbeaktionen mit Partnern oder zum Beispiel Gewinnspiele vorgestellt. Und wer beruflich an PayPal interessiert ist, vernetzt sich bei LinkedIn.
Der Start von PayPal geht auf den März im Jahr 2000 zurück, als sich der Internet-Finanzdienstleister X.com und Confinity mit Fokus auf Bezahlmethoden und Kryptografie, zusammenschlossen und dadurch wertvolle Synergien nutzten. So wurde eine Methode entwickelt, die den bargeldlosen Zahlungsverkehr auch über Grenzen anderen Staaten und Länder problemlos möglich machte: PayPal war entstanden.
Das Bezahlsystem wurde schnell sehr erfolgreich. Bereits in 2002 wurde PayPal als die beliebteste Bezahlmethode von über der Hälfte der eBay-Mitglieder genutzt. Da eBays hauseigenes Bezahlsystem an diesen Erfolg nicht heranreichte entschloss sich das Online Auktionshaus im Jahr 2002, PayPal für 1,5 Milliarden US-Dollar zu kaufen. In 2004 wurde es auf der Plattform integriert. Dieser Zusammenschluss hielt bis 2015. Seitdem ist PayPal ein eigenständiges und börsennotiertes Unternehmen. Während eBay ab 2023 keine PayPal-Zahlungen mehr anbieten will, hat sich PayPal auf Platz Zwei der meistgewählten Online Bezahlmethoden vorgearbeitet, knapp hinter "Kauf auf Rechnung". Den Erfolg verdankt das Unternehmen nicht nur der Bekanntheit, sondern auch Serviceleistungen wie dem "Käuferschutz", dem Senden von Geld sowie der Übernahme von Retourenkosten.
Mit PayPal könnt Ihr Online bezahlen sowie kontaktlos in Geschäften, wenn diese das anbieten. Ihr könnt Geld senden und empfangen sowie Spenden organisieren, auch über nationale Grenzen hinweg. Ihr verwaltet alles über die PayPal Homepage sowie optional auch per App. Durch den Käuferschutz bedeutet die Zahlung per PayPal für Euch mehr Sicherheit. So nutzt Ihr die verschiedenen Funktionen und Dienstleistungen:
Um ein Konto zu eröffnen, meldet Ihr Euch einfach neu bei PayPal an. Anschließend wählt Ihr aus, ob ihr ein Privat- oder Geschäftskonto eröffnet und gebt Eure Daten ein. Zudem müsst Ihr natürlich eine Zahlungsart angeben, bei der PayPal die Zahlungen abbucht. Das geht einerseits per Kreditkarte sowie per Bankkonto und Lastschriftverfahren. Nach Euren Angaben müsst Ihr Euer Zahlungsmittel noch verifizieren. Ist das abgeschlossen, könnt Ihr nun mit PayPal bezahlen.
Habt Ihr ein PayPal-Konto müsst Ihr beim Online-Shopping nicht mehr Eure Bank- oder Kreditkartendaten angeben, sondern könnt einfach mit PayPal bezahlen. Auf Eurem PayPal-Konto ist dann die von Euch gewählte Zahlungsmethode hinterlegt und Euch wird der zu bezahlende Betrag direkt von PayPal von Eurem Konto oder Eurer Kreditkarte abgebucht. Käuferinnen und Käufer müssen für diesen Service nichts zahlen, nur der Händler muss eine Provision an PayPal abgeben.
Kauft Ihr etwas mit PayPal, müsst Ihr keine Gebühren zahlen. Auch das Senden und Empfangen von Geld via "Freunde und Familie" ist kostenlos. Anders sieht das aus, wenn Ihr etwas zum Beispiel bei eBay verkauft und Geld erhaltet. Auch beim Erhalt von Spenden fallen Gebühren an. Die genauen Kosten findet Ihr in der Gebühren-Übersicht. Innerhalb von Deutschland sind das meist 2,49 Prozent sowie 0,35 € Gebühr je Transaktion. Bei internationalen Transaktionen sowie bei Währungsumrechnungen können weitere Gebühren anfallen.
Möchtet Ihr Eure Ausgaben limitieren, könnt Ihr das PayPal Wallet nutzen. Auf dieses zahlt Ihr Guthaben ein, beispielsweise per Überweisung, und bezahlt anschließend Eure Einkäufe mit "PayPal-Guthaben". Ihr könnt Guthaben zum Beispiel auch als Geschenk erwerben oder bei Verkäufen auf eBay. Das kann auch eine Option sein, Kindern digitale Währung zu schenken, wenn sie sich etwas für ein Videospiel kaufen möchten.
PayPal gewährt, Bonität vorausgesetzt, drei Arten der Zahlung. Für gewöhnlich wird Eure Zahlung direkt nach dem Kauf per Lastschrift von Eurem Konto abgebucht, Eure Kreditkarte belastet oder Euer Guthaben verrechnet. Eine weitere Option ist "14 Tage später bezahlen". Damit möchte PayPal Euch Zeit geben, Einkäufe in Ruhe zu überprüfen und sie gegebenenfalls zurückzusenden, bevor Euer Konto belastet wird. Besteht Ihr eine Kreditwürdigkeitsprüfung, die automatisch durchgeführt wird, wenn Ihr der Zahlungsart zustimmt, könnt Ihr zudem eine Ratenzahlung mit 3, 6, 12 oder 24 Monatsraten auswählen. Dabei fallen Zinsen an.
Schnell und bequem könnt Ihr auch Geld an Eure Freunde oder Bekannte senden. Dazu müsst Ihr Euch nur in Eurem PayPal-Konto einloggen und auf “Geld an Freunde und Familie senden“ klicken. Das ist wichtig, da Ihr bei einer Transaktion an Freunde und Familie keine Gebühren zahlt. Dies gilt allerdings nur, wenn Ihr Guthaben auf Eurem PayPal-Konto habt oder ein Lastschriftkonto hinterlegt ist. Ihr gebt nur die Email-Adresse des Empfängers und den gewünschten Betrag ein und die Zahlung wird ausgeführt. In Eurer Kontoübersicht könnt Ihr die Transaktion sofort einsehen. Beachtet aber, dass für diese Art der Zahlung keinerlei Käuferschutz besteht. Es ist eher davon abzuraten, damit zum Beispiel einen Kauf bei eBay Kleinanzeigen zu bezahlen. Zahlungen sollten nur an vertrauenswürdige Personen gehen.
Habt Ihr eine Rechnung bezahlt und wollt Eure Freunde bitten, dass Sie Ihren Anteil bezahlen, hat PayPal ein einfaches Feature entwickelt, um das Geld via PayPal einzufordern. Erstellt Euch ein PayPal.Me-Profil und teilt den Link mit Euren Freunden oder der Familie. Diese müssen einfach nur auf den Link klicken, einen Betrag eingeben und mit Ihrem PayPal-Passwort die Transkation bestätigen.
Bietet ein Shop das an, besteht gegebenenfalls auch die Möglichkeit, PayPal ohne Konto zu nutzen. Ihr führt dann eine PayPal-Gastzahlung durch. Nutzt Ihr diese Option, müsst Ihr anschließend einer Kreditkarten- oder Lastschriftbelastung zustimmen. Allerdings könnt Ihr diese Option nicht grenzenlos nutzen. Sie ist auf wenige Male beschränkt und auch die Höhe des Einkaufsbetrags ist begrenzt.
Habt Ihr Euren bestellten Artikel nicht erhalten oder entspricht er nicht der Beschreibung? Mit dem Käuferschutz habt Ihr die Möglichkeit, den gesamten Kaufpreis sowie auch die Versandkosten zurückerstattet zu bekommen. Um diesen zu beantragen, loggt Ihr Euch in Euer Kundenkonto ein, wählt den entsprechenden Vorgang aus und startet die Konfliktlösung über den Menü-Punkt "Problem melden".
Voraussetzungen für den Antrag "Käuferschutz" sind:
Beanstandungsfreies PayPal-Konto
Artikel mit PayPal bezahlt
Vor der Konfliktlösung den Verkäufer kontaktiert, um das Problem direkt zu lösen
Innerhalb von 180 Tagen nach Zahlung die Konfliktlösung beantragt
Angeforderte Unterlagen und Informationen innerhalb der von PayPal genannten Frist einsenden
Keinen alternativen Lösungen oder Rückerstattung erhalten oder zugestimmt haben
Mit PayPal Gifts könnt Ihr flexibel und mit nur wenigen Klicks Geschenkgutscheine kaufen. Angeboten werden digitale Geschenkkarten mit verschiedenen Geldbeträgen. Ihr gebt lediglich einen Namen an, eine E-Mail-Adresse, an die der Gutschein geht sowie das Datum, wann der PayPal eGutschein versendet werden soll. Optional fügt Ihr noch eine persönliche Nachricht hinzu. So könnt Ihr zum Beispiel automatisch einen Geschenkgutschein zum Geburtstag versenden lassen. Bezahlen tut Ihr natürlich mit Eurem PayPal-Konto.
Gutscheine und Guthaben erhaltet Ihr zum Beispiel für:
Egal ob Ihr noch studiert, eine Ausbildung hinter Euch habt oder bereits eine Fachkraft mit langjähriger Erfahrung seid, für jedes Qualifikationsniveau bieten sich unterschiedliche Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei PayPal. Und das international, wenn Ihr über die notwendigen Fertigkeiten verfügt. Vernetzt Euch mit dem Unternehmen bei LinkedIn oder sucht direkt im Stellenangebot nach offenen Jobs. Dort werden vakante Stellen angeboten. Ihr könnt Euch zudem über Benefits und Anforderungen informieren. In Deutschland sitzt das Unternehmen auf dem Technologie-Campus Dreilinden im Berliner Südwesten.
Rabatt | PayPal Gutschein Details | Gültig bis |
---|---|---|
PayPal Gutscheincode: zwölfmal Rücksendekosten gratis | Gültig bis auf Widerruf | |
50% | TorGuard Streaming IP - 3.8€/ Monat - Krypto-Zahlung | Gültig bis auf Widerruf |
🛍️ PayPal Gutscheine verfügbar: | 2 |
⚡ Höchster Rabatt: | 50% |
🏷️ Neue Gutscheine: | 1 |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 25.05.2022 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 3 |
Berichtet ein Betroffener. (lol) Also ich hatte bisher nie Probleme. Habe immer wieder Kredite in Anspruch genommen und vorzeitig abbezahlt. Ich bezweifle sehr stark das es negativ bewertet wird . Ganz im Gegenteil. Dann hätte die Schufa auch keinen Sinn. ahja… Zahl mal nicht. Mal sehen wie schnell es sich beeinflussen lässt.
Wenn der Score so einfach zu beeinflussen währe, hätte keiner Probleme mehr mit der schufa.
Na um den Score positiv zu beeinflussen. Wenn dieser z.B vorher bei 98% war, wird er ja schon positiv steigen z.B auf 99% weil eben alles erfüllt wurde
Ja natürlich steigt er dann. Es zeigt ja deine Intelligenz 6 Verträge zu machen und dann vorzeitig wieder zu bezahlen. (confused)
Ich scheine echt einen guten Schufa Score zuhaben bzw gehabt zuhaben. Hab da 6x PayPal 0% am laufen. Beträge sind auch nicht ohne. Ich werde die einfach in den nächsten drei Monaten direkt voll abbezahlen und gut ist. Dann steigt auch der Score ordentlich, denke ich. Zumindest ist das mein eigentliches Ziel der ganzen Aktion