.subNavMenu-layer","modifier":"subNavMenu","noArrow":true,"contentClass":"subNavMenu bRad--a subNavMenu--menu subNav--light","toggleClass":"subNavMenu--selected","parentToggle":true,"layout":[{"preset":"menu","top":{"target":".subNavMenu"},"xForce":true,"x":"100%","width":310,"right":{"target":".subNavMenu"}}],"cache":false}"> Mehr Filter 1 Mehr Filter 1
Mindestbestellwert:€39
Einen Preisnachlass bekommt Ihr auf roastmarket.de ganz einfach nach Eingabe eines Gutscheincodes. Ihr werdet im Laufe Eurer Onlinebestellung nach dem entsprechendem Code gefragt und schon entsteht ein günstiger Preis. So geht Ihr beim Einlösen vor:
Legt die gewünschten Produkte in den Warenkorb.
Ist Eure Bestellung komplett, öffnet Ihr den Warenkorb.
Dort findet Ihr nicht nur eine Zusammenfassung Eurer Bestellung, sondern auch die Zahlungsmethoden und ein Feld mit der Aufschrift „Rabatt-Code“.
Klickt in das "Rabatt-Code" Feld, tippt Euren Gutscheincode ein und bestätigt die Eingabe mit "Einlösen".
Habt Ihr vergessen, den Code an dieser Stelle einzutragen, gibt es eine zweite Chance, nämlich im letzten Schritt "Bestellung überprüfen". Dort befindet sich ebenfalls ein Feld für die Eingabe des Rabattcodes.
Schickt Eure Bestellung zahlungspflichtig ab.
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, einen Angebotscode von Roastmarket einzulösen: direkt im Warenkorb und im Zuge der Dateneingabe. Im Warenkorb aktiviert Ihr das Feld „Rabatt-Code“ und übertragt den Aktionscode in das Feld. Die zweite Option zum Einlösen des Gutscheins gibt es im letzter Schritt "Bestellung überprüfen". Dort ist ebenfalls ein Feld zum Eintragen des Rabattcodes.
Einen Roastmarket Geschenkgutschein findet Ihr im Online Shop, in der Kategorie "Angebote", zum Kauf. Wahlweise könnt Ihr aus Beträgen von 15 € bis 100 € wählen. Der Gutschein lässt sich auf das komplette Roastmarket Sortiment einlösen. Den Geschenkgutschein erhaltet Ihr nach dem Kauf als PDF Datei per Email zugesandt. Druckt den Gutschein aus oder sendet Ihn per E-Mail an den Beschenkten weiter.
Eine Retoure an Roastmarket ist innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen möglich. Die Frist beginnt mit dem Erhalt der Ware. Wichtig: Ein Umtausch von Waren ist bei Roastmarket nicht möglich. Ihr gebt somit erst die Rücksendung auf und bestellt, wenn gewünscht, neu. Möchtet Ihr einen Teil oder die gesamte Bestellung zurücksenden, loggt Euch in Eurem Kundenkonto ein und ruft die Bestellung auf. Klickt auf den Button „Zurücksenden“ und folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm. Ihr erhaltet einen Rücksendeaufkleber, mit dem eine kostenfreie Rücksendung möglich ist.
Roastmarket ist ein Onlineshop für Kaffee und Espresso. So gehören Kaffeespezialitäten, Bohnen aus aller Welt, von bekannten Marken wie Dallmayr oder Lavazza sowie Geheimtipps wie Gorilla, Newcomern und Barista-Startups zur Produktpalette. Dazu kommen Tee sowie Gebäck und Süßwaren, Kaffeemaschinen und Siebträger sowie Probierpakete, mit denen Ihr neue Kaffeesorten testen könnt.
Roastmarket ist DHL-Partner. Ihr könnt Eure Bestellung per DHL zu Euch nach Hause liefern lassen oder eine Packstation nutzen.
Roastmarket liefert innerhalb Deutschlands und in die Europäische Union. Der Versand erfolgt grundsätzlich mit DHL als Logistikpartner.
Der Mindestbestellwert beträgt 12 € pro Bestellung.
Innerhalb Deutschlands betragen die Versandkosten bei einem Warenwert von unter 35 € pauschal 3,90 €.
Ab 35 € Warenwert ist die Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Nach Österreich zahlt Ihr unter einem Warenwert von 75 € eine Versandkostenpauschale in Höhe von 5,95 €, ab 75 € Warenwert ist der Versand kostenlos.
In weitere EU-Länder gilt die versandkostenfreie Lieferung ab 99,90 € Bestellwert. Unter dem Warenwert von 99,90 € zahlt Ihr 7,95 € Versandkosten.
In der Regel verschickt Roastmarket die Ware innerhalb von ein bis zwei Werktagen nach der Bestellaufnahme. Das gilt für alle Länder. Sobald das Paket auf dem Weg ist, schickt der Shop eine Versandbestätigung inklusive Sendungsverfolgung per E-Mail an Euch heraus.
Ihr könnt Eure Bestellung oder Teile davon innerhalb von 14 Tagen an den Onlineshop zurücksenden. Dafür meldet Ihr Euren Widerruf über Euer Kundenkonto an. So geht Ihr vor:
Gebt Eure Kundendaten im Login Bereich an und klickt Euch zu Eurer Bestellübersicht.
Wählt die Bestellung aus und aktiviert den Button "Zurücksenden“.
Klickt die Produkte an, die Ihr retournieren möchtet.
Ihr erhaltet ein Retourenlabel zum Ausdrucken. Wichtig: In manchen Fällen liegt das Label Eurer Bestellung bei. Dann spart Ihr Euch den Ausdruck.
Packt die Produkte sorgfältig ein. Am besten verwendet Ihr das Originalpaket dazu. Die Ware muss unbeschädigt sein und sich im Neuzustand befinden, um als Retoure anerkannt zu werden.
Sobald Roastmarket Eure Rücksendung bearbeitet hat, erhaltet Ihr Bescheid und Eurer Geld zurück. Das kann bis zu 14 Tage in Anspruch nehmen. Die Erstattung erfolgt auf das Zahlungsmittel, das Ihr bei der Bestellung angegeben habt.
Um Eure Rechnung bei Roastmarket zu begleichen, stehen Euch als Käufer die folgenden Zahlungsmethoden zur Verfügung:
Habt Ihr Fragen zum Shop, zur Roastmarket App oder zu einer Retoure, könnt Ihr Euch über verschiedenen Kanäle an den Kundenservice wenden:
Telefon: Unter der Telefonnummer 069 34876162 erreicht Ihr das Serviceteam von Montag bis Freitag zwischen 9:30 Uhr und 17:30 Uhr sowie am Samstag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
E-Mail: service@roastmarket.de
FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen gibt es in den Roastmarket FAQs.
Anschrift: Roast Market GmbH, Stephanstr. 1-3, 60313 Frankfurt am Main
Für Kaffee-Liebhaber gibt es ein Roastmarket Online Magazin. Hier findet Ihr Artikel und Infos über die unterschiedlichen Arten der Zubereitung von Kaffee, Tests von Vollautomaten oder Rezepte für neue Kaffee Trends. In den Rezepten findet Ihr zudem eine Auswahl passender Kaffeesorten die Ihr direkt im Roastmarket Shop erwerben könnt. Für Euren Einkauf steht Euch entweder die Browser-Version des Shops zur Verfügung oder die Roastmarket App für Apple und Android Smartphones. Die App bietet Euch das volle Sortiment des Shops, samt dem Online Magazin.
Der Shop für köstlichen Kaffee ist auch im Social Web vertreten. Angebote wie Neukundenrabatte, Gewinnspiele oder aktuelle Aktionscodes werden in den Sozialen Medien regelmäßig veröffentlicht. Außerdem hinterlassen Kunden dort Erfahrungen und Bewertungen, sodass Ihr Euch vor dem Kauf ein Bild über den Onlineshop machen könnt. Über diese Kanäle erreicht Ihr Roastmarket:
Roastmarket wurde im Jahr 2015 von Boris Häfele gegründet und gehört heute zu den größten Kaffee-Versandhändlern in Deutschland. Im Sommer 2021 kaufte Melitta das Unternehmen. Bei Roastmarket werden mehr als 4.000 Produkte von rund 280 Marken angeboten. Der Umsatz lag im Jahr 2020 bei 23 Millionen Euro – und war damit doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum.
Kaffee, Espresso und Tee sind die Hauptproduktgruppen von Roastmarket. Im Onlineshop und über die App findet Ihr die folgenden Kategorien:
Ihr wählt hier zwischen Sorten für Vollautomaten und Siebträger, Pads und Filterkaffe. Zusätzlich könnt Ihr zwischen milden und aromatischen Spezialitäten, Fair Trade- und Bio-Sorten, Kaffeemarken aus Deutschland und weiteren Ländern, entkoffeiniertem Pulver oder Bohnen filtern. Tipp: Im Kaffeefinder könnt Ihr angeben, was Ihr sucht und Euch werden alle in Frage kommenden Produkte angezeigt.
Neue Sorten ohne Risiko testen – Roastmarket bietet verschiedene Probierpakete an. Auch beim Kauf von den Test-Sets wählt Ihr aus Bohnen für Vollautomaten, Pulver für Siebträger und vielen weiteren Optionen aus.
Nicht nur den Inhalt, auch die Hardware für perfekte Heißgetränke sind Bestandteil des Warenangebots von Roastmarket. Dazu gehören Siebträgermaschinen, Vollautomaten, klassische Filtermaschinen, Padmaschinen und Kaffeezubereiter. Zudem bietet Roastmarket Kaffeemühlen an.
Tassen, Untertassen, Löffel, Kannen, Pflegeprodukte für verschiedene Maschinen, Dosen und Boxen für die sichere und aromaschonende Aufbewahrung sowie Filter und Ersatzteile sind nur einige Beispiele für das Zubehör.
Kaffeegebäck, Kakao und saisonale Spezialitäten, wie Adventskalender mit Probierportionen, Schokoladenspezialitäten und anderen spannenden Inhalten, findet Ihr in diesem Bereich des Onlineshops.
Verschiedene Teesorten, von Schwarz-, über Grüntee bis zu Kräuter- und Früchtetee, sind ebenfalls Bestandteil des Portfolios von Roastmarket. Ihr könnt hier etwa nach losen Sorten, Beuteltee und Probierpaketen filtern.
Bei Roastmarket findet Ihr alle bekannten Kaffeeröstereien wie Lavazza, Dallmayr, Gorilla, Murnauer, Berliner Kaffeerösterei, Elbgold, Andraschko oder Supremo. Dazu kommen Marken, die für hochwertige Kaffeemaschinen bekannt sind: DeLonghi, ECM, Melitta, Miele, Philips / Saeco, Jura und Krups sind nur einige davon.
Alternativen zu Roastmarket sind zum Beispiel Coffee Circle, kaffeeshop24.de und Tchibo. Die Onlinestores bieten ein ähnlich vielfältiges Angebot an Marken und Produkten.
Mit diesen Tipps und Tricks spart Ihr noch mehr bei Eurem Einkauf im Roastmarket Online Shop:
Angebote: Reduzierte Kaffeespezialitäten und Tee kauft Ihr im Angebotsbereich von Roastmarket. Euch erwarten teilweise Rabatte von mehr als 40 Prozent und damit ordentliches Sparpotenzial.
Newsletter: Meldet Euch für den Roastmarket Newsletter an und Ihr erhaltet einen 5 € Willkommensgutschein. Der Mindestbestellwert für die Einlösung des Gutscheins liegt bei 30 €.
Black Friday: Jedes Jahr am Black Friday findet Ihr lukrative Angebote und Deals bei Roastmarket.
PAYBACK: Über das PAYBACK Bonusprogramm bekommt Ihr einen Punkt pro 2 € Einkaufswert im Roastmarket Online Shop. Die gesammelten PAYBACK Punkte könnt Ihr im Nachhinein gegen Prämien oder Gutscheine einlösen und habt somit bei Eurer Bestellung gespart.
Wer Kaffeefans eine Freude machen möchte, verschenkt einen Geschenkgutschein von Roastmarket. Ihr kauft den Gutschein direkt im Online Shop und erhaltet ihn als digitale Version per E-Mail. So funktioniert es:
Klickt Euch im Shop in den Roastmarket Gutscheinbereich.
Wählt einen Gutscheinwert aus. Ihr habt die Wahl zwischen Werten von 15 € bis 150 €.
Legt den Gutschein in den Warenkorb.
Meldet Euch mit Euren Kundendaten an und führt die Bestellung durch.
Nach der Zahlung, erhaltet Ihr eine E-Mail mit dem Gutschein zum Ausdrucken.
Diesen könnt Ihr nun per E-Mail weitersenden oder ausdrucken und verschenken.
Ein Geschenkgutschein wird beim Bezahlvorgang wie Bargeld angesehen. So löst Ihr ihn ein:
Legt Eure Wunschprodukte in den Warenkorb.
Öffnet den Warenkorb und tragt den Gutscheincode in das Feld "Rabatt-Code" ein. Alternativ könnt Ihr den Code auch im letzten Schritt, vor dem Abschicken der Bestellung, in das Feld "Gutscheincode" eintragen.
Bestätigt und fahrt wie gewohnt mit der Bestellung fort.
Sollte der Warenwert den des Gutscheins überschreiten, werdet Ihr aufgefordert, eine Zahlungsmethode einzugeben.
🛍️ Roastmarket Gutscheine verfügbar: | 4 |
⚡ Höchster Rabatt: | 10% |
🏷️ Neue Gutscheine: | 4 |