
Die besten Roboexpert.de Gutscheine
Die besten Roboexpert.de Deals aus unserer Community

195°
Es ist Herbst, das Laub fällt von den Bäumen und passend dazu ist bei roboexpert der Husqvarna 125B Benzin-Laubbläser zu einem guten Kurs zu haben. Wer nur die Blasfunktion nutzen möchte und…

188°
Moin, Roboexpert hat derzeit den Husqvarna PW360 für 270€ im Angebot. Würde persönlich das Gerät einem Kärcher in der Preisklasse vorziehen. (Schlauch/Pumpe/Verarbeitung) Eigensc…

185°
Hier gibts einen günstigen Kurs für die T540i XP. Bester Preis seit über einem Jahr im Idealo Preisverlauf. Zur Säge gibts genug Videos im Netz. Als Akku sollte der BLI 200x oder BLI300 g…

672°
Bei roboexpert.de gibt es derzeit die Profisäge Husqvarna 550xp Mark 2 Idealo.de Vergleichspreis liegt bei 672.93€ Gewicht: 5,3kg Leistung: 3,0kw Schwert 38cm Mit der Husqvarna 550…

470°
Mit dem Husqvarna LC 137i Akku-Rasenmäher bekommen Sie einen kraftvollen Rasenmäher, der eine Schnittbreite von 37,5cm besitzt. Während des Mähens fängt der Husqvarna Rasenmäher das Schnittg…

218°
STIHL, AL 300 Schnellladegerät, (für Akkus der Serie AK, AP und AR) Laut idealo: 96,80€ inkl. VSK (das ebay Angebot via idealo: stimmt nicht, hier handelt es sich um das Ladegerät AL101) …

276°
Im Angebot eine super Allround Säge. Habe sie selbst und bin sehr zufrieden. Hier die Daten von Husqvarna: Kraftvoll und langlebig. Die 545 der zweiten Generation ist der perfekte Begleite…
![[Roboexpert] Husqvarna LC 137i + BLi20 + QC80 Akku-Rasenmäher Set](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1857074_1/re/300x300/qt/60/1857074_1.jpg)
151°
Beim Roboexpert bekommt ihr das Husqvarna LC 137i + BLi20 + QC80 Akku-Rasenmäher Set zum guten Preis ► Preisvergleich bei 333€ Der Husqvarna LC137i ist ein intuitiver und einfac…

230°
Bei roboexpert bekommt ihr gerade den Gardena Mähroboter SILENO minimo 500m² für 526,15€ inkl. Versand im Angebot. In anderen Deals wurde darauf hingewiesen, dass der Händler wohl teilweis…

243°
Wie in der Überschrift schon erwähnt, der Akku ist nicht dabei. Sowohl vom Preisverlauf als auch vom Preisvergleich bei Idealo sieht es aber nach einem guten Angebot aus. Akku 36V, Li-Ion…
Ich habe ihn eigentlich nur ergänzend erwähnt, weil er der Vorgänger des BG/SH86 ist, die Leistungswerte sind nahezu identisch. Im Aufbau unterscheiden sich BG und SH erstmal nur durch das aufgesetzte Häckselmesser. Wie gesagt, alles, was ich bisher in der Hand hatte, taugte leider nicht für 1200m² Rasen mit Magnolien-, Eichen- und Walnusslaub, 120lfm Straßenrand (an dem die Gemeinde ganz ganz tolle Linden pflanze - Totholz olè), 100m² Einfahrt, 120m² Vorgarten mit Zuwegung und nochmal knappe 150m² gepflasterter Terrasse. Besen fällt bei nassem Laub auf Teer und Pflaster aus. Rasenmäher als "Sauger" ist bei Nässe auch weniger optimal. Garten und Terrasse stören weniger, da (hinterm Haus) könnte ich sogar ohne Schalldämpfer arbeiten ohne die Nachbarn zu wecken, wenigstens Straße, Einfahrt und Zuwegung (also ~460m²) müssten aber von den Laubmassen vierer Linden zu befreien sein - selbst daran scheiterte es bisher. Edit: zu den Daten, es bleibt also bei 65/89 m/s und 985/810 m³/h - sprich, +27%v(s) und -18%V(s) für den BG86, den Vergleich zu einem ebenfalls rückentragbaren Gerät schenke ich mir. Ich sehe zu, dass ich Akkusysteme ganzjährig nutzen kann, Stihl und Husqvarna sind definitiv interessant, die Investition ergibt für mich als Privatperson aber erstmal keinen Sinn. Mir müssten Heckenschere, Säge, Freischneider, Sense und Laubbläser gleichzeitig irreperabel wegsterben, damit sich die Investition in Akkualternativen, 3-4 Akkus und Ladetechnik lohnt. (Und die Sense müsste stark genug für den Betrieb meiner Wildkrautbürste sein - selbst bei 80V bräuchte ich 30A für 2,4kW Motorleistung)
Bauhaus verkauft leider nur noch die 60V Powerworks Geräte. Früher gab es noch die 80 V Systeme bei Bauhaus. (Ähnlich/baugleich Greenworks 80V von Globus). Du hast ja den Saughäcksler mit Blasfunktion. Ist die Frage,ob weiterhin auch gesaugt werden soll oder nur geblasen werden soll. Die 60 V Geräte sind mit großem Akku aufjedenfall auch nicht zu unterschätzen in Leistung und Ausdauer.Das sind die Daten von meinem 80V Gerät
Ich hab mal versucht, die technischen Daten zu eruieren, bisher stehen hier 65m/s beim GW gegen 89m/s beim BG86, der BG macht 810m³/h, zum GW konnte ich nichts finden. Ich hatte noch keinen Akkubläser in der Mache, der meinem SH85(!) das Wasser hätte reichen können. (Und ich suche, da meine Freizeit oft mit der Schlafzeit meiner Nachbarn aufeinandertrifft - unabhängig davon, dass ich dürfte, man nimmt hier Rücksicht, sofern es möglich ist.)
Ich bin zu 100% bei dir, gute völlig richtige, sachliche Argumente, die leider bei den meissten Mitmenschen auf absolutes Unverständnis stossen, bis hin zu Aggression in Wort und Schrift oder sogar jetzt erst Recht laut und lauter. Ich habe das Glück, rücksichtsvolle Menschen im weiten Wohnumfeld zu haben, kenne solche sinnlose Lärmbelästigung aber von anderen Orten. Da wird täglich mehrmals 1 ( ein! ) einzelnes Laubblatt vor sich her gepustet, nur um zu demonstrieren wie wichtig man ist und diesen Job voll ausfüllt. Also weiter im Kampf gegen sinnlosen Lärm!
Mit dem mache ich dir das ;)