255°
Abgelaufen
26. Febeingestellt am 26. Feb
Hallo liebe Druckergemeinde. Nach Ewigkeiten ist der Hemera wieder lieferbar. Durch die 5%-Aktion auf roboter-bausatz.de erhält man den E3D Hemera in der 12V oder 24V-Ausführung … Weiterlesen
Jo. Ich glaube, zu 130-150€ würde ich ihn auch nicht mehr kaufen. Dazu gibt es a) zu viele ähnlich gute für deutlich weniger Geld, und b) hat der Hemera noch zu viele nicht ideale Punkte (wie z.B. daß er einen spezialisierten Stepper braucht, man also echt ein Problem hat wenn der mal abraucht, und daß es ihn noch nicht mit leichterem Pancakestepper oder so gibt). Auch Dinge wie die anfangs brechenden Zahnräder und so sollten zu diesem Preis eigentlich nicht passieren, finde ich
Ich weiß, vor ca einem Jahr habe ich diesen Deal quasi identisch schon gepostet für damals ca. 115€ :S Seitdem war er fast durchgehend nicht lieferbar. Dafür jetzt eine entspannte Preissteigerung
Der war auch nicht immer so teuer… Und ja, er ist echt, kein Fake. Nur eingebaut hab ich ihn immer noch nirgends… (embarrassed)
Nur das Biqu mit dem h2 nicht wirklich viel gecloned hat. Natürlich ist das Grunddesign eines Extruders immer irgendwie gleich. Und da war Hemera auch nicht der erste, mein aller erster anet hatte ein Direktextruder mit ähnlichen Design (y) zum H2. Erstens völlig neuer Motor, kein Standart nema15 bzw 17.Das Design vom Kühlkörper war ursprünglich anders und wurde von der Community abgeändert bzw das aktuelle Design wurde vorgeschlagen. Jedeglich die Walzschraube, welche das Filament fördert, ähnelt schon bis ins Detail der von Hemera Extruder. Probleme gibt es aktuell aber mit der Qualität, ist zwar alles gefrästes Vollmetal aber viele finden Metallspähne an den Getrieberädern, also erstmal gründlich sauber machen und neu schmieren. Für den Preis erhält man ein super leichten direkt extruder, bin zufrieden. Es fehlt nurnoch der biqu BX (lol)
Der Hemera war da der erste dieser Art, aber gut zu wissen, dass es mittlerweile Clones dafür gibt (y) Der größte Minuspunkt vom Hemera ist natürlich der Preis, mit der Hälfte würde der Hersteller sicherlich immernoch eine sehr gute Marge machen