.subNavMenu-layer","modifier":"subNavMenu","noArrow":true,"contentClass":"subNavMenu bRad--a subNavMenu--menu subNav--light","toggleClass":"subNavMenu--selected","parentToggle":true,"layout":[{"preset":"menu","top":{"target":".subNavMenu"},"xForce":true,"x":"100%","width":310,"right":{"target":".subNavMenu"}}],"cache":false}"> Mehr Filter 1 Mehr Filter 1
Mobil telefonieren und surfen, das aktuellste Smartphone abgreifen und dabei noch kräftig sparen – all das verspricht www.smartmobil.de und liefert dazu jede Menge Informationen, mit denen die Kunden des Mobilfunkportals alle Varianten in puncto Vertrag und Hardware erhalten.
Smartmobil ist eine Marke der Drillisch AG, die sich schon seit Jahrzehnten im Markt der Telekommunikation behauptet. Die Historie des Unternehmens geht bis zum Jahr 1957 zurück, mit der Gründung der Fernseh-Hugo Forster OHG und dem Verkauf von Kommunikations- und Überwachungsanlagen. Ende der 80er-Jahre fügte das Unternehmen Telefaxgeräte zum Portfolio hinzu, es folgten Alarmsysteme und schließlich im Jahr 1994 die Umwandlung des Traditionsunternehmens in die Drillisch Vertriebs-Servicegesellschaft Nachrichtentechnik mbH & Co. KG. Damit wurde der Grundstein für die Aktivitäten des Unternehmens als Serviceprovider für Mobilfunk gelegt. Die heutige Drillisch AG wurde im Jahr 1997 gegründet und entstand als Muttergesellschaft verschiedener zuvor selbstständiger Gesellschaften. Seitdem agiert das Unternehmen mit zahlreichen Marken als Drillisch Gruppe.
Heute gehören neben smartmobil unter anderem auch die Marken DeutschlandSIM, hellomobil Simply, McSim und WinSim zur Gruppe, die ihren Unternehmenssitz im hessischen Maintal hat. Die IT-Sparte IQ Optimize komplettiert das Portfolio der Gruppe. Rund 350 Mitarbeiter sind für die gesamte Gruppe tätig und erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2013 etwa 290 Millionen Euro Umsatz.
Bei der Bestellung eines Mobilfunkvertrags gebt Ihr online zahlreiche Daten preis – Name, Anschrift, Bankverbindung und eventuell weitere Daten, je nachdem, welchen Tarif und welches Smartphone Ihr auswählt. Dass Eure Daten dabei stets geschützt sind, verspricht smartmobil mit dem Label vom TÜV-Süd, das dem Webportal geprüfte Sicherheit, Qualität und Transparenz bescheinigt. Diese Kriterien werden vom TÜV jährlich überprüft. Der TÜV-Saarland hat das Preis-Leistungs-Verhältnis von smartmobil anhand fester Kriterien getestet und belegt dies ebenfalls mit einem Prüfsiegel. Darüber hinaus werden alle übertragenen Daten per SSL verschlüsselt und sind damit Dritten nicht zugänglich.
Ein Smartphone und einen dazu passenden Tarif zusammenstellen und direkt online bestellen sowie den Vertrag abschließen – das funktioniert bei smartmobil mit wenigen Klicks. Wer sich zuvor erst einmal informieren möchte, findet jede Menge nützliche Hinweise zu Tarifen, Geräten und welche Option zu welchem Nutzerverhalten passt. Diese und weitere Angebote findet Ihr im Onlineportal des Mobilfunk-Providers:
Tarife - Allnet-Flats, Tarife mit und ohne inkludiertes LTE, D-Netz-Tarife und Datentarife.
Handyshop - Die neuesten Geräte von Apple, Samsung, Sony und Microsoft sowie viele weitere interessante Geräte mit bester Bewertung im Test von unabhängigen Medien.
Wer sich im Dschungel der Tarife nur schwer auf den ersten Blick orientieren kann – und das dürfte wohl für die meisten Nutzer gelten –, der findet im Anbietervergleich die wichtigsten Optionen auf einen Blick. Telekom, Vodafone, O2 sowie 1&1 sind hier mit ihren aktuellen Tarifen aufgelistet.
Welche Tarif der passende ist, entscheidet sich schließlich anhand zahlreicher Kriterien: Wie viel Ihr in welches Netz telefoniert, ob nur in und innerhalb von Deutschland oder auch im beziehungsweise ins Ausland, wie oft Ihr im Monat mobile Daten benötigt und welcher Nutzertyp Ihr in puncto Handy seid: Apple oder Samsung, Microsoft oder Sony – hier scheiden sich bekanntlich die Geister. Die beste Netzabdeckung in Eurem Wohnort ist vor allem auf dem Land interessant und Handys sowie Tarife im Test erleichtern Euch die Auswahl zusätzlich.
Smartmobil bietet auch eigene Tarife im O2-Netz in Kooperation mit bild.de an. Die sogenannte Volks-Flat beinhaltet neben verschiedenen Flatrates auch ein BILDplus-Abonnement.
Anhand der Liste im Anbietervergleich könnt Ihr von den wichtigsten Anbietern den monatlichen Preis, eventuelle Einmalzahlungen, die Inklusivminuten beziehungsweise Flatrate-Optionen und das monatliche Datenvolumen in einer übersichtlichen Liste vergleichen – und mit dem jeweils aktuellen smartmobil-Tarif abgleichen. Hier findet Ihr auch alle Bonus-Angebote, die Ihr bei Abschluss eines Vertrags erhalten könnt. Cash-Back, kostenlose Rufnummernübernahme oder Gratismonate können zu diesen Angeboten gehören.
Mit dem Newsletter erhaltet Ihr nicht nur die neuesten smartmobil-Deals, sondern erhaltet auch Informationen zu Aktionen von den anderen Marken wie DeutschlandSIM, maXXim, winSIM und vielen mehr.
Smartmobil ist natürlich auch über die sozialen Netzwerke erreichbar. Ihr findet bei Facebook und Google+ alle aktuellen Aktionen und Tarife, dazu Infos zu Handys und Bewertungen der Leistungen von smartmobil bei unabhängigen Portalen oder Medien. Darüber hinaus könnt Ihr Euch mit anderen Nutzern austauschen und direkt mit dem Team von smartmobil in Kontakt treten.
Bei Twitter seht Ihr auf einen Blick alles, was bei smartmobil gerade aktuell ist: Werbeaktionen, Gewinnspiele, Flat-Aktionen und Links zu den neuesten Fernseh-Spots. Diese könnt Ihr Euch dann im YouTube-Channel anschauen, wo Ihr darüber hinaus viele weitere Videos findet wie beispielsweise die Fanreporter und Erklär-Videos zu verschiedenen Service-Optionen des Portals.
Rufnummernmitnahme bei smartmobil.de
Welcher der richtige ist, entscheidet sich bei smartmobil mit wenigen Klicks – das bedeutet aber nicht, dass keine Fragen zu Tarifen, der Bestellung oder dem Abschluss eines Vertrags offen bleiben. Schaut Euch am besten zuerst in den FAQs um, hier dürftet Ihr auf die meisten Fragen bereits eine Antwort erhalten, zum Beispiel zu den Themen Rufnummernmitnahme, SIM-Karten-Versand, Tarifwechsel, Netzabdeckung oder wie Ihr kündigen könnt.
Alternativ, oder wenn Ihr bestimmte Dienste in Auftrag gebt oder beispielsweise Eure PIN oder PUK vergessen habt, kontaktiert Ihr die Hotline. Diese ist unter der Rufnummer 06181 7083030 rund um die Uhr für Euch erreichbar. Ihr könnt auch ein Fax schicken an 06181 70 83099. Für die Sperrung Eurer SIM-Karte wendet Ihr Euch an die Nummer 06181 7083044. Per E-Mail wendet Ihr Euch an kontakt@smartmobil.de oder füllt das Kontaktformular im Web-Portal aus.
Mobil telefonieren und surfen und das passende Smartphone dazu: Bei smartmobil könnt Ihr den gesamten Bestellvorgang online abschließen. Und das funktioniert so:
Wählt den Tarif aus, der am besten zu Euch passt. In den Tarifdetails könnt Ihr Euch über alle Optionen und Vertragsmodalitäten informieren.
Wählt ein Telefon aus – Ihr findet den Preis direkt in der Vorschau und alle Details, wenn Ihr auf “Auswählen“ klickt.
Lest Euch die Detailinformationen zu Hardware und Tarif genau durch – hier findet Ihr alle Informationen über Euren Vertrag.
Passt alles, wählt den Button “Jetzt bestellen“.
Ihr gelangt in den Warenkorb, wo Euch noch einmal alle Bestelldetails aufgelistet werden, die monatlichen sowie die einmaligen Zahlungen und die gewählte Hardware. Auch die Lieferbedingungen und Versandkosten (die in der Regel frei sind) sowie die Bezahlmöglichkeiten werden hier aufgezählt. Bei smartmobil zahlt Ihr grundsätzlich per Lastschrift nach Aktivierung der SIM-Karte.
Ein erneuter Klick auf “Jetzt bestellen“ führt Euch zur Eingabe Eurer Kundendaten: Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Zudem vergebt Ihr ein Service-Passwort, mit dem Ihr Euch in Zukunft bei smartmobil in Euren Kundenbereich einloggt und das Ihr auch an der Hotline nennen müsst, um Auskünfte zu erhalten.
Anschließend werdet Ihr nach Euren Vertragsdaten gefragt. Hier gebt Ihr Eure Bankverbindung über eine verschlüsselte SSL-Verbindung an.
Der Versand erfolgt zu Eurer Sicherheit immer per Postident. Bei diesem Verfahren überprüft der Postbote Eure Identität, bevor er die SIM-Karte aushändigt. Haltet also bei der Lieferung Euren Personalausweis bereit und achtet schon bei der Bestellung darauf, dass Ihr genau die Daten eingebt, die auf Eurem Ausweis stehen.
Mit einem Klick auf “Weiter“ seht Ihr noch einmal in der Übersicht, was Ihr bestellt habt und in Zukunft im Monat bezahlen müsst und bestätigt mit “Jetzt bestellen“, dass Ihr den Vertrag abschließen möchtet.
Ihr erhaltet eine Bestätigung per E-Mail, in der Ihr Eure Bestellnummer findet, die Ihr für Rückfragen an der Hotline benötigt. Sobald der Versand erfolgt ist, werdet Ihr ebenfalls per E-Mail informiert.
Fehler gemacht, falsches Handy bestellt, anders überlegt? Ihr habt ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen, das natürlich auch für smartmobil gilt. Um die Bestellung zu widerrufen, reicht Ihr per E-Mail, Post oder Fax einen Widerruf an smartmobil ein. Habt Ihr zu Eurem Tarif ein Telefon erhalten, sendet Ihr dies innerhalb der Frist zurück. Widerruft Ihr einen Tarif, müsst Ihr anteilig für die bis dahin erbrachte Leistung die Kosten übernehmen. Alle weiteren Gebühren bekommt Ihr zurückerstattet. Alle Schritte, die Ihr für den Widerruf ausführen müsst, könnt Ihr auch an der Hotline erfragen.
Als Kunde des Service Providers könnt Ihr Euch auch von unterwegs aus in Euren Account einloggen, Guthaben und Verbrauch kontrollieren und Eure Rechnung einsehen. Mit der smartmobil-Servicewelt-App seht Ihr alle Dienste und Tarife immer aktuell auf dem neuesten Stand. Die App ist für Andriod-Handys im Google Play-Store und für iOS im Apple App Store kostenlos erhältlich.
Als Kunde von smartmobil könnt Ihr Euch in die Servicewelt einloggen und dort zahlreiche Dienste selber anstoßen, Eure Anschrift und die Bankverbindung ändern, die Vertragsübernahme auf eine anderen Person in Auftrag geben und viele weitere Optionen beauftragen. Euren persönlichen Kundenbereich erreicht Ihr ganz einfach über das Login auf dem Webportal. Gebt Eure Mobilfunknummer und Euer gewähltes Kundenkennwort ein und wählt aus den verschiedenen Diensten. Um Euren Vertrag bei smartmobil zu kündigen, geht Ihr wie folgt vor:
Loggt Euch in Eure persönliche Servicewelt ein.
Wählt in der Kategorie „Service“ den Punkt „Kündigung“ aus.
Wählt den Tarif und bestätigt mit einem Klick auf “Jetzt kündigen“.
Im Anschluss wählt Ihr den Kündigungsgrund.
Smartmobil bestätigt Eure Kündigung im Anschluss per Email.
Smartmobil gehört zur Drillisch AG, die mit verschiedenen Mobilfunkmarken am Markt auftritt. Möchtet Ihr in dem stetig wachsenden Mobilfunksektor Karriere machen, werft einen Blick auf das Karriereportal der Gruppe. Hier findet Ihr Stellen bei smartmobil und den weiteren Sparten wie Simply oder DeutschlandSIM oder direkt am Unternehmensstandort der Drillisch AG in Maintal.
Jobs werden dabei sowohl im Kundenservicebereich als auch im Einkauf, in der Logistik oder im Marketing angeboten. Auch Absolventen- und Praktikumsstellen sowie Ausbildungsplätze zum Beispiel als Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement sind immer wieder mal verfügbar.
Im Portal findet Ihr außerdem Stellen in der IT-Tochter der Gruppe, der IQ Optimize AG. IT-Spezialisten und Techniker wie Softwareentwickler oder IT-Systemadministratoren dürften sich für diese Positionen am Unternehmenssitz in Maintal interessieren.
Beim Versand von Hardware und SIM-Karte fällt CO2 an – das lässt sich kaum vermeiden, aber die Folgen können abgemindert werden. Smartmobil arbeitet in diesem Punkt mit DHL Go Green und 100!ProKlima zusammen, die sich für den CO2-neutralen Versand einsetzen. Der Hintergrund: Die CO2-Emissionen einer 100!ProKlima-Sendung werden erfasst und über Klimaschutz-Zertifikate kompensiert.
Das Ziel von DHL Go Green ist es, die CO2-Effizienz bis zum Jahr 2020 um 30 Prozent zu steigern. Um dieses Ziel zu erreichen, implementiert DHL zahlreiche Maßnahmen wie beispielsweise die Senkung des Kraftstoffverbrauchs und die Nutzung alternativer Energiequellen.
🛍️ smartmobil.de Gutscheine verfügbar: | 3 |
⚡ Höchster Rabatt: | -599€ |
🏷️ Neue Gutscheine: | 3 |