

SpirituosenOnline Gutscheine & Angebote
Alle SpirituosenOnline Angebote im Mai 2022·Mehr Info
Die besten SpirituosenOnline Gutscheine
Die besten SpirituosenOnline Deals aus unserer Community


Die ganzen bitches die sich am 9. registriert haben und nur einen Kommi abgeben sind das beste.
dealpreis falsch und keine Händlernennung im Titel.. ragnarok hörte die Nachtigall schon trapsen ;)
Günstiger habe ich den "Moët & Chandon Champagner Brut Impérial 0,75 Liter" noch nirgends bestellt! Schnelle Lieferung über DHL und kann mich nicht beschweren! Alles TOP!!!
ja ich habe noch am selben tag eine bekommen!
Juhu! :) ...meine Champagner Flasche ist per DHL angekommen. Hat alles supi geklappt.

# geil die kannte ich noch nich, schade das ich grad kein Ton hab :D
Im 20-50€ Bereich müssen die Ersparnisse aber bei mindestens 20%-30% liegen, damit es ein Deal ist. Sonst werden die Supermarktpreise immer besser sein ... daher gibt es ja auch fast nur lokal-Deals oder zumindest dann irgendwelche Trinkgut oder Real Deals in der Preislage ;)
Preis ist vergleichsweise wirklich günstig, von daher ein objektivea Hot von mir. Dennoch kann ich meinem Vorredner Jokill dahingehend nur zustimmen, dass Mainstreamangebote [nicht lokal] trotzdem die schönere Lösung wären.
Finde Whisky-Deals ja im Grunde auch immer ne willkommene Sache... aber neuerdings diese exorbianten Preisregionen um/über 100€... kommt schon, mehr Mainstream mit 20-50€ bitte! ;)
Hot weil Handy auf der Flasche steht :D

die ersten 3 Flaschen gingen gleich heute Morgen innerhalb weniger min weg, am frühen Abend waren sie dann foran verschwunden. Gut, Whic hat hier und dort gute Preise, aber wissende Kunden dürfen die nicht verschrecken. Der Macallan Gold war mit 55 EUR auch sehr teuer drin! Okay, keine Versandkosten (wurden halt draufgeschlagen). Hab den Laga DE 2013 recht günstig gefunden, viel. bestelle ich Morgen.
Whic hat eh vielfach sehr komische Preisvorstellungen ... die meisten Sachen sind dort nur in den Paketen günstig - aber wer will denn schon 3-6 Pullen der gleichen Destillerie auf einmal haben - oder wenn kein lokaler Dealer verfügbar ist und man günstige Standards als Einzelflaschen bestellen möchte, wegen der fehlenden Versandkosten.
Ich werd' verrückt: WHIC nimmt sage und schreibe 109,90 EUR für Laga DE 2013 - da muss ich wohl doch mal paar Flaschen kaufen und zurücklegen.
Ich denke auch, dass der Laga DE2013 nur durch Zufall aus der Reihe fällt (wegen schlechter Fässer) und die Händler ihre Chance sehen. Ich habe ihn aber schon für 66 entdeckt! Aber deine Links sind auch sehr gut, insbesondere der letzte. Einen ähnlichen habe ich von Helgoheiner, auch sehr interessant! Danke für deine Links. Haben es gestern doch nicht übers Herz gebracht, den 18yo Talisker oder DE zu öffnen. Der Laga 16 ist schon etwas teurer als der Ardbeg Ten (hatte gestern wieder einen) und mundet mir immer besser. Wahrs. schlage ich einfach zu und verkaufe auf Ebay notfalls in paar Jahren den DE2013 für 150 EUR ;-) Bisher hatte ich nur Blindkäufe, alle waren's wert. Danke für den Austausch!
Einige Geisteskranke die in der Bucht jeden Preis bezahlen gibt es immer. Bei der genannten Flasche handelt es ich um den lgv.4/501, der noch nicht wirklich flächendeckend verfügbar ist. Interessant ist bei dieser Abfüllung höchstens, dass Diageo irgendwie den normalen Releasezyklus verändert hat (die anderen DEs kommen ja für gewöhnlich mit den Special Releases im September/Oktober vor dem Weihnachtsgeschäft), und wieder ältere Fässer verwendet hat anstatt der üblichen 15/16 Jahre Differenz: 1994/2010 -> lgv 4/498 1995/2011 -> lgv 4/499 1996/2012 -> lgv 4/500 1995/2013 -> lgv 4/501 Hier wäre genau diese Abfüllung für 75€ plus Versand zu haben: http://www.wein-whisky-shop.de/de/Whisky-Whiskey/Schottland/Islay/Jura/Lagavulin-1995-The-Distillers-Edition-Bottled-2013-.html Den 16er Laga hatte ich glaube ich bereits rund 2x im Glas und muss sagen, dass der nicht ganz meiner ist. Da munden mir ein 12er CI oder 10er Ardbeg schon eher - liegen ja auch etwa in der gleichen Preisklasse. Den DE finde ich wiederum ganz gut trinkbar, ist mir aber i.d.R. zu teuer und ein Blindkauf ... das musst du wohl leider für dich alleine entscheiden ;) Bevor du aber irgendwo für ~65€ eine 0,7er Flasche kaufst, solltest dir das hier noch ansehen (64,95€+5,90€ Versand für die Literflasche): http://www.onlineshop-helgoland.de/spirituosen/whisky-malt/lagavulin-destillers-edition-16-jahre-1-liter-43.php

Aktuell ist er auch wieder für diesen Kurs zu haben.
Der Abfeldy ist anscheinend wieder zu haben, aber für 56,49€ anstatt 55,79€ (also 70 Cent mehr), wodurch der Gesamtpreis bei 62,39€ liegt - immernoch sehr günstig.
Ist wie so oft, und auch völlig in Ordnung, wenn man für gute Tropfen mehr bezahlt. Whisky ist schon ein spannendes Hobby das nie langweilig wird. :-) Recherchiert man und lernt immer mehr über Whisky, schließt sich auch der Kreis zu anderen Themen. Alleine das ist schon spannend. Auf die unters. Filterungen komme ich sicher auch noch, auch sehr spannend. Es wird auch beim Whisky so sein, dass man wahrs. die besten Tropfen irgendwo in einem Dorf bekommt, ähnlich wie bei uns die kleinen privaten Brauhausstuben mit eigener Brauerei, oder auch Privatleute, die beste Brände herstellen, Kleinstmengen.
Macallan mischt ja i.d.R. Bourbon-Fässer und Sherry-Fässer. Letztere prägen die Farbgebung halt sehr deutlich. Leider sind aber Sherry-Fässer aber auch teurer und seltener, wodurch der Produktpreis steigt. Ein 21 Jahre alter Macallan ist nun mal nicht für 60 Euro zu haben (auch wenn das Alter ja nur eine untergeordnete Rolle spielt) - aber ich verstehe ja was du meinst :D Viel schlimmer als die Farbe finde ich den Umstand, dass viele Originalabfüllungen kühl-gefiltert wurden, was sich halt auch unmittelbar auf den Geschmack auswirkt. Auch Macallan macht dies ...
Ich habe mir auch einige gekauft, fast alle gefärbt. Schwach ist das in meinen Augen schon, weil die gehobenen Wishkys das nicht nötig haben sollten. Ist doch schön, wenn sich die "Jahrgänge" um Nuancen unterscheiden. Der Macallan 12 yo sieht ungefärbt recht kräftig aus, nur mal als Beispiel. Ob es mit rechten Dingen zugeht, keine Ahnung... Verbraucher werden überall getäuscht, auch bei Brötchen, die mit Malz gefärbt werden, um sie gesünder (Mehrkorn) aussehen zu lassen. Beim Whisky hat es mich noch nicht gehindert, ich mache mir auch keine Sorgen beim Trinken.
Hat niemand hier behauptet...und hauptsache es wird immer sofort pauschalisiert :D Zudem sollte einem auch nicht direkt der Status Mann abgesprochen werden, nur wenn man mal einen Rumlikör (Basis für obigen ist immerhin auch kein Fusel sondern 7 Jahre alter kubanischer Rum) trinkt... kann ja nicht immer nur edler Demerara Rum, Whisky in Fassstärke oder sonstwas sein.
Nur Spezialisten hier ...
d.h.du bestätigst meinen Post und kennst ihn nicht X) Ihr Sommeliere solltet es einfach mal probieren. Das Zeug ist saulecker.
Und derjenige der guten rum kennt, der trinkt rumlikör? o.O Und ja, bacardi reserva superior halte ich für rum undzwar nichtmal für einen schlechten.
Ist ja ekelhaft. Aber gut, es gibt ja auch Leute, die Captain Morgan für Rum halten und Bacardi für das höchste der Gefühle.... Trinkt euch lieber einen Baileys, Mädels.