
Die besten Datacolor Gutscheine
Die besten Datacolor Deals aus unserer Community

496°
Servus an die Interessenten, bei datacolor direkt gibt es aktuell die Möglichkeit "günstig" in das Thema Kalibrierung einzusteigen. 99 € für den X Pro bzw. 149 € für den X Elite. Unterschei…

222°
Es handelt sich um einen Promo Upgrade Dealpreis. Der Link kam heute per E-Mail für Kunden eines älteren Produktes, funktioniert aber auch für Neukunden (siehe Deal Kommentare). Jetzt auf…

288°
Die Beste Zeit für ein Upgrade auf SpyderX ist jetzt! Angebot gültig vom 15. bis 20. Mai 2019 Den SpyderX Elite gibt es für 199Euro PVG 270,99 In einfachen Worten, der SpyderX ist unser b…

218°
Aktionszeitraum: 05.03. – 09.04.2018 ACHTUNG - Das Angebot ist nur für den "PRO" gut, "Express" und "Elite" gibt es anderswo güntiger. Laut datacolor gibt es den Kalibrierer für 129 €, i…

223°
Datacolor bietet die beiden Monitorkalibrierer Spyder 5 Pro und Elite (gleiche Hardware, andere Software) für 119 EUR bzw. 179 EUR an. Nur vom 22. bis 28. November. Preisvergleich bei idealo…

196°
Gerade ins Postfach bekommen: FotoTV.de feiert Zehnjähriges und legt jedem Jahreszugang ein Kalibrierungsgerät dazu. Kosten für 1 Jahr FotoTV: 83,40€ . PVG für den Spyder: 99€. Hier als…

-10°
Hardware-Kolorimeter zur Farbkalibrierung von Monitoren. Bei der Elite-Version zusätzlich auch Kalibrierung von Beamern möglich. Mit Gutschein s4upg2014t Idealo: Pro: 124,49 EUR Elite: 16…

Über Datacolor
Beim Software-Unternehmen Datacolor dreht sich viel um die perfekte Ausstattung für digitale Bildbearbeitung. Mit Fotografie- und Design-Lösungen möchte Datacolor für die korrekte Farbdarstellung sorgen. Einen Promo-Code für die Soft- und Hardware-Lösungen von Datacolor kann man mit Glück bei mydealz ergattern.
Super. :) Danke für den Deal! Gerade mal mitgenomen. Mein Benq Monitor SW27000PT unterstützt leider meinen X-Rite ColorMunki Display nicht - der hier sollte gehen.
Nein, da dort nichts entsprechendes steht.
Naja der Workflow wäre ein Referenzbild zu drucken auf jeder Oberfläche die bedruckt wird und für alle Oberflächen ein Profil anzulegen was nach und nach durch Vergleich des Originals und Drucks erstellt wird.
https://www.tintenshop365.de/Was-ist-ein-ICC-Profil-fuer-den-Sublimationsdruck Evtl hilft es Dir weiter.
Soll das witzig sein, oder gibt es irgendeinen brauchbaren Workflow, um anhand irgendeiner Referenz wie einem Farbfächer ein Druckerprofil nach Augenmaß zu erstellen?