![Kostenloses Rollator-Sicherheitstraining der STOAG [lokal Oberhausen]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1433799_1/re/300x300/qt/60/1433799_1.jpg)
Die besten STOAGStadtwerkeOberhausen Gutscheine
Die besten STOAGStadtwerkeOberhausen Deals aus unserer Community
![Kostenloses Rollator-Sicherheitstraining der STOAG [lokal Oberhausen]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1433799_1/re/300x300/qt/60/1433799_1.jpg)
490°
Sehr zu empfehlen, besonders für Menschen, die erst relativ kurz einen Rollator nutzen oder generell noch unsicher im Umgag damit sind: Die STOAG bietet wieder ein Sicherheitstraining für Ro…

551°
Die STOAG in Oberhausen veranstaltet wieder ein Sicherheitstraining für Rollatornutzer. Und zwar am Dienstag, den 18. September am Busbahnhof Sterkrade, Bussteig 5. Hier steht zwischen 10 …

298°
In Oberhausen gibt es zum Weltkindertag am 20. September gleich zweimal eine Freifahrt für Kinder unter 15 Jahre: 1.) am Samstag, den 16. September feiert Oberhausen den Weltkindertag am S…

329°
Bei der STOAG gibt es wieder ein kostenloses Rollatortraining am Montag, den 18. September. Trainiert wird der richtige und sichere Gebrauch von Rollatoren in Bus und Bahn. Ort: Busbahn…

250°
Am Mittwoch, den 6. Mai 2015, bietet die STOAG wieder Benutzern von Rollstühlen und Rollatoren ein kostenloses Sicherheitstraining im Bus an. Das richtige Ein- und Aussteigen ist ebenso Th…

402°
Nicht nur bei der ÜSTRA, am Mittwoch, den 7. Mai, bietet die STOAG in Oberhausen Benutzern von Rollatoren und Rollstühlen ein kostenloses Sicherheitstraining an. Das richtige Ein- und Auss…
Man kann ja auch früher sterben... aber will ja auch keiner! Hot für Aktion und Oberhausen!!! Ich kann dir sagen das 90% der Einweisungen Schrott sind. Liegt aber auch am ganzen System. Läuft alles über Pauschalen und KK und Sanitätshäuser wollen/müssen ja alle sparen. Aber das mit ALdi ist wirklich wahr.... is 99% einfach nur Schrott und nicht mal günstig (wenn man MD kennen würde :) )
Wobei man fairerweise dazu sagen muss, dass sich diese von den Krankenkassen bezahlten "Fachhandelsartikel" preislich jenseits von Gut und Böse bewegen. Keiner soll einer Gefahr ausgesetzt sein durch 20€ Billogerätschaften, einen Aufschlag von hunderten Prozenten aufgrund der Abrechnung über die KK ist aber ebenso wenig "sozial".
Wird man da auch auf Aquaplaning vorbereitet?
Genau das ist das Problem. Früher wurden Rollator verschrieben, dann gab es zumindest eine kleine Einweisung vom Sanitäts-Fachhandel. Heute kauft man sich das Ding einfach im Baumarkt oder sogar bei Aldi und stürzt sich damit in den Verkehr... manchmal wörtlich.
Mit relativ großer Wahrscheinlichkeit sogar. Ich denke Rollatoren werden bereits in großen Stückzahlen verkauft und es werden noch deutlich mehr werden.