Angebot
Angebot
Fahrgastkonto gratis erstellen bei Uber
Zum Angebot
Geprüft·
laut Shoop.de gilt der Code bis 31.12.21. Woher kommt also hier die Info das der Code bzw. Deal abgelaufen ist?
Teilweise schon da, aber solange die Taxipreisbindung alternativlos ist, ist kein Platz für das Uber Modell.
Wann kommt UBER nach Deutschland 🇩🇪 ? (fierce)
Weiß net, wenn ich seh was da teilweise für Vögel fahren… mag nicht für alle gelten, aber meins ist es nicht. Aber Deal ist Deal (y)
Stuber Fivestar?
Einlöse Limit erreicht!
Angebot & Nachfrage. War doch bei Uber schon immer so
Ich fühle mich etwas verarscht von u Uber. Schaue um 9:45 was mich die Fahrt kostet (ohne Abzüge) = ca. 15 Euro. Schaue dann 10 Minuten später und will die Fahrt buchen und auf einmal kostet die Fahrt 30 Euro. Für mich nicht wirklich nachvollziehbar. 😵
Richtig und nein, keine extra kosten
Also da wo dieses kleine Menschen Icon ist, und dort die Zahl neben? z.B bei einer 3 können drei Personen mitfahren? Und kostet dies dann extra? Danke (y)
Habe mein Uber auf Englisch eingestellt. “Aktionen” wäre der entsprechende Reiter :/
Bei mir auch nichts. Wobei ich unter Wallet gar kein Bereich „Promotions“ habe. Sondern nur „Voucher“ und „Aktionen“
Danke für die Rückmeldung! Habe ich im Deal + Überschrift ergänzt :)
In der App auf Dein Profil gehen, dann “Wallet” und dann ganz unten “Promotions”. Hab’s mal in der Beschreibung ergänzt :)
Wo genau? Ich den App sehe ich nirgends etwas
Hätte das echt gerne noch rechtzeitig zum Impfen benutzt aber Uber fährt ja anscheinend nur noch in Großstädten in Deutschland die man an einer Hand abzählen kann, bisschen enttäuschend.
ersteres (wenn der Fahrpreis ist oder unter 15€ beträgt), nix oder
Sind das jetzt einfach zwei gratis Fahrten oder wie wird das kontrolliert mit der Zieleingabe etc.
Hat geklappt. 15e wurden abgezogen und ich bin nicht zum impfen gefahren heute früh um 4 🍺
Musst nicht bei Voucher eingeben sondern 5 cm weiter unten bei aktions Code - ist aber abgelaufen jetzt
Zu welchen Mitteln schon gegriffen wird, um die unnötigste aller Impfungen unter die Leute zu bringen. Die einen brauchen sie Mangels Risiko nicht, und die bei denen es noch am ehesten Sinn macht, haben kein Bock drauf (lol)
Von 1969 bis 1976 moderierte er die Schweizer Fahndungsaufrufe in der Fernsehsendung Aktenzeichen XY … ungelöst. Auf ihn folgte Konrad Toenz....lange ist es her, da war unser Smart-Fernseher noch schwarz/weiss und hatte keine 75 Zoll.
ich kenne nur konrad toenz aus zürich....(confused)
oder zum Herrn Veterli nach Zürich
Können am Eingang durch Personal der Impfzentren begleitet werden, gar kein Problem und gelebter Alltag.
Kann man bei Uber keine Kunden mehr werben? Finde die Option nicht in der App! https://help.uber.com/de-DE/riders/article/freifahrten-erhalten?nodeId=27ecd6af-4929-4c53-a81c-f9fbf2432fd4
Reine PR Aktion
Das nennt man aber Service
Klappt für Berlin, auch als Bestandskunde
3 Letter Code für Köln ist CGN. Und für Frankfurt FRA.
Habe noch ein Code mit 10€ Rabatt - MFW_UBER10
Die Preise waren in den letzten Tagen ungewöhnlich höher als sonst :/
Super!! Fahrt UBER... ich habe Aktien am Unternehmen. XD
Habe bei einer Fahrt das Gleiche bezahlt, wie für die selbe Strecke vor ein paar Tagen ohne Gutschein. Die Preise scheinen in Köln angehoben.
Wurde in Frankfurt gleich bei Start der App als hinterlegt angezeigt. Nur bis nächsten Dienstag ist allerdings etwas knapp
Update: Nun sind auch folgende Personengruppen berechtigt, an der Aktion teilzunehmen: Hilfsorganisationen, Schulen, Kitas, sonstige verwandte Bereiche, die in der aktuellen Krise besonders gefordert sind Viel Spaß mit dem Deal!
Mein Deal heute wurde gerade gelöscht (erweiterte Zielgruppe) , bitte aktualisiert dann diesen Deal @team
Leider verstehen die meisten Leute nicht wie das Taxi-System in Deutschland funktioniert und sehen nur die günstigeren Preise bei Uber. Dabei ist es wichtig, dass wir ein funktionierendes Taxi-System haben und kein Monopol eines privaten Anbieters. Uber hat in anderen Ländern schon die Taxis verdrängt und danach knallhart die Preise erhöht. Zudem unterliegt Uber nicht den Beförderungsgebot. Bitte, informiert euch alle und dann werdet ihr verstehen, dass Uber das letzte ist, das ihr wollt.
Tolles Angebot, allerdings nach 10 Tagen immer noch keine Antwort erhalten...
Vorteile von Uber: 1. Ich kenne den Preis vom Anfang an und muss mit dem Fahrer gar nicht kommunizieren und erklären, welcher Weg besser ist. 2. ca. 30% günstiger. 3. Bargeldlos. Ich brauche kein Geld zu zählen oder meine Kreditkarte an den Fahrer zu übergeben. 4. Der Fahrer hat Interesse, dass der Kunde zufrieden ist. Der Fahrer bekommt von mir eine Bewertung. Uber priorisiert bei der Vergabe von Aufträgen die Fahrer mit guten Bewertungen. 5. Bargeldlos- > Kein Schwarzgeld. Die ganzen Umsätze sind für FA transparent. 6. Wenn ich mal im Auto etwas vergesse, kann ich den Fahrer später kontaktieren. 7. Ich weiß genau, wann und welches Fahrzeug ankommt. PS: Wem ist wichtig, dass jeder Cent in Deutschland bleibt - es gibt ein deutsches Unternehmen - freenow. Die Preise sollen mindestens so gut wie bei uber sein.
UBER ist wegen der Nähe zu "über" bei mydealz immer schwer zu suchen/finden... habe mir deswegen auch zusätzlich ein google alert gemacht.
Komisch hatte es gesucht und nichts gefunden
Hatte ich hier schon gepostet: https://www.mydealz.de/gutscheine/40-rabatt-auf-deine-nachsten-10-uberx-green-fahrten-1504873 Wichtig ist, dass es bei allen mir bekannten Accounts nur in Berlin gilt, obwohl beim Gutschein "Deutschland" dran steht.
Bei mir nicht, aber die freenow 7,99 Aktion läuft ja noch (y)
Dann fahr Stadttaxi...
Bei einer Bestellung eines Uber-Services über die App, könnt Ihr einen Gutschein einlösen. Befolgt dafür folgende Schritte:
Loggt Euch über Euer Kundenkonto ein oder erstellt ein neues Konto.
Sucht Euch den gewünschten Service aus.
Unter dem Menüpunkt "Bezahlung" findet Ihr die Option "Aktions-/Geschenkcode hinzufügen". Kopiert Euren Rabattcode dort hinein und bestätigt ihn.
Der entsprechende Rabattbetrag wird Eurem Konto gutgeschrieben und bei der nächsten Fahrt eingelöst.
Die Erfolgsgeschichte von Uber begann, als Travis Kalanick und Garrett Camp im Jahr 2008 Probleme hatten, einen Taxi zu bekommen. In Folge entwickelte sich die Idee, Fahrten per App mit einem Klick unkompliziert anzubieten. 2009 war das Unternehmen Uber geboren. Und von dem Konzept, einen Bestellservice für Limousinen anzubieten, hat sich das Unternehmen fortan fundamental zu einem allumfassenden und internationalen Dienstleister für Fahrdienste entwickelt, der unkompliziert über App und auf www.uber.com in Anspruch genommen werden kann.
Mittlerweile macht das Unternehmen Milliarden-Umsätze und beschäftigt mehrere tausend Mitarbeiter überall auf der Welt. Im August 2016 erstreckte sich das Angebot auf 66 verschiedene Länder in 545 Städten und Metropolen der Welt.
Uber ist nicht nur in Deutschland und den USA buchbar – das globale Unternehmen bietet seine Dienstleistungen mittlerweile über den ganzen Globus verteilt an. So ist es möglich, den Service von Uber auch in Mexico, Frankreich, Indien, Russland oder Spanien in Anspruch zu nehmen. Dies ist universal über die App von Uber möglich.
Uber bietet den Kunden unter anderem folgende Dienstleistungen an:
Den klassischen Uber-Service
UberX
UberBLACK
UberPOOL
Neben den international traditionell angebotenen Fahrdienstleistungen über ein privates Taxi, könnt Ihr insbesondere in den deutschen Städten wie Berlin oder München seit 2015 UberX anfordern. Dieser Service kontaktiert professionelle Fahrer mit klassischem Personenbeförderungsschein. UberBlack ist die luxuriöse Variante – ein stilvolles Fahrzeug mit professionellem Fahrer fährt Euch zu gehobenen Anlässen wie Geschäftsessen oder Dates. Die günstigste Variante ist UberPool, bei der die Fahrtkosten auf mehrere teilnehmende Fahrgäste aufgeteilt werden.
Das Herzstück von Ubers Service ist die Uber App, über die das Serviceangebot unterwegs komfortabel in Anspruch genommen werden kann. Verfügbar ist die App bei Google-Play für Android, in Apples App Store für iOS und über Microsofts Webseite für portable Microsoft-Hardware. Beworben wird die bequeme Bestellung der jeweiligen Fahrt mit nur einem Klick. Eine sparsame über die App angebotene Option ist beispielsweise UberPOOL, ein Service, durch den die Fahrt und der Fahrpreis mit anderen geteilt werden kann.
Das Prinzip von Uber kann übersichtlich in drei Schritten erklärt werden. Diese sehen wie folgt aus:
Wählt die gewünschte Fahrtoption aus. Angezeigt bekommt Ihr Wartezeit, Preis und Größe. Nachdem Ihr den Abholort angegeben und die Fahrt angefordert habt, holt Euch der jeweilige Fahrer - wie abgemacht - ab.
Ihr könnt Euch die Kontaktinformationen und weitere Details zur Fahrt in der App anzeigen lassen, um sicherzugehen, dass Ihr in das richtige Fahrzeug einsteigt, wenn Euch der Fahrer abholt.
Am Ende der Fahrt könnt Ihr den Fahrer bewerten. Die Kreditkarte, die hinterlegt wurde, wird automatisch belastet. Bargeld ist nicht nötig.
Neu seit 2015 in Deutschland ist die Fahrdienstleistung UberX, die vornehmlich in Berlin und München angeboten wird. Über diesen Service werden Fahrten an professionelle Fahrer mit Personenbeförderungsschein vermittelt. Hierbei handelt es sich um eine professionelle Alternative von Uber zum Taxi. Die Dienstleistung, die den international beliebten privaten Taxi-Dienst mit einem professionellen Transport ersetzt, könnt Ihr - wie alle anderen Services von Uber - über die offizielle App bestellen.
Als geld- und benzinsparende Option bietet Uber die Buchungsoption UberPOOL an. Wenn Ihr nicht der Einzige seid, der zu einem bestimmten Ziel oder in eine bestimmte Region reisen muss, kann die Fahrt mit anderen Fahrgästen geteilt werden. Vorteil ist in diesem Fall beispielsweise das Teilen des Fahrtpreises. UberPOOL ist damit die günstigste Variante im Angebot von Uber. Diese wird allerdings nur in einer begrenzten Anzahl von Städten als Option angeboten – speziell in den großen Weltmetropolen wie London, Los Angeles, Peking, Paris oder Neu-Delhi. Vor allem im nächsten Urlaub lohnt sich diese Option, wenn Ihr Kosten bei einer Fahrt sparen möchtet.
UberBlack ist die luxuriöse Variante der Uber-Dienstleistungen und entspricht dem ursprünglichen Unternehmenskonzept: bestellt ein Fahrzeug mit einem professionellen Fahrer, der Euch zum nächsten Geschäftsessen oder einfach stilvoll zum Flughafen bringt. UberBlack ist mit 1-4 Fahrgästen möglich und kann, wie alle anderen Services, mit nur einem Klick über die App bestellt werden.
Zu den international beliebtesten Services von Uber gehörte seit jeher UberPop - die Option, sich von privaten Fahrern gegen ein Entgelt von A nach B fahren zu lassen. Gerade in Deutschland löste dieser Service rechtliche Konflikte aus, denn wenn ein Unternehmen Privatpersonen gegen Bezahlung und ohne offiziellen Personenbeförderungsschein Gäste transportieren lässt, wird dies von vielen Rechtswissenschaftlern als Wettbewerbsverstoß gesehen. Um die Situation in Deutschland zu entschärfen, bietet Uber als Alternative UberX, aber auch UberTaxi an. Mit UberTaxi werden Taxis an Kunden vermittelt.
Mit Uber könnt Ihr Euch auch unkompliziert zum Flughafen Eurer Wahl fahren lassen. An über 400 Flughäfen ist das Unternehmen weltweit aktiv. Die genauen Airports können über die offizielle Flughafenliste eingesehen werden. Flughäfen findet Ihr dort aus Regionen wie Nordamerika, Südamerika, Europa, Afrika oder Asien – darunter den Flughafen Berlin Tegel, den Münchener Flughafen, den London City Airport oder den Hong Kong International Airport.
Euch ist es jederzeit möglich, eine bestellte Fahrt über die App zu stornieren. Allerdings muss mit einer Stornogebühr gerechnet werden, die unterschiedliche Höhen betragen kann, meist aber unter 10 € liegt. Die Stornogebühr ist als Aufwandsentschädigung für den Fahrer gedacht. Sollte der Fahrer fünf Minuten nach der voraussichtlichen Ankunftszeit noch nicht am abgemachten Ort sein, kann die Fahrt ohne Berechnung einer Stornogebühr annulliert werden. Bei Fahrten mit UberPOOL gelten gesonderte Konditionen. Sollte ungerechtfertigterweise eine Stornogebühr berechnet worden sein, könnt Ihr in der App zu „Fahrt- und Fahrpreisprüfung“ gehen und „Mir wurde eine Stornogebühr berechnet“ auswählen – danach wird der Fall geprüft.
Uber findet Ihr auch in den bekannten sozialen Netzwerken. Natürlich ist Facebook darunter. Über den englischsprachigen Account erhaltet Ihr aktuelle Informationen zum Service sowie zu Entwicklungen rund um Uber. Einen Einblick in aktuelle Neuigkeiten gibt es in Kurzform auch auf dem offiziellen englischen Twitter-Account. Visuelle Impressionen in Form von Bildern aus der ganzen Welt werden durch das Unternehmen auf Instagram geteilt und Videos gibt es auf dem Uber YouTube-Channel. Wenn Ihr berufliches Interesse an Uber habt, ist der Vermittlungsdienst auch bei LinkedIn erreichbar.
Erste Anlaufstelle für Uber ist natürlich die App, über welche die meisten Services und Angebote in Anspruch genommen werden können. Allerdings ist der Kundenservice auch per Mail unter support@uber.com erreichbar, allerdings ist dies die internationale Kontaktadresse. Auf der deutschen Webseite gibt es außerdem ein Kontaktformular für schriftliche Nachfragen. Zur europäischen Zentrale in den Niederlanden gibt es auch eine Support-Rufnummer – die 0031 (0)20 8082778.
Uber verleiht der Sicherheit der Fahrer und Fahrgäste nach eigenen Angaben eine hohe Priorität. Uber erkennt beispielsweise automatisch den Standort von Fahrgästen, um den besten Service zu ermöglichen. Zudem diskriminiert das Unternehmen nicht nach Rasse, Geschlecht oder Zielort – die Fahrtbestellungen werden automatisch an den nächsten verfügbaren Fahrer weitergeleitet. Am wichtigsten ist allerdings, dass Ihr als Fahrgäste laut Uber genau wisst, wer Euer Fahrer sein wird: Ihr seht den Namen, das Nummernschild, das Foto und die Bewertung. Sollte etwas vergessen worden sein, kann der Fahrer außerdem nachträglich kontaktiert werden.
Als junger internationaler Großkonzern kann Uber auf aller Welt eine Vielzahl an Jobs anbieten. Einen Einblick liefert die offizielle Karriereseite. Geringer wiederum ist die Jobauswahl für diejenigen, die spezifisch in Deutschlands suchen. Die meisten Jobs werden in San Francisco angeboten – darunter gehören unter anderem Android Engineers, Marketing Manager oder Supportmitarbeiter. Dennoch lohnt es sich – solltet Ihr von Uber als Arbeitgeber interessiert sein – die Liste der deutschsprachigen Jobs in Blick zu behalten. Gerade Fahrer werden bei Uber logischerweise regelmäßig gesucht.
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 04.07.2022 |
Auch in Estland einlösbar?
Wieder aktiv !
Gibt es punktuell in einigen Großstädten. Hat skurrillen Effekt: Fahrten Großstadt -> Vorort möglich, anders herum nicht.
Wie Uber? Ich dachte das gibts in Deutschland nicht.
Mächtiger als die Öko-Lobby scheinbar. Denn Fahrgemeinschaften wären gut für die Umwelt. Schade, ein riesen Potenzial wird einem genommen.