Leider ist dieses Angebot vor 16 Sekunden abgelaufen.
354°
Gepostet 22 März 2024

Balkonkraftwerk 1740W/1600W - 4x 435W Trina Vertex S+ RC.27 BIFAZIAL Hoymiles HMS-1600-4T

688€
89€ ·
Geteilt von
Deal_Kurtii
Mitglied seit 2023
5
27

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Balkonkraftwerke

Finde mehr Deals in Balkonkraftwerke

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Ich hatte von dem Händler schon ein Angebot zum kleinen Balkonkraftwerk gepostet mit 870 Watt, habe hier noch die große Variante mit dem HMS 1600 gefunden, mit 4x 435Watt Trina Vertex S+ Bifazialen Modulen und dem Hoymiles HMS-1600-4T für 599€ und mit Versand plus 89€.
Nachteil, leider ist keine DTU WLite-S dabei und die jist auch bei diesem Händler recht teuer, aber die gibts ja wo anders einzeln auch günstiger Dafür sind die Versandkosten fair!

Datenblatt Solarmodul Trina Vertex S+ 435W Bifazial RC.27

Datenblatt Hoymiles HMS-1600-4T
NeueEnergie24 Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von unserem Team, 22 März 2024
Sag was dazu

131 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. flowdow's Profilbild
    Ich verstehe nicht, warum sowas eingestellt wird. Die Module gibt es in ganz Deutschland für um die 80€ pro Stück und der WR kostet aktuell keine 200€ mehr.
    Glange's Profilbild
    Boah ist das ne schwere Geburt:

    Module 4x 88 Euro+ 49 Versand
    WR 1 x 192 Euro + 6 Versand

    599 Euro (Bequem nach Hause geliefert)

    Bei mir sind 599 Euro weniger als 688 Euro. Milchmädchenrechnung??

    Ich persönlich glaube, die teils überteuerten Set Angebot sind deshalb so erfolgreich, weil sich Käufer oft ziemlich dämlich bei Bestellung, Recherche und Kalkulation anstellen. (bearbeitet)
  2. ISeeWaynes's Profilbild
    Als einfaches BKW darf man das ja gar nicht nutzen, weil da ja nur 600W erlaubt sind. Werden die dann wie nornale PV Anlagen behandelt? Oder wie schließt man die Regelkonfoem an?
    sven.hoffmann's Profilbild
    Den Wechselrichter Drosseln auf 800W
  3. gloriagates's Profilbild
    Hat jemand einen Tipp für gute, bifaziale Paneele mit 2mm Glas?
    Bei uns hagelte es zuletzt heftig, vom Gewächshaus ist nicht mehr viel übrig.
    Danke!
    turbohappel's Profilbild
    Da gibt's ein hagelvideo auf Youtube, die haben das überstanden.
  4. Foxy_Foxxxy's Profilbild
    Die Module sind TOP! Zwei davon liegen fleißig auf der Garage und zwei am Balkon 🌟
    Mit DTU wäre das Angebot 🔥 🔥
    Hannibal1987's Profilbild
    Was ist DTU?
  5. mydealz_angel's Profilbild
    Hi! Den Dealpreis geben wir immer mit Versand an. Das haben wir hier angepasst.
  6. Mr.Schulle's Profilbild
    Nachtrag: dieses PV Ding ist doch sowieso nur für Leute die Geld übrig haben. Diejenigen die mit ihrem Geld Haushalten müssen können auch keine 500 Euro für so ein Hobby investieren daher spielen die paar Euros mehr eine untergeordnete Rolle.
    MilkyPirate's Profilbild
    Es ist wie das alte Problem mit den guten Schuhen: der einfache Arbeiter kann sich Schuhe für 50 € kaufen, braucht aber jedes Jahr neue. Der wohlhabende Unternehmer kann Schuhe für 250 € kaufen, die halten aber 10 Jahre. Am Ende fährt der Reiche besser. Arm sein ist teuer.

    Nehmen wir mal an, so eine Anlage schafft im Jahresschnitt 5h am Tag 400 Watt, was bei der Überdimensionierung nicht unrealistisch ist. Das wären ungefähr 700 kWh Ertrag pro Jahr. Bei einem Strompreis von ca. 30 Cent wären das 230 € Kostenersparnis. Also amortisiert sich die Anlage in ca. 3 Jahren, und das ist sehr konservativ gerechnet. Ab dann gibt's Strom "umsonst". (bearbeitet)
  7. Foxy_Foxxxy's Profilbild
    Wird da aber auch erst in über einer Woche verschickt …
  8. Kai_E's Profilbild
    Gibt's den auch gedrosselt?
    Foxy_Foxxxy's Profilbild
    Frag beim Händler an, oft können die das direkt drosseln.
  9. Pils28's Profilbild
    1700wp Panelleistung auf 600/800w gedrosselt wäre selbst für Nordeuropa im Dezember bissl arges Overpanelling.
    dork's Profilbild
    ja klar, weil 2x400Watt Module ja durchgehend liefern
  10. Aschu's Profilbild
    Wie schaut es aus wenn ich bereits 2 Module a 400w auf einem wechselrichter und dtu angebunden habe ?

    Kann ich an der gleichen Phase einfach dieses Paket hier einstecken mit eigenem wechserichter und alles in die dtu einpflegen ?
    Nissssss's Profilbild
    Ja, das geht.
  11. Chris_xxx's Profilbild
    Welcher WR ist eigentlich mehr zu empfehlen? Dieser hier oder der deye g4?
  12. danielitodenz's Profilbild
    sorry, aber ich muss mal blöd fragen... bin etwas verunsichert. Es gibt jetzt diese neue Info, dass VDE ggf. eine Obergrenze für die Modulleistung von 960W vorgibt. Betrifft das solche Sets mit 4 Modulen oder verwechsele ich da was? Anders ausgedrückt: Kaufe ich jetzt so eine Anlage und montiere ich sie, wird sie ggf. in ein paar Monaten "unzulässig" oder ich bekomme ein Problem mit der Gebäudebrandversicherung, weil ich ein Gerät außerhalb von VDE Normen betreibe? Bitte klärt mich auf, damit ich mir hier nichts Illegales aufs Dach schraube :-), Danke! (bearbeitet)
    Белый's Profilbild
    Das weiß keiner. Ich habe 2 Module. Heute bei Netzbetrieber angerufen. Ich darf noch 2 Module hin machen. Aber wenn die neue Reglung da ist mit 960Watt. Konnten sie mir nicht sagen ob ich die wieder abmachen muss oder nicht. Jetzt muss jeder selbst entscheiden 4 St holen und hoffen das nichts kommt. Auf Bestandschutz zu plediren 1 monat vor der Entscheidung ist Quatsch.
    Bei FB wurden bei manchen die 4 Module gleich abgelehnt bei der Anmeldung.
  13. Deal_Dog's Profilbild
    Gibt es denn irgendwo eine Übersicht was aktuell erlaubt ist? Kann ich denn nun problemlos bzw. Legal 600w Wechselrichter mit vier 435w Modulen betreiben? Wenn ich einfach auf 800w öffne ist es zwar nicht erlaubt, aber wennschon ein extra Kabel legen besteht hier doch auch keine Gefahr oder?
    Ich überlege auch einen zendure Speicher nachzurüsten. Wird sich wohl noch nicht lohnen, wäre aber nachrüstbar oder?
    Белый's Profilbild
    Dein Netzbetreiber.
  14. 57efan_'s Profilbild
    Weiß jemand ob ich mehrere dieser Anlagen parallel nutzen kann?
    Белый's Profilbild
    Du kannst, aber nicht als BKW. Sondern als eine PV-Anlage mit allem was dazu gehört.
  15. doitdeluxx's Profilbild
    Bin Neuling, hätte aber eine Frage hierzu.

    Hab Interesse an dem Paket und würde gern 1x Modul nach Osten, 1x nach Westen und 2x nach Süden ausrichten.
    Kann man die Zuleitungen von den Modulen zum WR einfach verlängern, sagen wir auf 10-15m bzw. wie lang sind diese in diesem Paket?
    Белый's Profilbild
    Kann man schon du brauchst aber sehr viel kabeln pro modul 2 st es sind über 100m. Am besten du machst 2x ost 2 x mal west. Sonst hast du mittags zu viel Strom wo du nicht brauchst. Ich habe mit 2 Modulen schon zu viel strom.
's Profilbild