701°
Gepostet vor 20 Stunden

Balkonkraftwerk 2x415 W Module + 800W Wechselrichter + 3 Meter Schuko

299€
Kostenlos aus Deutschland ·
Geteilt von
Maxdanl
Mitglied seit 2020
2
16

Über diesen Deal

Hier ein paar Infos:
Wechselrichter:

  • EWAY MWR-800W (drosselbar auf 600)
  • vermutlich baugleich mit APsystems MWR-6/800W-EZ1

Solarmodule:
  • Leistung: 415 Watt
  • Anzahl der Zellen: 108
  • Zellentyp: Monokristallin
eBay Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Blibberblubb's Profilbild
800 Watt sind seit dem 15.05.2024 erlaubt, Frank, Olaf und Robert haben unterschrieben:

recht.bund.de/bgb…638
MarkusKono's Profilbild
125602_1.jpg
Hier die entscheidende Ergänzung in dem Beschluss.
Bearbeitet von Maxdanl, vor 9 Stunden
Sag was dazu

139 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Blibberblubb's Profilbild
    Frank hat unterschrieben, die 800 Watt sind seit Heute erlaubt und legal:

    recht.bund.de/bgb…638
  2. dukechapnick's Profilbild
    Das EEG-Änderungsgesetz (Solarpaket 1) wurde heute (15.05.24) im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die Neuregelungen gelten somit ab heute unmittelbar

    recht.bund.de/bgb…tml
    lisbo's Profilbild
    800 Watt Leistung ist erlaubt?
  3. DieterBürgy's Profilbild
    Noobfrage: Rechne ich richtig? Ich lese hier, das etwa 60kWh im Monat erzeugt werden. Bei meinem jetzigen Stromanbieter kostet die kWh 30Cent. Das macht 18€ im Monat. Dann hätte ich die Anlage doch nach 17 Monaten wieder rein?
    Wayne23's Profilbild
    Nein und ja. Die Monate Mai-August mögen die 60 kWh pro Monat erzeugen. Die restlichen Monate nur Bruchstücke. Daher werden die 17 Monate nicht reichen. 2,5 Jahre sind realistischer.
  4. Deal_Kurtii's Profilbild
    Wer das nur wieder kauft, ist auch gefühlt selber schuld.
    No-Name Wechselrichter und alte 108-Zellen Module.

    Ihr habt Balkonkraftwerke gut über 20 Jahre rumstehen und arbeiten und wollte 50€ sparen und schlechte Technik dafür kaufen... ich bin jetzt kein Profi aber die 50€ sind wahrscheinlich allein schon wieder mit 144-Zellen Modulen am Ende raus.
    BrunoBratwurst's Profilbild
    Also bei mir funktioniert das Ding einwandfrei...
  5. sTOrM41's Profilbild
    Nutze dieses Set nun nicht ganz einen Monat.

    Süd-Ost Ausrichtung und 90° am Balkon hängend. Bisher 62 kWh produziert.

    Wechselrichter und App funktionieren bisher auch tadellos. Bei der Einrichtung der App werdet ihr irgendwann nach einem WLAN Namen und Passwort gefragt: hier müsst ihr den Namen eures WLAN und das entsprechende Passwort eingeben.

    Die beworbenen 800watt habe ich noch nicht ansatzweise gesehen, trotz Kaiserwetter. Maximal 500watt bisher, kann mir aber vorstellen dass da mehr geht wenn der Winkel anders wäre.
    BrunoBratwurst's Profilbild
    Ich hatte maximal 730 Watt.
  6. xv6p5dp8r6's Profilbild
    Darf man Balkon Kraftwerk betreiben wenn man eine pv Anlage hat (10kw)?
    Gooody's Profilbild
    ja klar, man bekommt sogar Förderungen. Aber ob Sinnvoll ist ne andere Frage (weil man ja das Gesamtsystem auf seinen/ihren Bedarf gewählt haben sollte.)
  7. Samson91's Profilbild
    Der Wechselrichter is nix
    sechsausneunundvierzig's Profilbild
    Ich habe den WR und bin eigentlich ganz zufrieden. Was veranlasst Dich zu Deiner Aussage?
  8. gecko2010's Profilbild
    Kann ich auch nur ein Panel aufbauen und nutzen? Sollte kein Problem sein oder?
    exxes's Profilbild
    Klar geht dass…
  9. mydealz_Floh's Profilbild
    Bitte ändere nicht einfach den Deal auf ein anderes Produkt, da das Voting auf das ursprüngliche Produkt abgegeben wurde. Du kannst das neue Produkt gerne zusätzlich im Deal erwähnen oder einen neuen Deal dazu erstellen.
  10. EichsfelderJung's Profilbild
    Es sind 2*415W
    Maxdanl's Profilbild
    Autor*in
    Sorry, hab ich korrigiert
  11. josef.gustavson's Profilbild
    Darf man 800 nun betreiben?
    Michael_Vj4's Profilbild
    Seit Januar Edit: dachte ich, Kommentare lesen... (bearbeitet)
  12. andeye's Profilbild
    Wo stehen dort die Infos über die solarpanele ? Wo wird der Hersteller erwähnt ? Kann selbst nix finden auf die schnelle
  13. BrunoBratwurst's Profilbild
    Habe ich Zuhause und funktioniert super.
    In den letzten 14 Tagen knapp 70Kwh gemacht.
    megathomas's Profilbild
    Du hast also 3 Sets davon Zuhause?
  14. Maren_Knapp's Profilbild
    Kann man die Materialkosten von dem Balkon Kraftwerk eigentlich steuerlich als energetische Sanierung absetzen oder nicht
    sTOrM41's Profilbild
    Clever.. würde auch mich interessieren
  15. GaTo3112's Profilbild
    Bei eBay 93,9% Zufriedenheit ist ziemlich mies für einen gewerblichen Verkäufer. Beim letzten Deal hat ein bekannter zugeschlagen und war mit dem fehlenden Service, Kontakt und dem extrem langen Versand sehr verärgert.
    BrunoBratwurst's Profilbild
    Ja gut wer hier perfekten Service haben will der soll sich beim PV Planer alles erstellen lassen. Für 300 Euro inkl Versand kann man nun wirklich nicht viel erwarten.
  16. Spiff01's Profilbild
    Ich glaub ich spinne, ich klick auf den Link und hab mir eben die Ebay Seite angeschaut - 5 Minuten später klingelt mein Handy und eine mir unbekannte Photovoltarikfirma ruft an... Gibt ebay jetzt schon Daten weiter an Drittfirmen und trackt die Aufrufe?
    Centfuchser's Profilbild
    Haben die dir ein besseres Angebot gemacht?
  17. durbes's Profilbild
    Mist, hab nur eine Steckdose auf dem Balkon
    knorke22's Profilbild
    Dann schraub die ab. Verkabel das Balkonkraftwerk fest (damit umgehst du auch jede Diskussion bzgl. VDE etc.) und schließ die Dose wieder an. Wo ist das Problem?
  18. Sparrsmithy's Profilbild
    Also sind 2000w Modul Leistung erlaubt und 800w Wechselrichter Leistung
    rim's Profilbild
    Heißt man könnte immer 2 Panele parallel schalten und insgesamt 4 Panele an den Wechselrichter? (bearbeitet)
  19. donandre's Profilbild
    Ausverkauft
    Maxdanl's Profilbild
    Autor*in
    Bei mir ist es noch verfügbar
  20. Manfer's Profilbild
    Kein kracher Preis!
    Maxdanl's Profilbild
    Autor*in
    Mach gerne einen Deal mit einem besseren! (bearbeitet)
  21. vogtlaender's Profilbild
    In Sachsen durch 300€ Förderung kostenlos, Freebee
    DieterBürgy's Profilbild
    Link?
  22. Zaphir's Profilbild
    Kann ich es auch ohne Einspeisung nutzen? Bin nicht drin in der Materie. Hab nen nach Süden angelegten großen Garten. Wohne in einer WEG, wie kann ich das Ballonkraftwerk für mich nutzen?
    karl_heinz_zimmermann's Profilbild
    Was du beschreibst, ist Nulleinspeisung. Das macht machn idR, um eine Anmeldung einer größeren Anlage zu umgehen.
    Macht bei BKW aber mMn keinen Sinn, da es dir keiner Verbieten kann, ein BKW zu installieren. Das einzige was du beachten musst, ist dass du das anmelden must im Marktstammdatenregister und bei deinem Netzbetreiber.
's Profilbild