Leider ist dieses Angebot vor 3 Minuten abgelaufen.
731°
Gepostet 12 Mai 2024

Balkonkraftwerk Vale Mini PV 800 ET 8L bei Lidl

299€599€-50%
Im Geschäft: Bundesweit ·
Geteilt von
Worfster
Mitglied seit 2017
144
177

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Balkonkraftwerke

Finde mehr Deals in Balkonkraftwerke

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Ab dem 29.5. bietet Lidl als Filialangebot ein Balkonkraftwerk des Typs Vale MiniPV 800-ET-8L aus 2 Full-Black 415W-Solarmodulen und 800W-Wechselrichter von Envertech an. Montagehalterungen sind nicht enthalten. Der im Aktionsprospekt angegebene Modelltyp der Mini-PV-Anlage liefert bei Google keine Ergebnisse, deswegen habe ich den Lidl-Streichpreis aus dem Katalog übernommen.
UPDATE:
Im Lidl-Online-Shop ist die PV-Anlage nun auch gelistet: lidl.de/p/v…336
Lidl Mehr Details unter
Zusätzliche Info
michael8's Profilbild
serial2000's Profilbild
Ab sofort bestellbar und mit nur 5,95€ Versandkosten (lässt sich mit dem Lidl Plus-Coupon auch noch entfernen) hat es zuerst gemerkt und auch noch auf Topcashback (5%) hingewiesen:
125655_1.jpg
Bearbeitet von Worfster, 17 Mai 2024
Sag was dazu

218 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Bo2's Profilbild
    Nie wieder: das Lidl Set aus dem Vorjahr war totaler Schrott und Lidl hat (im Gegensatz zu Aldi) den unerlaubten Wechselrichter nicht zurück gerufen. Der Importeur damals war ein Pferdeartikel Händler ohne Klingelschild an der Adresse - ich hätte nicht gedacht,dass Lidl mit solchen Partnern zusammen arbeitet.
  2. Testytest's Profilbild
    Zwei dieser Module ins Auto zu bekommen, ist ziemlich sportlich. Da sollte man schon einen großen Kombi haben (auch da nur schräg transportierbar). Nur als Hinweis.
    hochexplosiv's Profilbild
    Das stimmt. Lieber gleich mit einem Kleintransporter oder einem Hänger abholen.
  3. Panea_Ipanema's Profilbild
    Welche Flachdachhalterungen (ohne Bohren) würdet ihr dafür empfehlen? Ich plane es auf einer Doppelgarage aufzustellen.
    Samsemilia_1's Profilbild
    Schau dir mal die neuen Halterungen der Baustoff Firma KANN an. Sind aus beton, hat m nen arbeitskollege jetzt auf seinem garagendach und sieht echt ordentlich aus.

    Hier mal ein link: kann-bausysteme.de/pro…ter (bearbeitet)
  4. der_da_wars's Profilbild
    Warum stelle ich etwas ein, wo ich selbst nicht von weiß ob es ein Deal ist oder nicht.
    Muss man das verstehen?
    Linse77's Profilbild
    Weil es unabhängig davon ein attraktiver Preis ist?
  5. okatomy's Profilbild
    Angebot ist ziemlich Ok, da man in der Nähe abholen kann.

    Wechselrichter ist auch eine etablierte Marke.

    Man kann hier zumindest nichts grob falsch machen. Je nach Region mal es bei lokalen Garagen-Händlern bessere Angebote geben.
  6. Mr.Ed's Profilbild
    Das soll ein Filialartikel sein? Wie wollen die das bitte handhaben vor Ort? Kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
    matthes11's Profilbild
    Da steht "auch online" in der Anzeige!
  7. b2see's Profilbild
    800VA bzw 800W Wechselrichter sind doch (noch) gar nicht zulässig in Deutschland, oder habe ich was verpasst?
    Schnurzhurz's Profilbild
    Also ich meine, es ist verabschiedet, aber noch nicht in Kraft getreten, solange es vom Bundespräsidenten nicht unterzeichnet ist...damit ist meinen Informationen nach noch im Mai zu rechnen/drauf zu hoffen.
  8. Atratus's Profilbild
    Da ich mich mit der Materie nicht ausreichend auskenne, mögen gern die Mydealz-Experten in den Kommentaren beurteilen, ob das Angebot sein Geld wert ist.

    Kaufen!
    VORHER beim Vermieter die Erlaubnis einholen (Formsache. Dem wird oft zugestimmt)

    Es gibt zwar hin und wieder bessere Angebote, die muss man dann aber irgendwo abholen.
    Hier kommt das Filialnetz ins Spil und die Entfernungen werden kürzer.

    Auto abmessen und überprüfen ob die Module reinpassen.
    Evtl. Helfer mitnehmen, wenn man auf dem Parkplatz niemanden um Hilfe bitten möchte (Die Module wiegen ca. 20kg und sind sehr unhandlich zum Einladen

    Wo dann die Module ihren Platz finden sollen, sollte man im Vorfeld schonmal überlegen.
    Je mehr Sonne, desto besser.

    Wer 4 Module betreiben möchte, bräuchte ein anderes Set.
    Hier wird ein anderer Wechselrichter notwendig

    Wenn das Set erfolgreich bei Lidl abgeholt wurde, kann man sich noch die Halterungen besorgen.
    Bei solchen Filial-Angeboten ist ja immer fraglich, ob man noch 1 Set bekommt oder ob andere schneller waren.

    Bei Lidl wird die Ware schon am Vortag gegen 20h eingeräumt. Evtl. kann man dann schon eins ergattern (bearbeitet)
    DUFRelic's Profilbild
    Klar kann man da 4 Module dran betreiben
  9. Hot.Delicious's Profilbild
    Muss man die Anlage anmelden/registrieren? Kenne mich zu wenig aus
    DealFish's Profilbild
    Es muss bis jetzt noch beim Marktstammdatenregister und beim Netzbetreiber angemeldet werden. Sobald das Solarpaket der BReg in kraft tritt, muss es nur noch beim Marktstammdatenregister (MaStR) angemeldet werden. Sollte nicht mehr allzu lange dauern, durch den BT und den BRat ist es ja schon durch.
  10. Sauerländer83's Profilbild
    Bereits bestellbar. Nur 5,95 Euro Versand. 5 % Topcashback ... wären auch nochmal rund 15 Euro Rabatt.
    DealFish's Profilbild
    Mit Cashback und dem Versand mMn echt ein gutes Gesamtpaket.
  11. lisbo's Profilbild
    Der WR war schon ein paar Mal im Angebot, jedoch macht Probleme.
    kevin-becking's Profilbild
    ich habe einen Envertech Wechselrichter seit 4 Jahren in Betrieb. Keine Probleme bisher. Die Anlage aus dem Angebot würde mir gerade wegen dem Wechselrichter gefallen, da ich diesen dann in den EVB einbinden könnte, der es mir erlaubt die Daten der Anlage in der APP anzusehen.
  12. BumBum's Profilbild
    Bin ich blind? Was für Module sind das? Glas-Glas?
    maxmader1's Profilbild
    nein. siehe Rückseite.
  13. Baerchi's Profilbild
    Warum nicht das wählen? Hier gibt es für 318 Eur inkl Versand:

    https://greenakku.de/Balkonkraftwerke/Flachdach/Max-Power-Duo::6169.html?_gl=1*jehpmt*_up*MQ..&gclid=CjwKCAjw0YGyBhByEiwAQmBEWsCmgO6uS5613R5ZnLnrUABJJa5fDaA89A2qbIb1OApOIG3Xd9g3kxoCsLEQAvD_BwE (bearbeitet)
    Felix1337's Profilbild
    336.- mit Kabel
  14. BROTinNOT's Profilbild
    Gibt es auch schmalere Module also maximal 100cm x 180cm?
    Blubbs1234's Profilbild
    Die Massenmodule sind in den letzten Jahren etwas in die Breite gewachsen. Sprich, wenn du noch irgendwo 3-4 Jahre alte Module in einem Lager findest, liegen die in der Breite bei ca 100cm.

    Alles, was heute in den kleineren Maßen noch gefertigt wird, ist speziell und damit deutlich teurer.
  15. DealFish's Profilbild
    Lohnt sich der Aufpreis dieses Deals im Vergleich zu dem hier? Top Balkonkraftwerk Komplettset 890Wp/800W mit AIKO Solar für nur 448€ bei Alpha-Solar | mydealz

    Würde bei dem AlphaSolar Deal durch Abholung und aktuellem Gutschein 344 Euro kosten (Halterung habe ich rechnerisch mal abgezogen, diese müsste ich hier ebenfalls noch kaufen oder selber bauen). Sind wahrscheinlich die besseren Module, aber macht das einen großen Unterschied? (bearbeitet)
    Blubbs1234's Profilbild
    Kommt würde ich sagen darauf an, wie du "sich lohnen" definierst. Die Module im anderen Deal sind leistungsstärker, bei gleichem Platzbedarf.
    Hoymiles Wechselrichter sind aktuell wohl weiter verbreitet als Envertech. Envertech ist aber lange auf dem Markt. In den ersten Balkonkraftwerk Deals vor Jahren war das quasi der solide Standard.
    Meine beiden Wechselrichter (EVT300 und EVT560) laufen nun schon... ich glaube 3-4 Jahre.

    Geht es dir nur um die Amortisationszeit, wirst du mit dem günstigeren Deal schneller Gewinn machen.
    Soo viel Unterschied ist da aber auch nicht. Schwierige Entscheidung
  16. rookyrook's Profilbild
    Gibt es schon Empfehlungen für Schrägdachhalterungen?
    eche's Profilbild
    Ich hab die bestellt: B0CYHDXR1Q (bei Amazon in die Suche tippen). Ob sie gut sind oder Griff ins Klo wird sich zeigen.
  17. Juli_'s Profilbild
    Mittlerweile auch online wieder bestellbar!
  18. Schwabbel75's Profilbild
    Für No Name Glas Folien Module zu teuer. Sind das N Typ Zellen oder PERC ? Auch bei N Typ wäre zu teuer. Mit dem Wechselrichter habe ich keine Erfahrung. (bearbeitet)
    DealFish's Profilbild
    Sind Trina Solar Vertex S TSM-415 DE09R.05 Module.
  19. Arnos1311's Profilbild
    Habe eine Versandbestätigung erhalten. Hatte die 5,95 Versand bezahlt. Keine Nachforderung.
    Miramir's Profilbild
    Ja, ist auch richtig so. Ich verstehe die Leute nicht, die Panik machen.
  20. Sauerländer83's Profilbild
    47579868-TG65R.jpg
    wurde nach 5 Minuten bei Topcashback erfasst. Den Lidl Plus Versandkostenfrei Gutschein habe ich dabei auch eingelöst. Also effektiv offenbar 286,44 Euro inkl. Versand (!). Ich denke, das ist ein fairer Kurs! Ohne Anstehen bzw. Bangen ob das BKW überhaupt im regionalen Lidl vorrätig sein wird.
    Miramir's Profilbild
    Ich warte noch auf die Erfassung. Hast du etwa einen Trick angewendet? ;-)
  21. Koelli's Profilbild
    Warum bietet man ein Set ohne Halterung an?
    lisbo's Profilbild
    Weil nicht jeder ein Balkon hat.
  22. eche's Profilbild
    Sind da eigentlich die Kabel zum Verbinden des Wechselrichters mit den Modulen dabei?
    Wenn nicht, spricht was dagegen längere Kabel zu bestellen und den Envertech im Haus (unterm Dach) zu platzieren? Brennen die Dinger gern ab oder verschlechtert sich der Wirkungsgrad bei längeren Kabeln?
    Sauerländer83's Profilbild
    Damit habe ich mich gerade auch beschäftigt

    Nein sind es nicht. Nur die knapp 1 Meter vom Modul selbst um so eben noch an den WR zu gelangen, wenn dieser quasi genau mittig dahinter angebracht wird. Der Wirkungsgrad verschlechtert sich nicht merklich. Sage ich als Laie der sich da die Tage etwas reingelesen hat.
  23. FestUndFlauschig's Profilbild
    Top Angebot. Bestellt!
    gast0815's Profilbild
    Jetzt aber mit 39,95 EUR Transportzuschlag...
  24. Otacon.Oo's Profilbild
    Eben bei Lidl in der Filiale geholt. Alleine und ohne Transporter kaum bewältigbar. Mit dem Karton kommt man kaum zwischen den Gängen durch
    Sauerländer83's Profilbild
    Wie viele hatten die denn davon da? Habe vor 2 Wochen online bestellt. Die bringen das bis vors Haus. Aber dafür hast du es bereits.
  25. Dos67's Profilbild
    Lidl macht mit :-)
  26. Foxy_Foxxxy's Profilbild
    UVP 599€ sind die jeck? Wie kommen die da drauf? Würfeln, Wahrsagerin?
    Ebenso immer diese Formulierung „Premium“ Module ohne jegliche Marke, wer das glaubt wird auch Seelig … (bearbeitet)
    tzcooo's Profilbild
    Wenn es welche von trina sind kann man schon premium sagen denke ich
  27. Xell's Profilbild
    Könnt ihr Module für einen Wohnwagen empfehlen?
    Winter83's Profilbild
    ...würde mich auch interessieren
  28. Tobitobbsen's Profilbild
    Den hier nehmen oder warten bis die 600W Sets verramscht werden?
    SaxnPaule's Profilbild
    Kommt drauf an ob dir 200W mehr in der Mittagszeit was nutzen.
  29. hoschi1998's Profilbild
    Hey, sagt mal....wieviel % der BKW Besitzer haben dieses schon angemeldet? Aktuell reicht ja eine Info über das Marktstammregister....aber auch da werden ja alle Daten inkl. Zählernummer usw. abgefragt. Bekommt damit automatisch der Netzbetreiber die Info dass ein BKW aktiv ist?
    Hat jemand Erfahrungen?
    Hintergrund....alte Zähler VS Strafe ;-)
    Norrodar's Profilbild
    Jeder wählt sein Schicksal.
    Meine ist eine Inselanlage.
  30. vn_nm's Profilbild
    Online zahlen und in Filiale abholen gibt's nicht, oder? Finde (bei einem anderen Artikel) nur Lieferung nach Hause/Packstation.
    Würde einen Freund mit Anhänger um Abholung bitten und der soll nicht leer heimkommen :-)
  31. hfjvii's Profilbild
    Kennt sich jemand gut damit aus? Was wäre der Unterschied oder welches wäre besser das hier von Lidl oder Netto haben ja ungefähr die selbe Leistung.

    netto-online.de/bal…e=1
    SaxnPaule's Profilbild
    Kommt drauf an, was du vor hast.

    Einfach nur einstecken und laufen lassen? Dann nehmen die sich alle nicht viel.

    Flachdach / Schrägdach / Geländermontage? Je nachdem können bifaziale Module einen leichten Vorteil bringen.

    Wechselrichter in Smart-Home integrieren? Dann würde ich es davon abhängig machen.
  32. ChrisoderMario's Profilbild
    Hallo zusammen,
    möchte die Module auf ein 10Grad Aluminiumwelldach draufpacken. Da gibt's so Stockschrauben zur Montage.
    Das Kabel muss in die darunterliegende Steckdose, somit muss ich durch das Dach.
    Den Schuko-Stecker abschneiden und unter dem Dach einen anschrauben.
    Was haltet ihr davon?
    lisbo's Profilbild
    Kannst du machen. Einfach Schuko-Stecker Kopf abschneiden und ein neues drauf schrauben.
  33. Sauerländer83's Profilbild
    Die Frage ist: Soll man sich geistig wirklich darauf vorbereiten und dort hinfahren? Wahrscheinlich ist das Enttäuschungspotenzial größer, da maximal 1-2 Einheiten davon im Lidl liegen werden. Wahrscheinlich auch nicht lange. Werden die Verlängerungskabel von den Modulen zum Wechelrichter auch als Zubehör angeboten? (bearbeitet)
    Blimse2's Profilbild
    Möglich... Mittlerweile gibt's soviele vergleichbare Sets inkl. Versand im Netz. Aber ich denke viele uninformierte Leute denken, dass es ein Megaschnapper ist.
  34. Sauerländer83's Profilbild
    Lidl Plus Coupon für den Versand ... dann bei Topcashback aber nur: Online Kauf im Lidl Shop mit Gutschein 2,5%

    Ohne Gutscheineinsatz:
    Lidl Shop + Highlight
    5%

    Besser also die Versandkosten übernehmen und 5 % auf die Bestellung!
  35. Sauerländer83's Profilbild
    Welcher Wechselrichter (inkl. Statistiken übers Wlan) ist denn besser bei identischen Modulen?

    Der EVT800 oder HMS-800W-2T?

    291 Euro vor (!) Versand. Theoretisch könnte ich es bei Tepto abholen. Ich habe null Ahnung von Wechselrichtern

    tepto.de/Bal…2.1 (bearbeitet)
    SaxnPaule's Profilbild
    Wo willst du die "Statistiken übers WLAN" denn erfassen/abspeichern?
  36. Frank_414's Profilbild
    Wie ist das jetzt mit dem Solarpaket 1?
    Wir wohnen in einem 8 Parteien Haus und die Vermieter lehnen alle Anfragen ab.

    Ich würde es einfach über die Balkonbrüstung hängen.
    Das zählt doch nicht als bauliche Veränderung, oder?
    DealFish's Profilbild
    Die Aufnahme von Balkonkraftwerken in den Katalog privilegierter Maßnahmen (BGB/WEG) steht noch aus. Wenn das soweit sein sollte, wird man als Mieter wohl entweder aus oder ähnlich dem § 554 Abs. 1 BGB ("Der Mieter kann verlangen, dass ihm der Vermieter bauliche Veränderungen der Mietsache erlaubt, die (...)") einen Anspruch bekommen. Wird aber wohl noch etwas dauern:

    Balkonkraftwerke als privilegierte Maßnahme festzulegen, ist ebenfalls noch offen.
    § 554 BGB - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de)

    Im Grundsatz sollte die Verweigerung des Vermieters ein BKW anzubringen aber auch heute wohl schon in vielen Fällen nicht mehr rechtlich standhalten, gibt bereits Urteile dazu, bspw:

    "2. Der Vermieter darf nicht ohne triftigen, sachbezogenen Grund dem Mieter die Nutzung einer Solaranlage auf dem Balkon versagen, wenn diese baurechtlich zulässig, optisch nicht störend, leicht zurückbaubar und fachmännisch ohne Verschlechterung der Mietsache installiert ist sowie keine erhöhte Brandgefahr oder sonstige Gefahr von der Anlage ausgeht."
    AG Stuttgart 37 C 2283/20 (bearbeitet)
  37. Kuechenschwamm's Profilbild
    Hat jemand Erfahrung, wie es mit nachträglicher Förderung (z.B. durch die Gemeinde aussieht)? Hier gibt es z.B. 150€ für Steckerfertige BKW bzw. 300€ für BKW mit Speicher - das Ganze soll an eine normale Schuko-Steckdose, das ist ja leider aktuell noch "Grauzone"
    lisbo's Profilbild
    Eigentlich zuerst Förderung beantragen, jedoch besteht die Möglichkeit 3 Monate rückwirkend die Förderung zu bekommen.
    Ruf die Stadt an, wo du wohnst.

    Speicher lohnt sich nicht, es gibt nur zu große Anlage.
  38. Miramir's Profilbild
    Ich habe eine Frage an die Fachleute unter Euch. Anvisiertes Projekt:
    - 1 Zähler
    - 2 Solarmodule hängen an einem Wechselrichter, Leitung führt zur Steckdose
    - 1 Solarmodul hängt an einem Wechselrichter, Leitung führt zur Steckdose
    (Aus Platzgründen muss die Aufteilung so sein.)

    In der Summe können die drei Module mehr als 800 Watt Leistung erreichen, allerdings kann man nicht davon ausgehen, dass die Ausgangsleistungen der drei Module auch exakt das Maximum liefern.

    Idee: Drei unabhängige MPPTs für die 3 Module bedeuten, dass die Verschattung eines einzelnen Moduls nicht die Leistung der kompletten Anlage herunterziehen können; die drei Module müssen auch nicht zwingend die selbe Ausrichtung haben.

    Frage: Würden die Leitungen die Leistungen „vertragen“?
    lisbo's Profilbild
    Du kannst drei Module in verschiedenen Richtungen ausrichten und ein parallel Y-Kabel benutzen.
    Oder 2 WRs benutzen oder 3 WRs benutzen. Insgesamt sollte es 800 Watt sein.
    Es kommt auf die Baulichkeit des Gebäudes an.
  39. Oberlehrerin's Profilbild
    Vorsichtig das man 800 Watt einspeisen darf würde noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht, gilt also noch nicht.
    Der Anzeigenhauptmeister soll solche vergehen mit in seinem Portfolio aufgenommen haben.
    SaxnPaule's Profilbild
    Dann lebst du scheinbar hinterm Mond. Wurde am 15.5. im Bundesanzeiger veröffentlicht. (bearbeitet)
  40. Sauerländer83's Profilbild
    Online aktuell nicht mehr (vor-) bestellbar.
's Profilbild