

Deals zum Black Friday 2023
- Alle











Der Ursprung des Black Friday
Entstanden ist dieser denkwürdige Tag natürlich im Land der Freiheit und des Konsums, den USA. Traditionell ist der Freitag nach Thanksgiving der Black Friday des Jahres, weshalb dieser Tag auch keinem festen Datum folgt, Im Jahr 2023 fällt er auf den 24. November. Da Thanksgiving ein Feiertag ist und die meisten Arbeitnehmer einen freien Tag haben, nehmen sich nicht wenige US-Amerikaner am nächsten Tag Urlaub und besorgen die ersten Geschenke für Weihnachten. Im Laufe der Zeit haben die Händler dies erkannt und diesen Freitag zum Black Friday auserkoren, um Kaufwillige mit einem besonders attraktiven Sale vor den Weihnachtsfeiertagen zu locken.
Schnäppchenmarathon am Black Friday 2023
Ein Schnäppchen hier, ein Sale da: So gestaltet sich der Black Friday – und Händler und Kunden profitieren gleichermaßen von den verrückten Preisen. Produkte werden teilweise so stark reduziert, dass sie Bestpreise erzielen. Im Laufe der Zeit hat der Black Friday außerdem eine Art Eigendynamik entwickelt: Da jeder auf der Jagd nach dem besten Deal ist, übertrumpfen sich die Händler gegenseitig mit einem immer besseren, höher rabattierten Angebot.
Source: Pixabay.
El Dorado für deutsche Online-Schnäppchenjäger
Hierzulande ist das Angebot am Black Friday vor allem bei den großen Online-Händlern wie Amazon, eBay, Media Markt, Cyberport oder Conrad verbreitet, welche sich oft zusätzlich den darauffolgenden Montag als Eventtag gesichert haben. An diesem sogenannten Cyber Monday findet ebenfalls bei vielen Händlern ein Sale statt, der mit einem – je nach Shop unterschiedlichen – reduzierten Angebot aufwarten kann. Zudem veranstalten einige Händler gar eine ganze Event-Woche oder einen Event-Monat rund um den Black Friday.
Vom Konzept her unterscheidet sich der Cyber Monday oder Event-Zeitraum nicht vom eigentlichen Black Friday: Jeder Deal wird mehr oder weniger stark reduziert und das begrenzte Angebot an Waren führt bei einigen Produkten zu einem echten Run, sodass ein wirklich guter Deal schnell ausverkauft sein kann.
Was gibt es am Black Friday alles?
Das Shopping-Event konzentriert sich nicht auf eine Produktkategorie: Ob Ihr in den Fashion Shops Kleidung, Accessoires oder Schuhe shoppen wollt oder bei Douglas Beauty-Produkte wie Parfum, Make-Up und Co., am Black Friday findet jede*r etwas. Besonders viele teilnehmende Händler und Hersteller sind traditionell in der Kategorie Elektronik und Home & Living vertreten. Fernseher, Waschmaschinen, Kopfhörer, Smartphones, Laptops, Gaming PCs, Spielekonsolen...die Liste ist lang! Heiß erwartet sind Schnäppchen bei Apple, da iPhones und MacBooks bekanntlich recht preisstabil sind. Aber auch wirklich gute Preise für die PS5, die Xbox Series X und Nintendo Switch sind heiß ersehnt. Wir drücken die Daumen, dass ein paar Knaller dabei sind!
Angebote sichern, aber schnell
Fazit ist: Der Black Friday-Sale ist die mit Abstand beste Möglichkeit des Jahres, um eine Vielzahl an Produkten teilweise drastisch preisreduziert bei einer großen Zahl von Händlern zu erhalten. Beinahe jeder Shop gibt Prozente! Ein wenig Eile ist natürlich geboten, denn das Angebot ist begrenzt und neben Euch warten noch Millionen anderer Nutzer*innen auf genau den richtigen Deal zum besten Preis.
Außerdem solltet Ihr aufpassen, denn nicht wenige Händler rechnen ein attraktives Rabattschild ("-50 % nur heute!") auf die unverbindliche Preisempfehlung an, und nicht etwa auf die tatsächlichen Händlerpreise – hier gilt wie immer: Preise vergleichen! Davon abgesehen wünschen wir viel Spaß beim Black Friday, dem Cyber Monday oder auch der ganzen Rabattwoche, wir werden Euch auf mydealz.de zielsicher durch die besten Angebote navigieren.
Was ist der Black Friday?
Der Black Friday ist ein Shopping-Event, dass ursprünglich aus den USA stammt. Die Amerikaner nutzen das verlängerte Wochenende nach dem Thanksgiving-Fest traditionell um die ersten Weihnachtseinkäufe zu erledigen und die Händler locken mit besonderen Rabatten und Aktionen. Seit 2005 werden an diesem Tag in den USA die höchsten Umsätze des Jahres erzielt. Aber nicht nur in den Geschäften, sondern auch online gibt es eine große Vielzahl an besonderen Black Friday Deals.
Wann ist der Black Friday?
Der Black Friday ist der Freitag nach dem amerikanischen Thanksgiving. Dieses traditionsreiche Fest fällt in den USA immer auf den vierten Donnerstag im November. Der Black Friday findet also jedes Jahr an einem anderem Datum Ende November statt, circa 4 Wochen vor dem Weihnachtsfest.
Black Friday 2021: 26. November 2021
Black Friday 2022: 25. November 2022
Black Friday 2023: 24. November 2023
Wie lange dauert der Black Friday?
Eigentlich ist der Black Friday, wie der Name schon sagt, auf den Freitag nach dem amerikanischen Erntedankfest festgelegt. Jedoch haben es sich inzwischen viele Händler zur Gewohnheit gemacht, die Angebote und Deals auch am folgenden Wochenende oder sogar über einen längeren Zeitraum anzubieten. Dennoch solltet Ihr bei den beliebtesten Black-Friday-Schnäppchen nicht zu lange überlegen, da die meisten Händler nur eine begrenzte Stückzahl der Sonderangebote zur Verfügung stellen.
Findet der Black Friday auch in Deutschland statt?
Auch in Deutschland und Österreich nimmt zu unserer Freude inzwischen eine Vielzahl von Händlern am Black Friday teil. Im Jahr 2006 bot Apple in Deutschland erstmals die gleichen Black-Friday-Rabatte an, wie auch zum selben Zeitpunkt in den USA und holte den Trend damit zu uns nach Deutschland. Inzwischen hat sich der Black Friday auch in Deutschland und Österreich durchgesetzt und die Anzahl der teilnehmenden Shops steigt von Jahr zu Jahr.
Auch in anderen Ländern ist der Black Friday inzwischen eine große Nummer. Da durch internationale Händler wie Amazon auch der Versand aus dem Ausland erschwinglich ist, kann sich ein Blick auf die regionalen Angebote der entsprechenden Händler lohnen. Unsere Partner von hotukdeals aus Großbritannien und Dealabs aus Frankreich liefern Euch praktischerweise schon eine Vorauswahl. Schaut am Black Friday einfach mal vorbei, auch dort werden die besten Deals gesammelt und von der Community bewertet.
Folgt unserer Black Friday Seite und Ihr werdet definitiv keinen Deal verpassen! Um absolut sicher zu gehen ladet Euch am Besten unsere App herunter und folgt uns auf YouTube, TikTok, Twitch, Twitter und Instagram!
Welche Shops machen beim Black Friday mit?
Kaum ein großer Anbieter aus Deutschland verzichtet auf eine Teilnahme am Black Friday. Von Technikhändlern wie Cyberport und Gravis über Sportartikelherstellern wie Adidas oder Nike bis hin zu Modehändlern wie Zalando und ASOS sind alle großen Marken und Shops vertreten.
Gibt es Black Friday Angebote nur Online?
In den USA findet die wahre Schnäppchenschlacht in den Geschäften vor Ort statt, da eine Vielzahl der Amerikaner an diesem Tag frei hat. Dort öffnen die Läden bereits sehr früh um den Ansturm der Kundschaft meistern zu können. In Deutschland beschränkt sich der Black Friday dagegen überwiegend auf den Online-Handel. Viele Händler, die sowohl online verkaufen als auch über ein Filial-Netz verfügen, bieten Euch die Sonderaktionen zum Black Friday aber auf beiden Vertriebswegen an.



//mydealz_relaxed_rebel




@mydealz_KingBoo





![[Normalos] 240€ (!) Cashback auf alle Telekom MagentaMobil und Family Card Tarife](https://static.mydealz.de/threads/raw/XQvZv/2079820_1/re/300x300/qt/60/2079820_1.jpg)

![Bowflex verstellbare Hantel 552i Systemhanteln [1090i für 319,90€, Tiefstpreis, Black Friday]](https://static.mydealz.de/threads/raw/ePH6K/2075186_1/re/300x300/qt/60/2075186_1.jpg)

![[Amazon] 50% Rabatt auf Waipu.tv Gutscheine 6/12 Monate Comfort oder Perfect Plus (z. B. 1 Jahr Perfect Plus 6,25€/Monat, 3 Jahre gültig)](https://static.mydealz.de/threads/raw/zPtnT/2079848_1/re/300x300/qt/60/2079848_1.jpg)










