Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 29 November 2022.
739°
146
Gepostet 19 November 2022

[christopeit sport] Walking Pad CS 1000 (fürs Homeoffice) mit 3 Jahren Garantie

167,23€199€-16%
Container_Nico's Profilbild
Geteilt von
Container_Nico
Mitglied seit 2020
3
88

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Fitness & Running

Finde mehr Deals in Fitness & Running

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Auf der Suche nach einem Walking Pad für's Home Office bin ich rund um den Singles Day auf das Walking-Pad CS 1000 gestoßen. Damals wurde es für ca. 300€ verkauft (normalerweise ca. 339€). Ich habe es seit dem beobachtet und nun gerade gesehen, dass es aktuell für 199€ angeboten wird. Gibt man dazu den Code BLACKWEEK2022 ein spart man nochmal die Mehrwertsteuer und kommt damit auf 167,23€!

Was das Walking Pad für mich interessant macht:
Ich habe verhältnismäßig wenig negative Bewertungen gefunden
Es hat (zumindest optisch) große Dämpfer
Es hat eine Lauffläche von 120x40 cm
Man braucht keine App oder ähnliches und muss mit der Fernbedinung nirgends hin "zielen"

Bzgl. der Lautstärke sind die Meinung wohl geteilt. Die einen sagen es sei laut, die anderen freuen sich darüber wie leise es ist.
Bei Idealo kann ich leider nur die Preishistorie für ein Jahr sehen, innerhalb dieser Zeit war 299€ der beste Preis.
Christopeit-Sport Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 19 November 2022
Sag was dazu

146 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Maex85's Profilbild
    Maex85
    Um mir die Frage aus diesem Kommentar selber zu beantworten: Ja, den Griff kann man sehr einfach komplett abbauen (trotz Magnet-Brücke).

    1. Halterung der Magnet-Brücke ist von unten mit zwei Kreuzschlitzschrauben festgeschraubt. Diese Lösen.
    2. Halterung rausziehen und den dahinter liegenden Stecker ausstecken.
    3. Halterung mit Imbus vom Laufband losschrauben (vier Schrauben).
    4. Gummi-Stopfer welcher das Kabel der Halterung in den Laufband führt lösen. Den dahinter liegenden Schalter ebenfalls ausstecken.
    5. Falls jetzt nicht überbrücken will. Stecker von der Magnet-Brücke einfach in den Stecker vom Band stecken. Das läuft dann alles wieder wie zuvor.
    Container_Nico's Profilbild
    Container_Nico Autor*in
    Vielen Dank für die Anleitung, werde ich die Tage mal ausprobieren
  2. DirtyHerby's Profilbild
    DirtyHerby
    Das zulässige Gesamtgewicht wäre noch interessant. Frage für einen Freund.
    mArKeR's Profilbild
    mArKeR
    Vom Christopeit Support dazu:

    „Die 45 Min. täglich sollten nicht überschritten werden oder Sie müssten häufigere Wartungs- oder Reparaturaufwand in Kauf nehmen.
    Sollten Sie jedoch mit dem Körpergewicht 80% der max. Nutzerlast ausfüllen so wäre eine Reduzierung auf 30Min. täglich ratsam.“

    Wer also die 100 Kilo wiegt darf nur 30 Minuten am Tag drauf.
  3. FUKKSTOIFEL's Profilbild
    FUKKSTOIFEL
    Heute hatte ich dann endlich Zeit, das Ding mal auszupacken.

    Das Liefergewicht ist laut Karton übrigens 34kg (29kg für das Pad ohne Verpackung). Das dürfte für viele zu viel sein, um es allein reinzutragen, falls man die 40€ Trageservice nicht gebucht hat, vor allem weil das Paket sehr große Ausmaße hat. Durch die Plastikbänder drumherum kann man es sich aber gut auf den Rücken packen. So habe ich das ein paar Stockwerke im Altbau hochgetragen, auch wenn der Schwerpunkt etwas unangenehm war. Alternativ kann man es auch Stufe für Stufe an den Plastikbändern hochziehen.

    Ansonsten läuft es gut und erfüllt wie erhofft genau den Zweck als kompaktes Lauf-/Gehband für unterm Schreibtisch, um sozusagen die 10000 Schritte am Tag nebenbei ohne es zu merken reinzubekommen.

    Man sollte aber besonders in der aktuellen Lage, in der sich viele Leute befinden, den Stromverbrauch nicht außer Acht lassen. Das Pad wird sich im Durchschnitt sicher rund 350W gönnen. Immerhin muss man weniger heizen, wenn man sich bewegt.

    Am meisten dürfte alle wohl die Lautstärke interessieren. Dank der wirklich dicken Dämpfung hört man ohne Belastung nur ein seichtes Motorsummen, von dem die Nachbarn unter einem nichts mitbekommen sollten. Was sie aber sicher zumindest durch eine Holzbalkendecke im Altbau mitbekommen werden, ist das sehr laute Piepen beim Einschalten und jeglichem Verstellen einer Einstellung, das man anscheinend nicht abstellen kann.

    Wenn man sich draufstellt, gibt das Pad dann ein konstantes, trockenes Schleifgeräusch von sich. Weil es so konstant ist, sollte man es bei einfacher Konzentrationsarbeit gut ignorieren können, aber für die nächste Uniklausur würde es sich damit vermutlich nicht so gut lernen können.
    Mit geschlossenen Kopfhörern und vor allem Noisecancelling bzw. über irgendwelche Geräuschfilter in der Konferenzsoftware lässt sich das Geräusch problemlos komplett ausblenden.
    Ich glaube aber auch hier nicht, dass die Nachbarn das mitbekommen. Ich würde vielleicht nur von einem spontanen Nachtspaziergang über deren Schlafzimmer absehen, wenn es sich vermeiden lässt.
    Mit etwas Schmierung für Laufband wie in der Anleitung angegeben sollte sich das Geräusch minimieren lassen.

    Ich habe das Pad übrigens auf empfindlichem Parkett stehen und die Dämpfer vermeiden zuverlässig Kratzer und Druckstellen.

    Leider lässt sich das Pad nicht ohne Stütze aufrecht verstauen und für ein einfaches Unters-Bett-Schieben wie auf den Werbefotos sind die Dämper auch etwas zu griffig. Ansonsten leisten aber beim Verschieben die Transportrollen gute Arbeit, auch auf empfindlichen Böden. Das Pad passt damit auch gerade noch so durch eine normale Tür. Ein bisschen fummelig ist das alles aber trotzdem und man muss das Pad und den Haltebügel beim Aufrichten gut festhalten, um nicht irgendwo gegenzustoßen.

    Für den Dealpreis und mit so langer und wirklich guter Garantie ist das Pad für meine erhofften Zwecke eine nahezu perfekte Anschaffung, über die man nicht groß nachdenken muss.
    LacostarJr1's Profilbild
    LacostarJr1
    Kauf dir noch 1-2 Rollbrett/er dazu, dann kannst du es auch problemlos unters Bett / Schreibtisch schieben, oder sonst wohin in der Wohnung. (bearbeitet)
  4. Koeniglicher's Profilbild
    Koeniglicher
    Bei mir ist es gerade angekommen. Wirkt nicht super billig, auch nicht mega hochwertig. Für 300€ wäre ich mit der Qualität zufrieden. Es ist relativ schwer, jedoch mit den Rollen leicht zu transportieren. Es ist mMn. relativ laut - ich habe keinen Vergleich, da ich zum ersten Mal auf einem Laufband stehe. Die Lauffläche ist auch hart und federt gar nicht. Vergleichbar wie auf Asphalt laufen. Geschwindigkeit ist ok, es knarzt nichts. Verstaubar ist das Teil schwer, da es nicht klappbar ist. Man kann es jedoch aufrecht hinstellen. Für 170€ bei 3 Jahren Garantie kann man es schon wagen - bin auf die Langzeit eher gespannt
    saphyra's Profilbild
    saphyra
    Danke für den Bericht. Der Bügel geht aber schon runter klappen für unter den Tisch oder?
  5. mArKeR's Profilbild
    mArKeR
    Ich würde es nicht nochmal kaufen und ein Arbeitskollege hat auch Probleme damit. Ich muss andauernd den sich langsam auflösenden Riemen des Antriebs nachspannen und mein Arbeitskollege hat nach drei Monaten nun den ersten Austauschmotor bekommen. Kein Vergleich zu meinen Vorgänger (kingsmith r1 pro). 
    Container_Nico's Profilbild
    Container_Nico Autor*in
    Ich habe es mir bestellt. Ich wollte erstmal nicht viel Geld ausgeben da ich noch gar nicht weiß wie intensiv ich es nutzen werde.
  6. blubsi's Profilbild
    blubsi
    Bis 8km/h, preislich sogar ziemlich gut auch verglichen mit dem Xiaomi Walking Pads.
  7. ne0n2005's Profilbild
    ne0n2005
    Es gibt auch das CS 2000, ist das besser?
    hofi's Profilbild
    hofi
    Das hat halt "Stöcke" statt dem Bügel vom CS1000
  8. zvenee's Profilbild
    zvenee
    Kann man den Bügel auch weglassen wenn es unterm steh Tisch steht?
    tonyffo's Profilbild
    tonyffo
    auf den Marketingbildern ist es zumindest so dargestellt: 38571912-unIqQ.jpg
  9. Schnappero's Profilbild
    Schnappero
    Gerade folgenden Preis auf Lidl gefunden:

    lidl.de/p/c…373

    329€ (statt angeblich 649€) würde das Teil gleich nochmal etwas wertiger erscheinen lassen.

    Echt schwer sich im Walking Pad Dschungel zu orientieren.
    TeHa94's Profilbild
    TeHa94
    Und Otto gibt eine noch höhere UVP an. Würde mich da eher auf den Hersteller verlassen, was der angibt. Und die 167€ (-2% Skonto bei Vorkasse) sind dafür ein guter Preis.
  10. primusX's Profilbild
    primusX
    Wtf... Ich hab mir das Teil für 300€ gekauft 🥲 Würde es nicht wieder kaufen. Das piept mega laut bei jeder Einstellung und ist mir zu schwer um es jedes Mal zu tragen wenn ich es nutzen möchte. Aktuell verstaubt es nur
    indifan's Profilbild
    indifan
    Nochmal die Frage: taugt die Funktion als Walking pad?
    Deine Kritikpunkte sind nicht unwichtig, aber eben nicht essenziell.. 
    Waere nett, wenn Du darauf nochmal eingehen koenntest - Danke.
  11. youngwolf's Profilbild
    youngwolf
    Wie ist das Teil im Vergleich zu den Walking Pads aus dem Xiaomi-Universum?
    Schnöpsel's Profilbild
    Schnöpsel
    Können auf keinen Fall mithalten. Die Xiaomi Dinger sind erstaunlich gut. Das Modell hier gibt ziemlich schnell den Geist auf, sobald du es häufiger mehr als 30 Minuten am Tag benutzen solltest.
  12. Einfallslos's Profilbild
    Einfallslos
    Überlege zu bestellen. Für 169 Euro und 3 Jahre Garantie definitiv kein schlechter Deal. Vor allem um sich mit den Dingern vertraut zu machen

    Edit: ich find jetzt nichts direkt auf der Seite zu Rücksendungen. Werden auch hier die Speditionskosten übernommen? (bearbeitet)
  13. Filipek78's Profilbild
    Filipek78
    Jetzt mal Butter bei der Fische… will mir ein gutes Teil kaufen. Weis aber nicht ob man es nutzt. Wie sind die Erfahrungen? Lenkt das nicht ab, fällt man nicht beim nachdenken runter? Kann man mit ggf auch zocken? (bearbeitet)
    Epse's Profilbild
    Epse
    Ich habe mir vor ca. 1 Monat ein Pad angeschafft und ich nutze es mehrere Stunden am Tag, sowohl zum Arbeiten, als auch zum zocken. Bin sehr zufrieden damit, bei den meisten Games ist es kein Problem, bei spielen wie z.B. Rocket League oder Mario Kart muss man allerdings aufpassen dass man sich nicht zu sehr mitbewegt und auf die Nase fällt
  14. Freddy-Go's Profilbild
    Freddy-Go
    Ich kann Walkingpads nur empfehlen, habe nun seit einem halben Jahr das Walkingpad P1 und bin sehr zufrieden, v.a. die Lautstärke ist super, meine Nachbarin unter mir sollte davon nichts mitbekommen. Kann auch nur positiv zur Produktivität und dem Wohlbefinden darüber berichten. Viel Spaß!
  15. mr-schlegel's Profilbild
    mr-schlegel
    Also ich hab am Samstag bestellt und am Montag Bestellbestätigung und Terminvereinbarung mit dem Spediteur buchen können. Lieferung dann für Mittwoch geplant und auch hier prompt die Bestätigung bekommen. Jetzt hat mir aber noch mal Christopheit geschrieben, dass ich nicht das CS1000 bekommen sondern das WPT5200. Angeblich baugleiches Modell wie das Walking Pad CS 1000. Einzig die Bezeichnung ist eine Andere, da das Modell fürdie Vertriebspartner produziert wird.
    Hat noch jemand die Info bekommen?
    jbsilva's Profilbild
    jbsilva
    Ich habe die gleiche E-Mail bekommen.
    Die Walking Pads sehen genauso aus.
  16. bastian0815's Profilbild
    bastian0815
    Wer bitte kauft sich sowas? Die gleichen hippen Leute, die mit einem E-Scooter durch die City cruisen?
    Container_Nico's Profilbild
    Container_Nico Autor*in
    Leute die den ganzen Tag zu Hause am Schreibtisch arbeiten und nach Feierabend noch andere Verpflichtungen haben aber trotzdem etwas Bewegung wollen. Klar ersetzt es die frische Luft nicht aber 8-10 Stunden am Tag sitzen ist jetzt auch nicht so gesund....
  17. inselalde's Profilbild
    inselalde
    An die Personen die >300€ ausgegeben haben und meinen sie würden das nicht nochmal kaufen.
    Was für mich interessant wäre: würdet ihr das denn für 160€ kaufen? Sind die Nachteile bei diesem Preis tragbar?
  18. panomio's Profilbild
    panomio
    Also, da ich sowas schon länger am Stehschreibtisch im HO ausprobieren wollte, konnte ich nicht widerstehen, hier meine eigenen Erfahrungen zu machen. Bei DER Preisspanne alleine für dieses eine Gerät, kann man sich doch bei kaum einem Gerät grob um die 500€ sicher sein, ob die Qualität ausreicht. Überall die gleichen gemischten Bewertungen inkl. der ganzen positiven Fakes und den paar vernichtenden, die so nen Billigteil geschrottet bekommen (oder bei denen es bereits defekt ankommt )...

    Mit meinen gut 70kg und wohl eher gemächlichem Gehen beim Arbeiten sollte es hoffentlich nicht sooo schnell verschleißen.
    Angesichts des Preises von 163,25€ bei Vorkasse und immerhin 3 Jahren Garantie, da konnte ich nicht anders. Habe das 2000er mit den "Stöcken" genommen, weil ich mir einbilde, dass die beim ohnehin nicht Benutzen weniger stören
    Einfallslos's Profilbild
    Einfallslos
    man kann scheinbar die Stange auch eingeklappt lassen
  19. elikip.habana's Profilbild
    elikip.habana
    Für alle, die eine allgemeine Einschätzung zu Walking Pads haben wollen:
    Hammes's Profilbild
    Hammes
    Der Mann macht gute Reviews, auch für viele andere Gimmicks…
  20. kevgar's Profilbild
    kevgar
    The Walking Pad
  21. Experte84's Profilbild
    Experte84
    Interessant ist die Möglichkeit Senkrecht zu Lagern. Irgendwie geht es nicht bei allen WalkingPads / Laufbändern.
    Berücksichtigt auch hier die Info in einem anderen Beitrag zu den 120kg, 80% Auslastung, Verkürzung Trainingszeit, Lebensdauer bzw. Wartung / Reparatur (bearbeitet)
  22. Cressonline's Profilbild
    Cressonline
    Ich habe mal ne Frage generell zu solchen Pads: Wohne in einer Mietwohnung, hört man es wohl bollern, wenn man darauf läuft (nicht joggt)? Will meine Nachbarn nicht verärgern
  23. Maex85's Profilbild
    Maex85
    Das ist jetzt auch beim mir angekommen. Soweit so gut, das laufen macht Laune. Das Ding ist wie schon mehrfach geschrieben nicht leise, vor Allem wenn man schneller läuft. Zoom filtert das ganze aber komplett raus.
  24. LacostarJr1's Profilbild
    LacostarJr1
    Heute angekommen und direkt getestet. An sich cool, nur schade das es nicht klappbar ist.
    Allerdings ist mir noch was aufgefallen: beim laufen, vor allem ab so Stufe 3,5-4, ruckelt es manchmal, sprich es macht irgendwie den Eindruck, als würde Band kurz stecken bleiben und dann weiterlaufen, was das ganze irgendwie unnatürlich macht… Am Anfang war’s richtig nervig auch bei niedrigen Stufen, ging dann nach ein paar Mal deutlich runter aber ist wie gesagt immer noch nicht komplett weg.
    Hat das noch jemand? (bearbeitet)
    Yasien's Profilbild
    Yasien
    Du kannst es mit Silikonspray versuchen. Der Effekt, den du beschreibst, kann auch bei hochpreisigeren Laufbändern auftreten.
  25. wisky_55's Profilbild
    wisky_55
    Danke für den Deal! Überlege auch bereits lange. Schwer ist eher den guten Argumenten der Dealers zu widerstehen. Gut/Schlecht/Müll/Hot Price
  26. Container_Nico's Profilbild
    Container_Nico Autor*in
    Mal so eine allgemeine Frage: Warum wurde der Vergleichspreis auf 199€ gesetzt? Der Deal hier ist ja nicht nur der Code für die 16% Rabatt sondern zusätzlich auch das der Artikel aktuell nur 199€ statt 339€ kostet (so wie die letzten Wochen).
  27. GelöschterUser1686967's Profilbild
    Anonymer Benutzer
    Ist das Teil nicht zu schmal ?
    KellyFornia's Profilbild
    KellyFornia
    Ist ja quasi nur zum spazieren gehen, von daher in Ordnung
  28. tonyffo's Profilbild
    tonyffo
    Der Preis ist heiß. Aber wenn ich mir die Preise von anderen Walkingpads anschaue, die schnell das 2-3 fache kosten, frage ich mich, ob man für dieses Geld wirklich ein gutes Walkinpad erwarten kann.

    Haltbarkeit und Lautstärke sind die zwei wichtigsten Faktoren für mich.
    cornelius.bee's Profilbild
    cornelius.bee
    Mein Walkingpad r1 pro hat sich nach 2 Jahren verabschiedet. Ersatzteile sind teurer als dieses Pad hier.
  29. Seryoga18995's Profilbild
    Seryoga18995
    Bin seit Wochen auf der Suche nach einem günstigen WalkingPad zum ausprobieren. Danke für den Deal!
  30. Michael_SchulzzQI's Profilbild
    Michael_SchulzzQI
    Super, vielen Dank. Kann ich auch gut gebrauchen.
  31. floffense's Profilbild
    floffense
    Bei Bezahlung auf Vorkasse kommt man sogar auf 163,25 €
  32. Toddy696's Profilbild
    Toddy696
    suche ich schon seit Wochen so nen Deal, Danke gleich mal mitgenommen.
  33. bushguard93's Profilbild
    bushguard93
    Sind die Max km/h ausreichend?
    Craftplorer's Profilbild
    Craftplorer
    Zum neben der Arbeit normalen laufen ja. Zum Joggen wie im Fitnessstudio natürlich nicht.
  34. sidamos77's Profilbild
    sidamos77
    Bei Decathlon gibt es was Vergleichbares (Walkingband Compact W500), kostet aber 399,-, das hatte ich eigentlich im Visier.
    Aber das hier ist ja schon sehr viel billiger. (bearbeitet)
  35. aschro83's Profilbild
    aschro83
    Hab es jetzt auch bestellt! Danke für den Deal! Für das Geld zum einfachen walken unter dem Tisch braucht man keine 500€ auszugeben (war kurz davor) mal sehen ob es was taugt
  36. bottosai's Profilbild
    bottosai
    Ich habe einen Freund, der 126,60 kg wiegt. Wird dieser Artikel für ihn funktionieren?
    FUKKSTOIFEL's Profilbild
    FUKKSTOIFEL
    120kg ist als Maximallast angegeben. Da kann man denke ich ein Auge zudrücken. Die 6kg zu viel sollten bei regelmäßiger Nutzung sowieso schnell wegschmelzen. Und sonst gibt es die wirklich gute Garantie. Man muss das Gewicht ja nicht erwähnen.
  37. Yasien's Profilbild
    Yasien
    Bei Vorkasse noch mal 2% Skonto, also knapp weitere 4€ günstiger
    38618375-dy2Wr.jpg
  38. tataaaaa's Profilbild
    tataaaaa
    Was nimmt man denn eigentlich, wenn man laufen möchte und nicht nur walken:) (bearbeitet)
    de_Mike_333's Profilbild
    de_Mike_333
    Ein Lauf-Band?!
  39. hungi's Profilbild
    hungi
    ich bin gespannt...
  40. saphyra's Profilbild
    saphyra
    Danke für den deal. Hatte bei Amazon das xiaomi r2 (oder so) bestellt, als es dann 2,5 Wochen später kommen sollte, ist denen eingefallen, dass sie ja gar keins haben dafür jetzt das hier gekauft. Bei meinen 50kg hab ich hoffentlich nicht so viel Probleme mit dem Verschleiß
    aschro83's Profilbild
    aschro83
    War auch mein Favorit das R2, allerdings hat dann der gesunde Menschenverstand eingesetzt und ich hab mich für das CS1000 aufgrund des Deals entschieden, schauen wir mal Vor allem weil es das R2 anfänglich mal für rund 400€ gab und es jetzt 700€ kostet (bearbeitet)
's Profilbild