Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 27 September 2021.

201°
Gepostet 26 September 2021
Skoove Premium Lifetime - Online Klavier lernen * Für Einsteiger bis Fortgeschrittene


Geteilt von
take_it_all_fors_regal
Mitglied seit 2018
209
427
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Guten Morgen zusammen, bei Skoove gibt es noch bis morgen die Premium Lifetime Lizenz um 50% günstiger für 149,99€. Zahlung per Lastschrift oder Kreditkarte.

App für iOS und Android vorhanden.
Habe bei Skoove mal reingeschnuppert 3 Monate, die dann auch wieder zu schnell vorbei waren Das kann mit der Lifetime Lizenz nicht mehr passieren
Zum Vergleich: Normale Abo-Preisgestaltung sieht so aus


App für iOS und Android vorhanden.
Habe bei Skoove mal reingeschnuppert 3 Monate, die dann auch wieder zu schnell vorbei waren Das kann mit der Lifetime Lizenz nicht mehr passieren
Zum Vergleich: Normale Abo-Preisgestaltung sieht so aus

Mehr Details von
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 26 September 2021
6 Kommentare
sortiert nachIch lerne seit einem Monat Piano lernen und verwende Skoove, weil mit dem Piano ein 3-Monate Abo gratis dabei war. Mir gefällt es ganz gut. In den Lektionen wird mir zunächst das Lied vorgespielt, dann übt man mit der rechten Hand zu spielen, danach mit der linken Hand, dann beides gleichzeitig (im eigenen Tempo) und schließlich "mit der Band", d.h. der Takt wird vorgegeben.
Zwischendurch gibt es auch etwas Theorie, z.B. wie liest man die Noten, was haben sie zu bedeuten etc.
Ich habe mir vor kurzem auch Flowkey angeschaut. Im Grunde genommen sind beide ähnlich. Was mir bei Skoove überhaupt nicht gefällt, ist, dass man zu viel tippen muss (verwende die iOS-App). Nach jeder Lektion muss ich auf weiter tippen, danach die nächste Lektion auswählen. D.h. ich nehme meine Finger von den Tasten und muss sie danach neu positionieren, womit ich als Anfänger ab und an Probleme habe. Das hat Flowkey besser gelöst, nach jeder Lektion läuft ein Timer ab (ca. 3s) und die nächste Lektion wird automatisch gestartet.
Was mir bei Skoove besser gefällt, ist, dass sie auf dem Notenblatt auch die "Finger-Nummer" auf der Note haben (1 ist der Daumen, 5 ist der kleine Finger). So weiß ich, welchen Finger ich für die Note verwenden soll. Bei Flowkey wird parallel zum Notenblatt das Video eines Piano-Spielers gezeigt (man sieht also, wie ein menschlicher Spieler das Lied spielt und welche Finger er verwendet), aber dann muss ich meinen Blick ständig zwischen Notenblatt und Spieler wechseln.
Beide Apps haben Vor- und Nachteile. Ich bleibe erstmal bei Skoove. Ob ich das Lifetime-Abo mache, weiß ich nicht. Aktuell zahlt man für ein Jahr 120€, man würde also mit diesem Angebot erst ab dem 16. Monat Geld sparen. Ich kann nicht sagen, ob ich nach 16 Monaten noch Skoove verwenden werde, auch wenn die App nicht nur für Anfänger gedacht ist, sondern auch für Fortgeschrittene.
Ich habe auch mit Skoove angefangen - war erst begeistert, aber ein richtiges Konzept konnte ich nicht erkennen. War hauptsächlich das Nachspielen/auswendig lernen von Liedern.
Bin dann umgestiegen auf die Klavierschule im Foto und kann diese sehr empfehlen. Wahrscheinlich doch nachhaltiger als per digitaler App.
Herzlichen Dank für die ausführliche und wirklich hilfreiche Antwort! Ich schätze ich werde erstmal abwarten und Skoove (und andere) mal testen. Deine Antwort hat mir jedenfalls sehr geholfen!(y)
Danke für den Tipp. Ich hatte früher schon mal davon gehört. Scheint gut sehr zu sein. Auch die Bewertungen auf Amazon sehen erstmal super aus. Ich finde die Apps (zumindest was ich bei Simply Piano gesehen und gelernt hatte) tatsächlich sehr gut. Aber ich denke beides könnte sich sehr gut ergänzen.