Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
2078°
393
Aktualisiert am vor 2 Jahren

ENTEGA Ladekarte für E-Autos KOSTENLOS durch Shoop-Cashback

10€
Gigamax's Profilbild
Geteilt von
Gigamax
Mitglied seit 2015
189
13.274

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Shoop

Finde mehr Deals in Shoop

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Update 1
Die Ladekarte lässt sich nur noch heute effektiv gratis mitnehmen.
// Barney
Wenn Ihr ein E-Auto habt und im Rhein-Main-Gebiet wohnt (kein Muss durch Roaming) dann ist der Deal vielleicht interessant. Auch wenn Ihr Eure Ladekarten-Sammlung erweitern möchtet.

Wäre schön, wenn die Verbrennerfraktion einfach genau an dieser Stelle weiter klickt und hier keine Grundsatzdiskussion über E-Mobility entsteht.

Bis 02.09.2021 kannst du Dir 10€ Cashback sichern für eine Bestellung der ENTEGA Ladekarte. Die Karte kostet 10€ Aktivierungsgebühr und ist durch das Shoop Cashback dadurch gratis.

Die Ladepreise sind durchaus günstig. Und unterbieten die bekannten Ladesäulen "Preishirsche". Mit der ENTEGA Ladekarte kannst Du diese Ladepreise ohne zusätzliche Gebühren dauerhaft bekommen.

An den ENTEGA-Stromtankstellen bezahlst Du 36 Cent je geladener kWh Wechselstrom (AC) und 48 Cent je geladener kWh Gleichstrom (DC). Die Preise an den Ladepunkten der 150.000 Roamingpartner können abweichen.

Hier zum Vergleich mal die aktuellen Ladetarife:


1849285_1.jpg




1849285_1.jpg



Die Details auf einen Blick:

  • 10€ Cashback für deine valide Bestellung der ENTEGA Ladekarte
  • Einmalig 10€ Aktivierungsgebühr - gratis Ladekarte durch Shoop Cashback
  • Nur bis 02.09.

Die Vorteile der Ladekarte im Überblick:

  • Deutschlandweit klimaneutral laden
  • Eine Karte 150.000 Ladepunkte europaweit
  • Ladekosten vorab per App prüfen
  • Keine Grundgebühr
Mehr Details von
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Gigamax, 21 September 2021
Sag was dazu

Auch interessant

393 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Croshk's Profilbild
    Croshk
    Samsedino28.08.2021 13:27

    Günstig ist anders. Alles andere, als zu Hause laden, lohnt nicht... Diese …Günstig ist anders. Alles andere, als zu Hause laden, lohnt nicht... Diese E-Auto Geschichte wird in Deutschland nie funktionieren... Fahre einen GTE und bin mehr als unzufrieden mit der Ladeinfrastruktur und den Ladekosten. Mein Passat TDI fährt wesentlich günstiger.


    "Ich denke, dass es weltweit einen Markt für vielleicht fünf Computer gibt”
  2. oecher's Profilbild
    oecher
    The_M19.12.2021 21:31

    Habt ihr Tipps, wie man am Einfachsten nach Ladesäulen auf seiner Strecke …Habt ihr Tipps, wie man am Einfachsten nach Ladesäulen auf seiner Strecke inkl. Fast Food Möglichkeiten sucht? Ich habe demnächst meine 1.Elektrofahrt vor mir und wahrscheinlich auch Kinder dabei, die während des Ladevorgangs bespaßt werden wollen. Die Suche über die Entega App ist nicht wirklich dafür geeignet. Auch die Ladesäulen Finder, die ich bisher gefunden habe sind richtig schlecht für so etwas.


    Längere Fahrten inkl. Ladestopps kann man gut mit A Better Routeplanner plannen. Für Details zu Ladesäulen ist Going Electric ganz nett - dort gibt es zu vielen Säulen unter "Ladeweile" einige Vorschläge.
  3. psoella's Profilbild
    psoella
    10€ abgebucht und heute das Cashback ausgezahlt bekommen
  4. unn4m3d's Profilbild
    unn4m3d
    Mein RFID Chip ist auch angekommen. In Hamburg kann man bei den Stromnetz Hamburg Säulen für 26 Cent die KWh laden. Das ist unschlagbar günstig! Danke für den Deal.
  5. Gigamax's Profilbild
    Gigamax Autor*in
    An dieser Stelle zitiere ich mich noch mal kurz selbst:

    „Wäre schön, wenn die Verbrennerfraktion einfach genau an dieser Stelle weiter klickt und hier keine Grundsatzdiskussion über E-Mobility entsteht.“
  6. Droide's Profilbild
    Droide
    nanamo28.08.2021 13:06

    Das ist ja fast genau so teuer wie normales tanken


    Mein aktueller Durchschnittsverbrauch (Stadt/Land/Autobahn) liegt bei 12 kWh/100 km mit der Zoe. Das sind dann 4,5€ auf die 100 km. Kennst du einen vergleichbaren Verbrenner mit realem 3l/100 km Verbrauch?
    Davon abgesehen lade ich natürlich für 30 cent/kWh mit dem Maingau Energie Tarif als Stromkunde (monatlich 2€ teurer wie der günstigste Stromtarif). Dann komme ich auf 3,6 €/100 km. Viel Spaß mit normalem Tanken
  7. Explosivimplosion's Profilbild
    Explosivimplosion
    Für die "12Kwh/100km sind unrealistisch Fraktion" hier ein typischer Wert meines eGolf. Und das ist nicht mal Stadtverkehr sondern Überland in sehr hügeligen Gelände.
    33062292-kGWgM.jpg
  8. PinPinPin's Profilbild
    PinPinPin
    Komme aus dem Rhein-Main Gebiet und kann jedem von dieser Karte oder alle anderen Karten in der Vergleichstabelle abraten. Holt euch die Chargeprice-APP und schaut euch die günstigsten Tarife für die Ladesäulen in eurer Umgebung an. Z.B. für Allego und EnBW zahlt man mit der Stadtwerke München Karte (Karte bekommt man auch, wenn man nicht in München wohnhaft ist) 38ct/kWh.
  9. Samsedino's Profilbild
    Samsedino
    Günstig ist anders. Alles andere, als zu Hause laden, lohnt nicht... Diese E-Auto Geschichte wird in Deutschland nie funktionieren... Fahre einen GTE und bin mehr als unzufrieden mit der Ladeinfrastruktur und den Ladekosten. Mein Passat TDI fährt wesentlich günstiger.
  10. Eisbaer_2's Profilbild
    Eisbaer_2
    Samsedino28.08.2021 13:27

    Günstig ist anders. Alles andere, als zu Hause laden, lohnt nicht... Diese …Günstig ist anders. Alles andere, als zu Hause laden, lohnt nicht... Diese E-Auto Geschichte wird in Deutschland nie funktionieren... Fahre einen GTE und bin mehr als unzufrieden mit der Ladeinfrastruktur und den Ladekosten. Mein Passat TDI fährt wesentlich günstiger.


    Der CO2-Preis wird sukzessive hochgehen und damit auch die Kraftstoffpreise... Im Übrigen vergleichst du wahrscheinlich nur die reinen Strom-/Spritpreise und vernachlässigst die Wartung?
  11. Arm4g3dd0n's Profilbild
    Arm4g3dd0n
    Croshk28.08.2021 13:37

    "Ich denke, dass es weltweit einen Markt für vielleicht fünf Computer gibt”


    "Es wird nie mehr als 640kb Arbeitsspeicher gebraucht."
  12. Rednax07's Profilbild
    Rednax07
    38,00 Cent DC über Stadtwerke München (Roamimg) oder Freshmile (< 38 Cent). Fahre damit sehr günstig mit Tesla und ID3

    Macht ca 5,50-6,00 / 100 Km bei öffentlicher Ladung. (bearbeitet)
  13. Schnapper_machen_Du_musst's Profilbild
    Schnapper_machen_Du_musst
    GelöschterUser20238228.08.2021 16:19

    Gott sei Dank. Solchen Leuten möchte man nicht an der Ladesäule begegnen


    Wer verrät ihm, dass der GTE einfach nur ein umgerüsteter Verbrenner und kein richtiges Elektroauto ist?
  14. elwynneldoriath's Profilbild
    elwynneldoriath
    cranky_cracker28.08.2021 14:57

    Bei konstanter Geschwindigkeit…und wie kommst auf die 90 km/h? Anschieben? …Bei konstanter Geschwindigkeit…und wie kommst auf die 90 km/h? Anschieben? Hmm? 12 kWh/100km sind einfach unrealistisch, somit kannst du dir deine 3.60€ sonst wohin stecken. Wenn schon Vergleiche ziehen, dann richtig! Aber typische Laberbacke unter E-Autodeals eben



    Und was fährst du, um unser aller Erfahrungen zu falsifizieren?

    Aber was bringt all das argumentieren, wenn du (offensichtlicherweise) nicht einmal verstanden hast, was der große Unterschied vom Verbrenner zum E-Auto ist, hinsichtlich Beschleunigung (und anschließendem Verzögern).
    Tipp: Fängt mit R an (nein, eben nicht B wie Bremsen!)
  15. Koerperoeffnungslyrik's Profilbild
    Koerperoeffnungslyrik
    Droide28.08.2021 13:56

    Mein aktueller Durchschnittsverbrauch (Stadt/Land/Autobahn) liegt bei 12 …Mein aktueller Durchschnittsverbrauch (Stadt/Land/Autobahn) liegt bei 12 kWh/100 km mit der Zoe. Das sind dann 4,5€ auf die 100 km. Kennst du einen vergleichbaren Verbrenner mit realem 3l/100 km Verbrauch?Davon abgesehen lade ich natürlich für 30 cent/kWh mit dem Maingau Energie Tarif als Stromkunde (monatlich 2€ teurer wie der günstigste Stromtarif). Dann komme ich auf 3,6 €/100 km. Viel Spaß mit normalem Tanken


    Ich lade zu Hause mit meinem WP + E-Auto Tarif am separaten Zähler mit 0,22 €/kWh.

    Meine Verbräuche inkl. Ladeverlusten:

    Skoda citigoe : 15 kwH/100km * 0,22 = 3,3 €/100km
    KIA e-Soul 17 kwH/100km * 0,22 = 3,74 €/100km


    Ich müßte ja Blöd sein wenn ich da Diesel oder Benzin tanken würde! (bearbeitet)
  16. WatchAddict's Profilbild
    WatchAddict
    Kleinen Nebentipp: man kann in der Mobility+ App einfach „irgendeine“ ADAC Nummer hinterlegen (eingeben fertig) und kommt in den „Genuss“ des ADAC e-Charge Tarifs*. Ich habe die Nummer eines Freundes genommen…läuft. Lade aktuell für 42Cent in Italien. So kann ich beinahe überall die vollen 240Min stehen und zahle zumeist gleich oder unwesentlich mehr als die Parkgebühren auf den Plätzen daneben. Die meisten Säulen rund um den Gardasee laden eh nur max 11KW. Sehr zum Ärger der „echten“ E-Autofahrer.

    *adac.de/ser…ge/

    Hier die Bilanz meines aktuellen Urlaubes (noch ohne Rückfahrt): bin innerstädtisch noch keinen Meter mit Verbrenner gefahren. So haben alle was davon.
    33062302-i3Q09.jpg (bearbeitet)
  17. pama's Profilbild
    pama
    geos28.08.2021 18:32

    Wow, die Preise sind ja nicht von schlechten Eltern; ca. doppelt so teuer …Wow, die Preise sind ja nicht von schlechten Eltern; ca. doppelt so teuer wie mit einem normalen Haushaltsstromtarif.Wieso benötigt man übrigens so eine Karte? Wieso kann man nicht einfach mit einer (kontaktlosen) Kreditkarte bezahlen?


    Willkommen in Deutschland
  18. pama's Profilbild
    pama
    Paschoy28.08.2021 18:01

    Ich lade im GTE maximal 11 kw/h. Macht mal 0,45 € bei EnBW fast 5€, damit k …Ich lade im GTE maximal 11 kw/h. Macht mal 0,45 € bei EnBW fast 5€, damit komme ich vielleicht 50 Kilometer weit im besten Fall. Als 10€ auf 100 Kilometer.Da fahre ich mit einem Diesel günstiger auf 100 Kilometer, mit einem Benziner leicht teurer (wenn ich als Schnitt 1,60€ ansetze, wenn ich bspw. den gerade aktuellen Preis in meiner Stadt nehme, ist sogar der Beziner bei 7 Litern im Schnitt günstiger).



    Also wenn du dein Auto mit 22 kWh auf 100 Kilometer fährst, dann solltest du dir mal ernsthafte Gedanken machen
  19. GelöschterUser202382's Profilbild
    Anonymer Benutzer
    Paschoy28.08.2021 15:28

    Leider ja. Ich habe mir einen GTE geleast (Gott sei Dank), um die ganze …Leider ja. Ich habe mir einen GTE geleast (Gott sei Dank), um die ganze Sache mal zu testen.Es ist mir insgesamt auch viel zu teuer. Eine richtige Ersparnis habe ich nicht, aber natürlich die Umstände im Vergleich zum Normaltanken.Mein nächstes Auto wird kein E-Auto.


    Gott sei Dank. Solchen Leuten möchte man nicht an der Ladesäule begegnen
  20. sakuja_'s Profilbild
    sakuja_
    Samsedino28.08.2021 13:27

    Günstig ist anders. Alles andere, als zu Hause laden, lohnt nicht... Diese …Günstig ist anders. Alles andere, als zu Hause laden, lohnt nicht... Diese E-Auto Geschichte wird in Deutschland nie funktionieren... Fahre einen GTE und bin mehr als unzufrieden mit der Ladeinfrastruktur und den Ladekosten. Mein Passat TDI fährt wesentlich günstiger.


    Ich fahre wöchentlich 600km nach Basel für 20 eur pro Strecke. Bitte zeig mir einen verbrennen, der das günstiger fährt.

    Zudem kostet mein Auto auch noch ein Drittel in Unterhalt.

    Mal Umwelt und den ganzen Quatsch außen vorgelassen, wer sich heute einen verbrennen holt macht das aus rein ideologischen Gründen, aber es gibt nicht einen rationalen Grund dafür.
  21. Hedii's Profilbild
    Hedii
    Sowas für Diesel
  22. nanamo's Profilbild
    nanamo
    Das ist ja fast genau so teuer wie normales tanken
  23. quak1's Profilbild
    quak1
    nqq28.08.2021 13:21

    Ich habe kein Shoop. Und nun? Hätte so ein Ding gerne.


    Entweder bei Shoop anmelden oder auf das Cashback verzichten.
  24. quak1's Profilbild
    quak1
    Dealpreis allerdings 10€. D.h. man muss zahlen und auf Shoop hoffen. Kann man mal mitnehmen.
  25. pama's Profilbild
    pama
    Paschoy28.08.2021 15:28

    Leider ja. Ich habe mir einen GTE geleast (Gott sei Dank), um die ganze …Leider ja. Ich habe mir einen GTE geleast (Gott sei Dank), um die ganze Sache mal zu testen.Es ist mir insgesamt auch viel zu teuer. Eine richtige Ersparnis habe ich nicht, aber natürlich die Umstände im Vergleich zum Normaltanken.Mein nächstes Auto wird kein E-Auto.


    Ich weiß ja nicht was ihr mit euren Hybriden macht aber ich spare massiv bei meinem Hybrid durch fast ausschließlich elektrisches fahren, daher kann ich das Argument absolut nicht nachvollziehen. Ich lade fast ausschließlich an öffentlichen Säulen und spare trotzdem noch im Vergleich zu meinem alten, reinen Verbrenner.
  26. SGEdeluxe's Profilbild
    SGEdeluxe
    Maingau! 30ct fast überall.
  27. Schnapper_machen_Du_musst's Profilbild
    Schnapper_machen_Du_musst
    Samsedino29.08.2021 21:55

    Das mag sein, aber nur ein Bruchteil der Bevölkerung hat die Möglichkeit, z …Das mag sein, aber nur ein Bruchteil der Bevölkerung hat die Möglichkeit, zu Hause zu laden. Die anderen, die in Wohnungen oder Reihenhäusern wohnen, müssen unterwegs laden. Und da sind wir noch weiiiit weg von einem funktionierendem System. Entweder zu teuer oder falls sogar gratis (z.B. bei IKEA), meistens belegt oder defekt. Zudem viel zu wenig Säulen verfügbar. Daher war mein Golf GTE ein Versuch, der für mich gescheitert ist. Deutschland muss da noch viel tun.


    Also ich bin Laternenparker und lade nur außerhalb (wohne in der Großstadt in einer Mietwohnung). Wenn man sich etwas einarbeitet in die ganzen Tarife, zahlt man auch nicht mehr als 30Cent pro kwh, hat ja weiter oben schon jemand ausführlich beschrieben. Und sei mir nicht böse, aber ein GTE ist kein Elektroauto.
  28. gauner1986's Profilbild
    gauner1986
    Hot. In Hamburg zahle ich damit laut der App 26 Cent für AC (ja, richtig. 26 Cent). Seitdem New Motion die Preise angehoben hatte war eigentlich Hamburg Energie dort die günstigste Karte mit 29,5 Cent.
    Auch DC in Hamburg zu dem Preis.
    Die Roaming-Preise können wohl auch nach unten abweichen. (bearbeitet)
  29. cranky_cracker's Profilbild
    cranky_cracker
    elwynneldoriath28.08.2021 14:49

    Kommentar gelöscht


    Bei konstanter Geschwindigkeit…und wie kommst auf die 90 km/h? Anschieben? Hmm?

    12 kWh/100km sind einfach unrealistisch, somit kannst du dir deine 3.60€ sonst wohin stecken.
    Wenn schon Vergleiche ziehen, dann richtig!

    Aber typische Laberbacke unter E-Autodeals eben
  30. Eisbaer_2's Profilbild
    Eisbaer_2
    pama28.08.2021 18:03

    Also wenn du dein Auto mit 22 kWh auf 100 Kilometer fährst, dann solltest …Also wenn du dein Auto mit 22 kWh auf 100 Kilometer fährst, dann solltest du dir mal ernsthafte Gedanken machen


    Hybride fahren elektrisch in der Regel relativ ineffizient.
  31. Andre.Steinbach's Profilbild
    Andre.Steinbach
    cranky_cracker28.08.2021 16:16

    Habe keine Argumente gelesen. Nur eine Tabelle, die nichts mit dem …Habe keine Argumente gelesen. Nur eine Tabelle, die nichts mit dem tatsächlichen Durchschnittsverbauch (nicht nur konstante Geschwindigkeit) zu tun hat. Lieber nochmal in den Physikunterricht


    Du Hast doch offensichtlich keine Ahnung von dem tatsächlichen Durchschnittsverbrauch von Elektroautos.
    Wenn dir mehrere Besitzer einen Wert nennen und du es dann einfach nicht glauben willst ist es nichts anderes als Ignoranz
    Ich verbrauche zurzeit 13,9 KW auf 100 Km und fahre alles andere als langsam. Ich fahre innerorts normal 60, auf Landstraße 10 bis 20 drüber und auf der Bahn 130. Meine Strecke besteht aus ca 20% innerorts, 50% Landstraße und den Rest Autobahn.
    Klima eigentlich immer auf 20 bis 21 Grad und ich beschleunige immer zügig. Beruflich habe ich regelmäßig andere Autos für paar Tage und habe letzte Woche einen Seat Leon mit 150 PS gehabt.Mein Kona mit 136 fühlt sich im Vergleich wie ein Rennwagen an, und kostet ca 3,60€ statt 9 bis 10 €...
  32. Axel1's Profilbild
    Axel1
    PinPinPin:
    Komme aus dem Rhein-Main Gebiet und kann jedem von dieser Karte oder alle anderen Karten in der Vergleichstabelle abraten. Holt euch die Chargeprice-APP und schaut euch die günstigsten Tarife für die Ladesäulen in eurer Umgebung an. Z.B. für Allego und EnBW zahlt man mit der Stadtwerke München Karte (Karte bekommt man auch, wenn man nicht in München wohnhaft ist) 38ct/kWh.

    Man braucht die App gar nicht, es reicht, im Browser "chargeprice.app" aufzurufen.

    Der Vorteil der in der Tabelle von emobly genannten Tarife ist, daß man mit ihnen bei vielen Ladeverbünden roamen kann und sie keine Grundgebühr oder Mindestumsatz haben. Günstig sind die aber nicht (mehr), wer ausschließlich öffentlich lädt, braucht was anderes, und da hilft chargeprice.app.

    Bei Allego kann man übrigens günstiger laden als für 38 ct/kWh: Ohne Grundgebühr für 35 ct/kWh, mit 4,90 € Gg sogar für 29 ct/kWh - sagt chargeprice.app.
  33. Axel1's Profilbild
    Axel1
    GelöschterUser9038529.08.2021 18:48

    "Noch" lohnt es sich auch nicht, es steht halt alles relativ am Anfang. …"Noch" lohnt es sich auch nicht, es steht halt alles relativ am Anfang. Geht schon los das die Dinger noch viel zu teuer (Neuanschaffung) sind und die Ladestruktur noch nicht richtig ausgebaut ist. Selbst wenn alles überall "kostenlos" "Bezuschussung" usw. schreit, die 20.000 - 30.000€ muss ich halt trotzdem hinlegen und das muss man erst mal haben! Normale Leute haben das Geld dafür eben nicht!Ich lasse auch den "Beta-Testern" mal den Vorrang, sollen ruhig soviel wie möglich "vor mir" die Dinger kaufen, dann werden eventuell diese ganzen Kinderkrankheiten ausgebessert (oder auch nicht mal sehen!)Aber irgendwann kommt eine Firma (ähnlich wie bei dem Smartphones), vermutlich sogar Apple oder Samsung und macht das Ding dann massentauglich und auch günstig und "kaufbar" für alle. Dauert halt dann noch paar Jahre...nur ich hoffe dann, dass dieser "Updatewahnsinn" nicht 1:1 übernommen wird von den Phones...


    Hast Du diesen Kommentar 2012 geschrieben?
  34. ello911's Profilbild
    ello911
    Paschoy28.08.2021 15:28

    Leider ja. Ich habe mir einen GTE geleast (Gott sei Dank), um die ganze …Leider ja. Ich habe mir einen GTE geleast (Gott sei Dank), um die ganze Sache mal zu testen.Es ist mir insgesamt auch viel zu teuer. Eine richtige Ersparnis habe ich nicht, aber natürlich die Umstände im Vergleich zum Normaltanken.Mein nächstes Auto wird kein E-Auto.



    du wolltest ein E-Auto testen und hast dazu so einen Krüppel geleast?
    Das ist ungefähr so wie wenn du an einer alten Socke riechst und dann beschließt, dass Käse dir nicht schmecken wird.
  35. Sheepmaster2k's Profilbild
    Sheepmaster2k
    Eisbaer_228.08.2021 13:58

    Der CO2-Preis wird sukzessive hochgehen und damit auch die …Der CO2-Preis wird sukzessive hochgehen und damit auch die Kraftstoffpreise... Im Übrigen vergleichst du wahrscheinlich nur die reinen Strom-/Spritpreise und vernachlässigst die Wartung?


    Die Energiesteuer wird auch für Strom hochgehen. Wenn keiner mehr Verbrenner fährt fehlen dem deutschen Staat ca. 80 Mrd. EUR an Einnahmen. Hochgerechnet auf Strom bedeutet das ca. 75 Cent/kWh .... nicht an der Ionity Ladesäule sondern Zuhause an der heimischen Steckdose.
  36. Gigamax's Profilbild
    Gigamax Autor*in
    alexontheroad30.08.2021 17:49

    Oder übersehe ich ganz dumm irgendeine Option?


    Ja, Du hast kein E-Auto sondern einen PHEV. Und aller Wahrscheinlichkeit fährst Du das Auto nur aufgrund der steuerlich günstigen 0,5-Prozent-Reglung (alternativ: wegen der BAFA-Förderung). Ob das Ignoranz ist, so ein Auto zu leasen um es dann ausschließlich als Verbrenner zu fahren, musst Du selbst entscheiden.
  37. Eisbaer_2's Profilbild
    Eisbaer_2
    Rednax0728.08.2021 13:38

    39,00 Cent DC über Stadtwerke München (Roamimg) oder Freshmile (< 38 C …39,00 Cent DC über Stadtwerke München (Roamimg) oder Freshmile (< 38 Cent). Fahre damit sehr günstig mit Tesla und ID3 Macht ca 5,50-6,00 / 100 Km bei öffentlicher Ladung.


    Deaktivieren die (SWM) das nicht, wenn man überwiegend im Roaming-Gebiet unterwegs ist?
  38. Eisbaer_2's Profilbild
    Eisbaer_2
    SGEdeluxe28.08.2021 13:54

    Maingau! 30ct fast überall.


    Auch als Nicht-Kunde? Auch DC?
  39. MR_Cloud's Profilbild
    MR_Cloud
    PinPinPin28.08.2021 13:45

    Komme aus dem Rhein-Main Gebiet und kann jedem von dieser Karte oder alle …Komme aus dem Rhein-Main Gebiet und kann jedem von dieser Karte oder alle anderen Karten in der Vergleichstabelle abraten. Holt euch die Chargeprice-APP und schaut euch die günstigsten Tarife für die Ladesäulen in eurer Umgebung an. Z.B. für Allego und EnBW zahlt man mit der Stadtwerke München Karte (Karte bekommt man auch, wenn man nicht in München wohnhaft ist) 38ct/kWh.


    Dir ist klar, dass man gekündigt wird wenn man an zwei folgenden Monaten mehr Roaming zahlt als bei den Stadtwerken direkt?
's Profilbild