Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 24 Dezember 2022.






890°
Gepostet 25 September 2022
Secretlab Black Friday Preise
Aus Polen ·


Geteilt von
Kdkfjfjjx
Mitglied seit 2021
3
2
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bis zu 140 € RABATT auf
ausgewählte Secretlab TITAN Evo 2022 NEO™ Hybrid Kunstleder- und SoftWeave® Plus Stoffmodelle.
Bis zu 140 € RABATT auf
auf alle Secretlab Classics PRIME™ 2.0 PU Leder und SoftWeave® Fabric Modelle.
200 € RABATT auf
auf alle Secretlab Classics Modelle der NAPA-Serie.
Bis zu 50 € Rabatt auf
ausgewählte2 Secretlab MAGNUS Schreibtisch-Sets, wenn du einen Secretlab MAGNUS Metallschreibtisch und eine MAGPAD™ Schreibtischunterlage zusammen kaufst.
30 € Rabatt auf
auf alle NeueChair™ Silver und Obsidian Modelle
ausgewählte Secretlab TITAN Evo 2022 NEO™ Hybrid Kunstleder- und SoftWeave® Plus Stoffmodelle.
Bis zu 140 € RABATT auf
auf alle Secretlab Classics PRIME™ 2.0 PU Leder und SoftWeave® Fabric Modelle.
200 € RABATT auf
auf alle Secretlab Classics Modelle der NAPA-Serie.
Bis zu 50 € Rabatt auf
ausgewählte2 Secretlab MAGNUS Schreibtisch-Sets, wenn du einen Secretlab MAGNUS Metallschreibtisch und eine MAGPAD™ Schreibtischunterlage zusammen kaufst.
30 € Rabatt auf
auf alle NeueChair™ Silver und Obsidian Modelle

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 25 September 2022
160 Kommentare
sortiert nachAlso wenn du Ergonomie willst, dann kauf einen Steelcase.
Wenn du einen "Gaming-Stuhl" willst, dann kauf einen Adept.
Der Rest am Markt ist zu 90 % vom selben Billighersteller mit anderen Bezügen...
Da du ja wenig Ahnung hast, bleib bei deinen Nahrungsergänzungsmitteln
Der Dealersteller ist zwar länger angemeldet, hat aber nie kommentiert oder anderes ...
Dann auf einmal dieser Deal, und kein Kommentar weiter trotz der vielen Fragen und Diskussionen.
Weshalb würdet ihr den einen oder den anderen vorziehen?
Mich würden die Gründe wirklich interessieren!
Ich schwanke zwischen diesen beiden.
Secretlab TITAN Evo 2022 Serie
BACKFORCE ONE PLUS
Hat jemand vielleicht beide probe-gesessen oder sogar Erfahrungen mit genau den Modellen?
Beim Original-Preis ist der Backforce ja auch noch 150 € teurer, in diesem Deal wären es sogar 220 €.
Was rechtfertigt (aus eurer Sicht) den Mehrpreis?
Dank und Gruß
- Sitztiefenverstellung
- Synchronmechanik
Was heißt, dieser lässt sich wohl noch besser ergonomisch/orthopädisch anpassen.
Solche Mechaniken wollen natürlich bezahlt werden ..
Wenn Geld weniger eine Rolle spielt ganz klar den Backforce (10 Jahre Garantie, Made in Germany).. (bearbeitet)
Schau mir seit Monaten den WoW Gaming Stuhl an, sehs aber nicht ein fast 600 Tacken dafür auszugeben.
Und das kostet der immer, egal wann ich schaue. Jetzt gerade bei 574€ mit "Rabatt". So wie immer.
Kopfkissen aus magnetischem Memory Foam
Das ist schon was besser als die 200,- Euro Stühle.
Bei denen habe ich u.a. für mich bemängelt, dass sie anstatt einer einstellbaren Lendenwirbelstütze nur Kissen unten haben. (kann man für 200,- Euro auch nicht erwarten, aber auch manch 500,- Euro Stuhl hat das nicht)
Und das obige Kopf Kissen mit Bändern ist nun auch nicht der Knaller optisch.
Ich würde fast behaupten wollen (wenn die restlich Qualität auch stimmt wie hier gesagt) dass dieser Stuhl ganz okay ist.
Ob man irgendwo günstiger an einen so anpassbaren Gaming Stuhl käme?
Sorry für Fettschrift.
(bearbeitet)
Nix gegen den Backforce One Plus. Ich war auch kurz davor den zu bestellen, der kommt aus DE und wie ich hinterher festgestellt habe,kann es vom Vorteil sein, dass man beim Backforce die Armlehnen wegklappen kann. Erscheint sinnlos? Vielleicht, aber man kann darauf Gitarre spielen
Tatsächlich war mir das Design des Backforce zu gaming-lastig und im Endeffekt habe ich mich wegen des Soft Weaves für den SecretLab entschieden, weil das sehr vom Vorteil bei Haustieren ist. Außerdem... ja, die Sitzfläche ist etwas hart, aber man kann trotzdem sehr bequem und lange darauf sitzen. Ich persönlich wiege um die 80 KG und mein Hintern sitzt sich darauf nicht so schnell platt, aber der war ja auch vom Ikea Markus so Einiges gewöhnt ;-)

Also das Polster ist nicht so high class wie sie meinen mit ihrem "Patent", auch das Leder ist kein richtiges Hybridleder.
Aber dennoch ist das hier ein ziemlich solider Stuhl mit anständigen Funktionen und guter Qualität. Nicht alles aus China ist Müll und vor allem ist nicht jeder Stuhl ohne Synchronmechanik kacke. Entspannt euch alle mal n bisschen
Diese Funktion fehlt mir bei meinem Derzeitigen und scheint auch bei wesentlich teureren immer noch zu fehlen.
Etwas blöd das herauszufinden, aber es gibt dort den Größen und Gewichtsrechner, nachdem dann Filter gesetzt werden.
Habe mal 152 kg Gewicht angegeben, und scheinbar sind da alle XL Stühle geeignet (selber Preis wie die anderen Größen).
Für schwerere Menschen also laut Hersteller geeignet.
Und noch bitte ein Erfahrungswert: wie hart sind Secretslabs? (bearbeitet)
Super bequem und sehr schön einstellbar. Auch viele 'on the fly' einstellmöglichkeiten ohne gleich 3000 mal an einem Rad drehen zu müssen.
Großes Manko sind aber die Armlehnen. Die waren bei mir nach 3 Stunden schon am wackeln.
Ich persönlich hab den Razer Iskur XL in Stoff und kann den auch wärmstens empfehlen, die einstellbare Lordosenstütze ist ein Traum
Leider ist die Lehne aber knochenhart, die Schulterstützen sind auch nicht sehr bequem (und verursachen laut meinem Arzt Probleme mit den Muskeln in meinen Schultern) und die harten Stützen an den Seiten der Beine sind auch ungeeignet sich mal etwas bequemer auf den Stuhl zu setzen. Da tut das Bein dann schon weh, wenn man es nur auf das andere legt, da dann der Oberschenkel auf dieser harten Stütze aufliegt. Schneidersitz kann man komplett vergessen.
Ansonsten aber sehr gut. Nichts knarzt (außer die Armstützen machen Geräusche wenn man sie bewegt) und der Bezug (Stoff- würde niemals wieder PU Leder kaufen) ist noch wie am ersten Tag.
Bei Secretlab ist Echtleder leider ein Witz von der Preis-Leistung her. (bearbeitet)
Ich bin zwar 'nur' 190, aber zu kleine Stühle kann ich überhaupt nicht leiden...