Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 28 April 2023.








70°
7 Gepostet 24 März 2023
1,80 Meter große Kletterkuppel für Kinder
9,99€ aus Frankreich

Geteilt von
bachtheman
Mitglied seit 2023
1
0
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Zusätzliche Info
Bearbeitet von bachtheman, 24 März 2023
7 Kommentare
sortiert nachTatsächlich wäre die erste logische Frage wie bei all diesen Sachen für Kinder - max. Belastungsgrenze bzw. zulässiges Gesamtgewicht der Kinder?
Hier also gerne ergänzen (Quelle ist der bereits angegebene Link):
- max. 110kg (gesamt) ->| aus "technische Daten"
- 6 Kinder mit 50kg -|> aus "Details"
2. @wosa
Eine gerechtfertigte Kritik wäre gewesen den "Dealersteller", mit Berücksichtigung auf seinen ersten Deal, darauf hinzuweisen dass diese Angabe durchaus relevant ist (siehe 1.),
aber nicht einmal nach zu schauen und ein Produkt als unseriös zu betiteln ohne auch nur 2 Sekunden zu hinterfragen (2 Sekunden = geschätzte Zeit für Link öffnen und scrollen) ist einfach völlig panne!
Aber ja, dank solcher Leute verkauft sich "die Bild", wird wild vorm Fernseher geschimpft und werden Politiker gewählt die keine Ahnung haben.
Basierend auf dem Grundlagenwissen eines Ingenieurs und der Einschränkung das Informationen über die Gelenke (Verbindungsstücke) fehlen, behaupte ich mal dass die 110kg bei Stahl mit Rohrwand 1mm vernünftig dimensioniert sind.
Wenn du deine Bemerkung wirklich fachlich ernsthaft meinst: Beachte die Verbindungen (flache Rohrenden)
und ich habe eine Vermutung geäußert - und diese sogar begründet.
Deine Bemerkungen dagegen sind zum Teil ... - na ja, sagen wir mal freundlich "mehrfach Spekulativ"
z.B. werden beim Artikel(...) mit der Angabe "110 Kg" nicht die Beschleunigungskräfte reflektiert: das Kinder (gerade die nur etwas älteren!) gerne Trampeln, Springen und"Testen" - (und gerade mehrere Kinder hüpfen allzu gerne zusammen abgesehen davon wird auch "nur ein Kind" (schnell!): älter... (huch, schon wieder größer...)
gerade mehrere Kinder hüpfen allzu gerne zusammen) (bearbeitet)
Ernsthaft: 1 x kommt ein Besuchs- oder Schwesterkind, älter oder mit etwas mehr Gewicht, dann...
Es gibt M.E. mehrere Gründe, so was in der Qualität nicht zu kaufen.
wie fraglich ? - Das muss natürlich jeder selbst wissen...
1. ACHTUNG - jetzt folgt tatsächliche Spekulation (!): "mit oft mehr als fraglicher Qualität" KÖNNTE (!) daran liegen, dass wie in diesem Fall aufgrund falscher Schlussfolgerung oder Desinformation einfach die falsche Kaufentscheidung getroffen wurde.
2. "Wenn Du deine Bemerkung [...] ernsthaft meinst"
Abgesehen von der Formulierung habe ich weder einen Scherz gemacht noch ein Zwinker-zwinker Smiley oder dergleichen verwendet. Woher kommt also die Vermutung es nicht ernst zu meinen? (ACHTUNG - rhetorische Frage)
3. "Deine Bemerkung dagegen sind [...] "mehrfach spekulativ"" - Spoiler Alarm (!) Hierauf beruht meine Aussage der fehlenden Argumentation :P
a) Meine Bemerkungen waren Anmerkungen und zu keiner Zeit "spekulativ" da ich weder etwas vermutet noch interpretiert habe, denn Ihre Aussage war das es keine Angaben zur Belastung gibt. Dies habe ich also erst widerlegt und dann sogar die Quelle dafür genannt. Ergo eine ganz klare Aussage und da Fakten basiert sogar ein Argument und keine Spekulation.
b) Der folgende Hinweis den Dealersteller darüber zu informieren ist auch keine Spekulation, sondern hilft der ganzen Community und auch dem Ersteller selbst in Zukunft.
c) Das Grundlagenwissen eines Ingenieurs beschäftigt sich (in Bezug zur Thematik ->| Belastung = Statik) mit zwei einfachen Formeln. Wenn man es komplizierter möchte könnte man das auch ausweiten, führt hier aber zu weit.
Also an dieser Stelle mal das was so viele "Möchtegern-Besserwisser" immer vergessen oder nicht können - nämlich ein konkreter Hinweis zur Selbsthilfe.
Googeln Sie bitte Widerstandsmoment (Querschnitt Scheibe oder besser Hohlzylinder). Die Erklärung und Suche warum das ein Rohr und kein Vollrohr ist nehme ich Ihnen gern ab und erspare Zeit - Die Spannungen (für Biegemoment et cetera) sind in der Randfaser am höchsten deshalb ist bis auf Knickung die Form völlig in Ordnung.
Die Formel die Sie dann finden brauch weder ein Studium noch Ingenieur. Das kann jeder Depp rechnen und zeigt Ihnen mit den Angaben des Herstellers (Wanddicke 1mm + Material) eine Belastung pro Rohr, die selbst grob überschlagen mehr als ausreichend ist... und ja auch für eine Gewichtskraft mit Impuls ^^
4. Dann folgte jedoch der wichtige Hinweis, nämlich die Gelenke. Auch das ist schlichtweg fachlich begründet, denn worin münden Ihre Rohrenden - richtig in die Lageraufnahme und wenn diese den Kräften nicht stand hält ist das Rohr und seine Dimensionierung völlig trivial. ^^ Die Gestaltung der Rohrenden ist hier völlig sekundär, da bei Steckverbindung und Doppellage des Materials ein höheres Biegemoment aufgenommen werden kann und ein "plötzlichens Abreißen" verhindert wird.
So reicht und noch mehr Zeit verschwende ich nicht, bin nämlich auch Papa und selbst "Nicht-Eltern" wissen das Kinder gerne hüpfen und springen... xD (bearbeitet)