Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 6 Mai 2023.

210°
Gepostet 5 Mai 2023
Bruichladdich 1985/32 Hidden Glory 0,7l 48,7% Whisky bei Amazon
Kostenlos ·


Geteilt von
wintersbone
Mitglied seit 2012
569
6.317
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
whiskybase 90.23 whiskybase.com/whi…985


Beschreibung
Der 1985/32 Hidden Glory aus dem Hause Bruichladdich gehört der Rare Cask Serie an. Er reifte zunächst in Ex-Bourbonfässern, bevor er anschließend in First-Fill Bourbonfässern nachgereift wurde. Diese Abfüllung ist auf 4.200 Flaschen weltweit limitiert.
Die Destille Bruichladdich wurde 1881 im gleichnamigen Dorf von den Brüdern John, Robert und William Harvey gegründet. Sie liegt am Nordufer des Loch Indaal auf der beliebten schottischen Whisky-Insel Islay. Die Brennerei war bis zu ihrer ersten Stilllegung im Jahre 1929 im Familienbesitz. 1936 wurde sie wieder eröffnet, hierauf folgten mehrere Besitzerwechsel, bevor die Destille 1993 vom unabhängigen Abfüllers Whyte & Mackay überging. 1995 wurde sie erneut stillgelegt.
Im Jahre 2000 eröffnete die Brennerei ihre Tore erneut, nach der Übernahme durch Jim McEwan, ehemaliger Master Distiller bei Bowmore, und Mark Reynier und eine unabhängige Organisation. Der Kaufpreis der Destille, sowie deren Lagerbestände lag bei ca. 6,5 Millionen britischen Pfund. Dank des pfleglichen Umgangs und der regelmäßigen Wartung kann noch heute Großteils mit der ursprünglichen Ausstattung der Bruichladdich Destille gearbeitet werden. 2003 folgte eine Investition in Form einer eigenen Abfüllanlage direkt an der Brennerei.
Vor seinem Ruhestand im Jahre 2015 sorgte Master Distiller Jim McEwan dafür, dass Bruichladdich zu den bekanntesten und beliebtesten Whiskys weltweit zählte. Er selbst bezeichnete seine Kreationen als „Designer-Whiskys". Die Nachfolge McEwans übernahm der neue Head Distiller Adam Hannett, welcher nach dem Vorbild McEwans arbeitet. Bekannt wurde die Brennerei mit ihrem dezent getorften Bruichladdich Whisky. Da dieser sich großer Beliebtheit erfreute wurde die Produktpalette 2006 um Port Charlotte Whisky ergänzt, welcher schwere Torfnoten mit sich bringt. 2008 folgte dann die Erweiterung um Octomore Whisky, welcher „super heavily peated" ist.


Beschreibung
Der 1985/32 Hidden Glory aus dem Hause Bruichladdich gehört der Rare Cask Serie an. Er reifte zunächst in Ex-Bourbonfässern, bevor er anschließend in First-Fill Bourbonfässern nachgereift wurde. Diese Abfüllung ist auf 4.200 Flaschen weltweit limitiert.
Die Destille Bruichladdich wurde 1881 im gleichnamigen Dorf von den Brüdern John, Robert und William Harvey gegründet. Sie liegt am Nordufer des Loch Indaal auf der beliebten schottischen Whisky-Insel Islay. Die Brennerei war bis zu ihrer ersten Stilllegung im Jahre 1929 im Familienbesitz. 1936 wurde sie wieder eröffnet, hierauf folgten mehrere Besitzerwechsel, bevor die Destille 1993 vom unabhängigen Abfüllers Whyte & Mackay überging. 1995 wurde sie erneut stillgelegt.
Im Jahre 2000 eröffnete die Brennerei ihre Tore erneut, nach der Übernahme durch Jim McEwan, ehemaliger Master Distiller bei Bowmore, und Mark Reynier und eine unabhängige Organisation. Der Kaufpreis der Destille, sowie deren Lagerbestände lag bei ca. 6,5 Millionen britischen Pfund. Dank des pfleglichen Umgangs und der regelmäßigen Wartung kann noch heute Großteils mit der ursprünglichen Ausstattung der Bruichladdich Destille gearbeitet werden. 2003 folgte eine Investition in Form einer eigenen Abfüllanlage direkt an der Brennerei.
Vor seinem Ruhestand im Jahre 2015 sorgte Master Distiller Jim McEwan dafür, dass Bruichladdich zu den bekanntesten und beliebtesten Whiskys weltweit zählte. Er selbst bezeichnete seine Kreationen als „Designer-Whiskys". Die Nachfolge McEwans übernahm der neue Head Distiller Adam Hannett, welcher nach dem Vorbild McEwans arbeitet. Bekannt wurde die Brennerei mit ihrem dezent getorften Bruichladdich Whisky. Da dieser sich großer Beliebtheit erfreute wurde die Produktpalette 2006 um Port Charlotte Whisky ergänzt, welcher schwere Torfnoten mit sich bringt. 2008 folgte dann die Erweiterung um Octomore Whisky, welcher „super heavily peated" ist.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von wintersbone, 6 Mai 2023
51 Kommentare
sortiert nachSpass beiseite, ich schätze Connoisseur Deals - von mir ein hot.
Kenn ich nur vom Cognac und Chateaus.
Wo ich vorher war.
Aber ab und zu schieb ich mal ne Flasche dazwischen.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Aber als Normalverdiener kann man sich schonmal eine Pulle davon im monat gönnen.