Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 20 Mai 2023.







278°
Gepostet 6 Mai 2023
Gainward GeForce RTX 4090 Phantom, Grafikkarte
Aus Deutschland ·


Geteilt von
cyberhaube
Mitglied seit 2020
1
18
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Aktuell in den Cyberdeals bei Alternate. Top Karte und 200 Stück verfügbar.
Hinzugefügt von @krokokokosnuss
Nachfolgend gibt es noch ein paar mehr Informationen für euch, die euch hoffentlich bei der Kaufentscheidung etwas weiterhelfen. Preisvergleich.
Schriftliche Testberichte
pcgameshardware
hardwareschotte
computerbase
gamestar
tweaktown
Videoreview


Produktdetails
Chipsatzhersteller: NVIDIA GeForce RTX 4090
Grafikchip: AD102-300-A1 "Ada Lovelace", 128SM, 609mm²
Grafikspeicher: 24 GB GDDR6X
Speicheranbindung: 384 Bit
Speichertakt: 1313 MHz
Bandbreite: 1008 GB/s
Bauweise (Slots): Quad-Slot
Chiptakt: 2230 MHz
OC-Takt/Boost: 2520 MHz
Shader-Takt: 16384/?512/?176
Rechenleistung: 82580 Gflops (single) 1290 Gflops (double)
Fertigungsprozess: 5 nm
Stromanschluss: 1x 16-Pin (12VHPWR) PCIe 4.0
Maximale Auflösung: 7680 x 4320
Leistungsaufnahme: 450 Watt (TDP)
Lüfter: 3x 100 mm
VGA - Anschlüsse
HDMI: 1x
Displayport: 3x
VGA - Besonderheiten
Echtzeit-Raytracing (DXR): Ja
KI-Beschleunigung (DLSS): Ja
NVIDIA Ansel: Ja
NVIDIA G-SYNC™ HDR: Ja
DirectX Version: 12.2
Open GL: 4.6
Open CL: 3.0
Shader Model: 6.6
Vulkan: 1.3
werkseitig übertaktet: Ja
Backplate: Ja
NVIDIA G-Sync: Ja
NVIDIA VR-Ready: Ja
HDCP 2.2: Ja
VGA - Abmessungen
Länge: 330 mm
Breite: 142 mm
Höhe: 70 mm
Info zur Grafikkarte (Herstellerseite)



Hinzugefügt von @krokokokosnuss
Nachfolgend gibt es noch ein paar mehr Informationen für euch, die euch hoffentlich bei der Kaufentscheidung etwas weiterhelfen. Preisvergleich.
Schriftliche Testberichte
pcgameshardware
hardwareschotte
computerbase
gamestar
tweaktown
Videoreview


Produktdetails
Chipsatzhersteller: NVIDIA GeForce RTX 4090
Grafikchip: AD102-300-A1 "Ada Lovelace", 128SM, 609mm²
Grafikspeicher: 24 GB GDDR6X
Speicheranbindung: 384 Bit
Speichertakt: 1313 MHz
Bandbreite: 1008 GB/s
Bauweise (Slots): Quad-Slot
Chiptakt: 2230 MHz
OC-Takt/Boost: 2520 MHz
Shader-Takt: 16384/?512/?176
Rechenleistung: 82580 Gflops (single) 1290 Gflops (double)
Fertigungsprozess: 5 nm
Stromanschluss: 1x 16-Pin (12VHPWR) PCIe 4.0
Maximale Auflösung: 7680 x 4320
Leistungsaufnahme: 450 Watt (TDP)
Lüfter: 3x 100 mm
VGA - Anschlüsse
HDMI: 1x
Displayport: 3x
VGA - Besonderheiten
Echtzeit-Raytracing (DXR): Ja
KI-Beschleunigung (DLSS): Ja
NVIDIA Ansel: Ja
NVIDIA G-SYNC™ HDR: Ja
DirectX Version: 12.2
Open GL: 4.6
Open CL: 3.0
Shader Model: 6.6
Vulkan: 1.3
werkseitig übertaktet: Ja
Backplate: Ja
NVIDIA G-Sync: Ja
NVIDIA VR-Ready: Ja
HDCP 2.2: Ja
VGA - Abmessungen
Länge: 330 mm
Breite: 142 mm
Höhe: 70 mm
Info zur Grafikkarte (Herstellerseite)




Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 6 Mai 2023
99 Kommentare
sortiert nachAllerdings, wenn man älteres Semester ist wie ich, dann ist eine Rechenleistung von 82Tflops äußerst bemerkenswert:
Im Jahre 2002 war der Höchstleistungsrechner "Earth Simulator" in Japan en.wikipedia.org/wik…tor in der Juni Ausgabe der Top500 Liste mit seinen 40 Tflops Peak Linpack Leistung mit weitem Abstand auf Platz 1.
Dieses Prestige Projekt war damals Weltspitze und hatte einen Ruf wie Donnerhall...
Was aus dem Wiki Artikel oben nicht direkt herauslesbar ist, verbrauchte dieser Höchsleitungsrechner etwa 6,2MW (640Nodes, 2 Nodes per Rack - also 320 Racks, je 20kW) in der Spitze.
Heute hat man die doppelte theoretische Single-FP Rechenleistung mit ~400W Verbrauch unter seinem Schreibtisch stehen. Beachtlich.
Um es in andere Worte zu fassen, diese Grafikkarte kann etwa 80 BILLIONEN Rechenoperationen pro Sekunde rechnen. Damit das doppelte des besten je gebauten Rechenzentrums weltweit aus dem Jahre 2002. AKA es wurden durch die Miniaturisierung zwei komplette "2002-Höchstleistungsrechenzentren" in eine einzige Karte gestopft. (Ja, es gibt noch andere leistungsfähigere Spezialkarten, nur hat die der "normale" Konsument nicht unter seinem Schreibtisch stehen)
Trotzdem soll Nievidia vom Markt verschwinden mit ihrer Mondpreistreiberei, sie zerstören mit ihrer unendlichen Gier den Gaming Markt!
Was glaubst du, was sich dann ändert?
Anscheinend hört dein Gedankengang etwas zu früh auf.
Auf eBay nur ab 2000€ zu haben.
Übrigens ist der weiterverkaufswert von FE Karten höher als normale.
Wenn es wöchentlich um 3% abwärts geht, werden wir schon nächstes Jahr angekommen sein.
Fakt ist, dass der Preis für die Nicht-GS noch etwas zu hoch ist. Die GS gab es schon im letzten Jahr für unter 1700 Euro. Auf der einen Seite ist die FE nun kaufbar und bei 2k spielen die paar Euro keine Rolle, aber rein praktisch stellt jeder die 4090 im PT runter und hat selbst mit der billigsten 4090 keinen Leistungsverlust oder ein Lautstärkeproblem. Wäre da nur nicht die Serienstreuung...
UC geht mit der 4090 besser als OC.