Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 15 Juli 2023.





1159°
Gepostet 8 Juli 2023
AMD Ryzen 7 5800X - 3.8 GHz - 8 Kerne - 16 Threads - Boxed (ohne Lüfter)
Kostenlos ·


Geteilt von
GUGE_LUO
Mitglied seit 2022
12
54
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
ProduktbeschreibungAMD Ryzen 7 5800X / 3.8 GHz Prozessor ProdukttypProzessor ProzessortypAMD Ryzen 7 5800X Anz. der Kerne8 Kerne / 16 Threads Cache-Speicher32 MB Geeignete SockelSocket AM4 Prozessoranz.1 Taktfrequenz3.8 GHz Max. Turbo-Taktfrequenz4.7 GHz Herstellungsprozess7 nm FunktionenAMD Ryzen Master Utility, AMD Ryzen VR-Ready Premium, AMD StoreMI Technology
hinzugefügt von

Konzipiert, um Erwartungen zu übertreffen
Der Prozessor aus der Vermeer-Familie mit Zen-3-Architektur ist nicht ohne Grund ein Elite-Gaming-Modell. Er verfügt über 8 CPU-Kerne, 16 Threads und einer Taktrate von 3.80 bis 4.70 GHz. Gaming mit hohen FPS ist also kein Problem. Wie alle CPUs der 5000er Ryzen™-Serie verringert der neu gestaltete L3-Cache mit 32MB Latenzen
AMD Ryzen™ Prozessoren bieten die besten Features, um im Spiel zu bleiben.
Neueste Technologien zur Unterstützung außergewöhnlicher Performance. Alle AMD Ryzen™ 5000 Prozessoren bieten eine vollständige Suite von Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgt - darunter Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.
AMD Ryzen™ Prozessoren sind einfach konfigurierbar und anpassbar.
Für einander geschaffen. Mainboards mit neuestem AMD 500 Chipsatz und AMD Ryzen 5000 Prozessoren. Optimiere den neuen Ryzen™ 5000 mit Ryzen™ Master und AMD StoreMI.
Die "Zen 3"-Architektur basiert auf dem neuen "Unified Complex"-Konzept, das 8 Kerne und einen 32-MB-L3-Cache zu einer einzigen Ressourcengruppe vereint. Mehr Anweisungen pro Takt und geringere Latenzen sind insbesondere für PC-Spiele ein großer Vorteil. 19 % höhere Befehlsraten pro Zyklus und geringere Latenz gehen ganz ohne eine Erhöhung des Stromverbrauchs einher.
Wie alle Ryzen-CPUs verfügt auch der 5800X-Prozessor werksseitig über einen freigeschalteten Multiplikator, um die Leistung exakt auf die eigenen Anforderungen anpassen zu können.
Wer gern in die Virtual Reality abtaucht, ist beim AMD Ryzen™ 7 5800X beim richtigen Prozessor angekommen. Die VR-Ready-Prozessoren geben Gewissheit, dass genügend Rechnerleistung für die Workloads von VR-Erlebnissen vorhanden ist. Die Modelle mit diesem Label erfüllen oder übertreffen sogar die minimalen Spezifikationen für Prozessoren der aktuell besten VR-HMD-Hersteller wie Oculus Rift, HTC Vive oder Microsoft Windows® Mixed Reality.
***ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD 500-Serie Chipset möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.

Spezifikationen laut Geizhals
Links
Test


hinzugefügt von

Konzipiert, um Erwartungen zu übertreffen
Der Prozessor aus der Vermeer-Familie mit Zen-3-Architektur ist nicht ohne Grund ein Elite-Gaming-Modell. Er verfügt über 8 CPU-Kerne, 16 Threads und einer Taktrate von 3.80 bis 4.70 GHz. Gaming mit hohen FPS ist also kein Problem. Wie alle CPUs der 5000er Ryzen™-Serie verringert der neu gestaltete L3-Cache mit 32MB Latenzen
AMD Ryzen™ Prozessoren bieten die besten Features, um im Spiel zu bleiben.
Neueste Technologien zur Unterstützung außergewöhnlicher Performance. Alle AMD Ryzen™ 5000 Prozessoren bieten eine vollständige Suite von Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgt - darunter Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.
AMD Ryzen™ Prozessoren sind einfach konfigurierbar und anpassbar.
Für einander geschaffen. Mainboards mit neuestem AMD 500 Chipsatz und AMD Ryzen 5000 Prozessoren. Optimiere den neuen Ryzen™ 5000 mit Ryzen™ Master und AMD StoreMI.
Die "Zen 3"-Architektur basiert auf dem neuen "Unified Complex"-Konzept, das 8 Kerne und einen 32-MB-L3-Cache zu einer einzigen Ressourcengruppe vereint. Mehr Anweisungen pro Takt und geringere Latenzen sind insbesondere für PC-Spiele ein großer Vorteil. 19 % höhere Befehlsraten pro Zyklus und geringere Latenz gehen ganz ohne eine Erhöhung des Stromverbrauchs einher.
Wie alle Ryzen-CPUs verfügt auch der 5800X-Prozessor werksseitig über einen freigeschalteten Multiplikator, um die Leistung exakt auf die eigenen Anforderungen anpassen zu können.
Wer gern in die Virtual Reality abtaucht, ist beim AMD Ryzen™ 7 5800X beim richtigen Prozessor angekommen. Die VR-Ready-Prozessoren geben Gewissheit, dass genügend Rechnerleistung für die Workloads von VR-Erlebnissen vorhanden ist. Die Modelle mit diesem Label erfüllen oder übertreffen sogar die minimalen Spezifikationen für Prozessoren der aktuell besten VR-HMD-Hersteller wie Oculus Rift, HTC Vive oder Microsoft Windows® Mixed Reality.
***ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD 500-Serie Chipset möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.

Spezifikationen laut Geizhals
- Kerne 8
- Threads 16
- Turbotakt 4.70GHz
- Basistakt 3.80GHz
- TDP 105W
- Grafik nein
- Sockel AMD AM4 (PGA1331)
- Chipsatz-Eignung A320 (modellabhängig), A520, B350 (modellabhängig), B450 (modellabhängig), B550, X370 (modellabhängig), X470 (modellabhängig), X570
- Codename Vermeer
- Architektur Zen 3
- Fertigung TSMC 7nm (CPU), GF 12nm (I/O)
- L2-Cache 4MB (8x 512kB)
- L3-Cache 32MB
- Speichercontroller Dual Channel DDR4-3200 (PC4-25600), 51.2GB/s, max. 128GB
- ECC-Unterstützung ja
- SMT ja
- Fernwartung nein
- Freier Multiplikator ja
- CPU-Funktionen MMX(+), SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4a, x86-64, AMD-V, AES-NI, AVX, AVX2, FMA3, SHA
- Systemeignung 1 Sockel (1S)
- PCIe-Lanes 24x PCIe 4.0
- Chipsatz-Interface PCIe 4.0 x4
- Lieferumfang ohne CPU-Kühler
- Einführung 2020/Q4 (5.11.2020)
- Segment Desktop (Mainstream)
- Stepping VMR-B0/VMR-B2
- Temperatur max. 90°C (Tjmax)
- Heatspreader-Kontaktmittel Metall/verlötet
- Herstellergarantie 3 Jahre bei AMD® Boxed-Prozessoren (Info EN)
Links
- 3dcenter.org: Launch-Analyse AMD Ryzen 5000
- cpu-monkey.com: AMD Ryzen 7 5800X - CPU-Vergleich und Benchmarks
- cpu-monkey.com: AMD Ryzen 7 5800X - CPU-Vergleich und Benchmarks
- planet3dnow.de: Beleuchtet: AMD Zen 3 Architektur im Detail
- pcgameshardware.de: AMD Ryzen 5000: Die Zen-3-Architektur im Detail
Test
- pcgameshardware.de: AMD Ryzen 7 5800X und Ryzen 5 5600X im Test: Intel auch hier geknackt?Testbewertung: 81 || Originalwertung: 1.93/6
- hardware-mag.de: Test: AMD Ryzen 7 5800X Prozessor im Test
- computerbase.de: Intel Core i7-11700(K) gegen AMD Ryzen 7 5800X im Test
- golem.de: Ryzen 7 5800X im Test: Der schnellste Achtkerner
- hardwareluxx.de: Generations-Nachzügler: AMD Ryzen 9 5950X und Ryzen 7 5800X im Test
- computerbase.de: AMD Ryzen 5950X, 5900X, 5800X & 5600X im Test
- Der CPU-Kerne: 8, # der Gewinde: 16, Basisuhr: 3,8 GHz, maximale Boost-Takt: bis zu 4,7 GHz, Gesamt-L2-Cache: 4 MB, Gesamt-L3-Cache: 32 MB
- Sockel AM4, Systemspeicher-Spezifikation: bis zu 3200 MHz, Systemspeichertyp: DDR4 ; Maximale Temperaturen: 90°C
- AMD StoreMI-Technologie: Eine schnelle und einfache Möglichkeit, den Speicher in einem Desktop-PC mit einem AMD Ryzen Prozessor zu erweitern und zu beschleunigen
- AMD Ryzen Master Utility: Das einfache und leistungsstarke Overclocking Utility für AMD Ryzen Prozessoren
- AMD Ryzen VR-Ready Premium: Für bestmögliche VR-Erlebnisse bietet AMD ausgewählte Ryzen VR-Ready Premium Prozessoren



Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 9 Juli 2023
43 Kommentare
sortiert nachHabe als Musikproduzent und Gamer keine probleme.
Habe oft Games/Browser/VM und Ableton mit 100-200 Spuren gleichzeitig offen auf mehreren Monitoren und habe keine Einschränkungen.
mindfactory.de/pro…tml
gidbf.com/
nächster Verkäufer Cyberport 190,71€.