
- Home
- Urlaub & Reisen

Urlaub & Reisen Angebote
196 aktive Deals1.868.137 KommentareAlle Urlaub & Reisen Deals & Schnäppchen Mai 2022







![Flüge: Sharm El Sheikh & Hurghada, Ägypten [Nov.-Feb.] Hin- & Rückflug nonstop ab Basel & Genf mit easyJet ab 61€](https://static.mydealz.de/threads/raw/t0qLg/1989733_1/re/300x300/qt/60/1989733_1.jpg)


Städtetrip, Camping oder Kreuzfahrt – Urlaubstypen im Check
Der Wunsch, ferne Ziele zu bereisen, ist so alt wie die Menschheit. Doch erst mit der Globalisierung und Industrialisierung wurde das Reisen so einfach, schnell und komfortabel, wie wir es heute kennen. Fast jeder reist gerne um vom Alltag abzuschalten und seine Neugier nach Neuem zu befriedigen. Neben dem Reiseziel ist die Art des Urlaubs die wichtigste Frage, die es vor der Planung und Buchung zu klären gilt. Je nach Budget und persönlichen Ansprüchen sind nicht alle Urlaubsarten für alle Reisenden gleich geeignet.
Pauschalreisen
Die Pauschalreise ist der Klassiker unter den Urlaubsreisen. Alle großen Reiseveranstalter schnüren Komplettpakete für Einzelpersonen, Paare und Familien und organisieren Flughafentransfers und Hotelbuchungen. Von Vorteil ist hier, dass bei der Planung nichts Wichtiges vergessen werden kann, da alle benötigten Leistungen im Paket enthalten sind. Auch finanziell behält man bei Pauschalreisen den Überblick, da alle Kosten und Leistungen direkt über den Reiseveranstalter abgewickelt werden. Pauschalreisen können im Reisebüro ebenso gebucht werden wie im Internet und sind vor allem bei Reisenden über 50 die beliebteste Art, in den Urlaub zu fahren. Das Buchen geht einfach und schnell von der Hand und der Reisende muss sich wenig Gedanken über die Planung und Organisation machen.
Auch für Reisende mit Kindern sind Pauschalreisen eine Zeit- und Kostenersparnis, da die Veranstalter für Familien häufig besondere Angebote zusammenstellen. Bei Pauschalreisen sind üblicherweise deutschsprachige Reiseleitungen vor Ort, was von unschätzbarem Wert sein kann, wenn man die Kultur und Gebräuche oder die Landessprache nicht kennt. Außerdem sind sie wertvolle Ansprechpartner, falls es Fragen oder Probleme mit dem Essen oder dem Zimmer gibt. Falls die Reise storniert werden muss, fallen Stornokosten bei Pauschalreisen deutlich günstiger aus als bei Individualreisen. Der Reiseveranstalter ist außerdem in der Pflicht, wenn ein Vertragspartner insolvent wird. Während man bei der Individualreise auf den Kosten sitzen bleibt und teuer umbuchen muss, sorgt hier der Veranstalter dafür, dass die Reise mit einer anderen Fluggesellschaft oder in einem anderen Hotel ohne Mehrkosten wie geplant angetreten werden kann.
Individualreisen
Im Gegensatz zum Pauschalurlaub stellt der Reisende beim Individualurlaub alle Einzelkomponenten selbst zusammen. Dabei lassen sich die Urlaubskosten um bis zu 25 % senken. Die Einzelbuchung von Flugtickets, Hotelzimmern und Transfer ermöglicht eine hohe Flexibilität und sorgt dafür, dass man den Urlaub sehr genau an seine persönlichen Bedürfnisse anpassen kann. Außerdem können bei allen Buchungen die jeweils günstigsten Preise und aktuellsten Angebote berücksichtig werden.
Während man bei Pauschalreisen häufig den gesamten Urlaub in einem Hotel verbringt, verspricht der individuell geplante Urlaub ein sehr persönliches und flexibles Reiseerlebnis. Das Hotel kann nach Wunsch gewechselt werden und auch Rundreisen sind möglich. Die Unabhängigkeit wird vor allem von jüngeren Menschen geschätzt und von Reisenden, die ein Urlaubsland öfter bereisen und es in all seinen Facetten kennenlernen möchten.
Die Planung einer Individualreise kann allerdings viel Zeit in Anspruch nehmen. Die Auswahl am Markt ist riesig und nicht alle Hotels und Ferienwohnungen sind empfehlenswert. Das Vergleichen von Preisen und Hotelbewertungen wird allerdings deutlich vereinfacht durch Bewertungs-, Preisvergleichsportale.
Besonders zu beachten sind bei der freien Zusammenstellung des Urlaubs auch versteckte Mehrkosten. Viele Billigflüge locken mit günstigen Angeboten, aber für Extraleistungen wie frühes Boarding oder Platzwahl an Board muss extra gezahlt werden. Auch für das Gepäck fallen häufig Mehrkosten an und auch die Verpflegung ist entweder dürftig oder sehr teuer. So kann ein Billigflug schnell das drei- bis vierfache vom ursprünglichen Billigpreis kosten.
Wer eine Individualreise plant, kann eine Menge Geld sparen und ist vor Ort sehr flexibel. Allerdings ist dies mit Risiken verbunden, da es im Gegensatz zur Pauschalreise keinen Ansprechpartner gibt, wenn etwas schief geht. Gehen Hotelanbieter oder Fluglinie pleite, ist man für Umbuchen selbst verantwortlich und bleibt auf den Mehrkosten mit großer Wahrscheinlichkeit sitzen. Individualreisen sind besonders geeignet für Reisende mit schmalem Budget, starken Nerven, viel Zeit bei der Planung und Organisation und Abenteurer, die selbstbestimmt und fernab der üblichen Touristik ein Urlaubsland bereisen möchten.
Kurzreisen
Manchmal reicht die Zeit einfach nicht für einen ausgedehnten Urlaub. Ein paar Tage ausspannen und Kraft tanken ist allerdings auch ohne eine ausgiebige Urlaubsplanung möglich. Viele Reiseveranstalter bieten mehrtägige Kurzreisen mit verschiedenen Schwerpunkten an. Charakteristisch für Kurzreisen ist häufig die Nähe zum eigenen Wohnort bzw. eine kurze Flugreise, sodass nicht viel Zeit mit einer langen Anreise vertan werden muss. Spezielle Anbieter von Kurzreisen bieten eine große Auswahl: von einer dreitägigen Wanderreise in den Alpen bis zum Wellnesswochenende mit dem Partner oder der besten Freundin ist alles dabei. Kurzreisen schonen die Urlaubskasse und sind außerdem ein schönes Geschenk zum Hochzeitstag oder zum Valentinstag. Die kurze Auszeit vom Alltag ist grundsätzlich auch für Familien mit Kindern möglich, allerdings sollte hier beachtet werden, dass der organisatorische Aufwand einer Reise mit den Kleinsten nicht unterschätzt werden darf und der Erholungsfaktor deutlich reduziert ist.
Geeignet sind Kurztrips deswegen vor allem für Urlauber, die spontan sind. Im Gegensatz zu einer längeren Reise sind die Kosten natürlich durch An- und Abreise und einen kurzen Aufenthalt verhältnismäßig hoch, der letztendliche Preis für einen Kurztrip ist aber logischerweise niedriger, weil Ihr weniger Übernachtungen und Unternehmungen vor Ort habt.
Städtereisen
Eine besondere Form der Kurzreise ist die Städtereise. Der Schwerpunkt liegt hier in der Erkundung einer Metropole, ihrer Sehenswürdigkeiten und kulinarischen sowie kulturellen Begebenheiten. Beliebte Reiseziele sind hier der Dauerbrenner Paris, aber auch London, Berlin, Rom, Prag und Barcelona. Auch eine New York Reise steht auf der bucket list vieler Urlauber. Viele Fluggesellschaften wie Eurowings oder easyJet haben besonders günstige Flüge für Städtereisen im Portfolio.
Städtereisen lassen sich gut über ein verlängertes Wochenende realisieren und benötigen keine lange Vorbereitung und Organisation. Sie sind im Programm aller großen Reiseveranstalter verfügbar und können sogar bei Discountern wie z. B. Lidl Reisen zu sehr günstigen Preisen gebucht werden. Ob man sich für ein Pauschalangebot oder eine Individualreise entscheidet, hängt vor allem davon ab, wie flexibel und selbstständig man vor Ort sein möchte. Die Angebote bei den Pauschalreisen beinhalten häufig einen Reiseleiter bzw. Stadtführer, der bereits im Vorfeld ausgiebige Programme und Touren geplant hat und der gleichzeitig interessantes Hintergrundwissen vermitteln kann. Hier ist es allerdings nicht möglich, länger an einem besonders schönen Ort zu verweilen oder außerplanmäßig in ein Lokal einzukehren. Auch spontanes Shopping lässt sich kaum realisieren. Wer seinen Städtetrip individuell plant, muss sich mit Hilfe von Stadtplänen und Reiseführern selbst in der Stadt zurechtfinden, kann jedoch sein Sightseeing ganz individuell gestalten und sich jeder Spontaneität hingeben.
Busreisen
Bei Busreisen handelt es sich fast immer um Pauschalangebote und sehr häufig um Gruppenreisen. Sie sind bei älteren Urlaubern sehr beliebt, da das Reisen in der Gruppe Sicherheit vermittelt, die Reiseleitung ständig erreichbar und in der Nähe ist und der Bus ein sicheres und flexibles Reisefahrzeug ist. Das Urlaubserlebnis unterscheidet sich bei Busreisen deutlich vom Paar- oder Familienurlaub, da man seine Mitreisenden zu Beginn der Reise noch nicht kennt. Was alle Reisenden eint, ist das Interesse am Urlaubsziel, sodass sich Busreisen außerordentlich gut für Alleinreisende eignen. Kontakte lassen sich auf Busreisen sehr leicht knüpfen und der Austausch mit den anderen Reisenden kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Der Bequemlichkeitsfaktor ist bei Busreisen nicht zu unterschätzen und auch der Umweltschutz kommt hier nicht zu kurz. Die meisten Pauschalangebote beinhalten neben der Unterkunft, der Fahrt und der Reiseleitung ein z. T. sehr umfangreiches Programm vor Ort, sodass man sich nach der Buchung um nichts mehr kümmern muss.
Busreisen eignen sich für gesellige Urlauber, die Anschluss zu anderen Reisenden suchen, gern in der Gruppe unterwegs sind und auf der Suche nach einer komfortablen und umweltschonenden Reiseart sind.
Kreuzfahrt
Busreise und Kreuzfahrt haben einiges gemein. Bei beiden handelt es sich um eine Pauschalreise, man reist in der Gruppe mit anderen Urlaubern und es gibt eine vorgegebene Route mit touristisch interessanten Haltepunkten.
Bei der Kreuzfahrt reist man auf einem dafür ausgelegten Kreuzfahrtschiff; das Pauschalangebot beinhaltet außerdem Unterkunft, Verpflegung, Reiseführer und meist auch den Flug zum entsprechenden Hafen. Der Bequemlichkeitsfaktor ist mit dem der Busreise gleichzusetzen: Man geht an Board und muss sich selbst um nichts mehr kümmern. Route und Haltepunkte sind vorgegeben, es gibt fast immer ein großzügiges Unterhaltungsprogramm und der Auswahl der Zielorte sind kaum Grenzen gesetzt. Bekannte Anbieter von Kreuzfahrten sind AIDA, MSC und ColorLine und ihre Angebote umfassen alles von der Minikreuzfahrt bis zur Luxusreise in der Karibik. Unterschieden wird außerdem zwischen Flusskreuzfahrten (z. B. auf dem Rhein, der Mosel, aber auch dem Nil oder dem Amazonas) und Hochseekreuzfahrten auf dem Meer. Hier sind besonders der Indische Ozean und die Karibik besonders beliebte Ziele. Für Familien mit Kindern sind Kreuzfahrten ebenso geeignet wie für Paare oder für das Reisen mit einer Gruppe von Freunden.
Um bei Kreuzfahrten eine Menge Geld zu sparen, kann sich das Buchen eines Last Minute Urlaubs lohnen. Bei kaum einer anderen Reiseart sind so viele kurzfristige Angebote verfügbar, wie bei einer Kreuzfahrt.
Geheimtipp: Hurtigruten in Norwegen! Die Kreuzfahrt findet auf einem Postschiff auf den Fjorden Norwegens statt und ist zu jeder Jahreszeit ein spektakuläres Erlebnis. Seit 1893 verbindet die traditionelle Postschifflinie die Orte entlang der norwegischen Westküste über eine Länge von 2.700 Kilometer. Die Fahrt findet nach einem festen Fahrplan statt, dauert zwölf Tage, beginnt und endet in Bergen und ermöglicht in den Wintermonaten den Blick auf das Nordlicht.
Weltreisen
Wer hat nicht schon Mal davon geträumt: Ein Jahr Auszeit nehmen und auf Weltreise gehen. Im Mittelpunkt steht hier kein spezielles Urlaubsland, sondern „der Weg ist das Ziel“. Das wichtigste Fortbewegungsmittel sind hierbei öffentliche Verkehrsmittel, Interkontinentalflüge sowie Mietwagen und Motorräder. Zur Fortbewegung über die Ländergrenzen hinweg gibt es sogenannte Round-The-World-Tickets, die Flugreisen rund um den Globus ermöglichen. Eine festgelegte Anzahl von Stopovers (mind. 3, höchstens 15 Zwischenstopps), eine Reisedauer (10-365 Tage) oder auch eine Begrenzung der angeflogenen Kontinente unterscheiden die verschiedenen Varianten des Tickets. Anbieter dieser speziellen Flugtickets sind Allianzen wie die Star Alliance oder auch Oneworld, deren Flugnetz die ganze Weltkugel umspannen. Die Preise für dieses Ticket starten im unteren vierstelligen Bereich und das Leistungsspektrum lässt sich bei Bedarf auch während der Reise anpassen.
Diese Form des Reisens ermöglicht den Besuch möglichst vieler Länder und das Kennenlernen ihrer Kulturen und Gepflogenheiten. Die Umrundung der Welt kann auch einen sportlichen Charakter haben oder zum Wettbewerb werden. Dies trifft z. B. auf die Weltumsegelung zu.
Weltreisen bedürfen oft einer monatelangen Vorbereitung und Planung. Hilfreich bei der Organisation sind eine Reisecheckliste und der Austausch mit anderen „Weltenbummlern“ und Globetrottern.
Wohin soll die Reise gehen?
Neben dem favorisierten Verkehrsmittel und der Buchungsart steht das Reiseziel selbst im Vordergrund. Städtereisen führen selbstverständlich in die großen Metropolen der Welt, Kreuzfahrten finden überwiegend auf dem Wasser statt und für den Strandurlaub sind Pauschalreisen die beliebteste Variante. Aber nicht jeder Urlaubsort ist für jeden Reisenden gleich geeignet. Die Wahl des richtigen Reiseziels kann man niemandem abnehmen, aber ein Blick in die Liste der beliebtesten Reiseziele der Deutschen kann helfen, die Auswahlmöglichkeiten zu reduzieren und um ein wenig Inspiration für die Urlaubsplanung zu erlangen.
Bei der Suche des richtigen Reiseveranstalters fällt die Wahl ebenso häufig auf die umsatzstärksten und am häufigsten gebuchten Anbieter. Angebote und Auswahlmöglichkeiten, die auf die breite Masse zugeschnitten sind, können im Zweifel nicht die schlechteste Wahl sein, deswegen lohnt es sich, in Top-Ten-Listen der Reiseveranstalter zu stöbern.
Top Ten Reiseziele
Ostsee
Spanien
Italien
Österreich
Nordsee
Bayern
andere Reiseziele in Deutschland
Türkei
Berlin
Frankreich
Die fünf größten Reiseveranstalter in Deutschland
TUI Deutschland (Umsatz: 4,5 Mrd. €)
Thomas Cook (Umsatz: 3,52 Mrd. €)
DER Touristik (Umsatz: 3,24 Mrd. €)
FTI Gruppe (Umsatz: 2,15 Mrd. €)
Alltours (Umsatz: 1,5 Mrd €)
Urlaub buchen im Internet – Die besten Anbieter und Vergleichsportale
Auch im Internet gibt es eine Vielzahl von Reiseveranstaltern, bei denen man online einfach, bequem und schnell eine Reise buchen kann. Viele der Anbieter sind uns aus der Werbung wohlbekannt und bieten eine große Auswahl an Buchungsmöglichkeiten. Um nicht auf unseriöse Angebote hereinzufallen, sollte nach Prüfsiegeln auf der Internetseite Ausschau gehalten werden. Viele vertrauenswürdige Seiten wurden durch den TÜV geprüft und/oder tragen vergleichbare Auszeichnungen.
Zu den bekanntesten Anbietern und Vergleichsportalen gehören:
Lohnt sich eine Reiserücktrittsversicherung?
Diese Frage hat sich sicherlich jeder Reisende schon einmal gestellt und sie ist nicht leicht zu beantworten. Krankheiten, Todesfälle oder auch ein neuer Job können Reisepläne schnell über den Haufen werfen. Viele Reiseveranstalter weisen explizit auf Reiserücktrittsversicherungen hin, um den finanziellen Schaden im Falle der Verhinderung klein zu halten. Und natürlich auch um etwas nebenbei zu verdienen.
Auch ohne Reiserücktrittsversicherung ist es in Einzelfällen möglich, von der Reise zurückzutreten und sein Geld wieder zu bekommen. Die Hürden dafür sind allerdings hoch. So sind Terrorwarnungen, politische Unruhen oder Naturkatastrophen die häufigsten Gründe, eine Reise nicht anzutreten. Doch Achtung: Hattet Ihr vor der Buchung bereits Kenntnis über die entsprechenden Risiken, ist ein kostenloser Rücktritt nicht möglich. In allen anderen Fällen ist man auch immer etwas von der Kulanz des Reiseveranstalters abhängig.
Reiserücktrittsversicherungen zahlen in aller Regel nur bei Krankheit oder bei einem Todesfall. Eine Trennung vom Partner, zerrüttete Freundschaften, Scheidungen, Streiks und sogar Bürgerkriege sind für den Versicherer keine Gründe einzuspringen. Neben Krankheit werden auch Komplikationen bei einer Schwangerschaft und schwere Unfälle in aller Regel akzeptiert.
Ob sich die Versicherung lohnt, muss also immer Einzelfall abgewogen werden. Bei Reisen, die unter 1.000 €/Person kosten, kann man davon ausgehen, dass sich die teure Versicherung nicht rentiert. Urlauber, die Risikogruppen angehören, sollten sich allerdings eingehender mit der Notwendigkeit einer Versicherung beschäftigen. Dazu gehören ältere Menschen, Personen mit chronischen Krankheiten oder mit kranken Angehörigen und Familien mit Kindern.
Sprachcodes der Reiseveranstalter
Weiterhin zu beachten ist außerdem, dass genau wie in den Katalogen der Reiseveranstalter für die Beschreibung von Hotels ein sogenannter Sprachcode zum Einsatz kommt. Dabei handelt es sich um beschönigende Umschreibungen und Ausschmückungen von eigentlich nur durchschnittlichen Leistungen. Das muss nicht immer zutreffen, bei den folgenden Formulierungen solltet Ihr das Angebot allerdings wirklich sehr genau prüfen:
Hotel zentral gelegen: Dies bedeutet, dass das Hotel verkehrstechnisch gut angebunden ist, mit allen dazugehörigen Vor- und Nachteilen. Nicht selten stehen die Gebäude an einer stark befahrenen Straße oder es sind Diskotheken, Nachtclubs oder Bars in der Nähe.
Aufstrebender Urlaubsort: Dieser Urlaubsort befindet sich noch im Aufbau, mit Baustellenlärm und –dreck muss gerechnet werden.
Zweckmäßig eingerichtete Zimmer: Von Luxus sind diese Räume weit entfernt, häufig gibt es nur ein Bett, einen Schrank und wenn man Glück hat, noch einen Stuhl und/oder Tisch.
Beheizbarer Pool: Dass die Schwimmgelegenheit beheizbar ist, bedeutet nicht automatisch, dass die Beheizung garantiert ist.
Unaufdringlicher Service: Wartezeiten und langsame oder nur sporadische Bedienung müssen in Kauf genommen werden.
Internationale Atmosphäre: Häufig ein Hinweis auf Miturlauber aus England und Russland, mit allen Vor- und Nachteilen.
Touristisch gut erschlossen: Bettenburgen, Hotelketten, Massenabfertigung mit hohen Wahrscheinlichkeit inklusive.
Zimmer zur Meerseite: Achtung ist hier geboten! Weder die räumliche Nähe zum Meer oder die tatsächliche Möglichkeit das Meer zu sehen ist hier in Wirklichkeit gemeint. Meerseite beschreibt nur die Himmelsrichtung, nach der das Zimmer ausgerichtet ist. Nur Zimmer mit explizit ausgewiesenem Meerblick verfügen auch tatsächlich über eben diesen.
Direktflug: Ihr sucht eine Flugverbindung, die Euch ohne Zwischenlandung von einem Ort zum anderen bringt? Dann ist der Direktflug nicht die richtige Wahl. Auch wenn der Name es vermuten lässt, handelt es sich hier nicht um einen Nonstop-Flug. Neben Zwischenhalten können auch Umstiege in ein anderes Flugzeug geplant sein. Nonstop-Flüge sind in aller Regel etwas teurer als Direktflüge, sparen allerdings Zeit und schonen die Nerven.
Familienurlaub – Reisen mit Kindern
Prinzipiell kann jede Reise von Kreuzfahrt bis Städtetrip mit Kindern wie gewohnt gebucht und angetreten werden. Die Ansprüche und Bedürfnisse von Kindern sollten jedoch Berücksichtigung finden und Jetlag, Zeitverschiebungen oder sehr lange Anfahrtswege können sie schnell an ihre Grenzen bringen. Der Urlaub sollte frühzeitig geplant und organisiert werden, da zu Stoßzeiten wie Sommer- oder Herbstferien die besten Angebote schnell vergriffen sind. Viele Hotels bieten professionelle Kinderbetreuung für die Kleinsten an, aber auch hier gilt: Frühzeitig buchen, denn die Plätze sind rar. Außerdem solltet Ihr beachten, dass große Zeitverschiebungen für Kinder puren Stress bedeuten und die Urlaubsstimmung durch einen gestörten Tag-Nacht-Rhythmus schnell in den Keller geht. Für Eltern bedeutet das häufig mehr Stress als Erholung. Wählt das Urlaubsziel mit Bedacht und im angemessenen Verhältnis zum Alter der Kinder.
Seit Juni 2012 muss für die lieben Kleinen außerdem ein eigener Reisepass beantragt werden, wenn die Reise ins EU-Ausland geht. Die bis dahin geltende Regelung, Kinder in den Reisepass der Eltern einzutragen, ist nicht mehr ausreichend. Für Kinder bis zu 12 Jahren gibt es hier spezielle Kinderreisepässe. Ab 12 Jahren benötigt das Kind dann einen Personalausweis oder – je nach Reiseziel – einen Reisepass.
Reisedokumente beantragen
Der Reisepass ist ein amtlicher Ausweis, der sich auch nach Ausstellung in Besitz des Staates befindet, der ihn ausstellt. Er dient zur Legitimation und Identifizierung gegenüber staatlichen Behörden im Ausland. Für ein eventuell benötigtes Visum ist im Reisepass ebenso Platz wie für Aufenthaltstitel oder Kontrollstempel. Zunehmend werden außerdem biometrische Daten im Reisepass hinterlegt.
Um einen Reisepass zu beantragen, müsst Ihr Euch mit der für Euch zuständigen Behörde in Verbindung setzen. Zur Beantragung werden neben dem entsprechenden Formular ein biometrisches Passbild und ein Personenstandsdokument wie z. B. eine Geburtsurkunde benötigt.
Weiterführende Informationen bietet das Auswärtige Amt.
Was muss ich beachten, wenn ich online eine Reise buche?
Der größte Vorteil bei einer Buchung im Internet ist sicherlich die Möglichkeit des Preisvergleichs. Hotelpreisvergleichsportale wie Trivago helfen, den besten Preis für ein bestimmtes Hotelzimmer zu finden, während Seiten wie kayak oder Skyscanner die Flugangebote vergleichen.
Auf Bewertungsseiten wie Tripadvisor laden über 435 Millionen Kundenbewertungen zu Reiseveranstaltern, Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum Stöbern und Vergleichen ein. Vergleichsportale durchsuchen automatisiert Hunderte Reise-, Hotel- und Fluganbieter, ohne selbst an der Buchung beteiligt zu sein. Ein Besuch dieser Suchmaschinen lohnt sich definitiv, da fast alle Unterkünfte und Flüge zu unterschiedlichen Preisen bei den verschiedenen Anbietern angeboten werden.
Bei der Buchung im Internet müsst Ihr verstärkt auf versteckte Gebühren achten. Billigfluganbieter schrauben gern den Preis in die Höhe, indem sie für vermeintliche Inklusivleistungen Extrakosten fordern. Besonders beliebt: Extrakosten für aufgegebenes Gepäck und Gebühren bei der Zahlung mit Kreditkarte. Lest die Beschreibung genau und informiert Euch, welche Leistungen tatsächlich im Billigflug enthalten sind und für was extra gezahlt werden muss.
mydealz: 10 Reisetipps

Um Eure Urlaubskasse bei der Buchung zu schonen, solltet Ihr regelmäßig bei mydealz reinschauen. Wir versorgen Euch immer mit den besten Deals für günstige Reisen. Ob Flüge, Hotelaufenthalte, Pauschalreisen, Kreuzfahrten oder Road Trips: die mydealz Community informiert über die besten Schnäppchen für Reisebegeisterte!
![Flüge: Seoul, Südkorea [Okt.-Mär.] Hin- & Rückflug ab Prag mit Turkish Airlines inkl. 30kg Aufgabegepäck](https://static.mydealz.de/threads/raw/BU6Bb/1989664_1/re/300x300/qt/60/1989664_1.jpg)
![[Hurtigruten] Postschiffroute Norwegen: 11 Nächte Kreuzfahrt inkl. Flügen, Transfers, Vollpension & mehr / Innen ab 1999€ / Außen ab 2399€](https://static.mydealz.de/threads/raw/HMhAz/1989608_1/re/300x300/qt/60/1989608_1.jpg)
![[KwK] (Personalisiert) -15€ auf (my/Senioren) BahnCard 25/50](https://static.mydealz.de/threads/raw/YnjPl/1989178_1/re/300x300/qt/60/1989178_1.jpg)


![[Mai - April] Business Class Flüge von Amsterdam nach Dubai und zurück ab 413€](https://static.mydealz.de/threads/raw/7kSOB/1989374_1/re/300x300/qt/60/1989374_1.jpg)

![Flüge: Washington D.C., USA [Sep.-Nov. & Jan.-Mär.] Hin- & Rückflug ab Zürch & Genf mit TAP ab 255€](https://static.mydealz.de/threads/raw/Zfgxo/1989173_1/re/300x300/qt/60/1989173_1.jpg)




![[Deutsche Bahn] 8.000 BahnBonus Punkte mit F.A.S. 12 Monate](https://static.mydealz.de/threads/raw/TUFvY/1988207_1/re/300x300/qt/60/1988207_1.jpg)

