.subNavMenu-layer","modifier":"subNavMenu","noArrow":true,"contentClass":"subNavMenu bRad--a subNavMenu--menu subNav--light","toggleClass":"subNavMenu--selected","parentToggle":true,"layout":[{"preset":"menu","top":{"target":".subNavMenu"},"xForce":true,"x":"100%","width":310,"right":{"target":".subNavMenu"}}],"cache":false}"> Mehr Filter 1 Mehr Filter 1
Einlösebedingungen:100 Euro Maximalrabatt. Gilt bei Bezahlung per PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift.
Einlösebedingungen:100 Euro Maximalrabatt. Gilt bei Bezahlung per PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift.
Gültig für: {2} Bestandskunden
Einlösebedingungen:100 Euro Maximalrabatt. Gilt bei Bezahlung per PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift.
Einlösebedingungen:100 Euro Maximalrabatt. Gilt bei Bezahlung per PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift. Gilt für Mode, Uhren & Schmuck, Beauty & Gesundheit, Sport und Reisen
Einlösebedingungen:50 Euro Maximalrabatt. Gilt bei Bezahlung per PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift.
Einlösebedingungen:100 Euro Maximalrabatt. Gilt bei Bezahlung per PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift
Gültig für: {2} Bestandskunden
Einlösebedingungen:100 Euro Maximalrabatt. Gilt bei Bezahlung per PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift.
Einlösebedingungen:100 Euro Maximalrabatt. Gilt bei Bezahlung per PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift. Details sind auf der Aktionsseite zu finden.
Gültig für: {2} Bestandskunden
Einlösebedingungen:10 Euro Maximalrabatt
Einlösebedingungen:Gilt auf gekennzeichnete Artikel. 100 Euro Maximalrabatt. Gilt bei Bezahlung per PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift. Details sind auf der Aktionsseite zu finden
Einlösebedingungen:50 Euro Maximalrabatt. Gilt bei Bezahlung per PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift. Details sind auf der Aktionsseite zu finden.
Einlösebedingungen:Gilt auf gekennzeichnete Artikel. 100 Euro Maximalrabatt. Gilt bei Bezahlung per PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift. Details sind auf der Aktionsseite zu finden.
Einlösebedingungen:Gilt auf gekennzeichnete Artikel. 100 Euro Maximalrabatt. Gilt bei Bezahlung per PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift. Details sind auf der Aktionsseite zu finden.
Einlösebedingungen:100 Euro Maximalrabatt. Gilt bei Bezahlung per PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift.
Einlösebedingungen:Gilt auf gekennzeichnete Artikel. 100 Euro Maximalrabatt. Gilt bei Bezahlung per PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift.
Einlösebedingungen:100 Euro Maximalrabatt. Gilt bei Bezahlung per PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift.
Bei eBay Gutscheinen gibt es einiges zu beachten, achtet also auf die Aktions- und Gutscheinbedingungen. Viele Gutscheine sind ausschließlich für bestimmte Artikel gültig. Meistens gibt es dann eine Aktionsseite, auf der diese Artikel aufgeführt sind. Es kann auch Rabattgutscheine für bestimmte Marken oder Händler geben. Gutscheine sind auch häufig an eine Zahlungsmethode geknüpft und auf einen Maximalrabatt begrenzt. Tipp: manche Gutscheincodes können mehrfach eingelöst werden, wenn das in den Aktionsbedingungen angegeben ist.
Um einen validen Gutscheincode bei ebay.de einzulösen, geht Ihr folgendermaßen vor:
Wählt einen Artikel aus, auf den die Gutscheinbedingungen zutreffen. In der Regel handelt es sich um Sofort-Kaufen Artikel.
Legt den gewünschten Artikel in Euren Warenkorb.
Wechselt anschließend zum Warenkorb und von dort zur Kasse.
Unter den Angaben zur Adresse, zum Versand und den eBay Plus Punkten findet Ihr die Option "Gutschein einlösen".
Aktiviert das Gutscheinfeld, tragt Euren Gutscheincode ein und bestätigt die Eingabe.
Achtet darauf, dass Eure gewählte Zahlungsart zum Gutschein passt.
Ist der Rabatt abgezogen, schickt Ihr Eure Bestellung verbindlich ab.
Gültige Gutscheincodes für eBay werden in der Kasse eingelöst, nachdem Ihr Euren Artikel in den Warenkorb gelegt habt. Für die Einlösung ist es wichtig, dass Ihr einen rabattberechtigen Artikel auswählt. Das Gutscheinfeld findet Ihr unterhalb der Artikel unter der Option "Gutschein einlösen". Nachdem Ihr den Code eingetragen habet, müsst Ihr nur noch auf "Einlösen" klicken und der Gutscheincode wird gültig.
Aktuelle Gutscheine für eBay werden meist auf der Startseite beworben. Weitere Gutscheinaktionen findet Ihr, wenn Ihr bei eBay nach unten scrollt. Im unteren Menü gibt es die Rubrik "Sales & Aktionen". In dieser Rubrik werden weitere laufende Gutscheine vorgestellt.
Habt Ihr einen Artikel ausgewählt, der für die Einlösung von eBay Punkten berechtigt ist, legt ihn in den Warenkorb und wechselt zur Kasse. Auf der Kassen-Seite werden Artikel und Versandinformationen aufgeführt. Darunter sind auch Eure verfügbaren Punkte zu sehen. Gebt in der Kasse an, wie viele Punkte Ihr einlösen möchtet und bestätigt die Eingabe. Anschließend wird der Rechnungsbetrag um die Punktegutschrift verrechnet.
eBay Punkte bleiben 60 Tage gültig. Diese Frist wird verlängert, wenn Ihr eine qualifizierte Transaktion durchführt. Nach der Transaktion wird die Frist erneuert. Führt Ihr 60 Tage keine entsprechende Transaktion durch, verfallen die Punkte. Laut Teilnahmebedingungen kann eBay die Punkte auch aus anderen Gründen streichen, zum Beispiel bei Beendigung des Punkte-Programms.
Die Möglichkeit Euer eBay-Konto zu kündigen findet Ihr unter "Mein eBay", wenn Ihr mit Eurem Kundenkonto eingeloggt seid. Wechselt in den Reiter "eBay-Konto". Dort findet Ihr in den Kontoeinstellungen den Punkt "Konto schließen".
Habt Ihr als Käufer Probleme mit einem Kauf, solltet Ihr erst den Verkäufer kontaktieren. Nach dem Kontakt hat dieser drei Werktage Zeit, eine Lösung zu finden. Wurde keine Lösung gefunden, schaltet Ihr anschließend auf Wunsch eBay ein. Um das Problem vom eBay Support lösen zu lassen, wechselt in die "Kaufübersicht". Wählt bei dem betreffenden Artikel "Einzelheiten zum Kauf aufrufen" oder "Einzelheiten zur Rückgabe ansehen" aus. Dort findet Ihr die Option "eBay einschalten".
Für die Höhe der Versandkosten sowie die Lieferzeiten bei eBay sind die Verkäufer und Shop-Betreibenden zuständig. Für Privatpersonen gibt eBay Tipps und Hinweise, welche Lieferzeiten und Versandkosten angemessen sind. Bei gewerblichen Shops gelten weitere Vorgaben. Generell gibt eBay vor, dass ein Kauf spätestens nach 30 Geschäftstagen beim Käufer angekommen sein sollte.
Es gibt keinen Mindestbestellwert bei eBay.
In den Abschnitten "Versand" sowie "Lieferung" der jeweiligen Artikelbeschreibung findet Ihr die Kosten, die voraussichtliche Lieferzeit und gegebenenfalls verschiedene Versandoptionen.
Alle Artikel, die mit dem eBay Plus-Logo markiert sind, werden besonders schnell versandt und das kostenlos. Auch der Rückversand ist gratis. Für die Nutzung von eBay Plus zahlt Ihr 19,90 € pro Jahr.
Bei eBay gilt grundsätzlich die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen, aber es gibt Ausnahmen. Eingeschränkt ist es beispielsweise bei privaten Verkäufen und bei personalisierten Artikeln von gewerblichen Shops. Aus hygienischen Gründen können Waren ebenfalls ausgeschlossen sein. In der Regel informieren gewerbliche Shops darüber in den Artikelinformationen. Für die Details der Rückgabe sind die Verkäufer zuständig. Auch nach dem Ablauf der Widerrufsfrist lassen sich Rückgabeanfragen stellen. In solchen Fällen könnt Ihr aber nur auf Kulanz hoffen.
So startet Ihr Euren Widerruf:
Loggt Euch mit Eurem eBay Kundenkonto ein.
Klickt auf "Mein eBay" und wechselt zu Eurer "Kaufübersicht".
Sucht die entsprechende Bestellung heraus.
Startet über die Option "Diesen Artikel zurückgeben" Eure Rückgabe.
Anschließend wählt Ihr den Grund für die Rücksendung aus und schickt die Anfrage ab.
Der Verkäufer hat nun drei Werktage Zeit, Euch zu antworten.
Erhaltet Ihr keine Antwort oder Euch nicht mit dem Verkäufer einigen, könnt Ihr gegebenenfalls den eBay Käuferschutz einschalten.
Wie Ihr fortfahrt, hängt von dem Ergebnis Eurer Anfrage ab.
Welche Zahlungsmethoden bei einem Kauf möglich sind, erfahrt Ihr in der Artikelbeschreibung im Abschnitt "Zahlungen". Bei Händlern sind das meist mehrere Optionen, bei privaten Verkäufen ist die Auswahl eher eingeschränkt.
Ausgewählte Zahlungsoptionen lassen sich in Eurem eBay Kundenkonto festlegen. Dann genießt Ihr ein schnelleren Bezahlvorgang. Dazu gehören SEPA-Lastschrift und Kreditkarte. In diesen Fällen übernimmt eBay die Zahlungsabwicklung und lässt den Betrag von Eurem Konto abbuchen oder belastet Eure Kreditkarte.
Wenn Ihr etwas bei eBay verkaufen möchtet, wählt Ihr aus verschiedenen Zahlungsoptionen. Zu beachten ist: der eBay Käuferschutz wird nur bei Zahlungen per PayPal, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay und Klarna Sofortüberweisung angeboten. Ihr könnt zwar auch weitere Zahlungsarten wie zum Beispiel Überweisung oder Barzahlung bei Abholung wählen, dann ist allerdings kein Käuferschutz möglich.
Grundsätzlich unzulässig sind Zahlungen per Bargeld-Transferservices wie Western Union, Zahlungen per Kryptowährung wie Bitcoin oder das Senden von Bargeld per Post. Zu den verfügbaren und generell häufigsten verwendeten Zahlungsmethoden gehören:
So erhaltet Ihr Support und Hilfe bei eBay:
eBay Hilfe: Eine wichtige Anlaufstelle für Eure Anliegen und Probleme ist die umfangreiche eBay Hilfe-Datenbank. Diese listet Informationen und Antworten zu verschiedenen Fragen auf. Mit der Suche lassen sich die zahlreichen Hilfethemen durchforsten.
Kontakt herstellen: Hilft die Datenbank nicht weiter, findet Ihr im Hilfe-Bereich Kontaktoptionen. Um dem Kundenservice eine Nachricht zukommen zu lassen, müsst Ihr Euch einloggen und durch das Support-System klicken. Je nach Anliegen ist es möglich, eine schriftliche Nachricht zu verfassen, die Hotline zu beanspruchen oder einen Rückruf zu veranlassen.
Community: Bei Fragen zu Käufen und Verkäufen sowie eBay allgemein, kann auch die eBay Community weiterhelfen. In dem Forum antworten viele Menschen auf unterschiedlichste Fragen. Zudem gibt es Tipps vom eBay Team und eine "eBay-Fragestunde" mit einer Fülle an Antworten. Die Inhalte lassen sich durchsuchen, um an die entsprechenden Informationen zu gelangen.
Käuferschutz: Ein wichtiger Service von eBay ist der Käuferschutz. Habt Ihr einen Artikel über eBay gekauft und er trifft nicht bei Euch ein oder er ist nicht so wie beschrieben, erhaltet Ihr Euer Geld zurück. Dies gilt für alle Artikel, die Ihr per PayPal, Kreditkarte, Klarna Sofortüberweisung, Google Pay oder Apple Pay in der eBay App eines iOS Geräts bezahlt habt. Darüber hinaus gibt es Artikel, die mit dem Logo eBay-Garantie versehen sind. Hier gilt der Käuferschutz für alle Zahlungsarten.
Möchtet Ihr den eBay Käuferschutz in Anspruch nehmen, geht Ihr wie folgt vor:
Informiert den Verkäufer darüber, dass der gekaufte Artikel nicht angekommen ist oder nicht der Beschreibung entspricht.
Reagiert der Verkäufer nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit oder kann das Problem nicht lösen, schaltet Ihr über die Kaufübersicht eBay ein.
Daraufhin kontaktiert Euch der eBay-Support meist innerhalb von zwei Tagen.
Anschließend wird das Problem geprüft und Ihr erhaltet im Idealfall Euer Geld zurück.
Mit der eBay App kauft und verkauft Ihr einfach und mobil. Besonders bei den Auktionen kann das ein Vorteil sein. So könnt Ihr Euch zum Beispiel Push-Nachrichten schicken lassen, wenn das Ende einer Versteigerung naht. So verpasst Ihr nicht, dass treffende Gebot abzugeben. Auch für den Verkauf eignet sich die App. Ihr könnt Barcodes scannen, um Produktdetails zu erhalten und Bilder direkt vom Smartphone für Eure Angebote nutzen nutzen. Auch wichtige Nachrichten wie Preisvorschläge oder Preisreduzierungen von beobachteten Artikeln werden Euch aufs Handy gespielt. So bekommt Ihr, Netz-Anbindung vorausgesetzt, direkt mit, wenn Eure Favoriten bei eBay günstiger geworden sind.
Ein Blick hinter die Kulissen, Werbung und Shop-Vorstellungen entdeckt Ihr bei Facebook, Pinterest und Instagram. Eher an Unternehmer ausgerichtet ist hingegen der Twitter-Account, auf dem es regelmäßig Informationen zu aktuellen Unternehmensentwicklungen und Branchen-News gibt. Bei LinkedIn seid Ihr richtig, wenn Ihr mehr über das Unternehmen und über Job-Optionen herausfinden wollt. Der YouTube-Channel ergänzt die anderen Kanäle und enthält Werbeclips, Informationen über laufende Aktionen sowie kurze Ratgeber.
eBay wurde im Jahre 1995 von Pierre Omidyar in San José in Kalifornien gegründet. Das US-amerikanische Unternehmen expandierte schnell wurde international bekannt. Seit 1999 gibt es auch ein deutsches eBay, das auf die Gründung und Übernahme der Auktionsplattform alando zurückgeht. Der deutsche Sitz von eBay befindet sich in Kleinmachnow, in der Nähe von Potsdam in Brandenburg.
Wie erfolgreich und groß eBay geworden ist, zeigt sich an den Zahlen, die in 2019 zum zwanzigsten Geburtstag von eBay veröffentlicht wurden. In den ersten 20 Jahren eBay wurden über 41 Millionen Smartphones, 164 Millionen Bücher und 85 Millionen Schuhe verkauft. Allein in Deutschland kann das Auktionshaus über 18 Millionen aktive Konten vorweisen. Verkauft werden Waren von über 3,3 Millionen Shops sowie privaten Verkäuferinnen und Verkäufern.
Die Angebote bei eBay haben sich zum Teil mit der Zeit geändert. Waren es anfangs vor allem gebrauchte Elektronik, Kleidung, Spielzeug und Bücher, die zum Verkauf oder zur Versteigerung angeboten wurden, so ist das Angebot an Neuwaren in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Inzwischen könnt Ihr auch Artikel des täglichen Bedarfs bei eBay kaufen. Der Handel mit günstiger Gebrauchtware ist aber weiterhin einer der Hauptgründe, bei eBay zu stöbern.
Bei eBay entdeckt Ihr eine Vielzahl an Kategorien, die nahezu alles mögliche bereithält. Die Kategorien werden immer mal wieder überarbeitet und angepasst, um dem riesigen Sortiment gerecht zu werden. Unter eBays "Alle Kategorien" findet Ihr die vielen Produktgruppen und Marken. Die beliebtesten und größten Kategorien hat eBay hervorgehoben. Dazu gehören die folgenden:
Bei eBay kauft Ihr alles denkbare an Technik und Elektronik, neu, generalüberholt oder gebraucht. Sucht Ihr auf eBay Smartphones, Fernseher, Kameras, Laptops, Spielekonsolen oder PC Komponenten, seid Ihr in dieser Kategorie genau richtig. In weiteren Unterkategorien stöbert Ihr beispielsweise nach Smartwatches, aktuellen Fernsehern, praktischen Laptops, gebrauchten Grafikkarten, günstigen PlayStation- oder Nintendo Switch-Konsolen. Weitere Rubriken führen Euch außerdem zu den Angeboten der Refurbished-Ware sowie den beliebten Elektronik Outlets von Saturn, Media Markt, MEDIMAX und Euronics.
Die Schnäppchenjagd nach neuer Fashion und Second Hand Mode startet Ihr in dieser Rubrik. In der eBay Bekleidungs-Abteilung shoppt Ihr Damen-, Herren- und Kinderbekleidung. Vom T-Shirt über Hemden und Blusen bis zu Boxershorts ist da alles dabei. Dazu kommt eine riesige Auswahl an Schuhen für jedes Alter, jede Größe und jede Gelegenheit. Ihr könnt zum Beispiel per Second Hand Babykleidung Eure Erstausstattung vervollständigen oder Eure wachsenden Kinder günstig neu einkleiden. Auch jede Menge Business-, Alltags- , Freizeit- und Sportbekleidung lässt sich entdecken.
Das eBay Angebot für Accessoires umfasst vor allem Schmuck und Uhren. Darunter lassen sich durchaus edle Schmuckstücke und seltene Einzelstücke entdecken. Auch gängige Marken wie Pandora, Tiffany & Co., Rolex, Fossil oder Cartier sind vertreten. Gepflegter gebrauchte Taschen zu günstigen Preisen werden ebenso geboten wie wie Neuware vom Händler.
Ob Ihr es verkaufen oder kaufen möchtet, bei eBay findet Ihr jede Menge Spielwaren für Groß und Klein. Hier könnt Ihr zum Beispiel gebrauchte Gesellschaftsspiele günstiger kaufen, Puzzle ersteigern, Teddybären, Puppen und Actionfiguren erwerben. Angeboten wird Seltenes sowie auch Spielzeuge bekannter Marken wie LEGO oder PLAYMOBIL. Outdoor-Spielwaren sowie allerlei kreative Spielzeuge wie Baukästen sind ebenfalls im Sortiment enthalten. Und natürlich kommen auch Modellbau-Fans auf ihre Kosten.
Ihr sucht Auto Teile oder Motorrad Zubehör? Dann ist das die richtige Rubrik bei eBay für Euch. Hier dreht sich alles um Kraftfahrzeuge, Mopeds und Motorräder. Neben Werkzeugen, habt Ihr die Möglichkeit, Ersatzteile für die Reparatur und Instandhaltung sowie Accessoires fürs Fahrzeugtuning zu kaufen. Angeboten werden beispielsweise Motorradhelme, Felgen, Reifen, Motoröl, Gepäckträger, Autoradios und Styling-Teile wie Sport-Auspuffe.
Besonders vielfältig ist das eBay-Sortiment für alle mit Sammelleidenschaft. Egal ob Ihr raffinierte Uhren, edles Porzellan, Briefmarken, Münzen, Emailleschilder, Blechfahrzeuge, Kunstdrucke oder seltenen Schmuck sucht, hier findet Ihr so einige Schätze. Auch antikes Mobiliar oder Unikate für die Dekoration lassen sich in dieser Rubrik entdecken.
Das Angebot für Freizeit und Sport umfasst vor allem Ausrüstung und Zubehör für verschiedene Sportarten wie den Radsport, Fußball, Campen und weitere sportliche Aktivitäten. Ihr erhaltet bei eBay zum Beispiel Reitausstattung, Golfausrüstung, Snowboards, Fitnessgeräte, Angelzubehör und sogar komplette Schlauchboote. Ob tägliche Fitnessübung, Yoga oder semiprofessioneller Teamsport, bei eBay könnt Ihr Eure Sportausrüstung mit etwas Glück günstig vervollständigen. Ergänzt wird das Angebot um Hobby-Artikel wie Musikinstrumente und Ausstattung für die Handarbeit. In dieser Kategorie von eBay verbirgt sich zudem die Rubrik für Eintrittskarten. Hier kommt Ihr an Konzert-, Festival- und andere Show-Tickets.
Wenn Ihr Euer Heim und Garten renovieren, reparieren, einrichten oder einfach nur neu dekorieren möchtet, werdet Ihr in diesen Kategorien von eBay fündig. In den Kategorien gibt es Möbel, Elektrowerkzeuge, Beleuchtungen sowie Innenausstattung Deko zu kaufen. Mit dem Angebot versorgt Ihr Euch jederzeit mit Weihnachtsschmuck und Osterdekoration. In weiteren Rubriken entdeckt Ihr Haustierbedarf, Babyartikel und ein umfangreiches Sortiment rund ums Kochen und Backen.
Benötigt Ihr Materialien, Arbeitswerkzeuge oder Ausstattung fürs Büro, werdet Ihr ebenfalls bei eBay fündig. Für fast jeden Berufszweig gibt es ein Angebot. Angefangen von der Agrarwirtschaft über das Dienstleistungsgewerbe und die Gebäudereinigung bis zur Medizin und dem Textilgewerbe, findet Ihr Werkzeug, Geräte, Instrumente und Stoffe. Ob Ihr nun Bürobedarf für Euer Home Office ist, Ihr ein kleines Kaffee eröffnet oder freiberuflich handwerklich tätig seid, das eBay Angebot hält immer etwas für Euch bereit.
eBay versucht es Euch so einfach wie möglich zu machen, etwas zu verkaufen. Ihr habt viele Auswahlmöglichkeiten, Euch werden Informationen bereit gestellt und das Erstellen einer Auktion bei eBay als Privatperson ist grundsätzlich kostenlos. Eine Gebühr wird erst fällig, wenn Ihr Euren Artikel verkauft. Anfangsgebühren können zudem anfallen, wenn Ihr besonders viele Artikel im Monat veräußert oder wenn Ihr bei Eurem Angebot Zusatzoptionen hinzufügt.
Auch als Privatperson habt Ihr die Wahl, etwas als Sofort-Kauf oder als Auktion anzubieten. Zudem gibt es die Option des Preisvorschlags, die Ihr in beiden Fällen aktivieren könnt. Die Versandkosten bestimmt ebenfalls Ihr, wobei Ihr einen realistischen Preis wählen solltet, da die Chancen sonst gering sind, dass der Artikel verkauft wird. Auch als Privatperson gilt, dass Ihr Euren Verkaufserlös steigert, wenn Euer Angebot seriös aussieht und ist. Neben angemessenen Versandkosten gehören dazu mehrere Zahlungsoptionen, gute Produktfotos und eine detaillierte Beschreibung von dem, was Ihr verkauft.
Kosten für den Verkauf auf eBay werden zum Beispiel erhoben, wenn Ihr Euer Angebot hervorheben wollt. Auch eine Startzeitplanung für eine Auktion, die Nutzung des Untertitels und die Nutzung einer zweiten Rubrik kostet eine Gebühr. Verlangt Ihr einen Mindestpreis, unter dem auch eine abgelaufene Auktion nicht verkauft werden muss, kostet es ebenfalls eine Zusatzgebühr. Erstellt Ihr mehr als 320 Angebote im Monat, wird auch eine Angebotsgebühr fällig. Diese Gebühren müsst Ihr zahlen unabhängig davon, ob der Artikel verkauft wird. Eine genaue Auflistung findet Ihr in den eBay Informationen für Gebühren & Rechnungen.
Wird Euer Angebot verkauft, wird zudem eine Verkaufsprovision bei eBay fällig. Diese beträgt 11% bei einem Gesamtbetrag bis zu einer Höhe von 1.990 € und 2% für den Anteil, der über 1.990 € liegt. Zum Zweck der Abrechnung wird eine monatliche Rechnung erstellt. Die Gebühren werden verrechnet beziehungsweise von der hinterlegten Zahlungsmethode eingezogen. Der Abrechnungsbericht ist auch in den Nachrichten Eures eBay-Kontos zu sehen.
Ein großer Reiz von eBay ist es, nach Schnäppchen zu stöbern. Mit etwas Glück kann man Gebrauchtware günstig ersteigern und so viel Geld sparen. Die Preise schwanken teils sehr, und wenn man im richtigen Moment zugreift, dann ist viel Sparpotential drin. Läuft zum Beispiele ein Versteigerung zu einem Zeitpunkt aus, an dem weniger Leute aktiv sind, sind die Preise häufig niedriger. Wichtig ist, Artikelinformationen, Lieferbedingungen und die Bewertungen des Anbietenden zu beachten. Verfügt jemand über viele sehr gute Bewertungen, ist die Chance gut, dass Ihr von Eurem Second Hand Kauf nicht enttäuscht werdet.
Auch für die angebotene Neuware und B-Ware auf eBay gibt es zusätzliche Spar-Optionen:
eBay Punkte: Das Punkte-Programm von eBay ist eine Art Treueprogramm. Bei jedem gültigen Verkauf erhaltet Ihr einen Prozentanteil des Verkaufspreises als Punktegutschrift. Mit diesen Punkten könnt Ihr bei qualifizierten Verkäufen bezahlen. 100 Punkte haben den Wert von einem Euro. Von Zeit zu Zeit werden Aktionen durchgeführt, bei der Ihr doppelte Punkte bei eBay sammelt. Ist so eine Aktion verfügbar, schaltet sie vor dem Verkauf frei, um davon zu profitieren. Zu beachten ist, dass das Punkte-Programm als Pilotprojekt angekündigt wurde und noch nicht sicher ist, wie lange eBay daran fest hält. Denkt also daran, Eure eBay Punkte auszugeben.
eBay Sales & Aktionen: Auf der Seite Sales & Aktionen wird Euch angezeigt, für welche Marken und Produktbereiche eBay Rabattcodes freigeschaltet hat. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Shops präsentiert eBay hier Sonderangebote vor allem auf neue Artikel. Das können beispielsweise Rabatte auf Sneakers sein oder auf Geräte einzelner Marken. Bei einigen dieser Angebote müsst Ihr während des Bestellvorgangs einen Gutscheincode nutzen, um von dem Rabatt zu profitieren. Das wird Euch in den Aktionsbeschreibungen angezeigt.
eBay WOW! Angebote: Täglich ausgesuchte Deals findet Ihr in den wechselnden WOW! Angeboten. In der Regel handelt es sich um Neuware, die für einen kurzen Zeitraum mit einer Preisreduzierung versehen wird. Gerade im Mode- und Technik-Bereich findet Ihr hier regelmäßig neue Angebote.
eBay Outlets: Einige Elektronik-Fachmärkte betreiben spezielle Outlets bei eBay. Dazu gehören das Saturn Outlet, das Media Markt Outlet, das EURONICS Outlet und das MEDIMAX Outlet. Hier spart Ihr bei günstigen Abverkäufen von Aktionsware, beispielsweise von Ausstellungsstücken, B-Ware oder bei Lagerräumungen. Manchmal lassen sich bei den Angeboten sogar eBay Gutscheincodes kombinieren. Dann spart Ihr zusätzlich. Auch der Einsatz von eBay Punkten als Bezahlung ist in der Regel möglich.
eBay Refurbished: Neuwertige sowie überprüfte Gebrauchtware erhaltet Ihr im eBay Re-Store. Das Angebot mit vielen rabattierten Produkten umfasst Retouren, Vorführmodelle und generalüberholte Artikel, die geprüft und damit wie neu verkauft werden. Es wird gewährleistet, dass Ihr funktionsfähige Ware kauft, die ausschließlich von verifizierten Shops getestet und aufbereitet wurde. Ihr erhaltet ein Jahr Gewährleistung, genießt mindestens 30 Tage Rückgaberecht und könnt auf den eBay Käuferschutz zurückgreifen.
eBay Black Friday und Cyber Monday: An beiden Schnäppchentage, die bei eBay auch gern zum "Cyber-Weekend-Sale" zusammengefasst werden, könnt Ihr Rabatte auf viele Angebote ergattern. Ende November werben viele Shops und Händler weltweit mit besonderen Deals, da darf auch eBay nicht fehlen. Die Chancen stehen jedes Jahr gut, gutes Geld zu sparen, vor allem wenn Ihr größere Einkäufe für Weihnachten tätigen möchtet.
eBay ist zweifellos ein spannendes und großes Unternehmen mit vielen Karriere-Möglichkeiten. Development, Business Development, Engineering, Systems Analysis, Project Management und Customer Solutions sind nur ein Teil der Arbeitsbereiche, die Euch erwarten. Der Standort von eBay Deutschland befindet sich in der Nähe von Berlin, auf dem Gelände des Europarc Dreilinden. Weckt das Euer Interesse, schaut auf der eBay Germany Job-Seite vorbei. Dort bekommt Ihr aktuelle offene Stellen und Bewerbungsoptionen angezeigt.
Rabatt | eBay Gutschein Details | Gültig bis |
---|---|---|
20% | [eBay] 20% für Mode, Uhren & Schmuck, Beauty & Gesundheit, Sport und Reisen | 21/06/2023 |
10% | [eBay] 10% auf Fahrzeugteile & Zubehör | 21/06/2023 |
10% | (eBay) -10%* im Re-Store mit dem Code PROMORESTORE23 | 14/06/2023 |
10% | 10% AUF DYSON ! | Gültig bis auf Widerruf |
🛍️ eBay Gutscheine verfügbar: | 22 |
⚡ Höchster Rabatt: | 20% |
🏷️ Neue Gutscheine: | 21 |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 08.06.2023 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 345 |