.subNavMenu-layer","modifier":"subNavMenu","noArrow":true,"contentClass":"subNavMenu bRad--a subNavMenu--menu subNav--light","toggleClass":"subNavMenu--selected","parentToggle":true,"layout":[{"preset":"menu","top":{"target":".subNavMenu"},"xForce":true,"x":"100%","width":310,"right":{"target":".subNavMenu"}}],"cache":false}"> Mehr Filter 1 Mehr Filter 1
Spart mit einem Rabattcoupon unkompliziert auf den Abschluss Eures Abos auf nordvpn.com. So geht Ihr bei der Einlösung eines Gutscheins vor:
Entscheidet Euch für Ein Paket Eurer Wahl. Testet den Dienst beispielsweise mit einem kurzen Abo von nur einem Monat oder wählt das 1-Jahres- oder 2-Jahres-Abonnement.
Klickt auf "Weiter zur Bezahlung" und Ihr gelangt zur Warenkorbübersicht.
Wählt die Option "Mit einem Gutschein bezahlen".
Es erscheint das Feld "Gutschein-Code eingeben". Tragt Euren Rabattcode in das Feld ein und klickt auf "Einlösen". Nach der Bestätigung reduziert sich Eure Rechnungssumme um den entsprechenden Rabatt.
Entscheidet Euch für eine Zahlungsmethode.
Loggt Euch in Euer bestehendes NordVPN Kundenkonto ein oder erstellt ein neues und vervollständigt alle erforderlichen Angaben.
Schließt Euer Abo verbindlich ab.
Rabattcodes könnt Ihr direkt nach der Auswahl Eures Wunschpaketes in der Warenkorbübersicht im Feld "Mit Gutschein bezahlen?" eingeben. Mit einem Klick auf "Einlösen" reduziert sich als Bestätigung die Rechnungssumme um den entsprechenden Wert Eures Coupons.
Mit NordVPN habt Ihr die Möglichkeit, anonym im Internet unterwegs zu sein. Der Dienst stellt hierfür als VPN – ein sogenanntes Virtual Private Network – eine Verbindung zwischen Eurem Gerät wie etwa Eurem Laptop und einem anonymen Server her. Über diesen anonymen Server wird Euer Internetverkehr abgewickelt. So bleibt Eure individuelle IP-Adresse beim Surfen verborgen. Diese Vorgehensweise bietet einerseits ein Plus an Schutz der Privatsphäre beim Surfen. Andererseits könnt Ihr damit Euren Standort verbergen und habt dadurch die Möglichkeit, verschiedene Ländersperrungen zu umgehen. Das kann beispielsweise bei Youtube, verschiedenen Mediatheken oder Streamingdiensten wie Netflix interessant sein.
Ihr könnt mit einem NordVPN Konto insgesamt sechs Geräte verbinden.
Zahlt Euer gebuchtes Paket bei NordVPN wahlweise per Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express), über PayPal, mit AmazonPay, per Sofortüberweisung, nutzt die Zahlungsmöglichkeiten über iTunes oder Google Pay oder zahlt mit Kryptowährungen.
Registriert Euch nach dem Kauf mit einem persönlichen Konto bei NordVPN.
Je nachdem, welches Endgerät Ihr verwendet, müsst Ihr nun die passende Software herunterladen, die unter nordvpn.com zur Verfügung gestellt wird.
NordVPN stellt etwa Downloads für Macs, Windows- oder Linux-Geräte bereit.
Für die Nutzung unter iOS oder Android könnt Ihr die erforderliche App direkt im App Store oder Im Google Play Store herunterladen.
Durchlauft den Installationsprozess und meldet Euch anschließend mit Euren Nutzerdaten an.
Ihr könnt NordVPN nun verwenden.
NordVPN bietet Euch eine Geld-zurück-Garantie von 30 Tagen nach Kauf Eures Paketes. So habt Ihr die Möglichkeit, den Dienst erst einmal in Ruhe einem Test zu unterziehen und ohne Risiko bezüglich der Kosten zu entscheiden, ob diese Art der Internet-Security das Richtige für Euch ist. Wendet Euch an den Kundensupport, um bei Nichtgefallen Eure Rückerstattung zu beantragen. Wenn Ihr bereits ein Abo abgeschlossen habt und dieses kündigen möchtet, geht Ihr folgendermaßen vor:
Füllt das Anfrageformular auf der Webseite aus und nennt einen Grund für die Kündigung.
Alternativ könnt Ihr Euch im Live-Chat oder per E-Mail unter support@nordvpn.com an den Support wenden.
Beachtet, dass Abonnements die über den App Store oder Google Play Store abgeschlossen wurden über Apple oder Google Play gekündigt werden müssen.
Wählt eine dieser Zahlungsmethoden, um Euer NordVPN Abo abzuschließen:
Ihr habt Fragen oder Probleme rund um den Kauf oder die Nutzung des VPN-Dienstes? Vielleicht kann Eure Frage bereits durch die FAQ oder durch das Hilfe Center beantwortet werden.
Wendet Euch alternativ an den Kundensupport, den Ihr per E-Mail an support@nordvpn.com schriftlich kontaktieren könnt. Auf der Startseite findet Ihr außerdem einen Button für den Kontakt per Live-Chat.
Eure Post an das Unternehmen geht an: PH Venturi House, 49th Street, Bella Vista, Suite 1, Ground Floor, Panama City, Panama.
Für Smartphone- und Tablet-Nutzer*innen steht eine App von NordVPN für iOS oder Android zur Verfügung. Informiert Euch auf den Kanälen der sozialen Netzwerke von NordVPN über Neuigkeiten und aktuelle Deals. Auf dem Youtube-Kanal und auf dem Blog findet Ihr überdies viele wissenswerte Infos rund um die Themen Sicherheit im Netz, die Funktionsweise von VPNs und Tipps zur Verwendung und Installation:
NordVPN startete im Jahr 2012 als gemeinsame Idee von vier Jugendfreunden als Gegenentwurf zu Internetzensur und staatlicher Überwachung, die sie auf Reisen durch die Welt selbst erfahren hatten. In der Gegenwart zählt der Dienst mit Sitz in Panama mehr als 15 Millionen Nutzer*innen auf der ganzen Welt.
Die Kernaufgabe eines VPN liegt in der Verschlüsselung Eures Standortes zwischen Eurem Endgerät und dem Internetdienst. Alle gesendeten und empfangenen Daten passieren hierbei einen sogenannten verschlüsselten Tunnel, sodass ein anonymes Surfen ermöglicht wird. Eure Privatsphäre bleibt somit im Internet gewahrt. Nicht zuletzt ermöglicht dies auch ein Plus an sicherem Surfen, was Euch beispielsweise bei der Nutzung eines öffentlichen WLAN-Netzes zugute kommt.
Sicherlich kennt Ihr das Problem, dass einige Angebote an Eurem jeweiligen Standort nicht verfügbar sind. Das kommt zum Beispiel bei verschiedenen Streaming-Anbietern, Mediatheken oder auf Youtube vor. Surft Ihr über ein Virtual Private Network im Internet, ist Euer Standort anonym und Ländersperren werden aufgehoben. NordVPN verfügt hierfür über mehrere tausende Server weltweit. Schaut in der Server List nach, wo sich diese Server befinden und findet den besten Server für Euer Vorhaben im Internet. Über diese Server wird Eure Internetverbindung umgeleitet, sodass auch Eure ursprüngliche IP-Adresse verborgen bleibt.
Neben Desktopanwendungen für PCs und Laptops unter MacOS, Windows und Linux ist der Dienst auch für Android- und iOS-Geräte verfügbar. Des Weiteren bietet NordVPN eine Erweiterung für die Browser Chrome und Firefox an. Speziell für Streaming-Anwendungen könnt Ihr weiterhin eine NordVPN-Version für Euren Android TV nutzen. Ihr könnt den Dienst außerdem auf Eurem Router wie etwa der Fritz!Box installieren. So nutzt Ihr den Verschlüsselungsdienst automatisch auf allen Geräten, die mit dem Router verbunden sind.
NordVPN ist einer der bekanntesten VPN-Dienste in Deutschland und ist überdies in vielen Ländern weltweit verfügbar. Es ist aber natürlich nicht die einzige Möglichkeit, um sicher und anonym im Internet zu surfen. Weitere bekannte Dienste sind unter anderem das rumänische CyberGhost VPN, das kanadische TunnelBear sowie ExpressVPN mit Sitz auf den Britischen Jungferninseln.
Günstige Paketauswahl: Vergleicht die Preise für die verschiedenen Pakete. Sie unterscheiden sich in erster Linie durch ihre verschieden langen Laufzeiten. In der Regel ist eine besonders lange Laufzeit von beispielsweise zwei Jahren heruntergerechnet auf den einzelnen Monat wesentlich günstiger als ein Paket mit einer kurzen Laufzeit. Je nach Laufzeit sind die Preise sogar um die Hälfte günstiger als beim vergleichsweise teuersten 1-Monats-Tarif.
Rabattaktionen: Immer wieder bietet NordVPN ausgewählte Pakete zu vergünstigten Preisen an. Haltet insbesondere an klassischen Spartagen wie dem Black Friday, dem Cyber Monday oder Feiertagen wie Weihnachten die Augen nach Schnäppchen auf. Bei guten Deals erhaltet Ihr außerdem nicht selten zu Eurem gebuchten Paket noch einige weitere Monate kostenlos oben drauf. Auch klassische Rabattcodes bieten immer wieder Sparpotenzial. Damit sind um die 10 % bis 15 % Ersparnis oft locker möglich. Auch hier lohnt es sich, zu beliebten Schnäppchentagen besonders auf aktuelle Aktionscodes zu achten.
Studentenrabatt: Wenn Ihr studiert, könnt Ihr Euch jedes Paket Eurer Wahl von NordVPN dank Studentenermäßigung mit einem Rabatt von 15 % kaufen. Ihr müsst Euch als Studierende legitimieren, um dieses Angebot zu nutzen. Das geht zum Beispiel kostenfrei über Student Beans.
🛍️ NordVPN Gutscheine verfügbar: | 5 |
⚡ Höchster Rabatt: | 63% |
🏷️ Neue Gutscheine: | 5 |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 16.03.2023 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 1 |