
Bergfreunde Gutscheine & Angebote
Alle Bergfreunde Angebote im Mai 2022·Mehr Info
Die besten Bergfreunde Gutscheine
Mindestbestellwert:€50
Die besten Bergfreunde Deals aus unserer Community


Komischer Gurt... (confused) Da sind Sicherungsfehler vorprogrammiert..
Was das von mir angesprochene Problem angeht kannst du fast alle Gurte nehmen, diese doppelschlaufen sind ziemlich exotisch. Ich würde sowas https://www.bergfreunde.de/mammut-4-slide-harness-klettergurt/ nehmen. Gibts von jeder Marke in quasi identischer Ausführung, irgendwas dann auch immer im Angebot sodass es was für um die 40 Euro geben sollte. Viele Einstellmöglichkeiten (doppelt oben und die Beinschlaufen) sind praktisch wenn man in unterschiedlich dicker Kleidung drinsteckt oder den Gurt mal weitergibt.
Ok. Vielen Dank für die Info! Kannst du mir vllt ein Set empfehlen? ;)
Ja geht definitiv. Falls generell Anfänger würde ich den Gurt aber eher nicht empfehlen: Die doppelten Einbindeösen links und rechts und die nicht belastbare Verbindungsschnalle dazwischen sind ein Unterschied zur üblichen einzelnen Schlaufe in der Mitte und damit potentielle Fehlerquelle beim einbinden/sichern/Klettersteigset befestigen.
Ja.


Die produzieren doch nur noch Schrott und eskalieren im Preis völlig!!! Diese Neon Farben sind doch schrecklich und oh Wunder die sind im Outlet. Nähte auf den Schultern bei Wanderjacken ... wer denkt sich sowas aus? (confused)
Sehr ich auch so. Dazu sind die meisten Größen oft vergriffen ( nicht jeder hat XXS oder XXXL )
https://www.bergfreunde.de/mammut-trovat-3-in-1-hs-hooded-jacket-doppeljacke/?aid=334ae05565e947151645044f2f2f65c6&cnid=84334aad0b93d833a111c44b2ec4d
So, die Seite mit der gewünschten Jacke täglich beobachtet: - L und XXL vorhanden - Rabatt von -25 auf -30% gestiegen - XXL weg - tagelang nur noch L - heute früh plötzlich eine XL dabei und zack bestellt (party)
So gut wie kein größerer Händler prüft die Ware vor dem Versand. Ist auch meistens gar nicht möglich, da die Artikel i. d. R. eine extra Umverpackung vom Hersteller haben.

Ich versuche die Herkunft der Merinowolle herauszufinden: Ich möchte keine Tierquälerei für Merino-Wolle unterstützen. Leider schweigt der Hersteller auch, was die Herkunft der Wolle angeht.
Steht doch schon alles im Deal. Außerdem ist Topcashback mit 7% besser als 4% Shoop. Mein Einkauf wurde dort bereits nach 15 Minuten erfasst (exklusive Versandkosten). Bei einem Tshirt greift der NL-Gutschein nicht wegen 40 Euro MBW. Außerdem gibt es dann evtl. kein Cashback, insbesondere bei Fremd-Gutscheinen (von denen ich aber aktuell keinen finden konnte).
+2,95€ Versand. Fehlt im Dealpreis. Shoop bringt 4% Cashback. Gibt es evtl. einen Gutschein um die Versandkosten auszugleichen? Newsletter bringt 5€ Rabatt ab 40€ Einkauf.
Sind die Shirt überbezahlt, aber so was von... Die Frage ist welche sind es nicht? Kaufe ich mir von Lacoste ein shirt zahle ich auch 60€ aufwärts und habe nicht die Qualität. Man muss halt wissen was man will und für welchen Verwendungszweck. Abends im Biergarten nach Feierabend reicht (wohl) ein "normales" shirt, bei sportlichen Aktivitäten möchte ich diese nicht mehr missen. ( übrigens auch sonst nicht mehr )
Die lassen sich halt ihren Stoff gut bezahlen. Mit dem reduzierten Preis geht das dann. Neulich habe ich für den gleichen Kurs ein Icebreaker Tech Lite gekauft. Das sind halt schon sehr gute Stoffe. Dazu kommen dann noch begrüßenswerte Extras wie Mulesing-free, was den Preis etwas anhebt.

Ich finde die Exped Sachen echt gut aber das Branding sagt mir so gar nicht zu. Ohne das Exped Logo würde ich sogar mehr zahlen (lol)
Super Deal, danke! Wenn ich nicht schon viele Rucksäcke hätte…. Bin mit diesem und anderen Exped-Rucksäcken klettern gewesen und habe nichts vermisst. Schuhe und co. lasse ich bei technischen Routen lieber IM Rucksack. Klar werden die Taschen nicht so bequem und organisiert wie die von Deuter sein, wiegen dafür nur die Hälfte. Klares Hot von mir
Als Trekkingrucksack wäre mir der zu spartanisch, so ganz ohne Taschen und Fächer aussen. Ich sehe oft Wanderer mit "richtigen" Trekkingrucksäcken im Flieger, theoretisch sind die aber oft zu tief. Beispiele, die gerade im angebot sind: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6599851_-zulu-40-2019-m-l-ozone-black-gregory.html https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201497264_-access-40-eclipse-blue-lafuma.html
Wäre dieser Rucksack gut als Handgepäck/Trekkingrucksack für nen Urlaub? Kann man ihn auf 50cm Höhe komprimieren?
Trinkflasche, Zustiegsschuhe etc. Das Häng ich nicht an den Gurt und aussen am Rucksack ist es viel besser und schneller zu erreichen als im inneren. Zumal die Schuhe zb auch ordentlich dreckig sein können.

Also ich glaube da nicht dran!
Ich glaube, du vertust dich. Hier gibt es schon einige die solche Schuhe auch nutzen. Nur weil einem selbst etwas sehr teuer vorkommt, muss das ja nicht für alle gelten.
Viel Spaß oberhalb der Vegetationsgrenze 🤙🏼
Shit UK 19 schon Ausverkauft
Danke, mal für die Gartenarbeit mitgenommen, passt einfach perfekt.
![DEUTER Fahrradtaschen Sammeldeal (8), z.B. DEUTER - Energy Bag - Fahrradtasche, Volumen 0,5 L, Farbe Rot für 10,37€ [Bergfreunde]](https://static.mydealz.de/threads/raw/CSvM7/1978995_1/re/300x300/qt/60/1978995_1.jpg)
OK, dann meinte ich eher eine Schlosskette ;)
Falls das auf meinen Kommentar oben bezogen war - ich meinte so ein Kettenschloss:
Abgelaufen spätestens jetzt...
Leider nun alles vergriffen.
Leider passt mein Pixel 6 nicht rein. Das alte S20 hat noch gut gepasst. Hab mir jetzt eine etwas größere von Rockbros bei Amazon gekauft.

Ja das stimmt, liegt zum einen wie du sagst daran (einen Rennradreifen mit 2 bar fahren geht ja überhaupt nicht, den drückt man sofort auf die Felge durch weil die Aufstandsfläche nie groß genug wird ) als auch an der Reißfestigkeit, die bei gleicher Wandstärke mit dem Durchmesser abnimmt. Wollte das auch nur erwähnen fuer kleine Sprünge - wenn ich also 25 mm Reifen fahre und auf 23 mm wechsle, den Druck aber beibehalte, habe ich, was den Rollwiderstand betrifft einen Nach- und keinen Vorteil.
Meistens ist aber auch (deswegen?) die dlDruckempfehlung für schmale Reifen ganz anders als für einen mit 40er Breite
Kann ich nicht empfehlen.
Lieber den GP5000 aus Deutschland als diesen Chinakracher
(zombie) Ich finde es als Conti MA auch nicht gut. Aber die Hintergründe sind nun mal so wie sie sind. Wenn (deutsche) Mitarbeiter in Russland in den Knast gehen und die Firma hat es nicht verhindert, dann schreien auch alle. Dann wäre Conti auch "autocold". Also was ist die Alternative? Tipp: Leute heimschicken/ausfliegen ist auch keine Option, haben andere auch schon probiert.

Der Race für 700 x 25C bis 700 x 32C (25-622 bis 32-622); 27 x 1 1/4 (32-630) ist inzwischen auch nicht mehr vorrätig. Bin mal gespannt, ob ich den noch bekomme, denn seit der Bestellung am Samstag hat sich noch nichts getan (annoyed)
Und je nach Felge sogar auf die Ventillänge. Ich wollte ihm auch erst die passenden Schläuche raussuchen, dachte mir dann aber: Wenn er so wenig Bock hat, Info zu liefern oder auch mal zu googeln, soll er halt ins Fahrradgeschäft gehen.
Ich hab den Conti Cross dafür https://www.bergfreunde.de/continental-cross-tube-28-re-32-622-47-622-fahrradschlauch/ Hält bis jetzt sehr gut, Einsatzzweck am Cyclocross / Gravel. Tour sollte auch locker gehen https://www.bergfreunde.de/continental-schlauch-tour-28-fahrradschlauch/ Unterschied sollten nur ein Paar Gramm mehr Gewicht sein Alternativ gehen MTB Schläuche, kommt halt drauf an was für ein Bike du fährst und welches Ventil du brauchst
Falls Du es noch nicht selbst ergoogelt hast: Es dürfte hierum gehen. Mit dem Deal hat das nicht das Geringste zu tun. Auch zu skandalisieren ist daran nichts. Und die Moderation bittet, es nicht zu diskutieren, was ich sehr gut verstehen kann.
Was ist denn mit Conti??

Über Bergfreunde
Bewerte Bergfreunde
Bergfreunde Gutscheincode im Online Shop einlösen: so geht es

Ihr habt einen Rabattcode vom Bergfreunde Online Shop erhalten, zum Beispiel aus dem Newsletter oder einer Werbeaktion? Dann schaut Euch die Gutscheinbedingungen an, denn einige Gutscheine sind beispielsweise an eine Mindestabnahmewert bei bergfreunde.de gebunden. Geschenkgutscheine nutzt Ihr genauso wie Rabattgutscheine. Ist der Gutschein gültig, löst ihn wie folgt ein:

Wählt Eure gewünschten Artikel aus und legt ihn "in den Warenkorb".
Wechselt, wenn Ihr alles ausgewählt habt, was Ihr wollt, zum Warenkorb.
Im Warenkorb gibt es das Feld "Dein Gutscheincode...".
Tragt Ihr Euren Code ein und bestätigt diesen per Klick auf "EINLÖSEN".
Nun könnt Ihr den Bestellvorgang mit der Bezahlung und Eurer Adress-Eingabe fortsetzen.
Prüft am Ende noch einmal alle Daten und schickt die Bestellung, samt Rabatt, zahlungspflichtig ab.
Bergfreunde FAQ
Bergfreunde Rabattcodes und Geschenkgutscheine werden im Warenkorb eingelöst. Habt Ihr Eure Auswahl getroffen und seid zum Warenkorb gewechselt, findet Ihr unter der Auflistung Eurer Artikel das Eingabefeld für Euren Gutscheincode. Tragt den Code dort ein und bestätigt ihn per "EINLÖSEN". Sind Code und Gutschein korrekt, sollte er nun verrechnet werden.
Einerseits könnt Ihr Bergfreunde Geschenkgutscheine im Online Shop kaufen, andererseits gibt es Rabattgutscheine bei Werbeaktionen. Bei der Erstanmeldung des Newsletters erhaltet Ihr meist auch einen Einkaufsgutschein. Dieser hat, genauso wie die meisten Werbecoupons, einen Mindestbestellwert, den Ihr beim Kauf berücksichtigen müsst.
Bergfreunde arbeitet mit DHL zusammen. Laut eigenen Angaben werden Sendungen von DHL drei Mal am Tag zur Auslieferung abgeholt. Das bedeutet auch, dass Ihr eine Trackingnummer zur Sendungsverfolgung erhaltet und Packstationen beliefern lassen könnt.
Durch den Versand per DHL könnt Ihr mit einer Lieferzeit von ein bis drei Werktagen rechnen, wenn Ihr innerhalb von Deutschland bestellt. Das gilt für alle Artikel auf Lager, egal ob Outdoorjacke, Fahrradteile oder Wanderschuhe.
Neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht von 14 Tagen, gewährt Bergfreunde ein verlängertes Rückgaberecht von insgesamt 100 Tagen. Natürlich könnt Ihr nur ungebrauchte Artikel, die keine Gebrauchsspuren tragen, retournieren. Achtet bei einer Anprobe also darauf, dass die angebrachten Etiketten an Sportbekleidung vorhanden sind und darauf, dass Ihr die Ware nicht schmutzig macht. Bei einem Bestellwert unter 50 € müsst Ihr die Kosten der Rücksendung tragen, darüber übernimmt Bergfreunde die Kosten. Dafür liegen Retourenunterlagen der Sendung bei.
Lieferung und Versand bei Bergfreunde
Bergfreunde versendet in der Regel per DHL. Ihr könnt auch an eine Packstation versenden lassen und erhaltet eine Mitteilung zur Sendungsverfolgung.
- Mindestbestellwert
Es gibt keinen Mindestbestellwert für Einkäufe bei Bergfreunde.
- Kostenloser Versand
Ab einem Bestellwert von 50 € ist der Versand innerhalb von Deutschland kostenfrei.
- Standardversand Deutschland
Die Versandkosten unter dem Bestellwert von 50 € betragen 2,95 € je Bestellung. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 1 bis 3 Werktage.
- Versand EU
Versandkosten in EU-Staaten können abweichen und werden in der Versandkosten-Tabelle aufgelistet.
Artikel bei Bergfreunde zurückgeben
Die Ware passt nicht, gefällt nicht oder Ihr habt Euch vertan? Kein Problem, die Bergfreunde nehmen es zurück. Dazu habt Ihr 100 Tage Zeit und damit weit mehr, als die gesetzliche Frist es verlangt. Bei Bestellungen mit einem Bestellwert über 50 €, sind Retouren für Euch kostenfrei, andernfalls müsst Ihr das Porto tragen. Die Abwicklung funktioniert für Euch ganz unkompliziert:

Füllt den Retourenschein aus. Er liegt Eurer Lieferung bei.
Verpackt die Ware in seine Originalverpackung und legt den Retourenschein mit ins Paket.
Klebt den Rücksendeaufkleber, der ab einem Bestellwert von 50 € ebenfalls in Eurem Paket ist, auf die Postsendung. Unter 50 Euro € tragt Ihr die Kosten der Rücksendung. Die Sendung geht an: Bergfreunde GmbH, Peter-Schaufler-Straße 16, 72108 Rottenburg
Gebt die Retoure bei einer geeigneten Annahmestelle wie einer DHL-Filiale ab und behaltet den Einlieferungsbeleg.
Wenige Werktage später erhaltet Ihr Euer Geld zurück.
Zahlungsarten im Bergfreunde Online Shop
In Deutschland könnt Ihr mit den folgenden Zahlungsarten bezahlen, Bonität vorausgesetzt. Lieferungen an Packstationen können lediglich per PayPal und Vorauskasse beglichen werden.
Noch Fragen? Das Kundenservice Team der Bergfreunde antwortet
Ihr habt Probleme mit einer Bestellung, habt Fragen zum Bestellvorgang oder du den Produkten, dann kann Euch der Bergfreunde Kundensupport weiterhelfen:
In den FAQ gibt es viele Antworten auf allgemeine Fragen, unter anderem Informationen zur Bestellung, Lieferung, zu den Versandkosten und dem Shop allgemein.
Den Kundenservice erreicht Ihr telefonisch unter der Nummer 07121 70120, Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 17:00 Uhr.
Die Fax-Nummer des Supports lautet 07121 7012291.
Schriftlich erhaltet Ihr Hilfe außerdem über das Kontaktformular.
Die Bergfreunde Community im Blog und bei Facebook & Co.
Aktuelle Rabatte, neue Produkte im Outlet und Infos aus der Outdoor-Community erhaltet Ihr bei Facebook. Informiert Euch über Innovationen im Outdoor-Bereich, bleibt mit anderen in Kontakt und tauscht Euch über Ausrüstung, Kleidung und Schuhwerk sowie über interessante Touren aus. Bei Instagram findet Ihr Bilder der atemberaubendsten Aufstiege und der besten Views von ganz oben sowie Eindrücke zu Produkten. Auf dem YouTube-Channel der Bergfreunde bekommt Ihr Produkt-Tests, Eindrücke von den Touren und Aktivitäten des Teams sowie Anregungen für Fitness und Ausrüstung.
Wer noch mehr wissen möchte, wie beispielsweise Produkt-Tests, Infos zu neuen Styles und Trends und Berichte von den schönsten Bergtouren auf der ganzen Welt, klickt sich in den Blog der Bergfreunde, das Basislager. Im Basislager berichtet das Team des Shops und viele weitere Autorinnen und Autoren, die schon die besten Aufstiege gemacht haben. Natürlich nicht nur von Expeditionen in die Höhe, sondern auch, was Ihr auf dem Bike im Herbst und Winter beachten solltet, woran Ihr einen guten Wanderschuh erkennt und wie man sich sportlich gesund ernährt.






Der Anfang von Bergfreunde.de
Bergfreunde begann mit der Leidenschaft fürs Klettern: die Gründer starteten im Jahr 2006 in einer ehemaligen Textilfabrik in Tübingen ihr Angebot. Dieses umfasste zu Anfang ausschließlich Equipment und Zubehör für Bergtouren: Gurte, Karabinerhaken, Schuhe und spezielle Ausrüstung für besondere Touren.
Mit der Zeit wuchs das Angebot und mit ihm das Unternehmen. Das aktuelle Sortiment umfasst viele Tausend Artikel von über 900 Marken. Große, bekannte Marken sind ebenso darunter wie kleine Spezialausrüster und Geheimtipps aus der Szene. Mittlerweile haben die Bergfreunde auf über 300 Angestellte expandiert und ihr Angebot von Deutschland aus in zahlreiche Länder in ganz Europa erweitert. Die Spezialisten für Outdoor und alpine Sportarten gibt es inzwischen auch in Großbritannien, Polen, Dänemark, den Niederlanden, Schweden und Frankreich.
Der Bergfreunde Online Shop ist bereits seit 2008 von Trusted Shops zertifiziert. Die Bergfreunde Erfahrungen von über 270.000 Bewertungen sind dort zu finden und versprechen mit der Note "Sehr gut" (Stand Februar 2021) ein sicheres, schnelles und entgegenkommendes Einkaufserlebnis. Neben einem kundenfreundlichen Service legt Bergfreunde außerdem Wert darauf, dass es sich um ein klimaneutrales Unternehmen handelt, dem Nachhaltigkeit am Herzen liegt.
Das Angebot im Bergfreunde Shop: mehr als Klettern
Bergfreunde wirbt mit seiner Outdoor- und Kletterkompetenz. Und das zeigt sich auch im Angebot des Shops, das alle Berg- und sehr viele Outdoortsportarten abdeckt. Ob Anfängerin, Boulder-Einsteiger oder ausgewiesene Kletter-Expertin, das Portfolio des Shops führt für Euch alles, was Ihr für Eure Sportart benötigt. Zu den Kategorien des Bergfreunde-Shops gehören:
- Bergfreunde Bekleidung
Auf der Suche nach Damenbekleidung, Herrenbekleidung und Kinderbekleidung für Sport und Freizeit seid Ihr in dieser Kategorie richtig. Neben wetterfester Bekleidung wie Outdoorjacken, Wanderhosen, Pullover, Hoodies, T-Shirts, Westen, Hemden und Kleidern, hat Bergfreunde auch Funktionsunterwäsche und Accessoires wie Handschuhe, Brillen sowie Mützen für den Rad-, Wander- und Klettersport im Angebot. Das Sortiment bietet Kleidung mit bequemen Schnitten sowie atmungsaktiven und wärmenden Materialien in verschiedenen Ausführungen.
- Bergfreunde Schuhe
Für Erwachsene wie für Kinder bietet Bergfreunde außerdem eine breite Auswahl an Schuhen. Von leichten Laufschuhen, Sneakers und Sandalen, über Fahrradschuhen bis hin zu stabilen Stiefeln, Winterstiefeln und Wanderschuhen gibt es ein vielfältiges Angebot. Abgerundet wird das Sortiment im Shop mit passenden Schuhpflegemitteln, Schuhzubehör und Socken für Outdoor-Aktivitäten.
- Bergfreunde Klettern
Kletter-Fans, egal ob Einsteiger oder Vollprofi, Frau oder Mann, finden in dieser Rubrik ein riesiges Sortiment für den Klettersport. Das fängt bei Kletterschuhen an, geht über Kletterseile, -gurte sowie Kletterhelme, und hört bei Karabinern, Klettergriffen, Reepschnur, Steigeisen, Eispickeln, Seilrollen und vielen weiteren Produkten auf. Gerade auch für Einsteigerinnen und Anfänger interessant: die Klettersets von Bergfreunde, die notwendige Grundausrüstung für einen Kombi-Preis zusammenfassen.
- Bergfreunde Ausrüstung
Qualitativ hochwertige und passende Ausrüstung bietet Bergfreunde eine Vielzahl an Produkten für unterschiedliche Anforderungen an. Rucksäcke und Wanderrucksäcke wie zum Beispiel Tourenrucksäcke oder Daypacks sowie Trekkingstöcke, 2- und 3-Personen Zelte, Schlafsäcke, Isomatten und leichte Möbel fürs Campen sind nur ein Teil des Sortiments.
Im Shop erhaltet Ihr außerdem eine große Auswahl an Kochern, Geschirr, Trinkflaschen und Lebensmittel für eine gesunde Outdoor-Küche. Dazu Ausrüstung für die Navigation wie Uhren, GPS-Geräte und Kompasse sowie Messer, Werkzeuge und Zubehör wie Lampen, Spaten und Multi-Tools sowie Outdoor-Elektronik wie Ladegeräte, Solarpanels und Helmkameras. Auch Bücher und Kartenmaterial wie Wanderführer und Kletterführer könnte Ihr im Shop kaufen. Abgerundet wird die Ausrüstung mit Pflege-Zubehör, Trainings- und Fitnessgeräten sowie Outdoor Spielzeugen.
- Bergfreunde Bike
Für den Radsport hat der Onlineshop eine Auswahl an Fahrradhelmen, Fahrradbekleidung sowie Accessoires in petto. Spezielle Fahrradjacken, Radhosen, Bike Protektoren sowie Fahrradrucksäcke und -Taschen machen das Radfahren auf MTB und Rennrad nicht nur bequemer, sondern auch sicherer. Ebenso bei Bergfreunde erhältlich sind Fahrradteile wie Bremsen, Rahmen und Pedale sowie Fahrradwerkzeug und Fahrradzubehör wie Pumpen und Beleuchtung. Abgerundet wird die Rubrik mit einer Auswahl an Sportlernahrung wie Energy-Drinks und Energieriegel.
- Bergfreunde Winter
Fans des Skisports können sich mit Ski-Ausrüstung, Schneeschuhen sowie Lawinenausrüstung bei Bergfreunde eindecken. Protektoren, Skistöcke, Helme, Skibrillen, Skiwachse, Werkzeuge und vieles mehr bieten ein umfangreiches Angebot an Skibekleidung und Zubehör für Wintersport auf Skiern und Snowboard.
Über 900 Outdoormarken bei Bergfreunde
Unter den Marken, die Ihr bei Bergfreunde shoppen könnt, befinden sich von A wie adidas bis Z wie Zippo viele renommierte Outdoormarken, aber auch zahlreiche Insider-Brands. Diese und viele weitere mehr findet Ihr im Store:
Mammut
Petzl
Osprey
Icebreaker
Patagonia
Lowa
MSR
E9
Im Bergfreunde Outlet auf Schnäppchensuche begeben
Bergfreunde bietet einige Möglichkeiten, Kletterschuhe, Wanderrucksäcke, Funktionshemden und vieles mehr günstiger zu bekommen:
Bergfreunde Outlet: Seid Ihr auf Outdoor-Schnäppchensuche, solltet Ihr im Outlet der Bergfreunde vorbeischauen. Im Bergfreunde Sale findet Ihr Rabatte, teils sogar über 50%, die alle Produktgattungen und Marken abdecken, die es im Shop zu kaufen gibt. Hier findet Ihr Restposten oder Einzelstücke immer stark reduziert. Woran Ihr nicht sparen müsst, ist an der Qualität, denn es handelt sich um Neuware und Markenprodukte.
Bergfreunde Sale: Und passend zur Jahreszeit gibt es im Onlineshop auch immer wieder Bergfreunde Winter Sales und Summer Sales, zu denen Saison-Ware mit starken Reduzierungen angeboten werden. Am Ende des Winters sind so beispielsweise günstige Winterjacken und am Ende des Sommers oft sommerliche Wanderbekleidung mit Rabatten versehen.
Bergfreunde Black Friday: Auch am Aktionstag Black Friday, kurz vor Weihnachten, nimmt der Outdoorausrüster teil und bietet an diesem Tag besondere Deals an. Den Black Friday Deals folgen häufig noch Cyber Monday Angebote, die ebenfalls zur Schnäppchenjagd bei Bergfreunde einladen.
Bergfreunde Newsletter: Wenn Ihr die besten Deals nicht verpassen möchtet und auch sonst gerne die aktuellsten Infos zu den Bergfreunden und Ihrem Angebot in Eurer Mailbox haben möchtet, abonniert am besten den Newsletter. So bleibt Ihr über alle Deals auf dem Laufenden und werdet rechtzeitig vor jeder Aktion erinnert. Außerdem gibt es zum Start einen netten Einkaufsgutschein.
Geschenkgutscheine von Bergfreunden, für Bergfreunde
Möchtet Ihr jemandem eine Freude machen und einem Kletter- oder Outdoor-Fan genau das Richtige schenken, könnt Ihr auch Bergfreunde Geschenkgutscheine online kaufen. Die Gutscheine werden im Kartenformat verkauft, so dass Ihr eine Lieferzeit bedenken müsst.

In der Übersicht der Bergfreunde Gutscheine könnt Ihr Euch ein Motiv auswählen.
Wählt eine Variante zwischen 10 € und 150 €.
Legt die gewünschte Menge in den Warenkorb.
Wechselt nun zum Warenkorb.
Wie gewohnt führt Ihr nun Eure Bestellung aus, indem Ihr entweder "Direkt zu PayPal" oder "ZUR KASSE GEHEN" auswählt.
Habt Ihr die Bestellung abgeschlossen, dauert es etwa ein bis drei Werktage, bis der Gutschein bei Euch ist.
Arbeiten bei den Bergfreunden
Wer sich fürs Klettern begeistert, am liebsten ganz hoch oben auf dem Berg ist und sich mit atemberaubender Sicht abseilt, für den ist ein Job bei den Bergfreunden wohl im wahrsten Sinne des Wortes das Höchste. Das Unternehmen bietet Jobs und Praktika in seiner Zentrale in Reutlingen an und dies in den verschiedensten Positionen. Neben regulären Vollzeitstellen können sich zum Beispiel auch Praktikanten und Werkstudentinnen bewerben. Es gibt immer wieder neue Jobangebote aus den Bereichen Einkauf, Vertrieb, IT, Backoffice oder dem Kundenservice.
Die letzten Bergfreunde Gutscheine
Rabatt | Bergfreunde Gutschein Details | Gültig bis |
---|---|---|
5€ | 5€ Rabatt bei Anmeldung zum Newsletter bei Bergfreunde | 31/12/2022 |
Bergfreunde Details zum Rabatt
🛍️ Bergfreunde Gutscheine verfügbar: | 1 |
⚡ Höchster Rabatt: | 50% |
🏷️ Neue Gutscheine: | 1 |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 28.05.2022 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 4 |
Das wäre ja spannend und klingt auch nicht ganz unplausibel. Schade, dass die Studie nicht benannt oder verlinkt ist, die würde ich mir gerne im Detail anschauen, finde sie aber zumindest auf die schnelle nicht. Der verlinkte Beitrag ist als "sponsored" ausgewiesen und mit dem Folgezitat "Ein wichtiger Grund, die alten, wuchtigen Wanderschuhe gegen ein Paar Leichtwanderschuhe auszutauschen" lässt ein Motiv gewisses erkennen... ;)
Sehe ich ähnlich. für meinen einsatzzweck wäre mir der eher auch zu teuer, da würde ich lieber in ein Zelt investieren. Bin aber eh kein Fan von Tarp etc. Nur bei dem Gewicht mach es natürlich schon einen Unterschied, ob du ein paar Kilo mehr wiegst, oder ein paar Kilo mehr im Rucksack hast. Was viele z.B. nicht beachten, ist, dass Gewicht an den Füßen eine wesentlich größere Belastung ist, als z.B. auf dem rücken. "Ein um 400 Gramm leichteres Paar Schuhe hat den gleichen entlastenden Effekt wie ein um zwei Kilo leichterer Rucksack." https://www.outdoor-magazin.com/schuhe/gewicht-sparen-mit-leichtwanderschuhen/
Ha, korrekt. Will sagen, wenn es ernsthaft schneit, würde ich noch was drüber hängen oder mich wo runterlegen, damit ich nicht Gefahr laufe wegen Sauerstoffmangel unter der Schneedecke aufzuwachen. Ein Baum reicht da ja schon oder halt die Jacke am Kopfteil drüber spannen.
Jupp, so ist es und manchmal lohnt es sich die Euros zu investieren und manchmal nicht. Wer jedes Wochenende Wander-Biwaken als Leistungssport macht oder so einen Sack beim Klettern mitnehmen will kann ich verstehen hier zu investieren. Aber wer Mal ohne Zelt im Regen draußen pennen will ohne nass zu werden, sollte wissen dass es günstigere Alternativen gibt. Die Gewichtsfrage nimmt ja teilweiße fanatische Züge an. Wenn man nicht im Wettkampf unterwegs ist sehe ich es so, dass man auch Mal das gesamte Reisegewicht ins Verhältnis zum gesparten Gewicht setzen kann. Wiegst du 85kg und dein Setup 15kg, hast du 100kg Gesamtgewicht die du auf den Wochenendausflug bewegst. Wenn du mit einem Ultralight Dingsbums 300g sparst, hast du aufs Gesamtgewicht grade mal 0,3% gespart...
Warum nur wurden die aus Armeebeständen entfernt? Meinen ersten für 90 Euro hab ich auch so erworben von oben ist er dicht von unten nicht. Das nenn ich noch Glück gehabt. Der 2. Wurde ein neuer und siehe da alles i.o. Ach und man legt sich nicht unter die Schneedecke sondern die....