.subNavMenu-layer","modifier":"subNavMenu","noArrow":true,"contentClass":"subNavMenu bRad--a subNavMenu--menu subNav--light","toggleClass":"subNavMenu--selected","parentToggle":true,"layout":[{"preset":"menu","top":{"target":".subNavMenu"},"xForce":true,"x":"100%","width":310,"right":{"target":".subNavMenu"}}],"cache":false}"> Mehr Filter 1 Mehr Filter 1
Einlösebedingungen:Gilt nur bei Anmeldung und Nutzung eines heyOBI Kontos
Vor der Gutscheinlösung bei OBI, ist es wichtig, dass Ihr die Gutscheinbedingungen beachtet. Manche Gutscheine sind an die heyOBI App gebunden. Es kann auch sein, dass Ihr einen Gutschein nur in einem OBI Markt vor Ort einlösen könnt. Mindestbestellwerte sind ebenfalls eine mögliche Bedingungen. Für die Online-Einlösung eines gültigen Gutscheins wechselt Ihr zu obi.de und geht wie folgt vor:
Wählt Eure Produkte aus und stellt Euren Einkauf bei OBI zusammen.
Entscheidet Euch für eine Abholung oder eine Lieferung nach Hause.
Ist Eure Auswahl vollständig, wechselt zum Warenkorb.
Im Warenkorb tragt Ihr Euren Coupon-Code in das dafür vorgesehene Eingabefeld ein.
Klickt auf "Einlösen", um den Gutscheincode zu bestätigen.
Der Rabatt wird nun automatisch abgezogen.
Wechselt anschließend zur Kasse.
Meldet Euch mit Eurem Kundenkonto an oder registriert Euch neu.
Vervollständigt die Adress- und Zahlungsangaben.
Prüft am Ende noch einmal alle Daten, bevor Ihr die Bestellung verbindlich abschickt.
Einen OBI Rabatt- oder Aktionscode wird bei der Online Bestellung im Warenkorb eingelöst. Habt Ihr Eure Werkzeuge, Baumaterialien und anderen Produkte ausgewählt, wechselt zum Warenkorb. Dort findet Ihr das Eingabefeld "Coupon-Code", in das Ihr Euren Gutscheincode eintragt. Vergesst nicht, auf "Einlösen" zu klicken, und schon sollte der Rabatt abgezogen worden sein. Geschenkgutscheine lassen sich im Onlineshop nicht einlösen, sondern nur im Baumarkt vor Ort.
OBI verkauft Geschenkkarten mit Guthaben in den Baumärkten. Auch bei Tankstellen, in manchen Drogerien, Lotto-Annahmestellen und in Supermärkten von REWE sind Geschenkgutscheine erhältlich. Es gibt sie mit Wunschbeträgen zwischen 5 € und 250 €.
Ein Einkauf im OBI Online Shop versendet der Baumarkt in der Regel mit DHL und DPD. Für größere Lieferungen werden Speditionen in Anspruch genommen. Diese setzen sich zeitnah vor der Lieferung mit Euch in Verbindung.
In Deutschland findet Ihr über 350 OBI Märkte. Die Baumärkte lassen sich auf der Homepage des Shops per Marktfinder anzeigen, um weitere Details wie Öffnungszeiten zu erfahren. In Österreich sind es über 80 Märkte. Sucht Ihr nach Deals in österreichischen OBI-Märkten, besucht doch mal unsere Partnercommunity Preisjäger aus Österreich. Dort werden ebenfalls OBI Gutscheine und Angebote geteilt und bewertet.
Bei OBI habt Ihr das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen. Bei einer Paketlieferung bekommt Ihr einen Retourenaufkleber mitgeschickt, den Ihr für die Rückgabe Eurer Sendung nutzen könnt. Die Rücksendung erfolgt für Euch kostenlos. Bei nicht paketfähigen Artikeln, müsst Ihr den OBI Kundenservice kontaktieren.
Bestellungen auf Versand werden von OBI per DHL, DPD oder Spedition geliefert, wenn es sich um größere Sendungen handelt. Der entsprechende Lieferdienst und die zu erwartende Lieferzeit werden Euch beim Bestellvorgang angezeigt.
Es gibt keinen Mindestbestellwert bei OBI.
Pakte ab einem Bestellwert von 50 € und Speditionslieferungen ab 500 € genießen kostenlosen Versand. Ausnahmen sind Schwer- und Sperrgut.
Unter einem Bestellwert von 50 € betragen die Versandkosten 4,95 € pro Bestellung
Bis zu einem Bestellwert von 500 € betragen die Versandkosten für Speditionslieferungen mindestens 29,95 €. Bei Schwer- und Sperrgut können bis zu 99,95 € Versandkosten anfallen. Die genauen Kosten werden im Warenkorb angezeigt.
Nutzt Ihr die Option "Im Markt abholen", wird die Bestellung für Euch zusammengestellt. OBI verspricht eine Bearbeitung innerhalb von zwei Stunden. Sobald Eure Bestellung fertig ist, werdet Ihr per Mail informiert. Ihr habt drei Werktage Zeit, Eure Bestellung abzuholen. Eine Marktabholung ist immer versandkostenfrei.
Bei online Bestellungen habt Ihr bei OBI das 14-tägige Widerrufsrecht, während dem Ihr den Vertrag ohne Angabe von Gründen widerrufen könnt. Die Kosten der Rücksendung werden von OBI übernommen. Bei nicht paketfähigen Artikeln kontaktiert Ihr den Kundenservice, damit dieser die Rücksendung durch die Spedition veranlassen kann. Diese Artikel müssen zur Abholung "frei Bordsteinkante" bereitgestellt werden. Habt Ihr eure Waren als Paketsendung erhalten, sollte sich dafür ein Retouren-Aufkleber auf dem Lieferschein befinden.
Um ein ausdruckbares Rücksendelabel für den kostenlosen Versand zu bekommen, meldet Ihr Eure Retoure über Euer Kundenkonto unter "Meine Bestellungen an".
Dort wählt Ihr die entsprechende Bestellung und die Artikel und wählt "Artikel zurücksenden".
Verpackt die Artikel sicher, wobei es sich am ehesten anbietet, gleich den Original-Versandkarton zu verwenden.
Achtet darauf, dass eventuelle Zubehörteile ebenfalls mit eingepackt werden.
Auf dem Retourenschein wird anschließend der Grund für die Rückgabe eingetragen und dieser dem Paket beigelegt.
Nutzt das Rücksendelabel, das Euch OBI bereitstellt, für den Rückversand.
Bringt das Paket nun zu einer geeigneten Annahmestelle und behaltet den Einlieferungsbeleg.
Nach einer Bearbeitungszeit erhaltet Ihr Eure Zahlung zurück.
Mit dem Zahlungsdienstleister Klarna ist es möglich auf Rechnung, per Lastschrift, per Sofortüberweisung sowie per Ratenkauf zu bezahlen.
Der OBI Kundenservice hilft Euch bei Fragen rund um die Bestellung und bietet auch fachliche Beratung. Mit diesen Optionen erhaltet Ihr Hilfe:
Telefon: Die OBI Hotline ist unter der Nummer 02196 9062000 zu erreichen. Dieser Service steht von Montag bis Samstag von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr zur Verfügung.
Kontaktformular: Es ist jederzeit möglich, Anliegen schriftlich via Kontaktformular zu formulieren.
FAQ: Unter OBI Beratung und Service findet Ihr FAQ, also Antworten und Informationen zu vielen allgemeinen Fragen.
Fachberatung per App: Habt Ihr die heyOBI App installiert, könnt Ihr eine kostenlose Fachberatung per Chat und Video-Call in Anspruch nehmen.
OBI Markt: Für den Einkauf sowie die Beratung vor Ort, sucht Ihr mit Hilfe des Markt-Finders den nächsten OBI Baumarkt in Eurer Nähe. Euch wird die genaue Adresse angezeigt sowie Öffnungszeiten und die Serviceleistungen vor Ort. Zudem könnt Ihr Euch die Route berechnen lassen und einen Blick in die lokalen Angebote des Markts werfen.
Auf der OBI Social Media Seiten gibt es Tipps und Tricks rund um die Themen Heimwerken, Garten und Technik. Bei Facebook, Pinterest und Instagram werden beispielsweise Ratschläge für die Balkonbepflanzung und Inspirationen für Beleuchtungs-Projekte vorgestellt. Dazu gibt es Neuigkeiten aus dem Unternehmen und Informationen zu Rabattaktionen und Gewinnspielen. Der YouTube-Channel ergänzt das Angebot mit Werbeclips, Do-It-Yourself-Videos und einer ganzen Reihe an Ratgebern. Viele Ideen erwarten Euch im OBI DIY Magazin, das wie ein Blog aufgebaut ist. Regelmäßig stellt das Unternehmen Anleitungen vor und gibt Tipps für Haus und Haushalt.
DIY-Fans werden auch in der heyOBI App fündig. In der kostenlosen App, die es für iOS- und Android-Systeme zum Download gibt, werden viele Ideen für DIY-Projekte vorgestellt, darunter Dekorationen und Nützliches. Die App bietet weitere Vorteile, wie den Zugang zu einer Fachberatung per Video-Chats und die Veröffentlichung exklusiver Gutscheincoupons. Zudem lässt sich dank Suche und Einkaufsliste der nächste Einkauf im OBI-Markt planen.
Auf der OBI Homepage stehen Euch eine Reihe von Katalogen zu den unterschiedlichsten Themen zur Verfügung: Garten & Freizeit, Bauen, Wohnen, Technik, Bad & Küche. Die einzelnen OBI Fachkatalogen könnt Ihr Euch auf der Webseite kostenlos als PDF herunterladen oder in einer blätterbaren Variante online anschauen. Die Informationsbroschüren liegen in gedruckter Variante auch in den einzelnen OBI-Filialen aus. Sie sollen Euch die Entscheidung beim Kauf eines Artikels erleichtern und Euch Tipps zur Verwendung der Produkte an die Hand geben.
Mit den Ratgebern bietet Euch OBI umfangreiche Informationen für verschiedene Projekte. Die Gliederung der vielfältigen OBI Ratgeber, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Tipps und Kaufberater entspricht in etwa auch den einzelnen Rubriken des Shops. Besonders hilfreich und detailliert sind die Schritt-für-Schritt-Anleitungen aufgebaut. Komplexere Aufgaben werden in einzelnen, bebilderten Schritten genau erklärt. Fachbegriffe werden erläutert und Werkzeuge können bei Bedarf direkt aus dem Sortiment abgerufen werden.
Die OBI Group Holding gehört zu den größten Baumarktunternehmen in Europa und einer der treibenden Kräfte der Branche in Deutschland. Insgesamt beschäftigt das im Jahr 1970 in Hamburg gegründete Unternehmen an die 48.000 Angestellte. OBI Baumärkte findet Ihr an 660 Standorten in elf Ländern, davon allein mehr als 350 Märkte in Deutschland. OBI ist damit in jeder größeren Stadt vertreten. Das Unternehmen ist Teil der OBI Group Houlding GmbH Wermelskirchen, an der die bekannte Tengelmann Unternehmensgruppe den größten Anteil hat.
Bereits seit 2010 ist OBI bei Trusted Shops zertifiziert. Auf dem Portal werden Bewertungen zu OBI geteilt. Dort werden vor allem Erfahrungen mit dem OBI Online Shop geteilt. Bei über 175.000 Bewertungen kann die Baumarktkette einen insgesamt guten Bewertungsschnitt vorweisen. Außerdem besitzt OBI ein Feedback-System für die Artikel im Sortiment. Bei vielen Produkten findet Ihr Bewertungen, die Qualität und Preis-Leistungsverhältnis einschätzen.
Das OBI Sortiment im Online-Shop deckt die typischen Baumarkt-Bereiche ab, wie Renovierungen und Instandhaltungen. Ob Ihr irgendwo neu einzieht, ein Zimmer für den Nachwuchs herrichtet, Reparaturen durchführen oder Euren vier Wänden einen neuen Anstrich verpassen möchtet, im Shop findet Ihr Materialien und Werkzeuge. Im Shop Angebot sind auch Einrichtungen wie Möbel und Dekorationen vorhanden sowie eine Vielzahl an Produkten, mit denen Ihr Eure Einrichtung einfach selber baut. Werkzeuge, die Euch helfen, Garten, Haus und Wohnung in Schuss zu halten, runden das Sortiment ab.
Ob Hausbau, Möbelbau, Gartenbau oder Innenausbau, in dieser Rubrik von OBI findet Ihr alle notwendigen Baustoffe und Baumaterialien. Ihr bestellt zum Beispiel Zement, Dämmstoffe, Dachrinnen, Bauholz, Pflastersteine, Fliesen, Paneele oder verschiedene Bodenbeläge wie Laminat und Parkett. Außerdem im Angebot sind Türen, Fenster, Vordächer, Treppen sowie die passenden Geländer für ein Treppenhaus. In dieser OBI Rubrik kauft Ihr ein, wenn Ihr renovieren, sanieren oder bauen möchtet.
Konzentriert sich Euer nächstes Projekt auf den Außenbereich wie Terasse oder Garten, dann solltet Ihr in dieser Produktkategorie von OBI stöbern. Hier kauft Ihr beispielsweise Gartenmöbel, Sonnenschirme, Grills, Außenbeleuchtung und Markisen für Terasse und Balkon. Auch ganze Gewächshäuser, Gartenhäuser und Pavillons, die nur noch aufgebaut werden müssen, werden angeboten. Pflanzt Ihr einen Kräuter-, Obst- oder Gemüsegarten, findet Ihr jede Menge Gartengeräte und Materialien. Darunter befinden sich komplette Hochbeete, Pflanzen, Pflanzentöpfe, Blumenerde, Dünger und natürlich auch motorisierte Gartenwerkzeuge, wie zum Beispiel Rasenmäher. Mit Gartenzäunen, Außenleuchten und Trittsteinen, gestaltet Ihr Euren Garten von Grund auf. Und auf Wunsch bestellt Ihr bei OBI alles für das Anlegen und den Bau von Teichen und Gartenbrunnen.
Im Technik-Angebot von OBI kauft Ihr Elektrowerkzeuge online. Dazu gehören zum Beispiel Bohrmaschinen, Winkelschleifer, Elektrohobel, Akkuschrauber oder Stichsägen. Auch größere Geräte für eine Werkstatt wie Bandsägen, Drechselbänke, Generatoren und Schweißanlagen lassen sich anliefern. Geräte für Außenarbeiten wie Baumaschinen, Schneefräsen und Kehrmaschinen sind ebenfalls online verfügbar. Ob Werkstatt, Hobbyraum oder die Garage, bei OBI stattet Ihr alles mit Werkstatteinrichtungen wie Werkbänken und Aufbewahrungssystemen aus. In weiteren Rubriken bestellt Ihr Autozubehör, Heizungstechnik, Kamine, Sicherheits- und Haustechnik kaufen. Abgerundet wird das Angebot mit Arbeits- sowie Schutzkleidung.
Das Sortiment von OBI Wohnen widmet sich vor allem der Renovierung und Einrichtung. Hier erhaltet Ihr Tapeten, Wandfarben, Malerwerkzeug und Teppiche für vielerlei Wohnideen. Egal ob Ihr Wände, Schränke oder ein Metallgeländer streicht, bei OBI bekommt Ihr die passenden Lacke und Farben. Mit Möbeln, Dekorationen und Haushaltsartikel komplettiert Ihr Eure Inneneinrichtung. Für jedes Zimmer findet Ihr etwas Passendes, angefangen vom Bett über die Garderobe bis hin zu Kleiderschränken, Regalen und Vitrinen. Eine umfassende Rubrik für Beleuchtung für Innen und Außen ergänzt das Angebot des Shops.
Sucht Ihr eine komplette Küchenzeile, einen einzelnen Küchenschrank oder ein Elektrogerät wie einen Backofen und Herd, schaut in das OBI Küchen-Angebot. Im Sortiment sind Einbauküchen, Single-Küchen, Landhausküchen, umfassende Winkelküchen sowie kompakte Pantryküchen zu finden. Auch Spülbecken, Dunstabzugshauben, Küchenarmaturen und Arbeitsplatten lassen sich bei OBI online kaufen. Küchenausstattung wie Töpfe, Pfannen und Geschirr runden die Auswahl ab und ermöglichen es Euch, Eure Küche komplett online einzurichten.
In der Produktkategorie fürs Bad erhaltet Ihr Badmöbel, Waschbecken, Toiletten sowie alles rund um Installation von Sanitär und Armaturen. Auf Wunsch bestellt Ihr online eine komplette Dusche, eine Badewanne mit oder ohne Düsen sowie einbaufertige Saunen. Mit OBI könnt Ihr Euer Bad komplett aufbauen, renovieren und ausstatten, Handtuchregal und Spiegelschrank inklusive. Auch Badtextilien wie Handtücher und Badteppiche sind im Onlineshop erhältlich.
Die Baumarkt-Kette bietet Euch eine große Zahl an OBI Serviceleistungen direkt in den Märkten an. Welche Leistungen in welchem Markt angeboten werden, lässt sich über die jeweilige Marktseite auf der OBI Webseite herausfinden. Je nachdem um was für einen Service es sich handelt, fallen Kosten an. Zu den möglichen Dienstleistungen gehören unter anderem:
Gartengeräte-Service
Farbmisch-Service
Schlüsseldienst
Zuschnitt-Service
Gasflaschen-Service
Handwerker-Vermittlung
Bilderrahmen-Service
Mietgeräte-Service
Anhänger-Vermietung
Liefer-Service
Beim Mietgeräte-Service habt Ihr beispielsweise die Möglichkeit, Profigeräte stunden- oder tageweise zu mieten. Typische Beispiele sind Parkettschleifmaschinen und besonders leistungsfähige Industriestaubsauger, also Geräte, die nur selten benötigt werden und bei denen sich ein Kauf bei den meisten Kunden nicht lohnen würde. Mit dem Anhängerservice mietet Ihr zeitweise einen PKW-Anhänger, um Eure Lasten zu transportieren. Ein Lieferservice und Transporter-Vermietungen sind teilweise auch verfügbar. Für die neue Küche oder das neue Bad stehen außerdem Badplanung und Küchenstudio samt Planungsservice zur Verfügung.
Bei OBI habt Ihr die Wahl, auf viele bekannte Hersteller zurückzugreifen und aus den OBI Eigenmarken zu wählen. Mit LUX Tools und OBI Selection verspricht das Unternehmen unabhängig geprüfte Werkzeuge und Küchenzubehör. Unter der Marke OBI werden zudem weitere preisgünstige Artikel verkauft. An renommierten Marken und Produzenten wählt Ihr aus bekannten Größen, zum Beispiel:
Möchtet Ihr jedes Sparpotential nutzen sowie Preise durchrechnen und vergleichen, dann solltet Ihr einen Blick auf die OBI Alternativen werfen. Im HORNBACH Onlineshop sowie auch in den BAUHAUS Angeboten findet Ihr ein ähnliches Sortiment an Heimwerks- und Handwerksbedarf. Beide Baumarkketten bieten ebenfalls einen Online-Versand an, so dass Ihr bequem von Zuhause bestellen und Euch beliefern lassen könnt.
Unsere Spar-Tipps für OBI, mit denen Ihr immer ein paar Euro günstiger einkauft:
Angebote: Spar-Aktionen, Highlight-Angebote und andere Rabatte sind übersichtlich aufgelistet in der Rubrik Aktuellen OBI Angebote. Hier findet Ihr Rabattierungen für Produkte aus dem kompletten Sortiment von OBI. Meist sind die Rabattaktionen begrenzt, zum Beispiel auf einen Mindestbestellwert oder eine Produktgruppe. Es sind auch immer mehrere Aktionen zu entdecken, so dass Ihr genau schauen müsst, ob etwas für Euch dabei ist.
heyOBI App: In 2021 beziehungsweise 2022, je nach speziellem Sammeljahr, endet das Top-Kunden-Programm von OBI für Privatkunden. Dies war ein Treueprogramm mit Kundenkarte und bot verschiedene Vorteile. OBI empfiehlt einen Wechsel zur heyOBI App, von der man verspricht, dass Ihr weiterhin von exklusiven Boni profitiert. Mit einer Registrierung in der App erwarten Euch unter anderem ein Prozent Rabatt auf Käufe im Onlineshop sowie in teilnehmenden Märkten. Des Weiteren werden Rabatte und Coupons direkt in der App beworben. Und natürlich können auch alle, die vorher keine Kundenkarte besaßen, sich in der heyOBI App registrieren und die Vorteile in Anspruch nehmen.
Newsletter: Eine weitere Möglichkeit, über Angebote auf dem Laufenden gehalten zu werden, ist der OBI Newsletter. Bisweilen erhaltet Ihr zur Erstanmeldung auch einen Newsletter-Gutscheine. Allerdings ist das nicht immer der Fall. Ein Ausprobieren des E-Mail-Angebots kann sich dennoch lohnen. Gefällt er Euch nicht, meldet Ihr Euch kostenlos wieder ab.
OBI beschäftigt derzeit mehr als 48.000 Menschen. Wenn auch Ihr Interesse an einer Arbeit beim Baumarkt habt, besucht die OBI Karriere-Seite. Je nach Karrierestufe gibt es für Euch verschiedene Möglichkeiten einzusteigen: Schülerinnen und Schüler können ein Praktikum, eine Ausbildung oder ein Studium bei OBI absolvieren, Studierende haben die Option als Werkstudentin oder Werkstudent für OBI zu arbeiten oder die Abschlussarbeit von dem Unternehmen begleiten zu lassen. Mit einem Universitätsabschluss sind auch ein Traineeprogramm möglich, Berufserfahrene bewerben sich für einen Direkteinstieg. Im Karriere-Portal findet Ihr alle notwendigen Informationen und Bewerbungskontakte.
Rabatt | OBI Gutschein Details | Gültig bis |
---|---|---|
10% | [Hey-Obi APP] 10% Rabatt mit Aktionscode bis 30.09.2023, Nachtrag: nur Hamburg-Neugraben | 30/09/2023 |
🛍️ OBI Gutscheine verfügbar: | 5 |
⚡ Höchster Rabatt: | 30% |
🏷️ Neue Gutscheine: | 4 |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 03.06.2023 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 28 |