.subNavMenu-layer","modifier":"subNavMenu","noArrow":true,"contentClass":"subNavMenu bRad--a subNavMenu--menu subNav--light","toggleClass":"subNavMenu--selected","parentToggle":true,"layout":[{"preset":"menu","top":{"target":".subNavMenu"},"xForce":true,"x":"100%","width":310,"right":{"target":".subNavMenu"}}],"cache":false}"> Mehr Filter 1 Mehr Filter 1
Mindestbestellwert:€55
Mindestbestellwert:€50
Gültig für: {2} Bestandskunden
Einlösebedingungen:Das Angebot gilt nicht für Einkäufe aus dem Bereich „Pick a Brick (Standard)“. Ein Set pro Haushalt.
Die Einlösung einer LEGO Geschenkkarte sowie von Rabattgutscheinen und Coupons funktioniert im LEGO Online Shop ganz einfach. Vor einer Einlösung müsst Ihr die Gutscheinbedingungen beachten, denn bei manchen Gutscheinen ist angegeben, dass sie einen Mindestbestellwert haben. Pro Bestellung bei lego.com könnt Ihr für gewöhnlich nur einen Rabattcoupon einlösen, Ihr könnt keine Coupons kombinieren. So geht Ihr bei der Einlösung vor:
Wählt zunächst Eure Wunschartikel aus und legt sie alle in den Warenkorb.
Ist Eure Auswahl abgeschlossen, wechselt Ihr zum Warenkorb.
Im Warenkorb findet Ihr die Bestellübersicht. Dort könnt Ihr auch Euren Gutscheincode eintragen.
Klickt auf "Geben Sie den Gutscheincode ein" und ein Eingabefeld erscheint.
Tragt Euren Gutscheincode in das Feld ein und klickt auf "Senden".
Nun solltet Ihr sehen, dass der Gutschein verrechnet wurde.
Anschließend wechselt Ihr zur Kasse oder zu PayPal.
Nach wenigen Schritten kommt Ihr zum Abschluss der Bestellung.
Offizielle Gutscheine könnt Ihr in LEGO Stores und im Onlineshop einlösen. Das gilt für Geschenkgutscheine sowie für Rabattgutscheine, wenn es nicht ausdrücklich ausgeschlossen wird. Für eine Online Einlösung wählt Ihr zunächst das aus, was Ihr kaufen möchtet. Ist Eure Auswahl abgeschlossen, wechselt Ihr zum Warenkorb. In der Bestellübersicht lässt sich in das Feld "Code eingeben" der LEGO Gutscheincode eintragen und mit einem Klick auf "Senden" einlösen. Anschließend schließt Ihr die Bestellung nach wenigen Schritten ab.
Der LEGO Online-Shop unter LEGO.com bietet Gutscheinkarten an. So erhaltet Ihr im Shop physische Geschenkkarten und auch LEGO E-Gutscheinkarten. Wer bereits eine Gutscheinkarte besitzt, kann sie im LEGO Shop auch wieder aufladen. Das Guthaben kann bei Kauf zwischen 10 € und 250 € betragen. Die Lieferung ist kostenlos. Die Gutscheinkarte wird innerhalb von vier bis sieben Werktagen per Post versendet, die E-Karte innerhalb von 24 Stunden per E-Mail.
LEGO Gutscheinkarten, egal ob als physische oder digitale Geschenkkarten, sind unbegrenzt lang gültig. Bleibt ein Restbetrag drauf, ist dieser gültig, bis Ihr ihn verwendet.
Pro Bestellung kann nur ein LEGO Aktionscode eingelöst werden. Es ist aber möglich, mehrere Geschenkgutscheine oder Guthabengutscheine einzulösen, zum Beispiel aus dem VIP Programm.
Prüft die korrekte Schreibweise des Gutscheincodes und des PINs, wenn es sich um eine Geschenkkarte handelt. Bei Aktionsgutscheinen prüft die Gutscheinbedingungen, ob diese mit Eurer Bestellung übereinstimmen. Bei einer Geschenkkarte könnt Ihr außerdem überprüfen, ob sich überhaupt noch Guthaben auf der Karte befindet. Das geht auf der Seite von LEGO.com.
Lieferungen aus dem LEGO Online Shop werden in der Regel per DPD verschickt. Optional könnt Ihr Bestellungen an einen DPD Pickup Paketshop liefern lassen. DPD informiert Euch über den Versand und die Ankunft Eures Pakets.
Ein Mindestbestellwert besteht in der Regel nicht.
Bestellungen ab einem Wert von 55 € sowie E-Gutscheinkarten sind versandkostenfrei.
Die Versandkosten für den Standardversand betragen 3,50 € je Bestellung. Die Versandzeit beträgt 2 bis 4 Werktage.
Der optionale Expressversand kostet 18 €. Bei einer Bestellung vor 15:30 Uhr, wird die Ware am nächsten Werktag ausgeliefert.
Bestellungen aus der Option "Pick a Brick" sowie "Steine und Teile" benötigen 8 bis 10 Werktage.
Im offiziellen LEGO Shop genießt Ihr ein verlängertes Rückgaberecht von insgesamt 90 Tagen. So geht Ihr vor:
Kontaktiert den Kundenservice über die Option "Rücksendungen" im Kontaktbereich.
Vom Kundenservice erhaltet Ihr den Rücksendeschein für Eure Retoure.
Verpackt Eure Rücksendung vollständig und sicher.
Druckt den Rücksendeschein aus und klebt Ihn auf das Paket.
Bringt das Retourenpaket anschließend zu einer geeigneten Postannahmestelle.
Ist die Rücksendung bei LEGO angekommen, dauert es ein bis zwei Werktage, bis LEGO die Rückerstattung einleitet.
Hilfe und Kontakt zum Kundenservice des LEGO Onlineshops erhaltet Ihr wie folgt:
Hotline Kundenservice: Die Telefonnummer lautet 00800 53465555 und ist wochentags von 8:00 bis 20:00 Uhr und am Wochenende von 9:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.
Hotline MINDSTORMS/LEGO Education: Wochentags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr könnt Ihr Anliegen bezüglich der beiden Themen an die 00800 53460000 richten.
E-Mail: Schriftliche Nachrichten schreibt Ihr über das Kontaktformular, das Ihr erreicht, wenn Ihr ein Thema im Kundenservice auswählt.
Post: Die Anschrift lautet "LEGO® Kundenservice, Technopark II, Werner-von-Siemens-Ring 14, D-85630 Grasbrunn".
FAQ: Antworten zu vielen Fragen bietet die Übersicht der Hilfethemen.
LEGO Stores: Alle offiziellen Stores lassen sich mit dem Store Finder ausfindig machen.
LEGO Ersatzteile: Über die Option Steine & Teile lassen sich fehlende und kaputte LEGO Steine ersetzen.
LEGO Anleitungen: Fehlt Euch eine LEGO Bauanleitung für ein bestimmtes Set, oder ist sie beschädigt, könnt Ihr die Anleitung ersatzweise als PDF-Datei herunterladen.
Ihr könnt nicht genug von den kleinen Spielsteinen bekommen? Dann folgt LEGO doch einfach auf den verschiedenen Social Media-Kanälen. Hier werden die neuesten Sets vorgestellt oder Infos zu den Produkten veröffentlicht. Auch veranstaltet LEGO immer wieder Gewinnspiele und Bau-Wettbewerbe über seine Seiten in den sozialen Netzwerken. Ihr findet LEGO bei Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram, wobei nur der Facebook-Kanal auch in deutscher Sprache zur Verfügung steht. Für inspirierende Bilder und Video-Einblicke in die coolsten Sets eignet sich aber auch Instagram und YouTube.
The LEGO Group ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Dänemark und wurde 1932 von Ole Kirk Kristiansen gegründet. Zunächst vertrieb der gelernte Tischler Holzspielzeug, erst 1934 wurden die weltberühmten Steine eingeführt, die er LEGO nannte. Die Abkürzung kommt von "leg godt", was auf Dänisch "spiel gut" bedeutet. Der weltweit führende Spielwarenhersteller hat heute seine Hauptniederlassungen in Enfield, London, Shanghai, und Singapur und bietet in mittlerweile über 130 Ländern der Welt sein berühmtes Baukastensystem für Groß & Klein an.
LEGO orientiert sich mit seinen Themenwelten dabei nicht nur an den typischen Kinderthemen, sondern kreiert Spielwelten zu aktueller Popkultur in Film und Fernsehen. Schon lange ist LEGO nicht mehr nur für sein Spielzeug in Klötzchenform bekannt, sondern auch für unterhaltsame Filme, animierten Kinderserien und Spiele-Software. All die verschiedenen Sets findet Ihr nahezu überall im Einzelhandel, vor allem natürlich im Spielzeughandel. LEGO betreibt zudem einige eigene Stores im ganzen Bundesgebiet und den offiziellen LEGO Shop. Hier erhaltet Ihr nicht nur die neuesten Sets, sondern könnt auch exklusive Angebote ergattern.
Der offizielle LEGO Online Shop ist in die Kategorien "Themenwelten", "Kategorien", "Interessen", "Angebote und Aktionen" und "Exklusiv" unterteilt.
In der Rubrik der Themenwelten werden Euch alle neuen und verfügbaren Themen und Spielwelten von LEGO vorgestellt. Falls Ihr Euch nicht sicher seid, nach welcher Art LEGO Ihr schauen wollt, beispielsweise weil Ihr ein Geschenk sucht, könnt Ihr auch über die Kategorien schauen. Dort findet Ihr Rubriken wie "AM BELIEBTESTEN", "BAUSTEINE", wo Ihr per Pick a Brick einzelne LEGO-Steine online kaufen könnt sowie "EXTRAS", in der LEGO Merchandise wie Schreibwaren, Bücher und Kleidung präsentiert werden. Oder Ihr schaut in Interessen rein, wo Ihr beispielsweise nach "Fantasy", "Drachen", "Autos" oder "Weltraum" stöbern könnt. Das erleichtert Euch die Suche nach dem passenden LEGO-Set.
Mit der Suchoption im Shop könnt Ihr mit zahlreichen Filtern gezielt nach dem Produkt Eurer Wahl suchen. So filtert Ihr die Anzeige in den einzelnen Rubriken etwa nach Preis, Alter, Teile oder Bewertungen. LEGO Themenwelten, aus denen Ihr online bestellen könnt, sind unter anderem:
Die City-Reihe von LEGO ist die zahlenmäßig größte Produktgruppe. Wie der Name schon vermuten lässt, stehen Sets mit Bezug zum alltäglichen Leben in Städten im Vordergrund. LEGO City ist für Kinder zwischen 5 und 16 Jahren konzipiert und bietet von der klassischen Feuerwehrstation und der LEGO Polizei, über die LEGO Eisenbahn und die Abriss-Baustelle, bis zu Forschungsstationen und Pizzawagen alles für die eigene Miniaturwelt.
Die LEGO NINJAGO-Produktgruppe ist der Modell-Ableger der gleichnamigen TV-Serie sowie des Kinofilms, und behandelt die Abenteuer einer Gruppe von Ninjas, die gemeinsam gegen Bösewichte antritt. Die Ninjas sind meisterliche Kämpferinnen und Kämpfer des Spinjitzus und müssen etwa im Tempel des Airjitzu, der Dschungelfalle oder gegen Meister Wuu´s Drache gefährliche Prüfungen bestehen. LEGO NINJAGO hat mit "70620 NINJAGO CITY" sowie "71741 Die Gärten von NINJAGO City" übrigens besonders große Sets im Angebot. Weit über 5.000 Teile können die kreativen Bauten vorweisen.
Ihr wolltet schon immer mal im Star Wars-Universum selbst die Hauptrolle übernehmen oder andere Charaktere steuern? Kein Problem mit der LEGO Themenwelt von Star Wars. Schlüsselszenen oder bekannte Orte sind in dieser Reihe genauso in Miniaturform gebannt wie Raumschiffe und bekannte Figuren wie Luke Skywalker, Darth Vader, Han Solo, R2D2 oder Rey. Möge die Macht mit Euch sein, wenn Ihr in die populäre Welt von LEGO Star Wars abtaucht. Darin findet Ihr zum Teil auch Modelle, die sehr selten sind und unter Fans hoch gehandelt werden.
Auch in der Creator-Welt von LEGO sind realitätsnahe Modelle im Fokus, allesamt sind jedoch mit einem besonderen Clou versehen. Die LEGO Creator Autos, Flugzeuge, Hubschrauber oder ganze Häuser haben ein 3-in-1-Bausystem und können mit Hilfe der Anleitungen in verschiedene Modelle umgebaut werden. So bietet die "31120 Mittelalterliche Burg" drei verschiedene Arten des Aufbaus: als Burg, Markt und belagerter Wehrturm.
In dieser Kategorie wird nicht gekleckert, sondern geklotzt. Die exklusivsten und größten Bausets finden sich unter den LEGO Expert Sets. Berühmte Gebäude, weltbekannte Fahrzeuge oder mehrstöckige Häuser mit komplexen Fassaden. Hier finden sich Modelle auch für Erwachsene, meist mit weit über 1.000 Bausteinen. Viele der auch als "Advanced Models" bekannten Sets sind inzwischen seltene Sammlerobjekte.
Disney Schloss, Winnie Puh, Cinderellas Kutsche, Autos aus Pixars Kinohit Cars und Sets aus aktuellen Disney-Filmen, LEGO bietet in dieser Kategorie Bausets aus vielen bekannten Kinderfilmen an. Nicht zu vergessen die Frozen LEGO Sets rund um die beliebten Filme der Eiskönigin. Mickey Maus und Donald Duck sind hier ebenfalls vertreten.
Die Themenwelt von DUPLO richtet sich an besonders junge LEGO-Liebhaber. Die DUPLO-Steine sind im Verhältnis 2:1 zu normalen LEGO-Steinen vergrößert und für Kinder von eineinhalb bis fünf Jahren geeignet. Das Themenspektrum ist vielfältig. Hier findet Ihr ein Piratenschiff genauso wie eine Eisenbahn oder einen Bauernhof. Interessant ist, dass LEGO DUPLO mit den herkömmlichen Steinen kompatibel ist.
Die Sets aus der Friends-Reihe von LEGO behandeln das Leben von fünf besten Freundinnen, die in einer Stadt zusammenleben. Die Freundinnen haben Haustiere, Häuser, Geschäfte und eigene Yachten und Flugzeuge, um die Ihr Euch kümmern könnt. Sie gehen auf Reisen, erleben Abenteuer und retten Tiere. Und das in farbenfroher Gestaltung mit zahlreichen Accessoires und Details. LEGO Friends ist laut Marketing eigentlich für Mädchen konzipiert, dank der kreativen Farben und seltener Steine ist es bei vielen LEGO-Fans, unabhängig vom Geschlecht, beliebt.
Die Modelle der Produktlinie Technic sind für eher ältere Kinder von 7 bis 16 Jahren angelegt. In den Sets sind teilweise Motoren, Getriebe, pneumatische Mechanismen und Vierradantriebe verbaut. Vor allem Fahrzeuge wie Kräne, Trucks, Baustellenfahrzeuge, Rennwagen oder Flugzeuge sind in dieser Themenwelt vorhanden. Auch "seltene Sets" sind bei LEGO Technic zu finden, darunter vor allem die Sportboliden wie LEGO Lamborghini und Bugatti.
Nach längerer Pause nach dem Abschluss der ursprünglichen Filmreihe, ist auch LEGO Harry Potter wieder zurück. Das Prequel der Fantastischen Tierwesen hat der beliebten Reihe neuen Schwung verliehen, und so werden seit 2018 wieder regelmäßig Harry Potter Sets aufgelegt. Darunter vor allem beliebte Baukästen wie Hogwarts sowie exklusive Sets wie die "75978 Winkelgasse"
Was harmoniert mit Klötzchen? Noch mehr Klötzchen! Für Gaming-Fans ist LEGO eine Kooperation mit den Minecraft-Verantwortlichen eingegangen und vertreibt seitdem LEGO Minecraft Sets. Figuren, Ungeheuer, Bauten und Welten erinnern an die beliebte Spielwelt und holen sie in die reale Welt.
Ein weiteres Crossover mit dem Gaming Bereich ist LEGO Super Mario. Die Sets beinhalten die wichtigsten Figuren aus der Nintendo Welt der bekannten Handwerker Mario und Luigi. Einige Sets spielen zudem den klassischen Super Mario Sound ab, womit Ihr die nostalgischen Nintendo Zeiten noch greifbarer macht.
Eine Baureihe, die sich inzwischen auch zu einem Evergreen entwickelt hat, ist LEGO Architecture. Die Sets richten sich eher an das erwachsene Publikum und eignen sich gut, um sie in Regal und Vitrinen zu präsentieren. Nachgebaut werden die Silhouetten beliebter Weltmetropolen wie San Francisco, Tokio oder London sowie einige berühmte Orte wie das Taj Mahal.
Fans von Superheldinnen und -helden werden bei LEGO ebenfalls fündig. LEGO Batman, Spider-Man, Captain America und viele andere Figuren sowie Fahrzeuge und Set-Pieces aus den beliebten Filmen, haben es in die LEGO-Welt geschafft. Regelmäßig werden neue Bausätze herausgebracht, auch zu Klassikern wie der Original Batman TV-Serie aus den 70ern.
Echte LEGO Fans shoppen im Store nicht nur Spielzeuge, sondern auch LEGO Merchandise wie Accessoires und Bekleidung. In Zusammenarbeit mit adidas und HYPE sind einige Kollektionen entstanden, die Motive aus den Themenwelten mit exklusiver Mode kombinieren. "HYPE X LOGO" bietet T-Shirts, Caps, Shorts und Rucksäcke mit stylishen NINJAGO-Motiven für Erwachsene und Kinder. Von adidas gibt es vor allem Kinderbekleidung, darunter Jacken, Hosen, Sweatshirts und sogar Schuhe, deren Farben an LEGO Bausteine und Sets angelehnt sind.
Findet Ihr im offiziellen LEGO Shop einmal nicht das Set, das Ihr Euch wünscht, gibt es im Handel natürlich einige Alternativen. An erster Stelle stehen Spielzeughändler wie SPIELE MAX, myToys und Smyths Toys, die auch häufig Rabatte vergeben. Exklusive Sets sind auch bei OTTO und GALERIA Karstadt Kaufhof auffindbar. Und Thalia, Müller sowie dm und ROSSMANN haben immer mal wieder gute LEGO Deals im Angebot.
Auch wenn es sich um den offiziellen LEGO Shop handelt, und die Deals nicht so reichhaltig ausfallen, wie bei anderen Händlern, gibt es doch einige Möglichkeiten zu sparen:
LEGO Angebote und Aktionen: In den Angeboten und Aktionen werden Vorteile vorgestellt, die Ihr meistens nur im Shop erhaltet. Das sind zum Beispiel Zugaben, wenn Ihr einen bestimmten Mindestbestellwert erreicht oder Geschenke, die es zu ausgesuchten Sets hinzu gibt. Auch VIP-Angebote, bei denen Ihr mehr Punkte absahnen könnt, findet Ihr hier.
LEGO Sale: In den Sales und Deals entdeckt Ihr Abverkäufe und Restposten, auf die es Rabatte gibt. Häufig sind das Sets die von LEGO eingestellt werden und die aus der Produktion verschwinden. Manche dieser Sets haben sich schon zu echten Sammlerstücken entwickelt.
LEGO VIP: Kauft Ihr öfter direkt bei LEGO ein, solltet Ihr Euch das VIP Programm anschauen. Mit der kostenlosen Mitgliedschaft erhaltet Ihr für jeden Einkauf, den Ihr im LEGO Store sowie im Online Shop tätigt VIP-Punkte. Habt Ihr genügend VIP-Punkte gesammelt, könnt Ihr sie in Einkaufsgutscheine für LEGO umwandeln. Neben dem LEGO Cashback, das Ihr durch die Punkte erhaltet, gibt es hin und wieder auch exklusive Angebote für VIP-Mitglieder.
LEGO bietet Gutscheinkarten an, die sich gut als Geschenk eignen. Ihr könnt zwischen einer physischen Gutscheinkarte wählen, die sogar aufladbar ist, und einer E-Gutscheinkarte, die innerhalb kurzer Zeit per Mail zugestellt wird. LEGO Gutscheinkarten können online sowie im Store genutzt werden und werden wie andere Gutscheine eingelöst. Das Guthaben der Gutscheine verfällt nicht. So kommt Ihr an die Gutscheine:
Wechselt zu den LEGO Gutscheinkarten und wählt aus, ob Ihr die physische "Gutscheinkarte" oder die digitale "E-Gutscheinkarte" kaufen möchtet.
Wählt Betrag sowie Anzahl aus und vervollständigt die benötigten Angaben.
Anschließend legt Ihr Eure Auswahl in den Warenkorb.
Jetzt müsst Ihr nur noch den Bestellvorgang wie gewohnt ausführen.
Habt Ihr den Kauf abgeschlossen und ist die Bestellung bezahlt, versendet LEGO die Gutscheinkarte.
E-Gutscheinkarten erhaltet Ihr für gewöhnlich innerhalb von 24 Stunden per Mail, die Plastik-Geschenkkarte benötigt 4 bis 7 Werktage Versandzeit.
Als kreatives Unternehmen, das sich an Kinder wendet, verschreiben sich die Dänen einer größeren Nachhaltigkeit, der sie mit Förderprogrammen und Kooperationen nachkommen wollen. Seit Juni 2015 beispielsweise unterstützen LEGO Group und LEGO Foundation UNICEF, um benachteiligten Kindern Zugang zu Spielmaterial und Kreativität zu ermöglichen. Zudem strebt LEGO an, auch ökologisch nachhaltiger zu wirtschaften. So sollen bis 2025 alle Plastikinhalte aus LEGO Boxen verschwinden, die nur einmal genutzt werden.
Ihr wollt für den weltweit größten Spielzeughersteller tätig werden? LEGO hält auf seinem Karriere-Portal eine ganze Reihe von nützlichen Informationen bereit. Hier findet Ihr neben aktuellen Jobangeboten im In- und Ausland auch Video-Interviews mit Angestellten von LEGO und könnt Euch so über die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess bei der Firma selbst ein Bild verschaffen. Stellen kann es weltweit geben, und das in ganz verschiedenen Bereichen: sei es als Aushilfe im lokalen LEGO Store, im Projekt-Management oder für ein Werkstudium im Sales-Bereich.
Rabatt | LEGO Gutschein Details | Gültig bis |
---|---|---|
Rabatt | Bis zu 10% Cashback + 10€ Shoop-Gutschein (MBW 179,00 Euro) + Neue Sets entdecken [Shoop-LEGO] | 14/06/2023 |
🛍️ LEGO Gutscheine verfügbar: | 6 |
⚡ Höchster Rabatt: | 50% |
🏷️ Neue Gutscheine: | 6 |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 02.06.2023 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 2 |