
56°
31.12.202320. Sep
Kann man einfach mal mitnehmen, wenn man sowieso eine Reise dort bucht, bei uns hat alles problemlos geklappt. Für die genauen Einlösebedingungen einfach auf den Link gehen. Viele Spaß im U…

Links auf unserer Seite können monetarisiert sein. Das hilft uns, unsere Plattform zu finanzieren.
Egal ob Luxusresort am Meer, Kurzurlaub, Städtereise oder Skiurlaub mit der Familie: als Reisender steht man vor der Wahl, auf welche Art man seinen Urlaub buchen möchte. Viele greifen dann zur Pauschalreise, um schnell und bequem Anreise, Aufenthalt sowie Unterhaltungsprogramm unter Dach und Fach zu haben.
Die komfortabelste Lösung ist hier eine Pauschalreise, die als Universallösung von Flug über Hotel bis zur Verpflegung alles beinhaltet, was man im Urlaub braucht. Vorteilhaft ist hier, dass mit einem festen Preis kalkuliert werden kann, der für den Reiseveranstalter bindend ist. Im Gegensatz zur Individualreise sind der Preisvergleich und die Buchung von Pauschalreisen schnell erledigt und die Vorfreude auf den Urlaub kann beginnen.
Bei einem Kurzurlaub kann die Pauschalreise all ihre Vorteile ausspielen. Die Planung und der Preisvergleich einzelner Komponenten wie Hotel, Flüge buchen, Mietwagen und weiteren Transportkosten können schnell mehr Zeit in Anspruch nehmen, als man selbst im Urlaub verbringt. Egal ob Wochenendtrip oder ein verlängertes Wochenende: eine Pauschalreise ist schnell gebucht und bietet die Sorglosigkeit, die man für einige wenige wertvolle Urlaubstage dringend braucht. Allerdings kostet dieser Komfort im Zweifel auch etwas mehr, als wenn man sich die Reise selbst zusammenstellt.
Viele Reiseveranstalter bieten für die beliebtesten Metropolen der Welt spezielle Städtereisen an, die auf die besonderen Bedürfnisse Reisender zugeschnitten sind. Sie bieten einen intensiven Einblick in das Leben und die Kultur einer fremden Stadt und beinhalten häufig eine Reiseleitung, die Ausflüge zu besonderen Sehenswürdigkeiten organisiert. Sicherlich lassen sich Städtereisen auch als Individualurlaub realisieren und für viele beliebte Reiseziele wie Rom, Wien, Barcelona oder London kann die Kombination aus Billigflügen und Hotels an den günstigen Preis heranreichen. Der Planungsaufwand ist jedoch deutlich höher als bei der Pauschalreise und man verzichtet auf einigen Luxus, den ein Pauschalangebot bieten kann.
In den Angeboten der Reiseveranstalter sind sehr häufig die Kosten für Stadtführungen und die Transportkosten enthalten. Reiseführer können mit ihrem Fachwissen und ihren Insidertipps intensive Einblicke in eine Metropole geben und kennen sich in der jeweiligen Stadt bestens aus. Je nach Schwerpunkt der Reise kommt man so in den Genuss von kulinarischen Höhepunkten der besten Restaurants der Stadt und erhält wissenswerte Informationen zu den berühmtesten Bauwerken und Sehenswürdigkeiten in der Region.
Wer einen Städtetrip individuell plant, sollte neben der Buchung des Fluges und des Hotels außerdem die Extrakosten für einen Reiseführer und einen Mietwagen einplanen bzw. sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt vertraut machen.
Bei Reisen kommt den meisten Urlaubern sofort ein Badeurlaub am Strand unter Palmen in den Sinn. Dafür muss man jedoch nicht in die Karibik fliegen; die europäischen Inseln und Küstenstädte bieten im Rahmen einer Pauschalreise traumhafte Strände, Luxushotels und Resorts sowie interessante Sehenswürdigkeiten nur wenige Flugstunden weit entfernt.
Urlaubsziel Teneriffa: wem Mallorca zu überlaufen ist, findet vielleicht in einer Pauschalreise nach Teneriffa seine touristische Erfüllung. Die Insel ist die größte der Kanarischen Inseln und gehört zum ebenfalls beliebten Urlaubsland Spanien. Teneriffa ist durch ein einzigartiges Klima geprägt und bietet neben einer auf den Tourismus ausgelegten Infrastruktur auch beeindruckende Naturlandschaften mit dem dritthöchsten Inselvulkan weltweit. Der Teide mit seinen 3.700 Metern ist von einem Nationalpark umgeben, der ebenfalls eine Tagestour wert ist.
Urlaubsziel Mallorca: der Sommer 2016 verzeichnete auf der beliebten Insel Mallorca einen Besucherrekord. Bis zu 90.000 Mietwagen wurden zur Hochsaison auf der Insel gezählt; im August tummelten sich über 2 Millionen Menschen auf Mallorca, von denen mindestens die Hälfte Urlauber waren. Eine Pauschalreise nach Mallorca gehört zu den günstigsten und beliebtesten Optionen für einen Strandurlaub, doch auch andere Urlaubsziele sind ähnlich beliebt.
Urlaubsziel Kreta: dies ist die größte griechische Insel und bietet mit ihrer traumhaften Lage zwischen der Ägäis und dem Mittelmeer den perfekten Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflugsziele. Eine Pauschalreise nach Kreta ist die ideale Lösung für alle Urlauber, die länger als eine Woche verreisen möchten. Zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten auf Kreta gehören der Strand von Elafonissi, die kleine Halbinsel Spinalonga (eine Führung lohnt sich hier und kostet nur wenige Euro, falls nicht im Pauschalpreis mit inbegriffen), der Samaria Gorge National Park und der Palast von Knossos.
Urlaubsziel Türkei: ein echter Klassiker ist auch ein Urlaub in der Türkei. Pauschalreisen in die Türkei sind seit 2016 stark im Preis gefallen, sodass das beliebte Urlaubsland vor allem für Preisjäger eine tolle Option darstellt. Die Türkei ist das einzige Land der Welt, das sich über zwei verschiedene Kontinente erstreckt und bietet für Urlauber jede Menge Abwechslung. Fans von Strandurlaub sollten sich ein Angebot an der Türkischen Riviera aussuchen. Hier reihen sich die 5-Sterne-Hotels aneinander und bieten direkten Zugang zu Traumstränden mit feinem Sand und türkisblauem Wasser. Wer lieber auf geschichtlichen oder kulturellen Pfaden wandelt, wird in der Türkei ebenfalls glücklich, denn hier können gleich zwei Weltwunder der Antike besichtigt werden. Das Mausoleum von Halikarnassos und der Tempel der Artemis liegen zweieinhalb Stunden Autofahrt auseinander, sodass je nach Ausgangspunkt für die Besichtigung jeweils eine Tagestour geplant werden muss.
Zwischen dem günstigsten und teuersten Veranstalter von Pauschalreisen liegen oft mehrere Hundert Euro Preisdifferenz, so dass ein Preisvergleich vor der Buchung ein absolutes Muss ist. Im Internet bieten Online-Reisevermittler einen Preisvergleich zwischen den verschiedenen Unternehmen, sodass man bei der Suche tagesaktuelle Preise finden und diese nach Wunsch sofort buchen kann.
Zu den Preisvergleichsportalen gehören unter anderem:
Holidaycheck
Urlaubspiraten
Check24
Travelscout24
Expedia
Opodo
Lastminute.de
Thomas Cook
Ab in den Urlaub
ebookers
weg.de
Reisen.de
Bei diesen Reisevermittlern handelt es sich nicht um die Veranstalter der Reise, sondern um Plattformen, wo Preise der verschiedenen Anbieter miteinander verglichen und Bewertungen zu den jeweiligen Unternehmen angeboten werden. Die Seiten bieten meist eine direkte Möglichkeit, den gewünschten Urlaub zu buchen bzw. leiten auf die entsprechende Unternehmensseite um, wo der Vertrag abgeschlossen werden kann.
Laut einem Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität, gehören Tropo, FTI und Alltours zu den besten Reiseveranstaltern im Bereich Pauschalreisen. Bewertet wurden die Anbieter nach verschiedenen Kriterien wie Service, transparente Preisgestaltung und Reisekonditionen. Gute Angebote erhält man auch bei momondo, HLX, Neckermann Reisen, TUI, Vtours und Schauinsland Reisen. Einige Veranstalter haben sich auf Last Minute Reisen spezialisiert. Schnäppchenjäger werden für ihre Spontanität mit guten Angeboten bei Lastminute.de, 5 vor Flug und Ferienknaller belohnt.
Der größte Vorteil einer Pauschalreise ist sicherlich der geringe Planungsaufwand. Alle Leistungen, die während einer Reise benötigt oder gewünscht werden, sind in dem Pauschalangebot enthalten. Wer All Inclusive bucht, erhält meistens sogar den Flughafentransfer zum Hotel, sodass man sich nach der Buchung um nichts mehr kümmern muss. Eine Pauschalreise spielt ihre Vorteile also vor allem an Urlaubsorten aus, die man noch nie bereist hat und wo man sich nicht auskennt. Für viele Jüngere erinnert dieser Urlaub an einen "Urlaub für alte Leute". Wenn Ihr aber mit der kompletten Familie unterwegs seid, kann sich diese bequeme Art des Reisens durchaus lohnen. Zum Schluss ist es natürlich Geschmackssache.
Da die Anbieter von Pauschalreisen über große Kontingente verfügen, können sie teilweise sogar günstigere Preise anbieten, als man mit einer Individualreise erzielen kann. Pauschalreisen sind zwar nur selten günstiger, aber bedenkt man den Zeitaufwand der Organisation von Hotel, Flug, Transfer und Tagesaktivitäten sowie den Preisvergleich, spart man bei der Pauschalreise außerdem eine Menge Zeit und Stress.
Wichtig ist auch zu bedenken, dass man bei Individualreisen bei der Insolvenz eines Unternehmens wie z.B. des Hotels oder des Fluganbieters meist auf seinen Kosten sitzen bleibt. Ein Reiseveranstalter ist gegen Insolvenz versichert, sodass der Kunde sein Geld bei einer Stornierung der Reise zurück erhält.
Beim Familienurlaub sind Pauschalreisen deswegen so beliebt, da die Veranstalter Kinderfestpreise anbieten oder kleine Kinder sogar umsonst mitreisen lassen. Die Urlaubsvorbereitungen und das Reisen selbst stellt mit Kindern eine große Herausforderung dar. Geht bei der Planung etwas schief, können vor allem Eltern von kleinen Kindern schnell in Stress geraten.
Vorteilhaft ist auch, dass man bei einer Pauschalreise jederzeit einen Ansprechpartner hat, der Fragen beantwortet und Beschwerden entgegen nimmt. Nicht selten kann man direkt vor Ort einen Reiseleiter ansprechen, falls Probleme auftreten.
Wie bereits erwähnt, erwerben die Reiseveranstalter für beliebte Urlaubsziele wie Mallorca oder Kreta ein großes Kontingent, sodass sie finanzielle Einsparungen erzielen und diese an den Kunden weitergeben können. Dies führt jedoch dazu, dass Pauschalreisen auf eine wenig differenzierte Zielgruppe zugeschnitten sind und wenig Raum lassen für individuelle Wünsche und persönliche Bedürfnisse. Sicherlich kann man vor Ort einen Reiseleiter ansprechen, wenn Probleme auftreten; Sonderwünsche wird dieser jedoch in aller Regel nicht erfüllen können.
Viele Reiseveranstalter bieten sogenannte Kombi- bzw. Bausteinreisen an, die z. B. einen Städtetrip mit einem Badeurlaub am Meer verbinden. Dies wird den individuellen Wünschen vieler Kunden schon mehr gerecht, da es viele attraktive Urlaubsziele gibt, die sowohl herrliche Strände als auch interessante kulturelle Sehenswürdigkeiten bieten. Bei der Buchung dieser Kombireisen ist man als Reisender jedoch nicht sehr flexibel, wenn man z. B. noch ein paar Tage verlängern möchte oder lieber noch einen Tag länger in der Stadt bleiben möchte, um noch ein Museum zu besuchen. Alle Reisenden, die flexibel bleiben wollen, sollten ihren Urlaub besser individuell planen, um jederzeit auf schlechte Wetterverhältnisse oder einen Geheimtipp von Einheimischen reagieren zu können.
Auch wenn Pauschalreisen bequemer als individuell zusammengestellte Urlaube sind, sollten auf jeden Fall vor der Buchung die Preise verschiedener Veranstalter verglichen werden. Alle großen Reiseveranstalter geben ihre Preise relativ transparent im Internet an, sodass ein Preisvergleich nicht sehr schwer ist. Trotzdem nimmt ein gründlicher Vergleich einige Zeit in Anspruch. Der Aufwand kann sich am Ende mit einer deutlichen Ersparnis auszahlen. Um den Preisvergleich etwas leichter und schneller zu gestalten, können Preissuchmaschinen wie z.B. Ab in den Urlaub, SwooDoo, Nix wie weg oder Opodo den Prozess deutlich erleichtern und beschleunigen.
Viele dieser Preisvergleichsportale verfügen außerdem über ein Bewertungssystem, das man vor der Buchung unbedingt nutzen sollte. Die Rezensionen anderer Reisender können die Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Reiseveranstalter deutlich erleichtern. Vor der Buchung sollte man sich Gedanken machen, welche Ansprüche an die Pauschalreise gestellt werden und wo man bereit ist, Kompromisse einzugehen. Mithilfe der Bewertungen lässt sich einfach ermitteln, welche Angebote der Reiseveranstalter sich mit den eigenen Wünschen und Vorstellungen am besten vereinen lassen.
Es gibt zwei Gelegenheiten, zu denen man eine Pauschalreise besonders günstig buchen kann: den Frühbucherrabatt nutzen oder Last Minute buchen. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile, sind aber nicht für jeden Reisenden gleich gut geeignet. Dennoch werden fast die Hälfte aller Buchungen entweder sehr früh oder sehr knapp vor Reiseantritt getätigt.
Frühbucher Reisen: Reisende profitieren lange im Voraus von den großen Kontingenten der Reiseveranstalter und können sich außerdem die große Auswahl an Hotels und Urlaubszeiten für das Traumreiseziel zunutze machen. Frühbucherrabatte lohnen sich vor allem für Familien mit Kindern, die an die Ferienzeiten gebunden sind. Die Flexibilität von Last Minute Angeboten können Reisende mit fest vorgegebenen Urlaubszeiten in aller Regel kaum nutzen, da ihnen die Spontanität fehlt.
Viele Reiseveranstalter locken mit Frühbucherrabatten und Angeboten mit zweistelligen Prozenten. Hier muss man aufpassen, denn die vollen Rabatte lassen sich nur ausschöpfen, wenn man alle Kombinationsmöglichkeiten des Veranstalters nutzt. Bei Abweichungen bezüglich Kinderfestpreisen oder dem Reisedatum schmelzen die Rabatte schnell dahin. Trotzdem lohnt es sich für unflexible Reisende, ein halbes Jahr im Voraus mit dem Preisvergleich und der Reiseplanung zu beginnen.
Last Minute Reisen: Urlauber sind ganz im Gegensatz zu den Frühbuchern eher flexible Reisende und stellen meist geringe Ansprüche an die Reisezeit, den Abflugsflughafen oder sogar das Reiseziel. Alle Urlauber der spontanen Sorte können hier von Rabatten profitieren, die sich durch den Abverkauf von Restbeständen der Kontingente ergeben. Last Minute Angebote werden mit Rabatten von teils weit über 50 % angepriesen. Auch hier gilt das gleiche Prinzip wie bei den Frühbuchern: Einen guten Rabatt erhält man nur mit einigen wenigen Kombinationen von Hotel, Airline und Abflugsflughafen. Als Faustregel gilt, dass die Reise immer günstiger wird, je näher das Reisedatum am Buchungstag liegt. Dass diese aber so viel billiger sind, als Reisen, die früher gebucht werden, ist inzwischen eher ein Mythos. Natürlich geben die Reiseveranstalter die Restplätze teilweise sehr günstig ab, aber nicht weil irgendwo "Last Minute" draufsteht, ist auch der beste Preis drin.
Egal wie günstig der Frühbucher Rabatt oder das Last Minute Angebot auch erscheinen: es empfiehlt sich, die genauen Konditionen der Reise zu erfragen und besonders bei sehr hohen Rabatten explizit nach Extra- und Zusatzkosten zu fragen. Beliebte Kostenfallen sind z.B. der Gepäckzuschlag im Flugzeug oder der Transfer zum Hotel. Wer den passenden Rabatt gefunden hat und das Angebot genau prüft, kann sich nach der Buchung seines Schnäppchen auf einen unbeschwerten Urlaub freuen.
Ob der Frühbucherrabatt oder das Last Minute Schnäppchen am Ende die günstigste Lösung ist, hängt von zahlreichen Faktoren ab und lässt sich nicht pauschal sagen. Erfahrungsgemäß sind Pauschalreisen an Badeorte mit dem Frühbucherrabatt noch günstiger als Last Minute Urlaub. Tipp: Für die Reise ein Budget festlegen und einen Blick in die Frühbucherangebote werfen. Ist das passende Angebot nicht dabei, kann man später immer noch Last Minute buchen.
PULS Reportage: "Wie gut ist Last-Minute-Urlaub? (300-Euro-Challenge auf Teneriffa)"
Die maximale Höhe der Anzahlung ist gesetzlich geregelt und darf maximal 20 % des Reisepreises betragen. Zahlreiche Gerichtsurteile des BGH aus dem Jahr 2014 legen diese Summe als Obergrenze für die Anzahlung fest.
Die Anzahlung wird erst fällig, wenn der Vertrag mit dem Reiseveranstalter zustande gekommen ist. Dieser Zeitpunkt ist in der Regel der Moment, in dem man die Reisebestätigung in den Händen hält. Anschließend wird die vereinbarte Anzahlung fällig, die je nach Anbieter variieren kann, allerdings im Rahmen der gesetzlichen Obergrenze bleiben muss. In Ausnahmefällen ist die Forderung nach einer höheren Anzahlung rechtens, dafür muss der Veranstalter allerdings nachvollziehbare Gründe angeben. Dazu gehören z.B. Fälle, in denen der Reiseveranstalter selbst in Vorausleistung gehen muss und dabei die 20 %-Grenze überschreitet.
Nach der Anzahlung erhält der Reisende einen sogenannten Sicherungsschein. Dieser sichert bei einer Insolvenz den Reisenden gegen den Verlust der Anzahlung ab und gilt als Nachweis für die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung des Reiseveranstalters. Der Schein muss unbedingt aufbewahrt werden, damit man im Schadensfall seine Ansprüche gegenüber der Versicherung geltend machen kann.
Den Differenzbetrag zur Anzahlung verlangt der Reiseveranstalter in der Regel zwei bis vier Wochen vor Reiseantritt. Bei Last Minute Angeboten wird der gesamte Reisepreis für gewöhnlich sofort bei Abschluss fällig. Längere Zahlungsziele sind hier eher unüblich, können jedoch mit manchen Reiseveranstaltern ausgehandelt werden. Last Minute Urlaub kann auch direkt am Flughafen bezahlt werden, wenn dort die Reiseunterlagen hinterlegt sind. Am Hinterlegungsschalter des Flughafens kann der Urlaub mit Bargeld, Kreditkarte oder EC-Karte und Geheimnummer gezahlt werden.
Traumreise gesucht und mal Lust auf eine Pauschalreise? Die Schnäppchen-Community bei mydealz findet immer wieder tolle Angebote für Pauschalreisen. Auch wenn individuelle Reisen fast immer günstiger sind, hat auch ein Pauschalurlaub seine Reize und kann ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Hier auf mydealz findet Ihr lohnenswerte Pauschalreisen, die von der Community gesammelt, bewertet und diskutiert werden. So könnt Ihr Euch Tipps holen, damit Ihr für ein Pauschal-Angebot ja nicht zu viel bezahlt.